Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1463)
Filter entfernen
1463 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1463 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kinzal Kaukasus, 19. Jh. Zweischneidige, beidseitig zweifach gekehlte Klinge, genieteter Holzgriff, leder- und samtbezogene Scheide. L. 56 cm. - A...

Heilige Maria und Heiliger Johannes Wohl Spanien, 17. Jh. Auf profiliertem, ebonisiertem Halbsockel die stehenden, halbplastischen, sehr fein ausg...

Spätromanischer Christuskorpus 13. Jh. Im Dreinageltypus mit leicht gebeugten Knien und faltenarmem Lendentuch, leicht geneigter Kopf mit geschlos...

Gotische Madonna mit Kind Wohl Burgund, um 1500 Stehende Muttergottes in langem, gegürtetem Gewand, den Jesusknaben im linken Arm haltend, bekrönt...

Salvator Mundi Franken, um 1500 Auf Natursockel stehende Figur des Christus als Erlöser der Welt, im langen, faltenreich drapierten Gewand, die re...

Kruzifix Wohl Würzburg, 16. Jh. Auf gestuftem und profiliertem Sockel Kreuz mit Inri-Tafel über dem äußerst fein geschnitzten Christuskorpus im Dr...

Madonna mit Kind Um 1500 Im Flachrelief stehende, bekrönte Maria mit Jesusknaben auf ihrem Arm. Eichenholz, farbig gefasst und teilw. vergoldet. H...

Kanoniker 17. Jh. Geschnitzte Halbfigur im faltenreichen Chormantel und Birett auf dem lockigen Haupt. Laubholz, rücks. gehöhlt. H. 46,5 cm. - Hän...

Kanoniker 17. Jh. Geschnitzte Halbfigur im faltenreichen Chormantel mit nach rechts geneigtem Kopf mit Birett. Laubholz, rücks. gehöhlt. H. 46,5 c...

Christuskorpus 16. Jh. Dreinageltypus mit leicht gebeugten Knien und seitlich geknotetem Lendentuch. Holz, geschnitzt. H. 50 cm. - Altersschäden, ...

Christuskorpus 18. Jh. Dreinageltypus, mit faltenreich gebundenem Lendenschurz bekleideter Christuskorpus. Laubholz geschnitzt, originale Farbfass...

Apostel Johannes 16. Jh. Auf Natursockel stehender Heiliger im faltenreichen Gewand mit langem, welligem Haar, in den Händen seine Attribute, Buch...

Madonna 17. Jh. Eine durch und durch bäuerliche Arbeit und insofern ein authentisches Zeugnis barocker Volksfrömmigkeit ist die stehende Madonna, ...

Paar Leuchterengel Italien, 17. Jh. Auf profiliertem Rechtecksockel mit Engelskopf stehender, vollplastischer Engel in langem, faltenreichem Gewan...

Hl. Barbara Mittelrhein, 17. Jh. Auf flacher Plinthe stehende Heilige im Kontrapost, das lockige Haar kunstvoll hochgesteckt, über grünem Rock fei...

Hl. Michael als Drachentöter Wohl Italien, 17. Jh. Über rundem profiliertem Sockel mit Wappenkartuschen mit einem Bein auf dem Drachen stehende Fi...

Heiliger Johannes Evangelist Flandern o. Frankreich, A. 18. Jh. Die stehende Jünglingsgestalt ist aller Wahrscheinlichkeit nach als Darstellung de...

Heiliger Mönch Österreich, 1. H. 18. Jh. Holz, Fassung abgelaugt. H. 45 cm. - Hände und linker Unterarm ergänzt, Attribute fehlen. - Die geringen,...

Heilige Elisabeth Süddeutschland, 1. H. 18. Jh. Der hochadelige Status der Heiligen ist durch vornehme Gewandung und eine Krone auf dem Kopf kennt...

Paar geflügelte Puttenköpfe Süddeutschland od. Österreich, M. 18. Jh. Pausbäckig geschnitzte, von Flügeln gerahmte Engelsköpfe. Holz, geschnitzt. ...

Paar Verkündigungsengel Süddeutschland, 18. Jh. Ganzfigurige, schwebende Engel in langen, bewegten Gewändern mit gespreizten Flügeln und erhobenen...

Geflügelter Engel 18. Jh. Auf Natursockel im Kontrapost stehender Engel im langen faltenreich drapierten Gewand mit lockigem Haar und erhobenen Ar...

Auferstehungschristus Süddeutschland, 18. Jh. In bewegter Haltung stehende Figur, den Mantel faltenreich um Hüfte und Arm drapiert, den rechten Ar...

Hl. Johannes der Täufer 18. Jh. Auf Natursockel im Kontrapost stehender, bärtiger Heiliger in gegürtetem, härenem Gewand mit über der Schulter dra...

Kaiser Heinrich II. 18. Jh. Auf Natursockel stehend im Harnisch mit um die Schultern drapiertem Mantel, die Arme geöffnet und den Blick im kantig,...

Drachen des Hl. Georg 18. Jh. Auf eckigem Sockel liegender, halbplastisch geschnitzter Drache, Schwanz und Kopf im Kampf nach oben reckend, ausges...

Christus an der Martersäule Tirol, 18. Jh. Über trapezförmigem, profiliertem Sockel mit verglaster Reliefdarstellung vom Leichnam Jesu im Grab ste...

Schmerzensmutter Altbayern, 18. Jh. Maria ist in Kleid, Kopfschleier und Mantel gehüllt; ihre Haltung mit vor der Brust überkreuzten Händen, in de...

Bozzetto des heiligen Florian Süddeutschland od. Österreich, M. 18. Jh. Über rechteckiger Marmorplatte und achteckigem Sockel stehende, männliche ...

Immaculata Süddeutschland, 18. Jh. Über rechteckigem Sockel auf Weltkugel und Schlange stehend die hohe Gestalt der Muttergottes, mit beiden Armen...

Geflügelter Engelskopf 18. Jh. Lockiger Puttenkopf mit geöffnetem Mund. Laubholz, geschnitzt und farbig gefasst. H. 18 cm. - Altersspuren. ...[mo...

Geflügeltes Puttenpaar Süddeutschland, 18. Jh. Vor Wolken zwei einander zugewandte, geflügelte Puttenköpfe mit lockigem Haar. Lindenholz, geschnit...

Heilige Ursula Italien, 18. Jh. Flachrelief der Heiligen in stilisierter Altarnische auf profiliertem, rundem Sockel. Metallblech, versilbert, Hol...

Heiliger Georg Italien, 18. Jh. Durchbrochenes Flachrelief des Heiligen im Kampf mit dem Drachen, in stilisierter Altarnische auf profiliertem, ru...

Johannes der Täufer Süddeutschland, 18. Jh. Auf rechteckigem, profiliertem Sockel im Kontrapost stehender Heiliger mit Gloriole im faltenreichen G...

Hl. Johannes Evangelist Süddeutschland, 18. Jh. Auf profiliertem Rechtecksockel stehende Figur des Heiligen mit Gloriole im faltenreichen Gewand m...

Hl. Johannes 17. Jh. Auf Natursockel barfüßig stehender junger Heiliger mit Umhang über langem, geknöpften Gewand. Eichenholz, vollrund geschnitzt...

Maria Immaculata Würzburger Raum, 2. H. 18. Jh. Auf halbrundem Weltensockel, umwunden von der Schlange mit Evas Apfel, stehende Madonna, einen Fuß...

Segenskreuz Russland, 18. Jh. Geschnitztes Kreuz mit dreipassigen Enden, Darstellung des Gekreuzigten begleitet von Maria und Johannes. Holz. H. 2...

Reliquienkreuz Oberammergau, 18. Jh. Aufschiebbar, auf dem Kreuz halbplastische Darstellung des Gekreuzigten, über ihm Gottvater und Heilig-Geist-...

Puttenkopf Um 1800 Auf quadratischem, getrepptem, marmoriertem Sockel vollplastisch gestaltete Büste. Holz. geschnitzt und goldbraun gefasst. H. 2...

Geflügelte Puttenköpfe Süddeutschland, 18. Jh. Zwei miteinander verbundene, pausbäckig geschnitzte und spitzbübisch lächelnde Engelsköpfe. Lindenh...

Hl. Christopherus Neuzeitlich Auf rechteckigem Sockel mit einem Fuß im Wasser stehender Heiliger, das segnende Jesuskind auf seiner Schulter trage...

Madonna mit Kind Italien, 19. Jh. Nach dem Vorbild von Luca della Robbia. Halbbildnis der Madonna, das Jesuskind zu ihrer Rechten auf einem Kissen...

Marienikone Moskau, A. 19. Jh. Darstellung der Muttergottes mit segnendem Jesusknaben. Silberrisa. Stadtmarke, Beschaumeister Ivan Ivanovich Vikhl...

Marien-Ikone Kiew, um 1800 Thronende Gottesmutter Petscherskaja mit dem segnenden Jesuskind, flankiert von den Erzengeln Michael und Gabriel, zu i...

Hodegetriaikone mit Oklad St. Petersburg, 1844 Mariendarstellung mit segnendem Jesusknaben auf dem Arm. Öl/Holz, vergoldetes Silberoklad. Stadt-, ...

Christus Pantokrator Russland, 19. Jh. Halbfigurige Darstellung von Christus als Weltenherrscher, in kyrill. Schrift bez. Öl/Holz, Messingoklad, v...

Hl. Nikolaus von Moschaisk Moskau, 1893 Ganzfigurige Darstellung des Heiligen, Kirchenmodell und Schwert in den Händen haltend. Öl/Holz, vergoldet...

Christus Pantokrator Moskau, E. 19. Jh. Halbfigurige Darstellung von Christus als Weltenherrscher. Öl/Holz, vergoldetes Silberoklad. Stadt- u. Mei...

Marienikone Moskau, E. 19. Jh. Im Typus der Eleusa berühren sich die Gesichter von Maria und Jesusknaben. Öl/Holz, vergoldetes Silberoklad. Stadt-...

Christus Pantokrator Moskau, E. 19. Jh. Halbfigurige Darstellung von Christus als Weltenherrscher. Öl/Holz, vergoldetes Silberoklad. Stadt- und Me...

Christus Pantokrator Moskau, um 1900 Halbfigurige Darstellung von Christus als Weltenherrscher. Öl/Holz, vergoldetes Silberoklad. Am Nimbus ovale ...

Christus Pantokrator Moskau, um 1900 Halbfigurige Darstellung von Christus als Weltenherrscher. Öl/Holz, vergoldetes Silberoklad. Am Nimbus ovale ...

Hodegetriaikone mit Oklad Moskau, A. 20. Jh. Mariendarstellung mit dem segnenden Jesusknaben auf dem Arm, Nimben mit polychromem Cloisonnéemaildek...

Gottesmutter "unerwartete Freude" Moskau, A. 20. Jh. Interieurdarstellung des reumütigen Sünders vor Madonnenikone kniend. Öl/Holz, vergoldetes Si...

Hl. Sergej von Radonesch Russland, E. 19. Jh. Gottesmutter, begleitet von den Aposteln Johannes und Petrus, erscheint dem Heiligen Sergej, über ih...

Loading...Loading...
  • 1463 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose