LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Tassen mit UT, 18. Jh., Ludwigsburg oder Wegely, halbkugelige Form mit Ohrenhenkel, gerippte Wandung mit purpurfarbener, floraler Malerei, In...

Sechs Dessertteller, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei mit Insekten, Ø ...

Sechs Prunkteller, Nymphenburg, Marken 1925-1975, Durchbruchteller, teilweise vergoldetes bzw. in hellgrün ausgemaltes Reliefdekor am Rand, geschw...

Miniatur Sekretär, Frankreich, 19. Jh., Fayence, Pinselmarke mit Windmühle, heller Scherben mit weißer Glasur, Modell eines Sekretärs mit 5 auszie...

Faun mit Katze, Royal Copenhagen, vor 1923, Modellnr. 1036, Entwurf Knud Kyhn (1880-1969) im Jahr 1909, Modellnummer 1036, naturalistische Ausform...

Blattschale, KPM Berlin. Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland mit durchbrochener Bordüre, polychrome Blmenmalerei, Zierverg...

Jugendstilvase, Royal Copenhagen, blaue Wellen- und undeutliche grüne Stempelmarke 1923-1934, mon. u dat. ML 1924, Kapuzinerkressendekor in Unter...

Affenkapelle, 12-tlg., Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., nach Meissener Vorbild, meist unterglasurblau gepinselte Neapel-Imitationsmarke 1901-1937, ...

Mädchen mit Teddy / Bente, Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke 1939-1981, Entwurf Jens Peter Dahl-Jensen (1874-1960), Modellnummer 1295, naturalisti...

Balinesische Tänzerin, Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke 1939-1981, Kopenhagen, Modellnr. 1114, polychrom bemalt in Unterglasurfarben H. 23,5 cm

Blonde Tennisspielerin, Schaubach Kunst, Wallendorf, Thüringen, Marke 1953-1960, Modellnr. 1460, tws. glasiert, leicht staffiert, Hautpartien matt...

Kerzenleuchter, KPM Berlin, Marke vor 1945, Jahresbiuchstabe für 1913, Passigleuchter auf geschwungenem Fuß mit drei Volutenfüßen, kleinteiliges R...

Speiseservice für sechs Personen, 12 Teile, Meissen, Marken nach 1948, 1. bis 3. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor in feiner kobaltb...

Teeservice für 15 Personen, 49-tlg., Rosenthal, 20. Jh., mehrheitl. 1. W., Modell Maria Weiß, Entwurf Philipp Rosenthal, Teekanne, H. 18 cm, Stövc...

Kaffee- u. Frühstücksservice für 4 Personen, 33-tlg., Rosenthal, 20. Jh., mehrheitl. 1. W., Modell Maria Weiß, Entwurf Philipp Rosenthal, Kaffeeka...

Trompetenvase, Meissen, Marke 1972-80, Deputat, Dekor Roter Hofdrache, goldgeschuppt, Goldrand, innen mit Brandriss, H. 25,5 cm

Historismus Schale, Friedrich Adolf Schumann, Berlin-Moabit, um 1840, geschwungene Form mit durchbrochenen Kartuschen, Muschelrelief, bemalt in Bl...

Barocke Blattschale, Meissen, um 1740-50, polychrome Blumenmalerei, stark best. und rep., L: 25 cm

Tasse mit UT, Sevres, um 1850-1870, Zylindertasse sog. Goblet Litron mit UT, polychrome Malerei, schwebende Putti, dazwischen Monogramm N, blue ce...

Vase, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 2. W., Form Fidibus, mit grüner und goldener Streifenbemalung (Hausmalerei), H. 14 cm

Gärtnerfamilie, Carl Thieme, Potschappel, um 1900, auf einer Terrainplinthe mit Felsensockel stehende Urnenvase, um sie stehende Gärtnerfamilie ve...

Figürliche Weihwasserschale, Vieux Paris, um 1840, Engel, die Muschelschale und das Kreuz tragend, auf einem Historismus Postament, tws. polychrom...

Bonboniere, Berliner Porzellan-Manufaktur Conrad, Schomburg & Co und Dresden , Marke 1901-1911, weisse Dose mit polychromen Rosengirlanden, Zierve...

Deckeldose, w. Sevres, 19. Jh., ovaler Korpus mit gebauchtem Deckel, auf dem Deckel Schäferpaar, sign., G. Draong (?), kobaltblauer Fond mit Zier...

Orientalin mit Krug / Rebecca, Terrakottafigur in der Art von Goldsheider, unles. Pressmarke, langhaarige Frau an einer Amphora lehnend blickt in ...

Zwei Barocke Vasen, Holland, Fayence, 1 Vase, De Porceleyne Lampetkan, Marke 1743-1756, H. 21 cm, 1 Vase, Delftter Werkstätten De Porceleyne Clae...

Barocke Kanne mit Deckel, w. Holland, um 1700, Form einer Silberkanne nachempfunden, Malerei in Unterglasurbalu nach asiatischen Vorbildern, best....

Kaffeekanne, Nymphenburg, 20. Jh., Greiffentülle, Deckel fehlt, Ziervergoldung, H. 24 cm

Sechs Mokkatassen mit UT, Nymphenburg, Marke 1925-1975, Blumenmalerei in Kupfergrün und Gelb, Goldrand, H. 5 cm

Tasse mit UT, Meissen, 18. Jh., Glockenform mit Volutenhenkel, frontseitig Reserve mit polychromer Malerei, sitzender Hund in der Landschaft, in ...

Luisentasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK, Glockenbecherform mit hochgezogenem Schwanenhalshenkel...

Eierverkäuferin, Meissen, um 1740, Modell von Johann Joachim Kaendler aus dem Jahr 1737, Auf einen Stock gestützte Bäuerin mit Kopftuch, am linken...

Paar Wandkonsolen, deutsch, 19. Jh., gewellte Konsolen mit Neubrandenstein Relief über einem Putto mit Blüten ansetzend, polychrom bemalt im Dekor...

Art Deco Figur, Inderin mit Papagei, Augarten, Wien, 1930er Jahre, Entwurf Albin Döbrich (1872 Sonneberg - 1945 Wien), sitzende Frau mit aufwendig...

Tänzerin, Volkstedt, 20. Jh., elegante Ballerina im Tüllkleid, Figur einer Tänzerin in bewegter Pose; sie hebt den Rock ihres Kleides, ihr rechtes...

Kleine Deckeldose, 20. Jh., polychrom bemalt in Emaillefarben und ziervergoldet, Chinoiserien, Phantasiemarke, 5 x 8 x 6 cm,

Sechs Kuchenteller, Meissen, 20. Jh., 2. W., und Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei mit roter Rose, Ø 17,5 cm

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei mit Insekten, Ø 2...

Vier Teller, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. u. 2. W., durchbrochen gearbeitete Fahne, breite Goldränder, im Spiegel polychrome florale H...

Ovales Tablett, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Rocaille, weiß, L. 48 cm

Jugendstil Vase, KPM Berlin, Zeptermarke vor 1945, Marke 1. WK, rote Reichsapfelmarke, darunter Schleifstrich, Modellentwurf Theodor Schmuz-Baudis...

Zwei Fächerschalen, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 2. W., im Spiegel spielende Putti in Purpur, umgeben von stilisierter polychromer B...

Große Fächerschale, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 2. W., im Spiegel spielende Putti in Purpur, umgeben von stilisierter polychromer B...

Runder Durchbruchkorb, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Korb mit seitlichen Asthenkeln, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, B. 24 cm

Teekanne, Potschappel, Dresden, 20. Jh., bauchige Form mit Bambusrohr-Relief, Tülle und Henkel in Bambus-Optik, polychrome Blumenmalerei, H. 14,5 ...

Teedose, Nymphenburg, Manufakturmarke mit Buchstabe A für Herzog Albrecht von Bayern 1976-1997, geschweifte rechteckige Form mit leicht überstehen...

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Wandteller, Meissen, Jahresbuchstabe für 1997, 1.W., glatte Form, Modellnr. 54601, polychrome Malerei mit Frühlingsblühern, Goldrand, Ø 25,5 cm

Zierschale, w. 20. Jh., runde Form, polychrome Malerei mit Mädchenbildnis auf dunkelbraunem Fond, Ø ca. 15 cm, spätere Holzrahmeneinfassung auf vi...

Galantes Paar, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., Galanter Herr und elegante Dame im Spitzenkleid mit Trinkbecher in der Hand, auf ovalem Sockel,...

Lautenspielerin, Passau, 20. Jh., elegante Dame mit Laute auf dem Sofa, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, stark best. und rep...

Galante Figurengruppe, Passau, 20. Jh., elegante Dame in der Sänfte wird von galanten Kavalier begrüßt, auf ovalem Terrainsockel, rest., 23 x 27 ...

Schäferpaar, Unterweissbach, Thüringen, 20. Jh., musizierendes Schäferpaar an einem Baumstamm, bemalt in Rot, ziervergoldet, Modelln 8857., auf o...

Zwei Ballerinas, Thüringen, 20. Jh., stehende Ballerina im Tüllkleid, Volkstedt, H. 18 cm, sitzende Ballerina, H. 12 cm, beide in gelben Tüllkleid...

Weiblicher Halbakt an einer Stele mit antiker Büste lehnend, davor anfliegendes Taubenpaar, auf rundem Rocaille Sockel, polychrom bemalt und zierv...

Große Monatsfigur, w. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, Anf. 20. Jh., barfüßiger Junge mit Weintrauben und Weinkelch als Allegorie des Monats Oktober,...

Große Figurengruppe, w. Paris, Ende 19. Jh., elegante Dame in der Sänfte, getragen von 2 Lakeien, wird von galantem Kavalier begrüßt, auf ovalem S...

Mutter mit ihren Kindern beim Hund füttern, w. Bauer & Pfeiffer, Schorndorf, 20. Jh., auf ovalem Sockel, Modellnr. 2810, polychrom bemalt und zier...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose