LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Allegorie der Geometrie, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) aus dem Jahr 1768-1770....

Allegorie des Friedens, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Carl Christoph Punkt aus dem Jahr 1764. Modellnr. 2904, Zw...

Gefesselter Amor, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Paul Helmig (1859 Niedermeisa - 1939 Meißen) im Jahr 1898, Modelln...

Donna Martina, Nymphenburg, 20. Jh., elegante Dame mit rosa Kleid und Oberteil aus schwarzer Spitze mit Flasche in der Hand, auf geschwungenem Soc...

Pierot, Nymphenburg, 20. Jh., aus der Serie Comedia del'arte, Modellentwurf von Franz Anton Bustelli (1723-1763), Modellnr. 54, feine polychrome B...

Lalage, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Tänzerin mit einem Breiteller und Löffel in der Hand, aus der Serie Comedia del'arte, Modellentwurf von Franz A...

Leda, Nymphenburg, 20. Jh., aus der Serie Comedia del'arte, Modellentwurf von Franz Anton Bustelli (1723-1763), Modellnr. 85/2, feine polychrome B...

Columbine, Nymphenburg, 20. Jh., elegante Schauspielerin mit Maske in der Hand, aus der Serie Comedia del'arte, Modellentwurf von Franz Anton Bust...

Prächtige Schenkkanne als Allegorie der Luft, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., aus einer Serie der vier Elemente, Entw. Johann Jo...

Prächtige Schenkkanne als Allegorie des Wassers, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., aus einer Serie der vier Elemente, Entw. Johann...

Europa auf dem Stier, Fraureuth, Sachsen, Stempelmarke, 1919-1926. Modell-Nr. 1304. Modellentwurf Carl Nacke um 1915, auf dem Sockel bez., große P...

Cachepot, Frankreich, Sevres Imitationsmarke, 20. Jh., umlaufende Malerei mit Blumen, getrennt von grünem Bandwerk, seitlich drei plastische Bocks...

Ovale Krebsschale, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1969-74, 1. W., Entwurf Erik Nielson, Modellnr. 2465, außen mit Korbreliefdekor, seitl. anges...

Runde Deckelterrine, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Wiener Rose, 1 Deckelrose min. best., B. 27 cm

Kaffeetasse mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1780-1814, 1. W., Doppelasthenkel, schauseitig und im Spiegel mit Initialen H aus blauen Rosenblüten ...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., Campanerform mit hochgezogenem Henkel, schauseitig mit Initialen ''J' in Gold mit polychromen Bl...

Kaffeetasse mit UT, w. Thüringen, 19. Jh., Glockenform mit hochgezogenem Maskaron-Henkel, polychrome Malerei mit südlichen Landschaften, Ziervergo...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., Campanerform mit hochgezogenem Henkel, schauseitig mit Initialen ''J' in Gold mit polychromen Bl...

Prunkteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., leicht gemuldete Form, muschelartig reliefierte Fahne mit drei Rocaillekartuschen, polychro...

Prunkteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., leicht gemuldete Form, muschelartig reliefierte Fahne mit drei Rocaillekartuschen, polychro...

Gärtnerin, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Gärtnerin mit Blumenkorb, zu ihren Füßen liegendes Lamm, runder Rocaillesockel mit Blütenbesatz, polych...

Sechs Schälchen, Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh., 2. W., Serie 'Vanity', stilisierter Floraldekor in Gelb und Schwarz, Ziervergoldung, Ø 13 ...

Große Dichterfigur 'Friedrich Schiller', w. Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., Entwurf Felix Zeh, im Sockel sign., vollplastische Darst. Schille...

Paar figürliche Art Deco Buchstützen, Neu Tettau, Bayern, Marke 1904-1930, sitzende Dame beim lesen eines Buches, weiß, ziervergoldet, 15 x 13 x 8...

Musikgruppe, Unterweißbach, Thüringen, 20 Jh., elegante Dame am Spinett und eleganter Kavalier mit Flöte auf einem ovalen Postament, polychrom bem...

Figurengruppe, Neuendorf, 20. Jh., Kinderreigen auf einer Wiese, polychrom bemalt und ziervergoldet. 21 x 26 x 18 cm

Kinderreigen, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., drei tanzende Mädchen auf rundem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 17 cm

Kutsche im Rokoko Stil, Müller & Co. Rudolstadt - Volkstedt, Marke 1907-1952, zweispännige Kutsche mit Kutscher und zwei adeligen Damen beim Ausst...

Zwei Figuren, Thüringen, 20. Jh., knieende Balletttänzerin, Volkstedt, H. 9 cm und Blumenmädchen, Bienenkorbmarke, H. 11 cm, beide mit Tüllkleider...

Adliges Paar, Rudolstadt, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., Adliger mit Degen und Dame mit Federhut, auf Terrainplinthen, polychrom bemalt, H. 22 un...

Zwei Teller, Meissen, nach 1950, glatte Form, Teller mit den Marken von Meissen in Aquatintablau, 2. W., Teller mit Blumenmalerei, Deputat, Ø 25...

Durchbruchkorb, Nymphenburg, 20. Jh., Modell Pearl, Entwurf Dominikus Auliczek von 1792/95, polygonale Form, Perlreliefrand, polychrome Blumenmale...

Sechs Kuchenteller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 17,5 cm

Sechs Kuchenteller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 17,5 cm

Sechs Frühstücksteller, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Ø 20 cm

Zwei dreiteilige Gedecke, Rosenthal, Versace, Ende 20. Jh., Entwurf Versace für Rosenthal, Modell Le Roi Soleil, Teller polygonale Form, Tassen zy...

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin, Anf. 19. Jh., 1. W., Malermarke, Campanerform, mit umlaufender polychromer Malerei, Malvenranken, Dat. 1802, Gol...

Zwei Zierteller, KPM Berlin, 19. Jh., mit polychromer Hausmalerei, figürliches Renaissance-Dekor und Goldränder, Ø 17 cm

Zwei Teller, KPM Berlin, 1. H, 19. Jh., 1. W., glatte Form, Fahne vergoldet, Spiegel mit polychromer Hausmalerei, florale und Vogelmotive, Ø 21 cm

Zwei Teller, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., 1x Rote Reichsapfelmarke, 1x Form Alt-Ozier, 1x Neu-Ozier, jeweils mit polychromer Blumenmalerei (1x Haus...

Tasse mit Untertasse zur 750-Jahr-Feier Berlins, KPM Berlin, 1987, 1. W., Glockenbecherform mit Campanerhankel, mit poychromer figürlicher Bemalun...

Sechs Frühstücksteller, Rosenthal, Versace, Ende 20. Jh., Entwurf Versace für Rosenthal, Modell Le Roi Soleil, polygonale Form, am Rand mit polyc...

Sechs flache Speiseteller, Rosenthal, Versace, Ende 20. Jh., Entwurf Versace für Rosenthal, Modell Le Roi Soleil, polygonale Form, am Rand mit pol...

Großer Eisbär, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1959-1960, Entwurf Knud Kyhn 1914, Modellnr. 1857, naturalistische Ausformung mit dezenter Unter...

Vier Figuren, Unterweißbach, Thüringen, 20. Jh., Musizierendes Paaar, Schäferin, Gärtnerin und Vogelfänger auf Terrainsockel, staffiert in Kobaltb...

Tasse und Untertasse, KPM Berlin, 1. H. 19. Jh., 1x mit Malermarke, Marriage, zylindrische Form, mit reicher polychromer Malerei, florale Motive, ...

Drei Tassen mit zwei UT, KPM Berlin, 1800-1830er Jahre, 1 Tasse, Kalathosform mit Inschrift 'Sei glücklich durch Zufriedenheit' auf ziegelrotem Fo...

Zwei Erinnerungstassen mit UT, KPM Berlin, Kalathostasse mit UT, um 1800, Gedenkstein mit Inschrift in Sepia, H. 10 cm, Walzentasse mit Umdruckdek...

Frühstücksservice für zwei Personen, 12-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Ozier, mit polychromer Blumenmalerei und braunem Rand, Kaffeekann...

Teekanne, Nymphenburg, Marke 1925-75, Korbreliefrand, Tülle in Form eines Fabelwesens, polychrome Blumenmalerei, H. 13 cm

Sechs Suppentassen mit Untertassen, Nymphenburg, Marke 1925-75, Korbreliefrand, polychrome Blumenmalerei, H. 6 cm

Runder Tafelaufsatz, Nymphenburg, 20. Jh., runder geschweifter Stand, auf 4 Füßen, flache Aufsatzschale am Rand durchbrochen gearbeitet, mit polyh...

Sechs Brotteller, Nymphenburg, Marke 1925-75, Modell Rokoko, mit grüner Blumenmalerei und Goldrand, Ø 16 cm

Sechs Tellerchen, Nymphenburg, Marke 1925-75, Korbreliefrand, mit violetter Blumenmalerei, Ø 12,5 cm

Paar ovale Schalen, Nymphenburg, Marke 1925-75, Schiffchenform, gefächerte Wandung, polychrome Blumenmalerei, L. 25,5 cm

Tasse mit UT, St. Petersburg, Periode Nikolaus I,1825-1855, tws. grüner Fond mit reicher Ziervergoldung, H. 6 cm

Drei Kaffee-Gedecke, 9-tlg., Meissen, 1970-80er Jahre, 2. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor rote Rose mit Goldrand, 3 Tassen m...

Große Fleischplatte, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei mit Insekten, L....

Weihwasser-Gefäß, Jugendstil, Anf. 20. Jh., Marienrelief in weißem Bisquit, Pressmarke MTL, verso bez. 'Werl 1933', H. 18 cm

Bildplatte, Thüringen, 1880, Selbstportrait des Malers Tizian mit Pelzkragen und dem Orden vom goldenen Vlies, feine Malerei, 12 x 7 cm, gerahmt, ...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose