LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (1101)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1101 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Teller, KPM Berlin, Marke 1837-1844, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Antik Glatt, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, in der Fahne Goldsp...

Drei Teller, KPM Berlin, Marke 1830er Jahre, Form Antik Glatt, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, in der Fahne Goldränder. Ø 21 cm

Paar achteckige Teller, KPM Berlin, um 1800, 1. W., rote Reichsapfelmarke nach 1832, Stab durchbrochene Fahne, im Spiegel polychrome Blumenmalerei...

Tasse mit UT, Meissen, 19. Jh., Glockenform, frontseitig polychrome Blütenmalerei, die ein legiertes Monogram ergibt Goldränder, Chip am Fuß, H. ...

Amorettengruppe, Passau 1920, drei Amoretten beim Schleifen der Liebespfeile, am Boden liegender Köcher, auf Terrainplinthe, polychrom bemalt, tws...

Jahreszeitenfigur 'Der Herbst' , Wiener Kunstkeramische Werkstätten, Wien, Entwurf Johanna Meier-Michel oder Michael Powolny um 1912-14, Mädchen ...

Großes Restervice, 81-tlg., Fraureuth, Sachsen, 1920er Jahre, Form Rococo, polychromer Blumendekor, leicht variiertend, Ziervergoldung, tws. ber.,...

Großes Speiseservice für 13-17 Personen, 68-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 1960er Jahre, aus dem Service Golden Horns, Form Entwurf Thorkild Ol...

Monumentale Kaffeetasse mit UT, Kuznezow, Manufaktur in Dulevo, um 1900, Russland, umlaufender Dekor mit Wiesenblümchen und angedeuteten Wasserlan...

Mokkaservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch Grün, Ziervergoldung, bestehend aus: ...

Vier Mokka-Tassen mit 5 UT, KPM Berlin, Marken 19962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuozier, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten...

Kaffee-/Teeservice für 7 Personen, 25-tlg., Meissen, 19. / 20. Jh, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Streublümchen, Kaffeek...

Historismus-Cabaret, 3-tlg., Krister Porzellan, Waldenburg, Schlesien, Marke 19. Jh., weiß mit rosa Kante und Prunkvergoldung, mittiger Henkel in ...

Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Art Deco Form, Modellnr. 50059, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 18,5 cm

Durchbruchteller, 18. Jh., Marcolini Imitationsmarke, w. Fürstenberg, im Spiegel polychrome Malerei mit galantem Pärchen in der Landschaft, durchb...

Große Henkelvase, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Entwurf Ernst August Leuteritz im Jahr 1860-1863, Modellnr. D153, Auf rundem Stand balusterförm...

Frühstücksservicefür 6-9 Personen, 34-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2.H. 20. Jh., 1. W., Ozierrand, Aquatintadekor Blaue Blume in Unterglasur,...

Speiserestservice, 18-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2.H. 20. Jh., 1. W., Neuozier, Aquatintadekor Blaue Blume in Unterglasur, 10 Teller, Ø 19 ...

Großer Leuchter, 5-flammig, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., Form Rocaille, Entwurf: Friedrich Elias Meyer, weiß, vier auslande Leuchterarme au...

Figürliche Jugendstil-Schale, Metzler & Ortloff, Ilmenau, Marke 1887-1972, am Rand der Schale sich beugendes Mädchen, der Eidechse gegenüber in di...

Kleine Jugendstil-Schale mit Ahorn-Blättern, Bing & Gröndahl, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Effie Hegermann-Lindencrone (1860-1945), Modellnr. 1113, ...

Großes Jugendstil Tablett, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., 2. W., Design 'Sommernachtstraum', Entwurf Arnold Krog um 1900, ovale Form mit gewölbt...

Zwei Jugendstil Vasen, Schweden, um 1900, nach unten gebauchte Vase mit Primelndekor, gemarkt Rörstrand, Modellnr. 30147, H. 7 cm, Vase mit Kornb...

Elf Speiseteller, Meissen, 20. Jh., Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, tws. Gebrauchhspuren, Ø 25 cm

Elf Suppenteller, Meissen, 20. Jh., Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, tws. ber., Ø 23,5 cm

12 Vorspeiseteller, Meissen, 20. Jh., Pfeifferzeit und später, 2. W. und Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Go...

Tortenplatte und Schale, Meissen, 20. Jh., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, Tortenplatte, Marke 1924-1934, 2...

Kartoffelschale, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, tws. ber., 26 x 26 cm

Senfgefäß mir Deckel und Löffel, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand,H. 10 cm

Neun Puddingschälchen, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, Ø 12 cm

Kaffee-Service für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, 20. Jh., 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, Kaffeekan...

Kaffee-Restservice, 19-tlg., Meissen, 20. Jh., 2. W. und Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, 5 Kaffee...

Zwei ovale Vorlegeplatten, Meissen, Marken 1924-1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Blume 1 mit Goldrand, L.28 und 35 cm

Drei Teile, Meissen, 20. Jh., polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, 2-teilige Saliere, 2. W., B. 11 cm, Trompetenvase, 1970er Jahre, 1. W., H. 9,...

Ovale Korbschale, Meissen, nach 1973, Deputat, aufwendige Rosenmalerei, kombiniert mit Beerenzweigen, Ziervergoldung, Modellnr. 54910, L. 30 cm

Ovales Tablett, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, kartuschenförmige Handhaben, im Spiegel polychrome Malerei mit Rosen und Weintrauben, Dekor Num...

Tasse mit UT, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Form Neumarseille, weiß mit Goldverzierung, H. 6,5 cm

Gedeck, 3-tlg., Hermes, Paris, 20. Jh., polychromer Dekor ''La Siesta Hermès'', große Tasse für Café au Lait mit UT, H. 8 cm, dazu Kuchenteller, Ø...

Kaffee-Service für 7 Personen, 24-tlg., Meissen, um 1980, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor grüner Hofdrache, Kaffeekanne, H. 25 cm, Milch und Z...

Stövchen mit Einsatz, Meissen, um 1980, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor grüner Hofdrache, Ø 16 cm

Konvolut Meissen, 9-tlg., um 1980, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor grüner Hofdrache, 2 Kaffeetassen mit 3 UT, H. 7,5 cm, 2 Kuchenteller, Ø ...

Flakon mit Stöpsel, Frankreich, 19. Jh., Sevres- Imitationsmarke, geschwungene Historismus Form, polychrome Blumenmalerei, tws. Blue celeste Fond,...

Großer Eisbär, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Otto Jahrl, (Uppsala 1856 - 1915 Dornbach/Wien), im Jahr 1903, Bildhauer, reduzierte Unter...

Fuchs mit Huhn, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf von Alexander Struck im Jahr 1939, Modellnr. P239, Ausformung eines Zähne fletschenden Fu...

Teeservice für 6 Personen, 25-tlg., Meissen, nach 1973, 1. W., Form großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner, weiß mit Reliefdekor, Teekanne, H. 2...

Kaffee-Restservice, 20-tlg., Meissen, nach 1973, 1. u. 2. W., großer Ausschnitt, Entwurf Ludwig Zepner im Jahre 1973, weiß mit Reliefdekor, Kaffee...

Speiseservice für 12 Personen, 32-tlg., Hutschenreuther Hohenberg, Marke nach 1949, Modell Trianon, hellblaue Fahne mit rosa Blumendekor und Silbe...

Kleiner Art Deco Cachepot, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Entwurf Prof. Paul Börner (1888 Meissen 1970), stilisierter Blumendekor in Braun und G...

Speiseresteservice Suomi für 10 Personen, 18-tlg., Rosenthal, Studio-Line, nach 1975, Entwurf: Timo Sarpaneva (1926 Helsinki 2006), Modell Suomi P...

Kratervase ''Das Königliche Palais in Berlin'', 1. H. 19. Jh., w. Thüringen, Kraterkorpus mit zwei Henkeln über goldbronzierten Maskaronen, Rundf...

Zwei Deckelvasen, Füstenberg, 20. Jh., 1 Vase Urnenform mit hochgezogenen Volutenhenkeln, beidseitig polychromer Blumendekor, Ziervergoldung, H. ...

Jugendstil Jardiniere / Tafelaufsatz, Karl Ens, Volkstedt, Thüringen, Marke 1900-1919, ovale Schale umspielt von floralen Releifs und sechs tanzem...

Acht Mokkatassen mit UT, Meissen, nach 1950, 1. u. 2.W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 6 cm

Paar Frühstücksbrettchen, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, Modellnr. 231, 27 x 15 cm

Paar Frühstücksbrettchen, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., polychrome Blumenmalerei mit gestreuten Röschen, Ziervergoldung, 25,5 x 15 cm

Sieben Bouillontassen / Cremebecher mit Deckel und UT, Meissen, Marken nach 1950, 1. u. 2. W., polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, H. 10 cm

Neun Brotteller, Meissen, nach 1950, 1. u. 2. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, Ø 13,5 cm

Ovale Prunkschale, Meissen, nach 1950, 2. W., Modellnr. B185, vierpassig geschweifte Ovalform mit umlaufendem und mittig verschlungenem Reliefdeko...

Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke nach 1950, 2. W., Amphorenform mit seitl. Handhaben in Gestalt sich windender Schlangenpaare, Modellnr. E153, ...

Loading...Loading...
  • 1101 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose