Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 881)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

875 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 875 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Geflügelter Skarabäus mit vier Horus-Söhnen. Spätzeit, circa 750 - 332 v. Chr. a) L 12,5cm (Scheibe 15,5x12cm). Braungrüne Fayence. Sehr fein und ...

Los 306

Patäke.

Patäke. Ägypten, Spätzeit, 716 - 30 v. Chr. H 8,3cm. Hellgrüne Fayence. Großes Amulett in Form des auf zwei Krokodilen stehenden Patäken, der in j...

Statuette der Toeris. 6. - 4. Jh. v. Chr. H ca. 9 cm (Sockel 3cm). Grüngrau glasierte Fayence. Sehr fein und detailliert ausgeformte Statuette der...

Reliefkopf in blauem Glas. Neues Reich, 18. Dynastie, 1550 - 1292 v. Chr. Blaues Glas mit dunklen und hellen Schlieren. H 4,2cm. Bartloser, n. r. ...

Großes Udjat-Auge. Dritte Zwischenzeit, 22. - 25. Dynastie, circa 946 - 664 v. Chr. H 6,4cm, L 6cm. Fayence, dunkel-türkis glasiert, Details in ...

Los 310

Djed-Pfeiler.

Djed-Pfeiler. Ägypten, Spätzeit, 716 - 30 v. Chr. H 6,2cm. Kleines, pfeilerförmiges Symbol mit vier Querriegeln aus hellgrüner Fayence. Man vermut...

Los 311

Sachmet.

Sachmet. Ägypten, Spätzeit, 716 - 30 v. Chr. H 9,4cm. Dunkelblaue Fayence. Amulett in Form der schreitenden Götting Sachmet in langem Gewand mit L...

Los 312

Thot.

Thot. Spätzeit, 716 - 30 v. Chr. H 4,2cm. Hellgrüne Fayence. Vollplastische Figur des schreitenden Gottes mit Ibiskopf vor Rückenpfeiler. Intakt. ...

Los 313

Thoeris.

Thoeris. Spätzeit, 716 - 30 v. Chr. H 2,4cm. Dunkelgrüne Fayence. Einseitiges, durchbrochen gearbeitetes Relief mit Hängeöse, das die nilpferdgest...

Amulett mit Göttertriade. Spätzeit, 724 - 332 v. Chr. Grüngraue Fayence, H 34mm B 17mm T 11mm. Nephtys, Harpokrates und Isis vor einem rechteckige...

Miniatur-Amulett mit Göttin Nephtys. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. H 3,9cm (Sockel 2,1cm). Lapislazuli mit Goldeinsprengseln. Miniatur-Statuette der...

Miniatur-Amulett mit Gott Re-Harachte. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, circa 664 - 343 v. Chr. H 4,3cm (Sockel 2,1cm). Blassgrün glasierte Fayence. ...

Chnum und Sachmet. Spätzeit, 30. Dynastie, circa 400 - 341 v. Chr. a) H 3,2cm. Miniatur-Amulett aus hellgrün glasierter Fayence. Thronende Sachmet...

Miniatur-Amulett als Gott Thot mit Sonnenscheibe. Neues Reich, 18. - 19. Dynastie, circa 1300 - 1070. H 2,1cm (Sockel 2,1cm). Beige-braune Fayence...

Miniatur-Amulett mit Hase. Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 664 - 525 v. Chr. L 1,2cm (Sockel 2,1cm). Grün glasierte Fayence. Hase mit auf dem Rücken a...

Miniatur-Amulett mit Gott Thot. Ptolemäische Zeit, circa 332 - 31 v. Chr. H 1,1cm (Sockel 2,1cm). Lapislazuli. Gott Thot in Gestalt eines hockende...

Nilpferd aus Karneol. Praedynastisch, ca. 3000 v. Chr. L 37mm. Durchbohrter Anhänger. Miniaturfigur eines liegenden Nilpferdes. Mit Originalseit...

Großer Herzskarabäus aus grauem Stein. Spätzeit, circa 664 - 332 v. Chr. L 5cm (Sockel H 1,5cm). Grauer Stein mit braunen Verfärbungen. Abstrakt g...

Großer Herzskarabäus aus grünem Stein. Spätzeit, nach 600 v. Chr. L 5,3cm (Sockel 1,5cm). Grüner Siltstein. Naturalistisch gestalteter Skarabäus m...

Drei kleine Skarabäen. Spätzeit, circa 664 - 332 v. Chr. H 2,6-2,8cm (Sockel je H 1cm). Drei naturalistisch gestaltete Skarabäen aus grau-grünem ...

Los 325

Votivbecher.

Votivbecher. Neues Reich, Zeit Ramses II., 1279 -1213 v. Chr. H 4,3cm. Türkisfarben glasierte Fayence. Votivbecher mit dem Thronnamen von Ramses I...

Los 327

Schuppenpanzer.

Schuppenpanzer. Neues Reich, ca. 13. Jh. v. Chr. ca. 400 Schuppen, die auf eine moderne Lederweste aufgenäht sind, sowie einige beiliegende Fragme...

Los 328

Große Schale.

Große Schale. 1. - 2. Dynastie, circa 2920 - 2650 v. Chr. ø 21cm. Dunkelgrüner Siltstein. Glattwandige Schale mit nach innen gebogenem Rand und fl...

Großer schwarzgeränderter Topf. Negade I, circa 4000 - 3600 v. Chr. H 22,5cm. Tontopf in ovoider Form, nach unten konisch zulaufend. Oberfläche te...

Hoher, schwarzgeränderter Topf. Naquada I, circa 4000 - 3600 v. Chr. H 19cm. Tontopf in konischer Form, der Rand geschwärzt. Oberfläche teilweise ...

Grabsiegel des Userhat, Schreiber im Schatzhaus des Amun-Tempels in Theben. Neues Reich, Ramessiden-Zeit, 19. Dynastie, circa 1200 -1000 v. Chr. ...

Achämenidisches Pferdeprotomenrhyton. ca. 5. - 4. Jh. v. Chr. H 16,5cm, L ca. 18,5cm. Corpus mit trichterartigem, quergerippten Corpus. Unterhalb ...

Gürtelschließe aus Bronze. Kaukasus, 1. - 3. Jh. n.Chr. 16 x 16cm. Rechteckiger Rahmen aus drei Reihen von mehrfachen Schnurornamenten. In den Eck...

Alabasterschale. Sasanidisch, 5. - 6. Jh. n.Chr. ø ca. 16,3cm. Kurzer, leicht konischer Fuß, darauf eine flache, runde Schale mit gewellter Wandun...

Phiale aus Bronze. Westasiatisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 16,2cm, H 5cm. Schale aus getriebener Bronze mit leicht gewölbtem Boden und S-förmiger Wan...

Phiale aus Bronze. Achämenidisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. ø 17,8cm, H 3,5cm. Flache Schale aus getriebener Bronze mit leicht gewölbtem Boden und S-för...

Los 337

Bronzeschale.

Bronzeschale. Achämenidisch, 5. Jh. v. Chr. ø 14,5cm, H 4cm. Schale aus getriebener Bronze mit flachem, runden Boden und steiler Wandung mit Knick...

Bronzeschale mit Dekor. Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 17,5cm, H 4cm. Flache Schale aus getriebener Bronze. Im Schaleninneren gravierter Dekor in F...

Zwei Vasen der Hacilar-Kultur. Neolithisch, 6. Jt. v. Chr. Beiger bis hellbrauner Ton mit rotbrauner Bemalung. Bikonischer Topf mit Noppen. H 17,8...

Bewaffnetes Bronzepärchen. Levante, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 12cm. Vollguss. Männliches Figürchen mit konischer Kopfbedeckung, abstehenden Ohren, her...

Los 341

Bronzenes Idol.

Bronzenes Idol. Elamitisch, Mitte 2. Jt. v. Chr. L 15,4cm, B 6,5cm. Details in Kaltarbeit. Männliche Figur mit flachem, brettartigen Körper mit ur...

Los 342

Kiliya-Idol.

Kiliya-Idol. ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 5,6cm, B 2,7cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Hals restauriert, im unteren Teil gebrochen. Prove...

Kopf eines Kiliya-Idols. ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 4,1cm, B 2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Privatbes...

Kopf eines Kiliya-Idols. ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 2,9cm, B 3,4cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Privatb...

Kopf eines Kiliya-Idols. ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 3,1cm, B 3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Privatbes...

Bronzeaxt mit Nackendekor. Luristan, Mitte 3. Jt. v. Chr. H ca. 8,5cm, L 10,5cm. Bronzevollguss mit Kaltarbeit. Zylindrische Tülle mit drei Buckel...

Los 347

Zeremonialaxt.

Zeremonialaxt. Südwestiran, altelamisch, Anfang 3. Jt. v. Chr. L 12,5 cm H 10,5 cm. Bronzevollguss. Typ Attahuschu. Nach oben weit geschwungenes a...

Zwei Bronzeäxte. Luristan, Mitte 3. Jt. v. Chr. a) H 6,3cm, L 9,5cm. Zylindrische Tülle mit Blatt, das oben gerade und unten in S-förmiger Kontur ...

Miniatursäule aus Alabaster. Baktrisch, 2. Jt. v.Chr. H 31,5, ø 14,5cm. Zur Mitte hin konisch verlaufende Miniatursäule mit flachem Boden und flac...

Los 350

Mörser.

Mörser. Syro-hethitisch, 2. Jt. v.Chr. H 27cm. Basalt. Zylindrischer Corpus, in der oberen Hälfte ein Ornamentfries, die untere Hälfte glatt und d...

Sumerischer Tonziegel. Ur III, neo-sumerisch, ca. 2045 / 2037 v.Chr. Ca. 25,5 x 25 x 6,5cm. Stempel auf einer Schmalseite und auf der Oberseite. A...

Sumerisches Ziegelfragment mit Keilschriftstempel. Ende 3. Jt. v. Chr. H erhalten 18cm, B 26,1cm, T 7,7cm. Mittig gebrochen, mit Resten von Holz. ...

Keilschrifttafel. Frühes 1. Jt. v.Chr. In Holzrahmen (Maße 140 x 15,5cm), sichtbarer Teil der Tafel 32,5 x 7,5cm. Aus rötlichem Ton. Erkennbar sin...

Los 354

Steinring.

Steinring. Sahara, neolithisch, ca. 3000 v.Chr. ø ca. 15cm. Aus braunem Stein. Scheibenförmig mit Querriefen an der Außenseite. Reste von Sinter, ...

Los 355

Steinring.

Steinring. Sahara, neolithisch, ca. 3000 v.Chr. ø ca. 15cm. Aus beige-gelblich gesprenkeltem Stein. Im Querschnitt bikonisch. Intakt. Provenienz: ...

Los 356

Steinring.

Steinring. Sahara, neolithisch, ca. 3000 v.Chr. ø ca. 14cm. Aus beige-gelblich gesprenkeltem Stein. Im Querschnitt bikonisch. Winzige Fragmente fe...

Los 357

Steinring.

Steinring. Sahara, neolithisch, ca. 3000 v.Chr. ø ca. 12cm. Aus schwarz-weiß gesprenkeltem Diorit mit rötlichen Einschlüssen. Im Querschnitt bikon...

Los 358

Steinring.

Steinring. Sahara, neolithisch, ca. 3000 v.Chr. ø ca. 20cm. Aus bräunlichem Stein. Scheibenförmig. mit einem spitzwinklig triangulärem Querschnitt...

Los 359

Steinring.

Steinring. Sahara, neolithisch, ca. 3000 v.Chr. ø ca. 20cm. Aus gesprenkeltem Stein. Scheibenförmig mit konisch zulaufendem Rand. Reste von Sinter...

Los 360

Lithophon.

Lithophon. Zentral-Sahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 33cm, B max. 8cm, H ca. 6cm. Aus grünlichem Stein. Keulenförmiger Klangstein. Intakt....

Los 361

Lithophon.

Lithophon. Tanezrouft, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 45cm, B max. 6cm, H ca. 5cm. Aus rötlich-braunem Stein. Keulenförmiger Klangstein mit konisch zul...

Los 362

Lithophon.

Lithophon. Zentral-Sahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 51cm, B max. 8cm, H ca. 5cm. Aus beige-grauem Stein. Keulenförmiger Klangstein. Intak...

Los 363

Lithophon.

Lithophon. Ten Mellelt, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 90cm, B max. 6cm, H ca. 5cm. Aus rötlich, beige u. grau gemasertem Stein. Keulenförmiger Klangst...

Große neolithische Reibeschale mit Läufersteinen. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L 97cm, B max. 46cm, H ca. 4cm. Flaches, birnenförmiges Objek...

Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 62cm, B max. 38cm, H ca. 4cm. Flaches, zitronenförmiges Objekt ...

Loading...Loading...
  • 875 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose