Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Degen mit Beingriff. Gesamt L 88 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, unbeschliffen. Parierst...

Los 528

Leichter IOD.

Leichter IOD. Gemarkt 'Z' in bekröntem Wappenschild. Nach 1871. Preußen. Gesamt L 95 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit ...

Schwarzer Löwenkopfsäbel mit Scheide. Gesamt L 96 cm. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Eise...

Artillerie Löwenkopfsäbel. L 93 cm. Leicht gebogene, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Rückenlin...

Löwenkopfsäbel mit Portepee. Gesamt L 93 cm. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff. Eisengriff ...

Säbel der leichten Kavallerie. Klinge auf Rücken gemarkt: "(Manuf)ure Imp le du Klingenthal ... 1812". 1. Kaiserreich. Frankreich. Ges...

Radschlossgewehr. Lauf gemarkt "Georg Draußmiller". L 103 cm. Gezogener Lauf, außen achtkantig. Dekoratives Stück mit schö...

Perkussionsgewehr. L 125 cm. Glatter Lauf, Kaliber 15 mm, im hinteren Bereich achtkantig. Holzschaft mit leichtem Schnitzo...

Steinschloßpistole Persien. L 48 cm. Glatter Lauf, getriebene Schmuckbänder, Schaft mit Metall- und Beinbeschlägen. Mit Ki...

Armbrust 16./17. Jahrhundert. Deutsch. L 64 cm, B 62 cm. 4,3 kg. Säule großflächig mit Bein belegt, seitlich florale Beini...

Los 537

2 Klingen.

2 Klingen. Klinge mit Korrosionsnarben. (L 96 cm). Sechskantiger Querschnitt, Spitze gerundet, stärkere Korrosionsnarben, ...

Los 538

Krummdolch.

Krummdolch. Wohl Jemen.Gesamt L 28 cm. Dschambija mit breiter, zweischneidiger, gekrümmter Klinge mit Mittelgrat. Griff und Frontseite der Scheide...

Kaminplatte: Napoleon zu Pferde. Auf der Standfläche des Pferdes Gießermarke "Corneau Freres a Charleville". Frankreich. Gusseisen ges...

Uniformjacke wohl eines Tambourmajors. Dunkelblauer Wollstoff, weiße Stoffbandsteifen an der Schulter, Goldtresse am Kragen, Messingkn...

Gerahmtes Biedermeier-Stickmustertuch.  Kreuzstich auf Leinen, verglaster Leistenrahmen. Tuch 38 x 37,5 cm. Zentrale Kartusche "DLC 1827" und fein...

Biedermeier-Lichtschirm mit Perlenwebbild. 1. Hälfte 19. Jh. Mahagoni massiv und furniert, ebonisiertes Holz, Messing-Appliken, Perlen...

Konvolut 4 Perlentäschchen und 1 Geldkatze. 19. Jh. Glasperlen- und Metallperlenstickerei auf Stoff, opake schwarze Glassteine, Stoff-...

Gürtel und Seidenschal. Yves Saint Laurent. Monogramm-Logo im Tuchmuster bzw. auf dem kleinen Anhänger am Gürtel. Seide farbig bedruck...

Los 545

3 Modegürtel.

3 Modegürtel. "Bergé vera pelle 90/4713" gemarkter heller und weicher Ledergürtel mit goldfarbener Schließe. L 105 cm. / "...

Kleiner vergoldeter Tischrahmen. Cartier. "Les must de Cartier" Paris gemarkt sowie "Swiss made" mit Nr. "8504 01989". Metall vergolde...

2 große Facticen "DIVA" bzw. "ENSO". Ungaro. Je Ungaro gemarkt, 1x mit Datum "1987", auf der Schachtel "Flacon 25144". Farbloses Formg...

2 Groß-Facticen. Farbloses Glas, silberfarbenes Metall, goldfarbener Kunststoff, grüne Flüssigkeit. H 33 bzw. 27 cm. Gesamt 4,7 kg. ...

3 Groß-Facticen für Herrendüfte. Farbloses Glas mit brauner bzw. grüner Flüssigkeit, grünes Glas, Kunststoff-Deckel. H 26 - 34 cm. Ges...

5 Facticen: Guerlain-Parfüms. 4x gemarkt mit Zusatz "made in France", 2x mit Datum "1969" bzw. "1974". 1x farbloses Formglas, 4x berns...

Emailschild "Zum Ski-Lift" mit Nivea-Werbung. Ungemarkt, verso Klebezettel mit Anweisung zum Anbringen. Um 1950.Gerades Eisenblech mit abgeschrägt...

Emailschild Junghans. "Pyro-Email" gemarkt, verso undeutliche Schriftzeichen. 1. Hälfte 20. Jh. Planes Eisenblech mit Kantenumschlag u...

Beleuchteter Art-déco-Globus. Columbus DUO Erdglobus. Gemarkt, unter dem Fuß Etikett vom Versandhaus Felix Heine in Karlsruhe.Glaskugel, Farblitho...

2 Bleiglasfenster. Ende 19. Jh. Farbiges und farbloses Glas, teils gelb bzw. gelb und braun gebeizt, Schwarzlot. Je 50 x 45 cm. Gesamt...

Paar Tafelaufsätze. Um 1900. Milchglas, Messingblech teils geprägt mit goldfarbenem Überzug, Bodenplatte Eisenblech. H 19 cm, Ø 16,5 c...

Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Glasschalen. Anfang 20. Jh. Metallguss, farbloses Glas mit grünem und opalisiertem Rand. 43 x 45 x 30 cm...

Biedermeier-Tischtuch mit Rosen. Um 1860. Sehr feiner Seidenleinendamast. 340 x 162 cm. Umlaufend eine schmale Zierborde a...

6 kleinere quadratische Tischtücher. Um 1900-30. Leinendamast. Zwischen 128 x 128 cm und 135 x 135 cm. Die Tischtücher mit...

8 quadratische Tischtücher der schwedischen Hausweberei. Um 1880-1900. Mit verschiedenen Mustern und geometrischen Motiven...

Schwedisches Tafeltuch und 12 Servietten um 1960. Almedahls-Dalsjöfors AB. Um 1960. Schweden. Feiner Leinendamast. Tafeltuch 265 x 150...

4 schwedische Tafeltücher. Um 1910. Schwerer Leinendamast; Leinen; Halbleinen (2x). Je 220 x 160 cm; 240 x 142 cm; 265 x 140 cm; 252 x...

3 Tischtücher mit klassischem Dessin. Um 1910. Leinendamast, Damast. Je 233 x 130 cm; 235 x 132 cm; 236 x 127 cm. Drei Ti...

Tafeltuch und 6 Servietten. Um 1910. Leinendamast. Tafeltuch 200 x 128 cm; Servietten je 50 x 50 cm. Umlaufend ein schmale...

Großes Tafeltuch um 1925.  Leinendamast. 325 x 156 cm. Umlaufend eine breite Borte aus Blattrocaillen mit zarten Blüten, im Mittelbereich als groß...

Tafeltuch. Strunkmann & Meister Bielefeld. Um 1925. Leinendamast. 240 x 164 cm. Umlaufend eine breite Borde aus Rosen mit ...

3 Tischtücher mit verschiedenen floralen Mustern. Um 1925-30. Leinendamast. Je 205 x 148 cm; 205 x 148 cm; 200 x 146 cm. D...

Quadratisches Jugendstil-Tischtuch und kleineres Tuch mit Hohlsaum. Feiner Leinendamast. 172 x 172 cm und 70 x 68 cm. Das ...

4 verschiedene querrechteckige Tischtücher, hauptsächlich mit Floralmustern. Um 1910-25. Je 178 x 129 cm; 175 x 130 cm; 175 x 145 cm; ...

Konvolut 42 Münzen und Medaillen. 18./19. Jh. Verschiedene Metalle. Maximal 5,5 cm. Darunter Ludwig XV., Ludwig XIV., Russ...

Taler 1695, Habsburg. Ø 43 mm. 26,3 g. "Leopoldus.D:G..Rom:Imp:S:A:Ge:Hu:Bo:Rex:". Leopold I. (1657 - 1705). Zustand: v...

Goldmünze: Salzburg 1788. ø circa 21 mm. 3,5 Gramm. Erzbischof Hieronymus von Colloredo, 1775-1803 der letzte regierende F...

2 Goldmünzen: Deutsches Reich. ø circa 17 mm. Je 2 Gramm, Gesamtgewicht: 4 Gramm. Königreich Preußen, Wilhelm I., Deutsche...

Sammlungsschrank für Münzen/Medaillen. Um 1900. Nussbaum massiv, teils furniert. 32,5 x 25 x 22 cm. 4,2 kg. Schrankförmige...

Bronzemedaille General Jackson. Ø 6,5 cm. 129 g. Bildnis mit Umschrift "Major General Andrew Jackson". Rückseitig weiblich...

2 Medaillen Napoleon. Je Bronze. Bildnis über Trophäen und Bataille-Kartusche, Umschrift "Bonaparte Premier Consul de la R...

2 Medaillen Napoleon. Je Bronze. Bildnis "Napoleon Empereur". Rückseitig Prozession/Trauerzuges auf dem Champs-Élysées in ...

3 Eisengusskunstplaketten. Je Eisenguss geschwärzt. Neujahrsplakette 1816. Königliche Eisengießerei Berlin(?). Wohl Nachgu...

11 Medaillen/Plaketten/Prägestöcke. Bronzeplakette Athlet/Gewichtsheber; Weinberger bezeichnet. 11,5 x 5,7 cm. / Bronzepla...

10 Medaillen/Plaketten.    Hochzeitsplakette: Doppelbildnis "D. Pedro V. Rei de Portugal e Dos Algarves D. Stephania Rainha de Portugal et Dos Alg...

6 Medaillen, darunter 5x Silber. Ø maximal 7,8 cm. Silber 315 g, gesamt 367 g. Tiere vor einem Gehöft; A. Fenwick bezeichn...

8 Silbermedaillen. Ø maximal 7,2 cm. Gesamt 456 g. "Ehrenpreis der Handels u. Gewerbekammer in Reichenberg", "Bodenbach 18...

3 Silbermedaillen. Maximal 11 x 7 cm. Gesamt 388 g. Einseitig reliefierte Hochrechteck-Silberplakette "Oesterreichische-Al...

6 Medaillen/Plaketten. Maximal 6,9 cm. Gesamt 342 g. Allegorie von Frankreich als Lehrerin der Kinder aus aller Welt. Rück...

6 Silbermedaillen. Ø maximal 6,8 cm. Gesamt 347 g. Merkur und Allegorie der Schifffahrt "Compagnie Generale Transatlantiqu...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose