Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
875 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sammlung Terrakotten.
Sammlung Terrakotten. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Große Aphroditefigur mit flavischer oder trajanischer Frisur in Hüftmantel mit Spie...
Sammlung Terrakotten.
Sammlung Terrakotten. 4. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 4,5cm - 33cm. Kleine Sammlung antiker Terrakotten, darunter ein Spielzeughahn mit Rädern (...
Sammlung Terrakotten.
Sammlung Terrakotten. 4. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. H 10,5cm - 23cm. Kleine Sammlung antiker Terrakotten, darunter ein Eros mit erhobenem Arm (H...
Sammlung Terrakotten.
Sammlung Terrakotten. 4. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 7,5cm - 22cm. Kleine Sammlung antiker Terrakotten, darunter ein schreitender Eros (H 17cm)...
Sammlung Aphrodite-Statuetten.
Sammlung Aphrodite-Statuetten. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) H 18,5cm. Hellbeiger Ton mit weißer Engobe. Matrizengeformt. Rückwärtig ein rundes B...
Sammlung Terrakotta-Statuetten.
Sammlung Terrakotta-Statuetten. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) H 13cm. Hellroter Ton. Matrizengeformt. Rückwärtig ein rundes Brennloch. Eros reite...
Sammlung Tonstatuetten.
Sammlung Tonstatuetten. Östliches Mittelmeer, 2. Hälfte 6. Jh. v.Chr. Darunter: a) L 18cm. Weibliche Gewandstatuette mit über den Kopf gezogenem S...
Sammlung Terrakotten.
Sammlung Terrakotten. 3. Jh.v.Chr. - 3. Jh. n. Chr. H 13 - 24 cm. Darunter eine Herme mit weiblichem Kopf, ein Gorgoneion mit Ägis, ein schöner A...
Kleine Sammlung von Terrakotten.
Kleine Sammlung von Terrakotten. Statuette einer jungen Frau. 3. Jh. v. Chr. H 26,6cm. Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei einige nicht stimmige...
Zwei Terrakottaappliken.
Zwei Terrakottaappliken. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) ø 9,4cm. Ton mit Resten von blauer Bemalung. Drapierte Büste des Sol mit Strahlenkranz in...
Votivziegeneuter und Votivstier.
Votivziegeneuter und Votivstier. Veji, 4. - 2. Jh. v. Chr. Das Euter: H 13cm. Beiger Ton, hohl. Der Stier L 21,5cm H 14,5cm. 2 Stück! Fachmännis...
Sammlung phönizische Tonlampen.
Sammlung phönizische Tonlampen. 6. - 2. Jh. v.Chr. a) ø 17cm. Flache Schale mit abgezwickter Schnauze. 6. - 5. Jh. v. Chr. Intakt. b) B 6,5-8cm. D...
Sammlung römischer und byzantinischer Bronzelampen. Darunter ein großes Exemplar mit Blattgriff (L 22,1cm) und ein Stück mit Doppelschnauze (16,3c...
Sammlung Bronzelampen.
Sammlung Bronzelampen. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. (a-c) und Islamisch, 8. - 10. Jh. (e-f) a) L 13,5cm, H 8,5cm. Mit Blatt auf dem Ringhenkel. Ve...
Bronzelampe mit Griffaufsatz.
Bronzelampe mit Griffaufsatz. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 14,5 cm. H 5,5 cm. Flacher Lampenkörper mit langer, eckiger Volutenschnauze. Die Volu...
Große römische Tonlampe mit Doppelschnauze. 1. - 2. Jh. n. Chr. L 17,8cm. Griff in Form eines Efeublattes, darauf die Büste der Luna, auf dem Spie...
Sammlung römischer Tonlampen.
Sammlung römischer Tonlampen. a) Stehlampe mit Schwanenkopf und Göttin. Schnauze gebrochen. H 18,2cm. b) Stehlampe mit Schwanenkopf. Intakt. H 14,...
Sammlung Tonlampen mit Schiffs- und Delfindarstellungen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) L 14cm, H ca. 5,5cm. Auf dem Spiegel Darstellung eines Sch...
Sammlung Tonlampen mit erotischen Szenen. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) L 11,2cm, H 3cm. Loeschcke Typ Ia, Schulter IIb. Symplegma à tergo. Reste...
Sammlung Tonlampen mit dionysischen und Theatermotiven. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) L 10,8cm, H 2,5cm. Loeschcke Typ VIII, Schulter VIa. Auf de...
Sammlung Tonlampen mit unterschiedlichen Motiven. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) L 10cm, H 2,5cm. Loeschcke Typ IV, Schulter V. Auf dem Spiegel ei...
Sammlung spätantiker Lampen.
Sammlung spätantiker Lampen. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n.Chr. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmiger Griff, eiförmiger Corpus un...
Sammlung spätantiker Lampen.
Sammlung spätantiker Lampen. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n.Chr. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmiger Griff, eiförmiger Corpus un...
Model für eine spätantike Tonlampe mit Löwe. Nordafrika, 4. - 6. Jh. n.Chr. L 21cm, B 13,5cm. Gipsmodel für eine Lampe vom Typ Hayes II. Auf dem S...
Sammlung Tonlampen.
Sammlung Tonlampen. 4. Jh. v. - 10. Jh. n.Chr. Darunter eine attische Tonlampe mit Henkel (L 12cm, 5. - 4. Jh. v.Chr.), eine linsenförmige Lampe m...
Sammlung diverse Tonlampen.
Sammlung diverse Tonlampen. Vorwiegend römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. a) L 12cm, H 5cm. Loeschcke Typ VIII. Mehrblättrige Rosette auf dem Spiegel. A...
Große Sammlung römischer und spätantiker Lampen. Darunter eine Bronzelampe mit Doppelschnauze (L 10,6cm), eine dreischnauzige Tonlampe (B 10,2cm),...
Sammlung spätrömischer und islamischer Lampen. Darunter einige Exemplare mit grüner Glasur. Bemerkenswert sind eine intakte spätrömische Froschlam...
Zwei attische schwarzfigurige Lekythen der Haimon-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. Theseus im Kampf mit dem Minotauros. H 17,8cm. Bemalung an kleinen Ste...
Sammlung attischer schwarzfiguriger Vasen. Große Bandschale eines Kleinmeisters. 550 - 540 v. Chr. H 14,2cm. ø 22,6cm. Auf den Außenbildern jeweil...
Attische schwarzfigurige Schale der Haimon-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 8,5cm, B mit Henkeln 26cm, ø Mündung 19,6cm, ø Fuß 7,2cm. Innen Tondo mit S...
Attischer rotfiguriger Skyphos.
Attischer rotfiguriger Skyphos. 2. Drittel 4. Jh. v. Chr. H 14,5cm, ø Mündung 15,8cm. Beidseitig eine stehende Mänade vor sitzendem Silen. Aus Fra...
Spätlukanischer rotfiguriger Lekanisdeckel und apulische Glanztonlekanisschale. Deckel. H 4,8cm, ø 17cm. 330 - 320 v. Chr. Auf der Oberseite reich...
Rotfigurige paestanische Lekanis und apulischer Kothon. Um 320 v. Chr. Lekanis mit Deckel. H 10,3cm, B mit Henkeln 17,5cm, ø Becken 17,6cm. Auf de...
Kleine Sammlung griechischer Vasen. Attische weißgrundige und schwarzfigurige Lekythos aus der Werkstatt des Beldam-Malers. 5. Jh. v. Chr. H 19,1c...
Schöne Sammlung Vasen aus der Magna Graecia. 4. Jh. v. Chr. Apulisch rotfigurig: a) Kantharos mit Frauenköpfen. H 19,1cm. Fuß, ein Henkel und ein ...
Attisches Miniatur-Exaleiptron.
Attisches Miniatur-Exaleiptron. 550 - 500 v. Chr. Früher auch als Plemochoe oder Kothon benannt. H 5,1cm, ø 8,5cm. Auf der Schulter Lotusknospenfr...
Korinthische Miniaturoinochoe.
Korinthische Miniaturoinochoe. Spätkorinthisch II, 550 - 500 v. Chr. H 7,5cm. Kleeblattkanne mit ornamentalem Dekor in Braun und Dunkelbraun. Klei...
Korinthische Miniaturkotyle.
Korinthische Miniaturkotyle. Spätkorinthisch II, 550 - 500 v. Chr. H 3,4cm. Ornamentaler Dekor in Rot und Schwarz. Kleine Absplitterungen an der M...
Italo-etruskisches Alabastron.
Italo-etruskisches Alabastron. 6. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Auf der Schulter Blattkranz, darunter rote und dunkelbraune Linien. Kleine Absplitterung an...
Italo-etruskischer Ringaryballos. 6. Jh. v. Chr. H 7,8cm. Außen ein Fries mit Wasservögeln zwischen roten und dunkelbraunen Linien. Mündung gebroc...
Miniaturgefäße der Xenonware.
Miniaturgefäße der Xenonware. Apulien, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 4,1 bis 6,2cm. Dabei zwei Trozellae (Palmette und Ranke), drei Kantharoi der Val...
Sammlung apulischer Gnathiagefäße. 2. Hälfte 4. - 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. Zwei Choes mit Efeuranken und Blüten. H 14,9 und 15,7cm. Die kleinere K...
Apulische Maske und zwei apulische Kothones. ca. 4. Jh. v. Chr. a) Maske, H 9,5cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Mit kleiner langer Nase und w...
Fischteller der Teano-Ware.
Fischteller der Teano-Ware. Kampanisch, 330 - 300 v. Chr. H 6,2cm, ø 26,5cm, ø Fuß 10cm. Dekor bestehend aus Efeuranke, Punktreihen und Strahlen a...
Apulische niedrige Schale der Glanztonware. 4. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 6,4cm, B mit Henkeln 28,4cm, ø Becken 21,3cm, ø Fuß 11,5cm. Innen leicht ...
Attische Schale der Glanztonware. 5. Jh. v. Chr. H 7,3cm, B mit Henkeln 20,4cm, ø 14,1cm, ø Fuß 6,3cm. Kleine Schale mit abgesetztem Rand und prof...
Griechische Gefäße der Glanztonware. Magna Graecia und Athen, 5. - 3. Jh. v. Chr. Aus apulischen Werkstätten des 4. Jhs. v. Chr. ein Skyphos (H 7,...
Sammlung Vasen der Glanztonware aus der Magna Graecia. 2. Hälfte 4. - 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. Apulisch: Henkellose Schale mit zahlreichen gestemp...
Frühetruskischer Kyathos.
Frühetruskischer Kyathos. 2. Hälfte 8. - frühes 7. Jh. v. Chr. H 8,1cm, L mit Henkel 13,4cm, ø 12,4cm. Dunkelbraunes Impasto. Mit gerippter Schult...
Faliskische Schnabelkanne.
Faliskische Schnabelkanne. 7. - 5. Jh. v. Chr. H 23,6cm. Brauner Ton mit schwarzbraunem Überzug. Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine ret...
Vier etruskische Gefäße.
Vier etruskische Gefäße. Drei Gefäße aus dunkelbraunem Impasto, 1. Hälfte bis Mitte 7. Jh. v. Chr.: a) Amphora mit bikonischem Hals und Rippen. H ...
Sammlung etruskischer Vasen.
Sammlung etruskischer Vasen. Impasto aus der Villanova- und frühetruskischen Periode: Kleine Schale mit dreieckigen Henkeln. B 16,5cm. Zusammenges...
Große frühgriechische Amphora.
Große frühgriechische Amphora. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 1050 - 750 v. Chr. H 34cm, ø 24,2cm. "White Painted Ware". Zwischen Liniendekor auf d...
Daunischer Krug.
Daunischer Krug. 4. Jh. v. Chr. H 16,4cm, ø Mündung 10,1cm / Körper 16,1cm. Dunkelbraune Bemalung auf hellbraunem Ton. Liniendekor, konzentrische ...
Drei daunische Gefäße.
Drei daunische Gefäße. Geometrisch III, 4. Jh. v. Chr.: Großer Kantharos. H 14,9cm, B mit Henkeln 17,5cm. Auf dem Körper Linien und auf der Schult...
Vier Vasen aus Apulien.
Vier Vasen aus Apulien. Daunischer Einhenkelkrug mit rotem und schwarzem geometrischen Dekor. Subgeometrisch II, 550 - 500 v. Chr. H 11,3cm. Zusam...
Zwei apulische Vasen.
Zwei apulische Vasen. 4. Jh. v. Chr. Kleeblattoinochoe. H 17,1cm, ø Körper 11,6cm. Kleine Absplitterungen, Bemalung an wenigen Stellen etwas verri...
Zwei ostgriechische Vasen.
Zwei ostgriechische Vasen. Ostionisch, spätes 6. Jh. v. Chr. Halsamphora mit Reifendekor. H 19,4cm. Oberfläche vielfach bestoßen, ein restaurierte...

-
875 Los(e)/Seite