Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocke Spindeltaschenuhr "Hofwensköld Stockholm". Schweden. Wohl Ende 18. Jh. "Hofwensköld Stockholm" signiertes Messing-Vollplatinen...

Silberne Spindeltaschenuhr "Charles Clay London". England. 18. Jh. Graviertes und "Charles Clay London 964" signiertes Messing-Vollpla...

Silberne Spindeltaschenuhr "John Forrest London". England. 19. Jh. Gehäuse-Nr. 269. Signiertes Messing-Vollplatinenwerk von "John Forr...

5 englische Schlüsseltaschenuhren. 2. H. 19. Jh./Anfang 20. Jh. Ankerwerke mit Schlüsselaufzug. Überwiegend nicht funktionstüchtig. We...

7 silberne Schlüsseltaschenuhren. England und Schweiz. 19. Jh. 4 Zylinderwerke, darunter 2 faunal und floral ausgesägte und gravierte ...

Los 1505

4 Taschenuhren.

4 Taschenuhren. Um 1900. Dienstuhren, u.a. Omega, Zenith, Londrais. Werke mit Ankerhemmung und Kronenaufzug, überwiegend gemarkt. Im K...

3 silberne Taschenuhren. Ende 19. Jh. Zylinderwerke mit Reifenunruh und Kronenaufzug. 2 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, 1 Uhr ...

5 silberne Sprungdeckeluhren. 1. H. 20. Jh. 3 Werke mit Zylinderhemmung, 2 mit Ankergang, jeweils mit Kronenaufzug. Im Kurzzeittest fu...

4 silberne Taschenuhren. 2. Hälfte/Ende 19. Jh. 3 Werke mit Ankerhemmung, 1 mit Zylinderhemmung. 3x Kronenaufzug, 1x aufwändig verzier...

5 silberne Taschenuhren. 1. H. 20. Jh. Schweizer Werke mit Kronenaufzug, 3 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, 2 Uhren (Omega und ...

2 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor. Um 1900/20. Gehäuse-Nr. 1170 47 und 100446. Ungemarkte Schweizer Werke mit Ankerhemmung...

2 englische Sprungdeckeluhren. Um 1900/30. Vergoldete Halbsavonnette "Tho[ma]s Russell & Son, Liverpool, Tempus Fugit": Fi...

Konvolut 7 silberne Taschenuhren. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. Alle Werke mit Zylinderhemmung und Kronenaufzug. Im Kurzzeittest funktio...

Konvolut 7 silberne Taschenuhren. 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. Alle Werke mit Zylinderhemmung und Kronenaufzug. Im Kurzzeittest funktio...

Konvolut 10 Uhrenketten. U.a. England. 19./20. Jh. 9x Silber, teils gepunzt, Silber geprüft. 1x Metall. L ca. 28,5 cm bis 42 cm. Silbe...

Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck. U.a. England, Niederlande, Österreich. 19. Jh. 11x Silber, teils gepunzt, Silber geprüft. 1x ...

Los 1519

Gold-Uhrkette.

Gold-Uhrkette. 585er Gelbgold (14 kt). Länge: 59,5 cm. 8,9 Gramm. Grazile Kette, zwei Karabiner, ohne Punzen, Feingehalt m...

Goldene Savonnette. A. Lange & Söhne, Glashütte. 1886-1891. Qualität ALS 1a. Werk-Nr. 28194, Gehäuse-Nr. 28194. Gemarktes und gekörnt ...

Goldene Savonnette. Um 1910. Gehäuse-Nr. 19465. Ungemarktes Werk mit Streifenschliff und Ankergang, gebläuter Breguet-Spirale, Schraub...

Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette. Um 1900/10. Gehäuse-Nr. 197835. Ungemarktes Werk mit Streifenschliff und Schweizer Ankerga...

4 vergoldete Art-déco-Sprungdeckeluhren. Um 1920. Überwiegend gemarkter Werke mit Ankerhemmung und Kronenaufzug. Im Kurzzeittest funkt...

Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr. Um 1920/40. Gehäuse-Nr. 214254. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, gebläuter Breguet-Spirale,...

Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit Uhrenkette. Um 1930. Gehäuse-Nr. 252980 50. Ungemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, Breguet-Spi...

Goldene Savonnette. Um 1920. Gehäuse-Nr. 290763. Gemarktes Werk mit Schweizer Ankergang, gebläuter Breguet-Spirale, Schraubenkompensat...

Silberne Art-déco-Taschenuhr. Junghans/ZentRa. Ca. 1938-1953. Junghans-Kaliber 47b/1, Gehäuse-Nr. 918884, Werk-Nr. 117856. Gemarktes u...

Goldene Anhängeruhr mit Brillanten. Zenith. Schweiz. Um 1960. Gehäuse-Nr. 849892, Werk-Nr. 5213292. Gemarktes Werk mit Ankerhemmung. G...

Armbanduhr: Modell Panthère. CARTIER. Referenz-Nr. 187949, Gehäuse-Nr. 004067. 750er Gelbgold (18 kt), Edelstahl. 72,8 Gramm. ...

Art déco-Armbanduhr. VACHERON & CONSTANTIN. 1925-1930. Platin, 102 kleine Diamanten. Länge: 17,5 cm. 16,5 Gramm. Das Origi...

 Gold-Armbanduhr mit Brillant-Lünette. CHOPARD. Referenz-Nr. 5086, Gehäuse-Nr. 111972. 750er Weißgold (18 kt). Länge: 16,5 cm. 44,9 Gramm. Handauf...

Mechanische Gold-Armbanduhr. DUCADO. 1960er Jahre. 585er Gelbgold (14 kt). Länge: 20 cm, Gehäuse: 33 x 39 mm. 82 Gramm. Au...

Französischer Reisewecker. Um 1900. Ungemarktes Messingplatinenwerk mit oben liegender Unruh, Ankergang, Stunden- und Halbstundenschla...

Kleiner Reisewecker. Frankreich. Um 1900. "Made in France" gemarktes Messingplatinenwerk mit oben liegender Unruh, Ankergang, Stunden-...

Porzellanuhr im Sèvres-Stil. Vincenti & Cie. Frankreich und Böhmen. Um 1850/60. Werk-Nr. 1143, undeutliche Ritzmarke. Gemarktes Werk m...

 Klassizistische Bronzeuhr mit Amor und Psyche.  Weißes Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Messingzeigern.Bronze. Ca. 60 x 3...

Klassizistische Tischuhr mit Adlerbekrönung. 1. H. 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Glocken, Pendel mit Fadenau...

Figurenpendule mit sitzender Dame. Frankreich. Mitte 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Im Kurzzeittest funkti...

"Pendule romantique" mit Künstlerfigur. 2. H. 19. Jh. Werk-Nr. 884. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Läuft kurz an. ...

Gründerzeit-Tischregulator mit Spieluhr. Junghans. Ende 19. Jh. Werk mit Stundenschlag auf Spieluhr, seitlicher Hebel für Stundenrepet...

Elegante Säulenuhr. S. Marti & Cie. Frankreich. Um 1900. Werk-Nr. 538. Gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Werk defekt, P...

Kleine Säulenuhr. Japy & Cie. Frankreich. Anfang 20. Jh. Werk-Nr. 2610. "L.P. Japy & Cie." gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Gl...

Großer Regulator mit 2 Gewichten. Gustav Becker. Um 1875. Werk-Nr. 92130. "Gustav Becker Freiburg i/S" gemarktes Werk mit Halbstundens...

Biedermeier-Standuhrgehäuse mit barockem Werk. Wohl Sachsen. Um 1700 und um 1810. Barockes Eisenräderwerk mit Spindelgang und Stundens...

Barockes Kelchglas. 16./17. Jh. Venedig.Farbloses, leicht graustichiges, dünnwandiges Glas. H 12,5 cm. Glockenkuppa, kleiner Hohlbalusterschaft, R...

Barockes Kelchglas. Um 1600. Venedig.Farbloses Glas mit vielen kleinen Bläschen und 1 Einschluss in der Kuppa. H 18 cm. Glockenkuppa, kleiner Kuge...

Barockes Kelchglas. Ende 16./Anfang 17. Jh. Venedig.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15,5 cm. Längsoptisch geblasene Kraterkuppa, mehrfach gegliede...

Seltenes barockes Kelchglas. 1. H. 17. Jh. Venedig oder Façon de Venise. Farbloses, dünnwandiges Glas. H 16 cm. Kraterkupp...

Los 1604

Kelchglas.

Kelchglas. Venedig oder Façon de Venise.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15,5 cm. Trichterkuppa, Hohlbalusterschaft, Rundfuß; Abriss. Provenienz : ...

Barockes Kelchglas. 17. Jh. Façon de Venise.Farbloses, leicht manganfarbenes, dünnwandiges Glas. H 14 cm. Trichterkuppa, mehrteiliger Hohlbaluster...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose