LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut von 13 Mokkatassen mit UT, 19./20. Jh., div. Manufakturen, u.a. Rosenthal, Hutschenreuther, Limoges, Mäbendorf, Tirschenreuth, Marktredwi...

Deckelvase mit Eidechse, Meissen, 21. Jh., 1. W., nach unten gebauchte Form in zylindrischem Hals übergehend, gewölbter Deckel mit Kugelknauf, um ...

Drei Miniaturmalerei-Anhänger, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Miniaturplaketten mit polychromer Blumenmalerei in 585er GG-Fassung, 2x oval, 3,5...

Drei Miniaturmalerei-Anhänger, 2x Meissen, Marken nach 1934, 1. W., 1x Tropfenform, polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet, Öse Silber gestemplet...

Drei Miniaturmalerei-Anhänger, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., tropfenförmige Plaketten, tlw. reliefiert, Dekor '1001 Nacht', Entwurf Prof. Heinz We...

Seltene Relief-Plakette, Meissen, 2002, 1. W., Bisquit-Tondo mit vielfiguriger, an Dali erinnernder Szene im Relief, verso unleserlich signiert, d...

Relief-Plakette, Meissen, 2006, 1. W., Böttgersteinzeug, Tondo mit Dompteur und Bären im Relief nach Peter Strang (1936-2022), verso mit Umschrift...

Andachtsbild, 19. Jh., polychromes Marienbildnis im Oval, 4 x 3 cm, im aufwendig gestalteten Rahmen mit Floraldekor u. Rocaillen, vereinz. Schmuck...

Fünf Stapelschalen, KPM Berlin, Marken 1945-62, 1. W., Entwurf Tommi Parzinger 1928, monochromer Streifendekor in Hellblau, Ø 7 cm, urspr. konz. a...

Drei Vasen, KPM Berlin, 2x Kugelvase, Marken 1943-57 (Selb), 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf Trude Petri 1936, monochrome Streifenfonds in G...

Hockende, Rosenthal, Marke 1940, hockender weiblicher Akt, Entwurf Fritz Klimsch im Jahr 1936, im Sockel sign., weiß, mattierte Oberfläche, sog. M...

Knieendes Mädchen mit Horn, Royal Copenhagen, 1946, im Boden bez. ''Kristine Svensdatter fandt i Aaret 1639 ved Gallehus Guldhornet'', Modellnr. 1...

Bulldogge, w. Thüringen, Anf. 20. Jh., Entwurf Roland Paris 1894 Wien - 1945 Swinemünde, im runden Sockel sign., stiliserte Darstellung eines sit...

Tänzerin Fanny Elßler, Volkstedt, Thüringen, 1920-30er Jahre, die berühmte Wiener Tänzerin (1810-1884) in totem Kleid auf ovalem Sockel, polychrom...

Dompfaff auf Baumstumpf, Meissen, Marke 1924-1934, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1747, Modellnr. 899, Gimpel auf hohem Baumstamm, polych...

Kuckuck, Herend, Jubiläumsmarek 1939, Modellnr. 5040, polychrom bemalt, H. 14 cm

Ariadne auf dem Panther, Thüringen, 20. Jh., auf rechteckiger Plinthe stehender Panther, Ariadne auf seinem Rücken tragend. Nach dem Original von...

Stehender Elefant, C. Thieme zu Potschappel, Dresden, 20. Jh., Mit erhobenem Rüssel als Glücksbringer und prächtiger Satteldecke, polychrom bemal...

Leopard, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., ausdrucksvolle Figur eines Leoparden mit fixiertem Blick nach rechts gewandt, auf hohem Felssockel stehend...

Große Puma Gruppe, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Entwurf nach Theodor Kärner, Juli 1913. Modellnr. 393, weiß, Brandriss im Postament, 30 x 46 x 17 cm

Sechs Suppentassen mit Deckeln und Untertassen, Herend, 2. H. 20. Jh., Form Ozier, Blumenmalerei in Purpur, Goldrand, Gesamth. 10 cm

Sechs Suppentassen mit Deckeln und Untertassen, Herend, 2. H. 20. Jh., Form Ozier, Blumenmalerei in Purpur, Goldrand, Gesamth. 10 cm

Kaffee-/Teeservice für sechs Personen, 21-tlg., Herend, 2. H. 20. Jh., Form Ozier, Blumenmalerei in Purpur, Goldrand, Kaffeekanne (Deckelrose min....

Speiseservice für zwölf Personen, 33-tlg., Herend, 2. H. 20. Jh., Form Ozier, Blumenmalerei in Purpur, Goldrand (tlw. ber.), 12 Frühstücksteller, ...

Vase, Herend, Marke nach 1967, Wandung mit Korbrelief, mit polychromer Obst- und Blumenmalerei, Goldrand, H. 27 cm

Ovaler Durchbruchkorb, Herend, Marke nach 1967, passig geschweifte Form, seitl. angesetzte Henkel, Dekor Apponyi in Purpur, Goldstaffage, Gesamtl....

Blattförmige Deckeldose, Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Eisenrot, Goldstaffage, L. 13,5 cm

Schale und Deckeldose, Potschappel, Dresden, 2. H. 20. Jh. Wandung jeweils durchbrochen gearbeitet, 1x mit Blütenbesatz, polychrome Blumenmalerei ...

Kaffee/Tee-Restservice, Meissen, 20. Jh., 1. W. u. Deputat, mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, tlw. best., Kaffeekanne, H. 25,5 cm, G...

Konvolut von acht Teilen, Meissen, 20. Jh., überwiegend Deputat, jeweils mit polychromer Blumenmalerei (Hausmalerei) und Goldrand, 2 Kompottschälc...

13 Teile eines Teeservices, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., Form Neuer Ausschnit, Dekor Tischchenmuster, polychrome Malerei und Ziervergol...

Flache runde Schale, Meissen, 20. Jh., 2. W., Form Neuer Ausschnit, Dekor Tischchenmuster, polychrome Malerei und Ziervergoldung, Ø 28 cm

Prunkschale, Meissen, Pfeifferzeit (1924-34), 1. W., geschweifte Form, im Spiegel Blumenmalerei, Gelbe Rose, prunkvoll reliefierte Fahne mit Weinb...

Doppelschlangenvase, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., runder Stand, ovoider Korpus, Henkel in Form von gewundenen Doppelschlangen, polychrom...

Sechs Frühstücksteller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., Fahne mit umlaufender Weinlaubbemalung in Unterglasurgrün, Goldrand, Ø 21,5 cm

Runde Schale, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., Form Neuer Ausschnitt, mit polchromer Hausmalerei, Blumen und Bänder, ziervergoldet (ber.), Ø...

Prunkschale, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., runde Form mit geschweiftem Rand, im Spiegel polychrome Blumenbouquetmalerei, prunkvoll relief...

Prunkdurchbruchschale, Meissen, 20. Jh., 1. W., ovale Form mit geschweiftem Rand, Fahne ornamental durchbrochen gearbeitet, im Spiegel polychrome ...

Drei Vasen, Meissen, 20. Jh., 2. W., unterschiedliche Formen und Größen, 2x Dekor Roter Ming-Drache, 1x mit polychromer Blumenmalerei, jeweils mit...

Zwei Art Déco Vasen, KPM Berlin, um 1920/30, 2. W., 1x mit Roter Reichsapfelmarke, 1x bez. Elle Stegen, Form Fidibus, mit ornamentaler Bemalung un...

Zwei Teile, KPM Berlin, Marken 1943-57 (Selb), 1. W., rote Reichsapfelmarken, Vase in Eiform, Entwurf Siegmund Schütz 1938, Dekor 'Drei Motten in ...

Tablett, Meissen, Marke 1957-72, Deputat, passig geschweifte Form mit seitl. Handhaben, Blumenmalerei in Kupfergrün, Ziervergoldung, L. 31 cm

Große Vorlegeplatte, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 2. W., ohne Malermarke, Form Neu-Ozier, ovale Platte mit Rocaillehandhaben, polychrome Blumenmal...

Große Prunkschale, Potschappel, Dresden, 20. Jh., vierpassig-ovale Schale auf Volutenfüßen, durchbrochen gearbeiteter Rand, reliefierte Wandung mi...

Vase Herzform, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf Trude Petri (Hamburg 1906 -1998 Vancouver) im Jahr 1935, Dekor mi...

Mokkaservice für 6 Personen, 21-tlg., KPM Berlin, Marken 1945-62, 1. u. 2. W., weiß, Form Krokus, Entwurf Hubert Griemert 1952, Mokkakanne, H. 18 ...

Tischdekoration in Form eines üppigen Rosenbouquets, Floranz, Italien, 20., Keramik, polychrom staffiert in naturalistsichen Farben, 20 x 28 x 20 ...

Kaffeeservice für 12 Personen, 27-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., Form Rocaille, nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer, weiß, Kaffeeka...

Ovale Terrine, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 2. W., Form Rocaille, nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer, weiß, seitliche Asthenkel, auf dem Decke...

Konvolut, 24-tlg., KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., Form Rocaille, nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer, weiß, 7 Suppentassen mit 8 Deckel u...

Drei Figuren, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Allegorie der Luft, weibliche Figur mir Pfau, Entwurf Friedrich Elias Meyer, Modellnr. 1685, best....

Devisenkind, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Michel Victor Acier nach einer Zeichnung von Schönau 1775, Amot neben einer Säule d...

Allegoriegruppe / Der Mittag, Meissen. Knaufschwertermarke 1850-1924, 2. W., Modell von Johannes Schilling im Jahr 1870, Modellnr. I 189, aus eine...

Allegoriegruppe / Der Abend, Meissen. Knaufschwertermarke 1850-1924, 2. W., Modell von Johannes Schilling im Jahr 1870, Modellnr. H 195, aus einer...

Schulmädchen, KPM Berlin, Marke vor 1945, Jahreszeichen für 1909, 1. W., Entwurf Martin Fritzsche, Modellnr. 9072, Mädchen mit Schulbuch, dezent b...

Amor als Kokette, Meissen, Knaufschwertermarke 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Schwabe 1877-1880, Modellnr. L111, Auf gekehltem Rundsockel in ...

Art Deco Figur, Goebel, Rödenthal, 1920-30er Jahre, Modellnr.: F.F. 561/0, auf flacher Querovalplinthe vollplastische Darstellung einer Tänzerin a...

Zwei spielende Kinder, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 9016 und 9030, weiß, 1 Finger best., L. 14 und 10 cm

Schnepfenvogel, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Modell Johann Baptist Pedrozzi (1710-1778), weiß, H. 21 cm

Drei Vögel Ens, Volkstedt, Komoran auf einem Ast, Marke 1900-1910, H. 29 cm, Kranich, Anf. 20. Jh., H. 20 cm, Pfau, Mühlenmarke, 4941, L. 21 cm, a...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose