Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
875 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tonlampe mit Gladiator.
Tonlampe mit Gladiator. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Loeschcke Typ IV. L 11,7cm. Hellbrauner, leicht gelblicher Ton mit braunem Überzug. Auf dem Spiege...
Tonlampe mit erotischer Szene.
Tonlampe mit erotischer Szene. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Loeschcke Typ VIII, Schulter V. L 13cm, H 4,5cm (mit Griff). Aus beigem Ton mit rotem Ü...
Tonlampe mit Quadriga.
Tonlampe mit Quadriga. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Loeschcke Typ VIII, Schulter V. L 11,5cm, H 4,5cm (mit Griff). Aus hellrotem Ton mit hellrotem ...
Spätantike Lampe mit Kaiserinnenbüste. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n.Chr. L 13cm, H ca. 5,5cm. Roter Ton mit braunem Überzug. Typ Hayes II. Flacher Bo...
Spätantike Kundschafter-Lampe.
Spätantike Kundschafter-Lampe. Nordafrika, 1. Hälfte 5. Jh. n.Chr. L 14,5cm, H ca. 5,5cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmig...
Spätantike Lampe mit Venator.
Spätantike Lampe mit Venator. Nordafrika, 4. Jh. n.Chr. L 14,5cm, H ca. 5,5cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmiger Griff, e...
Mosaik mit Baum und Vögeln.
Mosaik mit Baum und Vögeln. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. n.Chr. H 153 B 125cm. D 7cm. 300 - 400 kg. Ausschnitt aus einem Bodenmosaik mit p...
Springender Hund.
Springender Hund. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. - 6. Jh. n.Chr. ø 90cm. D 4cm. Medaillon mit einem nach links, über eine Pflanze springender Hu...
Mosaik mit Geburt der Aphrodite.
Mosaik mit Geburt der Aphrodite. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3. Jh. n.Chr. H 60cm B 48cm. D 5,5cm. Ausschnitt aus einem größeren Mosaik mit dem ...
Sammlung Goldschmuck.
Sammlung Goldschmuck. 7. - 4. Jh. v.Chr. Darunter: a) Acht dreigliedrige Blätter (L 4cm) aus geprägter Goldfolie mit einem kleinen Haken. Teile ei...
Goldarmband mit Granulatdekor.
Goldarmband mit Granulatdekor. Etruskisch, 6. - 5. Jh. v.Chr. 9,11g, L ca. 19,5cm. An den Enden jeweils ein peltenförmiges Element mit palmettenar...
Silberne Gürtelschnalle mit Gemme. Völkerwanderungszeit, 5. Jh. n.Chr. L 3,5cm. Aus massivem Silber mit rundem Bügel und kolbenförmigem Dorn. Am B...
Goldapplike mit Demeter (?).
Goldapplike mit Demeter (?). Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 1,95g, H 2,5cm. Aus geprägter Goldfolie über einem Kern aus Holz oder anderem Füllmateria...
Paar Erotenohrringe aus Gold.
Paar Erotenohrringe aus Gold. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 9,11g, L ca. 5,5cm. Bügelohrringe mit einer dreireihigen Rosette, deren Blütenblä...
Paar Goldohrringe.
Paar Goldohrringe. Parthisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. 2,61g. L 2cm. Bügelohrringe mit Scharnier mit einem kahnartigen, spitzen, profilierten Anhänger,...
Paar Goldohrringe mit Karneol-Anhängern. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 5,08g, L 3,7cm. Runder, offener Bügel, darauf befestigt ein gewölbter, gefass...
Goldener Frauenkopfohrring.
Goldener Frauenkopfohrring. Hellenistisch, Ende 3. - Anfang 2. Jh. v. Chr. 1,76g, ø 1,8cm. Bügel aus tordierten Golddrähten, der in einer glatten ...
Goldener Fingerring mit Amethyst-Gemme. Mittelmeerraum, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. 9,73g, Ringgröße 54. Schmale, nach oben etwas breiter werdende ...
Moderner Goldring mit antiker Karneol-Gemme. Ring modern, Gemme, 2. Jh. n.Chr. 10,64g, Ringgröße 62. Schmale, nach oben breiter werdende, mehrfach...
Goldring mit Gemme aus Jaspis.
Goldring mit Gemme aus Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 5,95g, Ringgröße 52. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene mit Schulterknick und ...
Goldener Fingerring mit Jaspis-Gemme. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,50g, Ringgröße 51. Schmale, konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, auf ...
Goldener Fingerring mit Glasgemme. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. 11,91g, Ringgröße 59-60. Schmale, konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit ...
Moderner Goldring mit Gemme aus Jaspis. Gemme mit Eisenringfragment, römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 6,60g, Ringgröße 54-55. Moderner Goldring mit ein...
Goldring mit Nicolo-Gemme.
Goldring mit Nicolo-Gemme. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 10,81g, Ringgröße 51. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene mit Schulterknick und stilisi...
Goldener Fingerring mit Amethyst. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 2,85g, Ringgröße 48-49. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene mit rautenförmiger P...
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 3,92g, Ringgröße 52. Schmale, nach oben breiter werdende, profilierte Schiene und e...
Goldring mit Gravur.
Goldring mit Gravur. Frühbyzantinisch, 6. - 8. Jh. n.Chr. 2,93g, Ringgröße 54. Schmale, halbrunde Schiene mit runder Platte. Darauf eingraviert ei...
Goldring mit Gravur.
Goldring mit Gravur. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,81g, Ringgröße 47. Schmale, flache, nach oben breiter werdende Bandschiene mit fast runder Pla...
Sammlung römische Gemmen.
Sammlung römische Gemmen. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. a) Gemme aus orangem Karneol mit Gryllos: 1,3 x 1cm. Hexagonaler Intaglio. Darauf ein fantas...
Karneolgemme mit Personifikation. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 13,3mm. Aus rotem Karneol, auf dem querovalen Intaglio die nach links gelagerte Person...
Skarabäus aus Amethyst.
Skarabäus aus Amethyst. Nordafrika, 18. Dynastie, 1550 bis 1070 v. Chr. L 1,3cm. Mit Längsbohrung. Winzige Fragmente fehlen. Provenienz: Ex Sammlu...
Skarabäus aus Karneol.
Skarabäus aus Karneol. Nordafrika, 18. Dynastie, 1550 bis 1070 v. Chr. L 0,9cm. Nicht durchbohrt. Winzige Fragmente fehlen. Provenienz: Ex Sammlun...
Sammlung Stempelsiegel aus Lagenachat. Sasanidisch, 5. Jh. n.Chr. Darunter zwei halbkugelige und zwei ellipsoide Siegel mit Bohrung aus unterschie...
Sammlung Stempelsiegel aus Lagenachat. Sasanidisch, 5. Jh. n.Chr. Darunter zwei halbkugelige und zwei ellipsoide Siegel mit Bohrung aus unterschie...
Stempelsiegel aus Chalzedon.
Stempelsiegel aus Chalzedon. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. ø 3,4cm H 2,5cm. Ovoid mit Querbohrung. Auf der hochovalen Siegelfläche zwei 'Gayomard'-F...
Stempelsiegel aus Chalzedon.
Stempelsiegel aus Chalzedon. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. oder später. ø 3,8cm H 2,9cm. Halbkugelig mit Querbohrung. Auf der runden Siegelfläche ei...
Stempelsiegel aus Achat.
Stempelsiegel aus Achat. Sasanidisch, 5. Jh. n.Chr. ø 1,7cm, H 1,4cm. Weißer Achat mit grünen Einsprengseln. Halbkugelig mit Bohrung. Auf der Sieg...
Stempelsiegel aus Jaspis.
Stempelsiegel aus Jaspis. Sasanidisch, 5. Jh. n.Chr. L 1,9cm, H 1,4cm. Brauner Jaspis. Ellipsoid mit Bohrung. Auf der Siegelfläche ein Tamgha best...
Stempelsiegel aus Achat.
Stempelsiegel aus Achat. Sasanidisch, 5. Jh. n.Chr. ø 1,8cm, H 1,4cm. Halbkugelig mit Bohrung. Auf der Siegelfläche ein Tamgha mit Mondsichel. M...
Elegantes Kännchen.
Elegantes Kännchen. Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. H 8,8cm. Grünliches Klarglas mit einigen roten Schlieren. Apfelförmiger Körper mit zy...
Breite Kanne.
Breite Kanne. Römische Kaiserzeit, 2. - 4. Jh. n.Chr. Gelbliches Klarglas, H 13cm. Breiter, konisch gewölbter Corpus mit kurzem, zylindrischen Hal...
Große Vierkantflasche.
Große Vierkantflasche. Römische Kaiserzeit, ca. 2. Jh. n. Chr. Bläuliches Klarglas, formgeblasen. H 17,5cm. Quaderförmiger Corpus mit abgerundeten...
Bauchiges Kännchen.
Bauchiges Kännchen. Römische Kaiserzeit, 2./3.Jh.n.Chr. Bläuliches Klarglas, H 16,5cm. Apfelförmiger Corpus mit schlankem Hals und mehrfach gefalt...
Kopf eines Würfelhockers.
Kopf eines Würfelhockers. 18. / 19. Dynastie, ca. 1350 -1190 v. Chr. Granit, H 17,5cm B 19,5cm T15cm. In der Mitte des Halses, bzw. am Ansatz des ...
Fein gearbeiteter Kanopendeckel.
Fein gearbeiteter Kanopendeckel. Neues Reich, 18. Dynastie, Zeit Amenophis III., 1379 - 1340 v. Chr. H 12cm. Kalkstein. Kanopendeckel mit dem Kopf...
Kanopendeckel in Form eines Menschenkopfes. 664 - 330 v. Chr. H 13cm. Alabaster. Kanopenverschluss in Form des menschengestaltigen Horussohnes Ams...
Kanopendeckel in Form eines Falkenkopfes. 664 - 330 v. Chr. H 12,8cm. Alabaster. Kanopenverschluss in Form des falkenköpfigen Horussohnes Kebehsen...
Kanopendeckel.
Kanopendeckel. Spätzeit, 750 - 332 v. Chr. H (ohne Sockel) ca. 11,5cm (H Sockel 12cm). Kalkstein. Aus einem Block gearbeiteter Deckel eines Kanope...
Kanopenkrug.
Kanopenkrug. Spätzeit, 750 - 332 v. Chr. H 23cm. Kalkstein. Kanopenkrug mit Deckel in Gestalt des menschenköpfigen Amset. Das fein ausgeformte Ges...
Kanopenkrug.
Kanopenkrug. Spätzeit, 750 - 332 v. Chr. H 31cm. Alabaster. Kanopenkrug mit Deckel in Gestalt des menschenköpfigen Amset. Das fein ausgeformte, se...
Falkenkopf mit Menschenohren.
Falkenkopf mit Menschenohren. Spät-ptolemäische bis frühe römische Kaiserzeit, circa 100 v. - 50 n. Chr. H 10cm (Sockel 7cm). Kalkstein. Reliefart...
Kopf des Amset.
Kopf des Amset. Spätzeit, 773 - 332 v. Chr. Hellroter Ton mit Bemalungsresten in Blau. H 9,5cm. Figürlicher Kanopendeckel mit menschlichem Kopf mi...
Würdenträger.
Würdenträger. Mittleres Reich, 13. Dynastie, 1783-1640 v.Chr. H 17,5cm. Torso eines Mannes mit nacktem Oberkörper und einem langen, vor dem Bauch ...
Statuette des Harpokrates-Somtus. Ptolemäische Zeit, circa 305 - 31 v. Chr. H 27cm (Sockel 5cm). Bronzevollguss mit integrierter Basis, auf der Un...
Sitzende Statuette der Isis mit Horuskind. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 343 v. Chr. H 18,2cm. Bronzevollguss. Sitzstatuette der Isis ...
Statuette der Neith.
Statuette der Neith. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, circa 664 - 30 v. Chr. H ca. 15,5cm (Sockel 5cm). Bronzevollguss. Die schreitende Göttin Neit...
Große Statuette des Nehebkau.
Große Statuette des Nehebkau. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, circa 664 - 30 v. Chr. H 15cm (H 2cm). Bronzevollguss mit integrierter flacher Plint...
Großer Osiris mit eingelegten Augen. Spätzeit, 664 - 525 v. Chr. H 18,4cm (Sockel 2cm). Bronzevollguss. Sehr schön durchgestaltete Statuette des O...
Osiris.
Osiris. Spätzeit, 7. - 5. Jh. v. Chr. H 18,5cm. Bronzevollguss. Osiris mit Atef-Krone in Mumienform mit Dreschflegel u. Haken. Mit Originalrechn...
Großer nubischer Osiris.
Großer nubischer Osiris. 25. Dynastie, 750 - 655 v. Chr. H 19cm. Bronzevollguss. Brettartig gestaltete Statuette des Osiris in Mumienform mit Atef...

-
875 Los(e)/Seite