LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Teller, KPM Berlin, Marken 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarken, Jahreszeichen Y u. Z für 1924/25, Form Rocaille, Dekor Königin von Holla...

Zwölf Speiseteller, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit verschiedenen 'Deutschen Blumen', Goldrand, Ø 25 cm

Teeservice für 6 Personen, 21-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, Marken mehrheitl. 1974-78, 1. W., Form Neuozier, Dekor Blaue Blume, Teekanne, H. 1...

Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Marken 1972-80, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Vogelmodell mit indianischen Blumen in U...

Kaffee- und Teeservice für 6 Personen, 23-tlg., Rosenthal studio-linie, 1970/80er Jahre, Form Suomi, Entwurf Timo Sarpaneva 1976, weiß mit matter ...

Jugendstil-Teller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Form T-Glatt, Modellnr. T 22, umlaufender Goldliniendekor, polychrome (Haus-)Malerei ...

Obstteller und Schale, Meissen, 1x Knaufschwerter 1850-1924, 1.W., 1x Marke nach 1934, Deputat, Teller Form Osier, polychrome Obstmalerei mit Schm...

Konvolut von vier Teilen Meissen, 20. Jh., mehrheitl. 1. W., ovale Schale, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, L. 19 cm, vierpassige Schale aus de...

Drei Deckeldosen, Meissen, Marken 1x 1817-24, 2x nach 1934, 1. W., polychrome Blumenmalerei, 2x mit Goldrand, Deckeldose auf Rundfuß mit Zapfenkna...

Tafelaufsatz, Potschappel, Dresden, 20. Jh., runder Fuß auf quadratischer Plinthe, Korb mit aufgebogener Wandung mit gezacktem Rand und Stabdurchb...

Runde Schale, KPM Berlin, um 1800, durchbrochene Spitzbogengalerie in der Fahne, im Spiegel aufwendige Weichmalerei mit Malven, w. Hausmalerei, Pe...

Tortenplatte, Meissen, um 1980, 1. W., Kakiemon Malerei in Indisch Purpur, Goldspitzenbordüre, Ø 32 cm

Kerzenleuchter, 5-flammig, Herend, 20. Jh., Modellnr. 7954, reliefierte Oberfäche, staffiert in Eisenrot, 2 Tüllen in Purpur, 1 min. best., zierv...

Tête-a-Tête, 8-tlg., Herend, Ungarn, Form Ozier, Blumenmalerei in Purpur, ziervergoldet, Mokkakännchen, Deckelrose best., H. 17 cm, 2 Mokatassen m...

Schreib-Set, 3-tlg., Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Modellnr. Y 38 A, Dekor Indisch Purpur mit Ziervergoldung, rechteckiges gewelltes...

Vier Dessertteller, Meissen, nach 1970, 1. W., Schwanendesign, weiß mit Goldrand, nach dem berühmten Schwanenservice, entworfen für den Grafen von...

Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-1999, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Englische Korbschale, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1770, im Spiegel p...

Blumenschiff, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Entwurf Siegmund Schütz im Jahr 1953, weiß, auf ovalem Holzfuß mit Messin...

Kaffeekanne, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer, polychrom bemalt mit Blumen un...

Weinkrug mit 6 Bechern, 7-tlg., Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Dekor mit Weintraubenranken in Unterglasurblau, Goldrand, Krug mit Ohrenhenkel, H. 3...

Schale, Meissen, 18. Jh., Dulong Releif, seitliche Handhaben, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, reiche Ziervergoldung, B. 21 cm

Schale / Suppenteller, Wien, 18. Jh., Korbrelief, polychrome Malerei mit gestreuten Manierblumen, am Stand best., Ø 23 cm

Französischer Korb, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf von Johann Carl Friedrich Riese um 1820, runde Form mit gitterförmig durchbrochen...

Schale, KPM Berlin, 1992-2000, 2. W., schwarze Reichsapfelmarke, in der Fahne umlaufend polychromer Dekor mit Ziervergoldung, Ø 23 cm

Fünf Korbteller, Meissen, nach 1950, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Ziervergoldung, Ø 15,5 cm

Mokkatasse mit UT, Rosenthal, Ende 20. Jh., Entwurf Versace, Form Ikarus, Entwurf Paul Wunderlich, Dekor Gold Ivy, polychromer Dekor mit Ziervergo...

Ovale Propaganda Platte, Budy, Ukraine, 1970er Jahre. Keramik/ Steingut, im Spiegel polychromer Dekor mit einem Bauern, der das Feld mit dem Trakt...

Ovale Propaganda Platte, Budy, Ukraine, 1970er Jahre. Keramik/ Steingut, im Spiegel polychromer Dekor mit einem Bauern, der das Feld mit dem Trakt...

Zwei Teller, Budy, Ukraine, 1970er Jahre. Keramik/ Steingut, im Spiegel polychromer Dekor mit Man bzw. Frau in Märchenkostümen, re. sign. Schtekot...

Teller, Petrus Regout Maastricht, Keramik, bemalt in Orange und Braun mit Königskrone und Monogramm W, im Boden Inschrift und Datierung 1898, Ø 20...

Art-Deco Bonbonniere, Eduard Eichler, Dupowa, Royal Dux, Böhmen, Stempelmarke mit Zusatz Made in Czechoslovakia 1918-1938, Keramik, geschwungene D...

Art Deco Figur, Passau. Blaumarke, 1937-1942. Entwurf Fritz Schlesinger, sign., Modellnr. 1129, junge Frau mit wehendem Kleis neben einen Blumenst...

Bajazzo mit Laute, Hutschenreuther, Selb, 1920er Jahre, Entwurf Karl Tutter, sign., Ausdrucksvolle Figur eines singenden Pierots mit Laute, auf ru...

Sitzende Mutter mit Kind, Allach, Bayern, Runenmarke, 1939-1945. Entwurf Paul Horn (1876-1959), um 1940, u. bez., Modellnr. 98, weiß, auf ovalem S...

Runde Deckeldose, Allach, Bayern, Runenmarke, 1939-1945. glatte Form, umlaufende Inschrift im Relief, 'Reichsparteitag der NSDAP Nürnberg 1936...'...

Große Kaffeekanne, Allach, Marke für Allch in Neurohla, Böhmen 1939-1945, weiß, schwarze Kante und schwarzer Adler, H. 22 cm

Teedose, Meissen, 18. Jh., 1. W., vierpassige Form, leicht gewölbter Deckel mit Rosenblütenknauf, polychrome Blumenmalerei, Deckel min best., H. 1...

Zwei tiefe Gourmetteller, Meissen, 21. Jh., 1. W., Entwurf Meissen Atelier 2020 in Anlehnung an das berühmte Schwanenservice (Entwurf Johann Joach...

Cabaret, 5-tlg., 20. Jh., Keramik, hellgrün glasiert, vier einzelne Schalen in Form von Kohlblättern, mittig gedrehte Handhabe, auf rundem Holzsta...

Stangenvase, Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 2. W., schauseitig polychrome Malerei mit Blumenbouquet, Goldrand, Modellnr. X 59, min. ber., Standri...

Art déco-Figur 'Akt mit Barsoi', Heubach, Lichte, Marke 1909-45, mit Zusatz ''Modell Fraureuth'', weiß, weiblicher Akt mit Barsoi auf Löwenfell si...

Galantes Paar, Fraureuth, Marke der Kunstabteilung 1920-26, Entwurf Max Hermann Fritz (1873-1948), in der Plinthe bez., elegante Dame im Rokokokle...

Zwei Art déco-Deckeldosen, Baensch Lettin, Marken 1927-45, korrespondierender polychromer Dekor mit stilisiertem Floralmotiv, ziervergoldet, ber.,...

Miniatur-Tasse, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 2. W., Halbkugelform, polychrome Malerei mit galanter Szene, umgeben von Blumen, Schuppenmosaik...

Schale mit Pierrot, Rosenthal, Selb, Marke 1921-38, flache ovale Schale mit am Rand sitzendem, vollplastisch gestaltetem Pierrot, reduziert staffi...

Teekernstück, 3-tlg., Rosenthal, 20. Jh., Form Sanssouci, beige mit Ziervergoldung, polychromer Blumendekor, Teekanne, H. 20 cm, Milchkännchen, H....

Speiseservice für 2-6 Personen, 27-tlg., Meissen, 20. Jh., mehrheitl. 2. W., Form Neumarseille, weiß, 2 Speiseteller, Ø 25,5 cm, 6 Suppenteller, Ø...

Moriskentänzer, 20. Jh., Nach Vorlage der gotischen Holzfiguren des Erasmus Grasser, weiß, H. 19 cm

Drei Tüllspitzen-Figuren, 20. Jh., Ballerina in Tanzpose, Aelteste Volkstedter, Thüringen, polychrom staffiert u. ziervergoldet, best., H. 9,5 cm,...

Zwei Vasen als Lampenfuß, 19./20. Jh., Balusterkorpus, weiß mit Ziervergoldung, Holzmontierung, je 1-fl. elektr. (Funktion nicht geprüft), 1x am ...

Deckeldose und Teller, 19. Jh., runde Deckeldose, Wien, Rosenblütenknauf, polychrome Blumenmalerei, ber., best., retusch., H. 9 cm, kleiner Speise...

Vier kleine Teller, KPM Berlin, 1x Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, 3x undeutlich gemarkt, 2. W. u. Hausmalerei, Form Alt-Ozier, pol...

Zwei Teller, Meissen, 18. Jh.., 1. W., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, brauner bzw. goldener Rand, ber., best., altrest., Ø 24 cm

Großer Art déco-Fasan, Aelteste Volkstedter, Thüringen, Marke 1915-34, Entwurf Arthur Storch (1870-1947), im Sockel mon., auf hohem Baumstamm sitz...

Art déco-Figur 'Flora', Meissen, Marke nach 1934, Deputat, weiß, Entwurf Ludwig Nick 1927, im Sockel bez., Modellnr. A 1048, auf ovalem Profilsock...

Weihnachtskrippe 'The Vatican Nativity Collection', limitierte Edition der Musei Vaticani, Franklin Mint, Ende 20. Jh., Bisquit, 10-figurige Szene...

Zwei Figuren, 20. Jh., Junge in Rokoko-Kleidung mit Lamm, Sitzendorf, Thüringen, runder Rocaillesockel, polychrom bemalt, ziervergoldet., best., H...

Aufsatzschale, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., runder Fuß mit gedrehtem nodierten Schaft, darüber Korbschale mit 5 Kartuschen, Blumenmalerei in G...

Ascher mit skifahrendem Putto, Metzler & Ortloff, Ilmenau/Thüringen, Marke vor 1972, ovale Form, reduziert staffiert in Unterglasurfarben, Modelln...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose