LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Potpourri Deckelvase auf Postament, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Ja...

Vier Suppentassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, vereinz. min. best., H....

Zehn Speiseteller, Meissen, Marken mehrheitl. 1972-80, 1. u. 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 1x Standring re...

Drei runde Schalen, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 18 (2x) u. 25 cm

Große Tortenplatte, Meissen, Marke 1972-80, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 34 cm

Zwei Teekannen, Meissen, Marken nach 1934, 3 Schleifstriche, Asthenkel und Blütenknauf, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, H. 11 u. 12,5 cm

Mokkateilservice für 6 Personen, 14-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 2. u. 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, M...

Kaffeeteilservice für 7 Personen, 16-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1., 2. u. 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurbl...

Vier große Kaffeetassen mit UT, Meissen, Marken 1972-80, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, H. 8 cm

Sechs Zierschälchen, Meissen, Marken nach 1934, mehrheitl. 1. W., ovale passig geschweifte Form, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau (4x) u. Bl...

Konvolut von 27 Teilen, Meissen, Marken nach 1934, 1., 2. u. 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Kaffeekanne, be...

Zwei Kaffeetassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 1. u. 3. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, 1 Henkel gekl., 1 UT a...

Speiseservice für 11 Personen, 27-tlg., Bing & Grøndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. u. 2. W., Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, Schuppenrelief, bemalt...

Krebsschale, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., 2. W., Entwurf Jorgen Balslov um 1968, Modellnr. 3131, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, B....

Jugendstilgruppe 'Eichhörnchenpaar', Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Christian Thomsen um 1902, im Rundsockel mon., Modellnr. 416, fa...

Große Figur eines Hirtenjungen, auf einem Stein sitzend, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1961, 1. W., Entwurf Christian Thomsen 1914, im Stein s...

Kinderbüste, Nymphenburg, Pressmarke 1900-20, weiß, Entwurf F. A. Bustelli um 1761, Modellnr. 21, Rokokoknabe mit gelocktem Haar, den Kopf zur Sei...

Pirol auf Stamm, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1733, Modellnr. 820, polychrom bemalt, Blätter mehrf. best., H. ...

Kakadu auf einem Baumstamm, Meissen, nach 1973, 2. W., Entwurf Johann Friedrich Eberlein 1737, Modellnr. 77034 (alt 57a), polychrom staffiert, H. ...

Jugendstilfigur 'Eisvogel, Kopf gestreckt', Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 1. W., Schleifstrich für Weißporzellan, Entwurf Paul Walther 1906, im ...

Ente, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler 1751, Modellnr. 77158 (alt 1477), polychrom staffiert, L. 11 cm, Lit.: Bergmann, ...

Erpel und Ente als Pendant, Meissen, Marken 1980, 1. W., Entwurf Erich Oehme 1949, die Rundsockel sign. u. dat., Modellnr. 77331 u. 77332 (alt S 2...

Europa auf dem Stier, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Friedrich Eberlein 1748, Modellnr. 2697, blumengeschmückter Stier m...

Schneider Wibbel, Meissen, nach 1973, 1. W., weiß, Entwurf Alexander Struck 1950, Modellnr. 73351 (alt R 287), in quadratischer Plinthe sign., H. ...

Imposante Rokokokutsche, Unterweißbach, Thüringen, Marke nach 1990, 3. W., weiß, Entwurf Kurt Steiner (1904-70), im Sockel bez. ''Hollosi'', sehr ...

Chinesischer Priester, Nymphenburg, Pressmarke 1900-20, Entwurf Franz Anton Bustelli um 1757, Modellnr. 77, aus der Folge ''Chinesen im Tempel'', ...

Grüßender Chinese, Nymphenburg, Pressmarke 1900-20, Entwurf Franz Anton Bustelli um 1757, Modellnr. 154, aus der Folge ''Chinesen im Tempel'', auf...

Ballerina in Tanzpose, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Thüringen, Marke 1934-49, auf Rundsockel, polychrom staffiert und ziervergoldet, best...

Mokkaservice für 5-7 Personen, 23-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Mokkakanne, H. 19 cm, Milchkännchen,...

Fünf Vorspeisen- o. Dessertteller, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., weiß, Form Urbino, Entwurf Trude Petri 1931, Ø 19,5 cm

Großes Tondo, Bing & Gröndahl bzw. Eneret, Dänemark, 20. Jh., runde Plakette in weißem Bisquit, schwebende musizierende Engel, weißes Bisquit, Chi...

Durchbruchteller, Nymphenburg, 20. Jh., im Spiegel florale Malerei in Rot und Gold, korbartig durchbrochene Fahne, gold- u. rot staffiert, Modelln...

Durchbruchteller, Nymphenburg, Marke 1910-75, im Spiegel polychrome Malerei mit exotischem Vogel in stilisierter Landschaft, gerahmt von Spalierbö...

Schale, Carl Krister, Waldenburg/Schlesien, Marke nach 1885, leicht gemuldete Rundform, geschweifter Rand mit seitl. Handhaben, Ziervergoldung, be...

Mokkaservice für 5 Personen, 14-tlg., Meissen, Marken 1951-80, mehrheitl. Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Grüner Ming-Drache, ziervergoldet,...

Vier Brotteller, Meissen, Marken nach 1934, Deputat, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, Ø 13,5 cm

Blattschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, mintgrü...

Blattschale, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., ohne Malermarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich El...

Drei kleine Schalen, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarken, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 v...

Zwei Teller, KPM Berlin, Marken 1870-1945 u. 1981, 2. W., ohne Malermarke, 1x sign. Emil Gaedike (tätig bei der KPM seit 1902), Form Kurland, Entw...

Schale, KPM Berlin, Marke 1844-47, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich El...

Tiefer Teller, KPM Berlin, Marke um 1800, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, im Sp...

Zwei Schälchen, Nymphenburg, Marke 1910-75, runde Form mit geschweiftem Rand, im Spiegel polychrome Vogelmalerei, die Fahne mit Blumenbouquets in ...

Konvolut von 5 Teilen, Nymphenburg, 20. Jh., ovale Zierschale mit Vogeldekor, Goldrand, L. 11 cm, runde Fächerschale mit Blumendekor, Ø 10 cm, 3 T...

Sechs Suppentassen mit UT, Nymphenburg, Marke 1910-75, Form Perl, Entwurf von Dominikus Auliczek 1792, weiß, H. 7 cm

Konvolut von 3 Teilen Kopenhagen mit Blau-Weiß-Dekor, Gedenkplakette zur Krönung König Christian X. 1912, Royal Copenhagen, Entw. Arnold Krog, Mod...

Tasse, KPM Berlin, Marke 1830-40, 1. W., Glockenbecherform mit Campanerhenkel, gekehlter Fuß, polychrome Feinmalerei mit Flusslandschaft und Figur...

Etagere mit zwei Ebenen, Meissen, Marke 1824-50, 1. W., auf rundem Fuß mit polygonalen und nodierten Schäften, die Ebenen reich reliefiert mit Blu...

Vase, KPM Berlin, Marke nach 2000, 1. W., weiß, Form Flora, Entwurf Siegmund Schütz 1933, H. 34,5 cm

Teekanne, KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., Form Urbino, Entwurf Trude Petri 1931, weiß, seladonfarbener Rand und Deckelknauf, H. 15,5 cm

Mokkagedeck, 3-tlg., KPM Berlin, Marken vor 1945, 2. W., Form Urbino, Entwurf Trude Petri 1931, weiß mit seladongrünem Rand, Mokkatasse mit UT, H....

Drei Teegedecke, 9-tlg., KPM Berlin, Marken vor 1945, 3x Marke Burg Giebichenstein, 2. W., weiß mit seladongrünem Rand, 3 Teetassen mit UT, Form H...

Sechs kleine Dessertteller, KPM Berlin, Marken vor 1945, 2. W., Rheinische Form, weiß mit seladongrünem Rand, Ø 17,5 cm

Sechs kleine Dessertteller, KPM Berlin, Marken vor 1945, 2. W., Rheinische Form, weiß mit seladongrünem Rand, Ø 17,5 cm

Sieben kleine Dessertteller, KPM Berlin, Marken vor 1945, 2. W., Rheinische Form, weiß mit seladongrünem Rand, 1x Standring fleckig, Ø 17,5 cm

Neun große Dessertteller, KPM Berlin, Marken vor 1945, 2. W., Rheinische Form, weiß mit seladongrünem Rand, Standringe tlw. fleckig, Ø 21 cm

Acht Gourmetteller, KPM Berlin, Marken 1993-2000, mehrheitl. 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, Marken nach 1993, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meye...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose