Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
875 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Idol aus Terrakotta.
Idol aus Terrakotta. Syro-hethitisch, 3. Jt. v.Chr. H 8cm. Hellrötlicher Ton mit beigem Überzug. Statuette eines bärtigen, sitzenden Idols. Reste ...
Idolkopf aus Terrakotta.
Idolkopf aus Terrakotta. Syro-hethitisch, 3. Jt. v.Chr. H max. 4,5cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Kopf eines weiblichen Idols. Am Hals gebro...
Parthischer Reiter.
Parthischer Reiter. 1. Jh. v. - 1. Jh. n.Chr. H 9,5cm. Bärtiger Reiter in orientalischem Gewand mit Bashlik auf stilisiertem Pferd. Der leicht nac...
Votivstatuette der Astarte.
Votivstatuette der Astarte. Phönizisch oder cypriotisch, 6. Jh. v.Chr. L 6cm. Ton. Nackte Statuette der Astarte, die mit beiden Händen ihre Brüste...
Sammlung von sechs Nadeln und einer Gerte. Luristan, 9. - 7. Jh. v. Chr. a) L 28,4 - 5,3cm. Bronze und Bein. Nadeln mit verschiedenen Verzierungen...
Zwei baktrische Pokale aus Terrakotta. Neolithisch, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 22,8cm und 19,6cm, ø 13,5cm und 12,8cm. 2 Stück! Am größeren Stück win...
Zwei Gefäße der Yortan-Kultur.
Zwei Gefäße der Yortan-Kultur. Noppenbecher aus schwarzem Ton (H 9,4cm) und kleine Dreifußkanne mit Henkel und Öse aus rötlichem Ton (H 9,5cm). ...
Zwei amoritische Töpfe.
Zwei amoritische Töpfe. 2. Hälfte 2. Jt. v. Chr. H 15,5 u. 20,6cm. Zwei kugelige Töpfe mit abgesetztem Hals u. auskragender Lippe, einer mit einfa...
Basaltaltar.
Basaltaltar. 2. Jahrtausend v. Chr. L 21,5cm, H 7cm. Basalt. Kleiner, rechteckig geformter Altar, der auf vier Beinen steht und auf einer Schmalse...
Bronzener Hirsch.
Bronzener Hirsch. Vorderer Orient, 1. Jt. v.Chr. H 5cm, L 5,5cm. Stehender Hirsch mit doppeltem Halsring, mit Durchlochung im Rumpf. Publiziert!...
Sammlung sumerische Siegel und Amulette. Djemdet Nasr-Periode, 3300-2900 v.Chr. u. frühdynastische Periode (2900 - 2350 v. Chr.). Darunter a) eine...
Mörser.
Mörser. Marokko, Berber, 19. - 20. Jh. ø 20cm, H ca. 15cm. Kugeliges Gefäß mit runder Vertiefung im Zentrum aus beige-dunkelbraun gesprenkeltem St...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 20cm, B max. 7,5cm, H ca. 4cm. Sichelförmiges Objekt au...
Läuferstein für Reibeschale.
Läuferstein für Reibeschale. Sahara, Algerien, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 29cm, B max. 6cm, H ca. 3cm. Aus rötlichem Stein. Sichelförmiges Objekt. ...
Läuferstein für Reibeschale.
Läuferstein für Reibeschale. Zentral-Sahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 24cm, B max. 8,5cm, H ca. 15cm. Aus grauem Vulkangestein. Fast drei...
Läuferstein für Reibeschale.
Läuferstein für Reibeschale. Zentralsahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 27cm, B max. 8cm, H ca. 8cm. Aus beige-rötlichem Stein. Längliches, ...
Läuferstein für Reibeschale.
Läuferstein für Reibeschale. Sahara, Mali, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 25cm, B max. 8cm, H ca. 6,5cm. Aus beigem Stein. Längliches, walzenförmiges O...
Neolithische Speerspitze.
Neolithische Speerspitze. Skandinavien, 2300 - 1600 v. Chr. L 14,2cm. Hell- bis dunkelgrauer baltischer Feuerstein. Intakt. Provenienz: Ex Sammlun...
Keine Sammlung neolithischer Knochenobjekte. Neolithisch: Nadel aus Knochen. L 11,4cm. Hornpfriem. L 10,3cm. Hirschhornbohrer. L 15,4cm. Mittelalt...
Idolfragment aus Terrakotta.
Idolfragment aus Terrakotta. Balkan, Kukuteni, 3. Jt. v.Chr. L 6,5cm. Beiger Ton mit braunem Überzug. Dreieckiger Körper mit zwei Durchbohrungen u...
Keltischer Eisenbarren.
Keltischer Eisenbarren. Latènezeitlich, 3. - 1. Jh. v. Chr. L 34cm. Provenienz: Ex Sammlung Dr. W. G., München, 1980er Jahre.
Sammlung bronzene Räuchergefäße.
Sammlung bronzene Räuchergefäße. Frühbyzantinisch, 6. / 7. Jh. n.Chr. a) Rundes Gefäß (H mit Kette 20cm, H Gefäß 5cm, ø 8cm) mit konzentrischen Kr...
Koptischer Topf mit Vögeln.
Koptischer Topf mit Vögeln. Ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 18cm, ø Rand 10cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug, sowie Bemalung in schwarz und rot. Zyli...
Schöne äthiopische Bibel.
Schöne äthiopische Bibel. 18./19. Jh. 15,5 x 14cm. In einen Holzeinband gebunden; geschrieben in Ge'ez oder klassischer äthiopischer Schrift. Gebr...
Großformatige Ikone mit der Auferstehung Christi. Russland / Ukraine, Ende 18. Jh. H 57cm, B 43,5cm. Ölmalerei auf Kreidegrund, auf Holztafel. S...
Ikone des Heiligen Serafim von Sarow. Russland, nach 1903. H 22,3cm, B18cm. Eitempera auf Kreidegrund, vergoldeter Hintergrund, Rahmung reich grav...
Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk (Smolenskaja). Russland, Anfang des 20 Jh. H 29cm, B 21cm. Ölmalerei, Holz. Im Bildfeld halbfigurige Darst...
Ikone mit der Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch. Russland, Anfang des 20 Jh. Russisch, Anfang des 20. Jh. H 30,5cm, B 23cm. Ölmalerei, Holz. ...
Sammlung islamische Texte.
Sammlung islamische Texte. 18. - 20. Jh. a) 22,5 x 15cm. In Lederbindung; Sure aus wohl osmanischer Zeit, auf geglättetem Papier, sehr fein handge...
Sammlung islamischen Wasserfilter. Fatimiden, 10. - 12. Jh. n. Chr. Heller Ton. Sechs keramische Gefäßhälse mit Filter, durchgestochene Darstellun...
Steinrelief mit Heiligem Georg.
Steinrelief mit Heiligem Georg. 19. Jh. H 12,5cm, B 7,3cm. Dunkelgrüner Stein. Hochrechteckige Tafel mit oberem, abgerundeten Abschluss mit stilis...
Springender Satyr.
Springender Satyr. 20. Jh. n. Chr. H 25cm. Guter Bronzevollguss. Replik der berühmten Bronzeskulptur aus der "casa del Fauno" in Pompeji. Dazu ein...
Zwei neuzeitliche Amulette.
Zwei neuzeitliche Amulette. 20. Jh. a) Jaspis mit Anubis (22 x 17 x 3mm). Kopie nach einem Stück im British Museum (CBd 539). b) Bergkristall (31 ...
Fragment einer Stele mit Vishnu.
Fragment einer Stele mit Vishnu. Indien, 13. Jh. oder später. H 20cm, B 24cm. Heller Stein. Stehende Gottheit mit Krone und Juwelen; in seinen pri...
Bronzefigur des Buddha.
Bronzefigur des Buddha. Thailand, 17.-20. Jh. H 17,5cm. Hände in Bhimisparsha Mudra. Mit einem späteren Holzständer. Unten abgebrochen, Patina. Pr...
Sammlung drei asiatische Objekte. 19./20. Jh. a) H 12cm. Kleiner tibetischer Ga'u Kasten aus Silber und Kupfer mit Ashtamangala und kleiner Buddha...
Achtspeichige Vajra und Doppel-Vajra Kartika Zepter. Tibet, 19. Jh. oder etwas früher. Bronze, Zepter mit Silber und Gold verziert. L 30cm u. 28cm...
Zwei Buchdeckelpaare.
Zwei Buchdeckelpaare. Nepal, wohl Newar, 19./20. Jh. a) L 24,5cm. Oberer Deckel ziseliert mit geometrischem Muster, kann geöffnet werden und hat z...
Drei Ban Chiang Sockel-Gefäße.
Drei Ban Chiang Sockel-Gefäße. Ca. 400 v. Chr. - 200 n. Chr. H 14 - 14,5cm. Heller Ton mit roter Bemalung. Mit bauchigem Corpus, konischem Fuß und...
Sammlung Ban Chiang Gefäße.
Sammlung Ban Chiang Gefäße. Ca. 400 v. Chr. - 200 n. Chr. H 9 - 18cm. Ton mit geritztem Dekor oder mit weißem Überzug und roter Bemalung. Darunter...
Feiner chinesischer Topf.
Feiner chinesischer Topf. 14. - 15. Jh. H 8,5cm, ø Standring 8,5cm. Heller Ton mit dunkelbrauner Glasur bis zum Fuß. Bauchiger Körper mit breitem ...
Großes Vorratsgefäß vom Typus Hu. China, im Stil der Han Dynastie (202 v. Chr. - 220 n. Chr.), 19. - 20. Jh. (?). H 43cm. Rötlicher Ton mit dunkel...
Sammlung Tintengefäße.
Sammlung Tintengefäße. China. 34 kleine Gefäße von verschiedenen Formen, Ton mit und ohne Glasur, teilweise mit Bemalung. Dazu ein Gefäß und ein T...
Sammlung asiatische Keramik.
Sammlung asiatische Keramik. Ca. 10. - 20. Jh. H 5,5 - 17,5cm. 18 Vasen und Töpfe verschiedener Kulturen; Ton, teilweise mit weißer, grüner oder b...
Cloisonné Schnupftabakfläschchen. China, 19./20. Jh. H 6,7cm. Bronze mit farbigem Emaille. Flaches rundliches Fläschchen; an den Seiten je eine Ta...
Zwei Vasen.
Zwei Vasen. a) H 24cm. Champleve bauchige Vase mit Drachenhenkeln und einem geometrischen Muster geprägt und weiter verziert mit drei breiten Bänd...
Takamakura Kopfstütze.
Takamakura Kopfstütze. Japan, um 1900. H ca. 17,5cm, B 22,5cm. Auf dem hölzernen, schwarz lackierten Ständer Darstellungen von Kiefern und Kranich...
Frau mit Becher.
Frau mit Becher. Nayarit, protoklassisch, ca. 250 v. Chr. - 100 n . Chr. H 23,5cm. Beiger Ton mit zahlreichen Bemalungsresten. Die Frau trägt ein ...
Sitzender Mann.
Sitzender Mann. Carchi, ca. 800 - 1500 n. Chr. H 14cm. Hohlfigur aus Ton mit rötlich-braunem Überzug und schwarzer Bemalung. Auf einem niedrigen S...
Hockender Mann.
Hockender Mann. Quimbaya, ca. 1000 - 1500 n. Chr. H 19cm. Rötlicher Ton mit Resten schwarzer Bemalung. Massive Figur eines sitzenden Mannes in red...
Figur eines Würdenträgers.
Figur eines Würdenträgers. Manteno, ca. 500 - 1500 n. Chr. H 21cm. Ton mit Überzug. Gefäßaufsatz in Form eines stehenden Mannes mit stark verkürzt...
Fragment eines großen Porträtkopfes. La Tolita, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. H 12cm. Hellgrauer Ton. Kopf eines Mannes mit großen mandelförmigen Auge...
Zwei Moche-Fragmente.
Zwei Moche-Fragmente. Ca. 100 - 700 n. Chr. H 10 u. 11,5cm. Rötlicher Ton mit rotem oder hellem Überzug. Zwei große Fragmente verschiedener Gefäße...
Große Cuchimilco-Figurine.
Große Cuchimilco-Figurine. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. H 29cm. Roter Ton. Stehende Frau mit leicht geöffnetem Mund und langer Nase, Arme auf die ...
Zwei große Gefäßfragmente.
Zwei große Gefäßfragmente. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. a) H 10cm, D Rand 13,5cm. Aus drei Teilen zusammengesetzt. b) H 14,5cm. Ton mit cremefarbe...
Sammlung Cuchimilco-Figuren.
Sammlung Cuchimilco-Figuren. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. H 12 - 16,5cm. Ton mit cremefarbenem Überzug und dunkelbrauner, roter oder schwarzer Bem...
Zwei Opossums.
Zwei Opossums. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. L je 15cm. Ton mit cremefarbenem Überzug und dunkelbrauner Bemalung. 2 Stück! Bei einem Stück nur ei...
Sammlung kleine Spielzeug-Figuren. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. H 3,5 - 10,5cm. Ton mit cremefarbenem Überzug und dunkelbrauner, roter oder schwar...
Chancay Objekte.
Chancay Objekte. 1000 - 1400 n. Chr. Ton mit cremefarbenem Überzug und dunkelbrauner Bemalung. a) H 9cm. Kleines Gefäß in Form eines schwimmenden ...
Vier kleine Aryballoi.
Vier kleine Aryballoi. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. H 5 - 7,5cm. Ton mit cremefarbenem Überzug und dunkelbrauner Bemalung. Zwei bauchige Gefäße, e...

-
875 Los(e)/Seite