Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (125)
- Bücher (109)
- Gemälde (734)
- Gemälde(Modern) (67)
- Glas (248)
- Grafik (91)
- Grafik(Modern) (63)
- Keramik (53)
- Kleinodien (17)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (34)
- Möbel (67)
- Münzen (23)
- Porzellan (804)
- Schmuck (353)
- Silber (179)
- Skulpturen (56)
- Spielzeug (136)
- Uhren (53)
- Varia (169)
Kategorie
- Porzellan (804)
- Gemälde & Mischtechniken (801)
- Schmuck (353)
- Glas & Kristall (248)
- Varia (186)
- Silber & Versilbertes (179)
- Druckgrafiken & Multiples (154)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (136)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (109)
- Möbel (67)
- Asiatische Kunst (60)
- Skulpturen (56)
- China (54)
- Großuhren (53)
- Keramik, Fayencen (53)
- Lampen (37)
- Metalle (34)
- Münzen (23)
- Japan (10)
- Indien (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (452)
- Meissen (440)
- Dresden (65)
- KPM (48)
- Nymphenburg (31)
- Rosenthal (30)
- Vienna (19)
- Breguet (18)
- Bow (13)
- Sèvres (13)
- Royal Copenhagen (10)
- Simon & Halbig (9)
- Wallendorf (9)
- Frankenthal (8)
- Ludwigsburg (8)
- Loetz (7)
- Heubach (6)
- Kestner Puppen (6)
- Poschinger (6)
- Theodor Fahrner (6)
- Kammer & Reinhardt Puppen (5)
- Kathe Kruse (5)
- Käthe Kruse (5)
- Thonet (5)
- Armand (4)
- Armand Marseille Dolls (4)
- Goldscheider (4)
- Jacob (4)
- Majolika (4)
- Samson (4)
- Gallé (3)
- Heinrich Handwerck Dolls (3)
- Junghans (3)
- Mappin & Webb (3)
- Metalware Manufacturers / Brands (3)
- Steiff (3)
- Tiffany & Co. (3)
- WMF (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- WMF Metalware (3)
- Wilkens (3)
- Bauhaus (2)
- Christofle (2)
- Corneille (2)
- Delft (2)
- Dent (2)
- France (2)
- Friedrich (2)
- Glassware Makers / Brands (2)
- Gorham (2)
- H. Samuel (2)
- J. & J. Kohn (2)
- Japy Frères (2)
- Lehmann (2)
- Maison Odiot (2)
- Meiji (2)
- Meiji Period (2)
- Märklin (2)
- Omega (2)
- Sitzendorf (2)
- Willem Van De Velde (2)
- William Hutton & Sons (2)
- Baden Baden (1)
- Bayreuth (1)
- Bernard Buffet (1)
- Bing (1)
- Cartier (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Stuart Harris (1)
- Chawner & Co (1)
- Christo (1)
- Coalport Porcelain (1)
- Daum (1)
- David Roentgen (1)
- Donatello (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Edward Charles Brown (1)
- Edwin Henry Landseer (1)
- Elkington & Co (1)
- Emile Puiforcat (1)
- Emmanuel (1)
- Fontana Arte (1)
- Fray Fils (1)
- Gio Ponti (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Goethe (1)
- Gorham Company (1)
- Gustav Hirsch (1)
- Hennell (1)
- Henry Chawner (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Imari (1)
- J W Benson (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- Jan Baptiste Tetar van Elven (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Jean Vincenti (1)
- Josef Hoffmann (1)
- Kandinsky (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Lalique (1)
- Lorenzl (1)
- Mettlach (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Murano (1)
- Otto Dix (1)
- Peter Behrens (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Roco-Modelleisenbahnen (1)
- Roentgen (1)
- Sarreguemines (1)
- Scotland (1)
- Singer (1)
- The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Thomas Webb (1)
- Titian (1)
- Vereinigte Lausitzer (1)
- Victor Mayer (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vincent Van Gogh (1)
- Wade (1)
- Zsolnay (1)
- royal crown (1)
- st cloud (1)
- Liste
- Galerie
-
3418 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
MEININGER, Mikos(*1963 Jena) "Wie im Flug"Papiermaché, Nagel, Eichen-Plinthe. Unter der Plinthe bezeichnet/beti...
Barocke Spindeltaschenuhr "Hofwensköld Stockholm". Schweden. Wohl Ende 18. Jh. "Hofwensköld Stockholm" signiertes Messing-Vollplatinen...
Silberne Spindeltaschenuhr "Charles Clay London". England. 18. Jh. Graviertes und "Charles Clay London 964" signiertes Messing-Vollpla...
Silberne Spindeltaschenuhr "John Forrest London". England. 19. Jh. Gehäuse-Nr. 269. Signiertes Messing-Vollplatinenwerk von "John Forr...
5 englische Schlüsseltaschenuhren.
5 englische Schlüsseltaschenuhren. 2. H. 19. Jh./Anfang 20. Jh. Ankerwerke mit Schlüsselaufzug. Überwiegend nicht funktionstüchtig. We...
7 silberne Schlüsseltaschenuhren.
7 silberne Schlüsseltaschenuhren. England und Schweiz. 19. Jh. 4 Zylinderwerke, darunter 2 faunal und floral ausgesägte und gravierte ...
4 Taschenuhren.
4 Taschenuhren. Um 1900. Dienstuhren, u.a. Omega, Zenith, Londrais. Werke mit Ankerhemmung und Kronenaufzug, überwiegend gemarkt. Im K...
3 silberne Taschenuhren.
3 silberne Taschenuhren. Ende 19. Jh. Zylinderwerke mit Reifenunruh und Kronenaufzug. 2 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, 1 Uhr ...
5 silberne Sprungdeckeluhren.
5 silberne Sprungdeckeluhren. 1. H. 20. Jh. 3 Werke mit Zylinderhemmung, 2 mit Ankergang, jeweils mit Kronenaufzug. Im Kurzzeittest fu...
4 silberne Taschenuhren.
4 silberne Taschenuhren. 2. Hälfte/Ende 19. Jh. 3 Werke mit Ankerhemmung, 1 mit Zylinderhemmung. 3x Kronenaufzug, 1x aufwändig verzier...
5 silberne Taschenuhren.
5 silberne Taschenuhren. 1. H. 20. Jh. Schweizer Werke mit Kronenaufzug, 3 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, 2 Uhren (Omega und ...
2 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor. Um 1900/20. Gehäuse-Nr. 1170 47 und 100446. Ungemarkte Schweizer Werke mit Ankerhemmung...
Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette. Dürrstein & Co. Um 1910/20. Gehäuse-Nr. 138552. Gemarktes Werk mit Ankerhemmung, gebläuter...
Goldene Savonnette mit Uhrenkette und 2 Medaillonanhängern. Um 1890/1900. Gehäuse-Nr. 160802. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang...
2 goldene Taschenuhren mit goldenen Uhrenketten. 2. H. 19. Jh. Herrentaschenuhr: 18 k gepunzt mit Kontrollstempel 1819-186...
2 englische Sprungdeckeluhren.
2 englische Sprungdeckeluhren. Um 1900/30. Vergoldete Halbsavonnette "Tho[ma]s Russell & Son, Liverpool, Tempus Fugit": Fi...
Konvolut 7 silberne Taschenuhren.
Konvolut 7 silberne Taschenuhren. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. Alle Werke mit Zylinderhemmung und Kronenaufzug. Im Kurzzeittest funktio...
Konvolut 7 silberne Taschenuhren.
Konvolut 7 silberne Taschenuhren. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. Alle Werke mit Zylinderhemmung und Kronenaufzug. Im Kurzzeittest funktio...
Konvolut 10 Uhrenketten.
Konvolut 10 Uhrenketten. U.a. England. 19./20. Jh. 9x Silber, teils gepunzt, Silber geprüft. 1x Metall. L ca. 28,5 cm bis 42 cm. Silbe...
Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck. U.a. England, Niederlande, Österreich. 19. Jh. 11x Silber, teils gepunzt, Silber geprüft. 1x ...
Gold-Uhrkette.
Gold-Uhrkette. 585er Gelbgold (14 kt). Länge: 59,5 cm. 8,9 Gramm. Grazile Kette, zwei Karabiner, ohne Punzen, Feingehalt m...
Gold-Savonette. Glashütter Präzisions-Uhren-Fabrik AG, Ernst Kasiske. Werk-Nr. 102814, Gehäuse-Nr. 102814. 585er Gelbgold (14 kt). ø 5...
Goldene Savonnette. A. Lange & Söhne, Glashütte. 1886-1891. Qualität ALS 1a. Werk-Nr. 28194, Gehäuse-Nr. 28194. Gemarktes und gekörnt ...
Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette und Grandelschmuck.. Oskar Kronenberg, Weissenfels.
Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette und Grandelschmuck. Oskar Kronenberg, Weissenfels. Um 1910/20. Gehäuse-Nr. 30188. "O. Krone...
Goldene Savonnette in Etui. Marke DUF / A. Lange & Söhne, Glashütte. Um 1910/20. Werk-Nr. 79849, Gehäuse-Nr. 79849. "Deutsche Uhrenfab...
Goldene Savonnette.
Goldene Savonnette. Um 1910. Gehäuse-Nr. 19465. Ungemarktes Werk mit Streifenschliff und Ankergang, gebläuter Breguet-Spirale, Schraub...
Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette. Um 1900/10. Gehäuse-Nr. 197835. Ungemarktes Werk mit Streifenschliff und Schweizer Ankerga...
4 vergoldete Art-déco-Sprungdeckeluhren. Um 1920. Überwiegend gemarkter Werke mit Ankerhemmung und Kronenaufzug. Im Kurzzeittest funkt...
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr.
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr. Um 1920/40. Gehäuse-Nr. 214254. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, gebläuter Breguet-Spirale,...
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit goldener Uhrenkette. Um 1920/40. Gehäuse-Nr. 103016 637. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang...
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit Uhrenkette. Um 1930. Gehäuse-Nr. 252980 50. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, Breguet-Spi...
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit kurzer Golduhrenkette. Um 1920/40. Gehäuse-Nr. 164906. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, ...
Goldene Savonnette.
Goldene Savonnette. Um 1920. Gehäuse-Nr. 290763. Gemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, gebläuter Breguet-Spirale, Schraubenkompensat...
Silberne Art-déco-Taschenuhr. Junghans/ZentRa. Ca. 1938-1953. Junghans-Kaliber 47b/1, Gehäuse-Nr. 918884, Werk-Nr. 117856. Gemarktes u...
Goldene Anhängeruhr mit Brillanten. Zenith. Schweiz. Um 1960. Gehäuse-Nr. 849892, Werk-Nr. 5213292. Gemarktes Werk mit Ankerhemmung. G...
Armbanduhr: Modell Panthère. CARTIER. Referenz-Nr. 187949, Gehäuse-Nr. 004067. 750er Gelbgold (18 kt), Edelstahl. 72,8 Gramm. ...
Art déco-Armbanduhr. VACHERON & CONSTANTIN. 1925-1930. Platin, 102 kleine Diamanten. Länge: 17,5 cm. 16,5 Gramm. Das Origi...
Gold-Armbanduhr mit Brillant-Lünette. CHOPARD. Referenz-Nr. 5086, Gehäuse-Nr. 111972. 750er Weißgold (18 kt). Länge: 16,5 cm. 44,9 Gramm. Handauf...
Mechanische Gold-Armbanduhr. DUCADO. 1960er Jahre. 585er Gelbgold (14 kt). Länge: 20 cm, Gehäuse: 33 x 39 mm. 82 Gramm. Au...
2 außergewöhnliche "Cocktail"-Skelettarmbanduhren mit "Mystery Kaleidoscope"-Ziffernblättern.. E...
2 außergewöhnliche "Cocktail"-Skelettarmbanduhren mit "Mystery Kaleidoscope"-Ziffernblättern. Ernest Borel. 1960er Jahre. Federwerke m...
Museale Horizontale Tischuhr mit Mondphase und Datum. Jeremias Pfaff, Augsburg. Zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Bronze/Messing, vergoldet, partiel...
Französischer Reisewecker.
Französischer Reisewecker. Um 1900. Ungemarktes Messingplatinenwerk mit oben liegender Unruh, Ankergang, Stunden- und Halbstundenschla...
Kleiner Reisewecker.
Kleiner Reisewecker. Frankreich. Um 1900. "Made in France" gemarktes Messingplatinenwerk mit oben liegender Unruh, Ankergang, Stunden-...
Porzellanuhr im Sèvres-Stil. Vincenti & Cie. Frankreich und Böhmen. Um 1850/60. Werk-Nr. 1143, undeutliche Ritzmarke. Gemarktes Werk m...
Klassizistische Bronzeuhr mit Amor und Psyche. Weißes Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Messingzeigern.Bronze. Ca. 60 x 3...
Klassizistische Tischuhr mit Adlerbekrönung. 1. H. 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Glocken, Pendel mit Fadenau...
Figurenpendule mit sitzender Dame.
Figurenpendule mit sitzender Dame. Frankreich. Mitte 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Im Kurzzeittest funkti...
"Pendule romantique" mit Künstlerfigur. 2. H. 19. Jh. Werk-Nr. 884. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Läuft kurz an. ...
Figurenpendule mit Winzer unter Glasdom. Japy Frères & Cie. Frankreich. 2. H. 19. Jh. Werknr. 3023. Gemarktes Werk mit Halbstundenschl...
Gründerzeit-Tischregulator mit Spieluhr. Junghans. Ende 19. Jh. Werk mit Stundenschlag auf Spieluhr, seitlicher Hebel für Stundenrepet...
Elegante Säulenuhr.. S. Marti & Cie.
Elegante Säulenuhr. S. Marti & Cie. Frankreich. Um 1900. Werk-Nr. 538. Gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Werk defekt, P...
Kleine Säulenuhr.. Japy & Cie.
Kleine Säulenuhr. Japy & Cie. Frankreich. Anfang 20. Jh. Werk-Nr. 2610. "L.P. Japy & Cie." gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Gl...
Großer Regulator mit 2 Gewichten. Gustav Becker. Um 1875. Werk-Nr. 92130. "Gustav Becker Freiburg i/S" gemarktes Werk mit Halbstundens...
Biedermeier-Standuhrgehäuse mit barockem Werk. Wohl Sachsen. Um 1700 und um 1810. Barockes Eisenräderwerk mit Spindelgang und Stundens...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. 16./17. Jh. Venedig.Farbloses, leicht graustichiges, dünnwandiges Glas. H 12,5 cm. Glockenkuppa, kleiner Hohlbalusterschaft, R...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. Um 1600. Venedig.Farbloses Glas mit vielen kleinen Bläschen und 1 Einschluss in der Kuppa. H 18 cm. Glockenkuppa, kleiner Kuge...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. Ende 16./Anfang 17. Jh. Venedig.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15,5 cm. Längsoptisch geblasene Kraterkuppa, mehrfach gegliede...
Seltenes barockes Kelchglas.
Seltenes barockes Kelchglas. 1. H. 17. Jh. Venedig oder Façon de Venise. Farbloses, dünnwandiges Glas. H 16 cm. Kraterkupp...
Kelchglas.
Kelchglas. Venedig oder Façon de Venise.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15,5 cm. Trichterkuppa, Hohlbalusterschaft, Rundfuß; Abriss. Provenienz : ...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. 17. Jh. Façon de Venise.Farbloses, leicht manganfarbenes, dünnwandiges Glas. H 14 cm. Trichterkuppa, mehrteiliger Hohlbaluster...

-
3418 Los(e)/Seite