LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocke Vase, Delfter Werkstätten, De Porcelayne Claeuw, Marke um 1700, Releifkartuschen und Chinoiserie in Unterglasurblau, best., H. 23 cm

Wacholderdrossel, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler, Modellnr. 649, auf einem Baumstumpf stehende ...

Paar Pfautauben auf Felsensockel, Italien, 20. Jh., Keramik, weiß und leicht farbig staffiert, leicht best., H. 22,5 cm

Maus auf Maiskolben, Royal Copenhagen, Entwurf Erik Nielsen um 1890. Modellnr. 512, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, H. 5,5 cm, L. 13,5 cm

Knabbernde Maus, Bing & Gröndahl. 20. Jh., Entwurf Jens Peter Dahl-Jensen um 1915, Modellnr. 1728, dezent staffiert in Unterglasurfarben, best., H...

Liegender Hund, Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, Selb, vor 1969, naturalistsich staffiert in Unterglasurfarben, L. 20 cm

Tanzende Gärtnerin, KPM Berlin, um 1760, auf Terrainsockel tanzende Frau mit Blumengirlanden, polychrom bemalt, best., Kopf geklebt, H. 17 cm

Vier Gärtnerkinder, 1. Hälfte 20. Jh., dreimal gestempelte Neapel-Imitationsmarke, wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, einmal Carl Thieme Potscha...

Mutter mit ihrer Tochter, Bock-Wallendorf, Thüringen, Marke 1902-1973, elegante Frau mit ihrer Tochter auf einem Stuhl sitzend, auf ovalem Sockel,...

Krabbelndes Baby, Anf. 20. Jh., Bisquitporzellan, farbig bemalt, leicht besch., L. 25 cm

Paar Deckelvasen, Thüringen, Amphorenform mit hochgezogenen Henkeln, auf quadratischen Postamenten, gewölbte Deckel, frontseitig Damenportraits au...

Paar Flaschenvasen, Köppelsdorf, Thüringen, um 1920-40, polychrome Malerei, galante Szenen nach Watteau alterierend mit Blumenbouquets auf bourdea...

Vase, 20. Jh., Meissen Imitationsmarke, Balusterform mit 2 seitlich sitzenden Putti zwischen Blumengirlanden, polychrom bemalt und ziervergoldet, ...

Paar Vasen, 20. Jh., 6-seitiger Stand, Korpus in Scheibenform, überwiegend hellblauer Fond, Front mit silberfarbenem Dekor, Pegasusgruppe, Gold (b...

Tischdekoration, Sitzendorf, Anf. 20. Jh., auf rechteckiger, geschweifter Plinthe, Vase, davor Amor mit Gießkanne, mit reichem Blüten- und Battbes...

Teekanne, Meissen, 1970er Jahre, 3. W., Schwanenhalshenkel, Modellnr. 207, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, H. 22 cm

Zwei runde Deckeldosen, Meissen, 20. Jh., 1. W., jeweils mit Goldrand, 1x Dekor Chinesischer Schmetterling, Ø 9,5 cm, 1x Dekor Gelber Hofdrache, Ø...

Vier Frühstücksbrettchen, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Modellnr. 230, 20 x 11,5 cm

Zwölf Tellerchen, Herend, 20. Jh., Dekor Apponyi Grün, Goldstaffage, Ø 12,5 cm

Sechs Kompottschälchen, Herend, 20. Jh., Dekor Apponyi Grün, Goldstaffage, Ø 14 cm

Zwei Tassen mit Untertassen, KPM, Berlin Marke 1837-44, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Glockenbecher-Form, mit dünnem blauen Rand und Goldstaffage ...

Schäferpaar, Rudolstadt-Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., Schäferin mit Lamm und Flasche und Schäfer mit Hund und Weinpokal in der Hand, auf Rocaille...

Musizierendes Paar, w. England, 20. Jh., Meissen Imitationsmarke, Lautenspielerin und Dudelsackspieler, auf Rocaille Sockel an einen Baumstamm ste...

Teller, Delfter Werkstätten, De Porcelayne Claeuw, Marke um 1700, Blumenmalerei in Unterglasurblau, ocker Rand, best. und rest., Ø 26 cm

Sechs Eierbecher, Herend, 20. Jh., Dekor Apponyi Grün, Goldstaffage, H. 5,5 cm

Große Caré Schale, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, polychrome Malerei mit 2 Wappen unter einer Krone, Goldrand mit schwa...

Sechs Desertteller, Meissen, Marken 1950er Jahre, 2.W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei mit kobaltblauer Kante, Goldrand, Ø 20 cm

Zierteller, KPM Berlin, rote Jubiläumsmarke für 1913, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Weichmalerei, Blumen, Rand mit Rocaille ...

Sechs dreiteilige Teedecke, Meissen, 20. Jh., 1. u. 2. W., mit polychromer Blumenbouquetmalerei, Goldrand, 18 Teile, 1x best., Tasse mit Ut, H. 5,...

Zwölf Konfektschälchen und eine Deckeldose, Herend, 2. H. 20. Jh., Dekor Apponyi in Purpur, Goldstaffage, Schälchen-Ø 9 cm, Dose in Blattform mit ...

Vier Cachepots, Herend, 2. H. 20. Jh., Dekor Apponyi in Purpur, Goldstaffage, H. 9,5 cm

Rechteckiges Tablett, Nymphenburg, Marke 1925-75, geschweifte Form, Rocaillenreliefdekor, polychrome Blumenmalerei, L. 31,5 cm

Sechs Speiseteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, Korbreliefrand, polychrome Blumenmalerei, Ø 24,5 cm

Sechs Teetassen mit Untertassen, Nymphenburg, Marke 1925-75, Fächerwandung, polychrome Blumenmalerei, H. 5,5 cm

Sechs Dessertteller, Nymphenburg, Marke 1925-1975, Fahne gerippt, polychrome Blumenmalerei, Ø 19 cm

Sechs Dessertteller, Nymphenburg, 1925-1975, Korbrand, polychrome Blumenmalerei, Ø 21 cm

Teeservice, 21-tlg., Reichenbach, Thüringen, Marke 1949-1969, violettes Dekor, Teekanne, H. 22 cm, Milch und Zucker, 5 Teetassen mit 6 UT, H. 6 cm...

Drei Gedecke, Meissen, nach 1950, 2. W., 3 Tassen mit Schwanenhalshenkel und UT, H. 8,5 cm, 3 Kuchenteller, Ø 19 cm, polychrome Malerei mit deuts...

Sechs Dessertteller, Meissen, 19. /20. Jh., 2. W., glatter Rand, polychrome Malerei, Dekor Rote Rose, Ø 18 cm

Kaffeegedeck, 3-tlg., Meissen, Marken 1924-1934, 2.W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei mit kobaltblauer Kante, Goldrand, Tasse mit...

Schuster und Näherin in Körben, w. Paris, um 1900, sitzende Näherin bzw. Schuster in einem Riesenkorb, daran hängende karrierta Deckel, polychrom ...

Heinrich VIII und 3 seiner 6 Frauen, Sitzendorf, Thüringen, ab 1950, vollplastische Darstellung von Heinrich VIII. von England (nach einem Gemälde...

Mokkakanne, Nymphenburg, Marke 1925-1975, Rokoko Form mit Birne als Deckelknauf, Blumenmalerei in Kupfergrün und Gelb, Ziervergoldung, H. 19 cm

Teetasse mit Untertasse, 19. Jh., in der Art von Sèvres, geschweifter Henkel, reiche Goldstaffage, Tasse geklebt, Gesamth. 8 cm

Kaffeegedeck, 3-tlg., Meissen, Marken nach 1950, 1.W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor roter Hof-Drache, gold geschuppt, Goldrand, Tasse mit UT, H. 8...

Große runde Servierschale, Meissen, Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934. 2. W., korbartiger Reliefdekor auf der Fahne, im Spiegel polychrome Mal...

Vier Mokka-Gedecke, 13 tlg., Nymphenburg, Marken 1925-1975, 4 Mokkatassen mit UT, H. 4 cm, 4 Gebäckteller, Ø 12,5 cm, 1 Schale, Ø 17 cm, Reserven ...

Sechs Teetassen mit UT, Nymphenburg, Marken 1925-1975, Korbreliefrand, polychrome Blumenmalerei, H. 6 cm

Sechs Dessertteller, Nymphenburg, 1925-1975, Korbrand, polychrome Blumenmalerei, Ø 19 cm

Kaffeerestservice, 20-tlg., Meissen, 20. Jh., 2. W. und Deputat, Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, mit Goldrand, Kaffeekanne, Decke...

Blattschale, Royal Copenhagen, Dänemark, Stempelmarke 1985-1991, Entwurf Arnold Krog 1885, Musselmalet, Modellnummer 354, Dreipassform mit breiter...

Kaffee / Espresso Service für 12 Personen, 42-tlg., Royal Copenhagen. Ende 20. Jh., Dekor Nr. 1212 'Blå Vifte' -Blauer Fächer in Untergalsurbalu, ...

Froschkönigin, Rosenthal, Germany Kunstabteilung Selb 1950-1956, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnr. 1793, Naturalistische Aus...

Porzellanwandbild, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., polychrome Blumendarstellung von I.L.Jensen. lim. Auflage 1741/7500, 26 x 21 cm, gerahmt 4...

Runde Schale, Meissen, 1905er Jahre, 2. W., durchbrochene Wandung mit Blütenmuster, im Spiegel polychrome Blumenmalerei mit roter Rose, Goldrand, ...

Ovale Korbschale, Potschappel, Dresden, ovale Schale auf vier Volutenfüßen, besetzt mit plastsichen Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, L. 32...

Zwei Wandreliefs, Der alte Fritz mit seinen Windhunden, weiß, 1 mal oval, H. 21,5 cm, 1 mal rechteckig, H. 17,5 cm

Delfinetagere und Kerzenleuchter, Bing & Gröndahl, Kopenhagen. 20. Jh., Dekor Möwe mit Ziervergoldung, Delfinetagere, H. 10 cm, Kerzenleuchter mit...

Allegorie des Gehörs, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., aus einer Serie der fünf Sinne, Entwurf Johann Friedrich Lück um 1760 für Frankenthal, geprägte...

Froschkönigin, Rosenthal, Germany Kunstabteilung Selb 1950-1956, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnr. 1793 / 1 , Naturalistisch...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose