Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1075 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1075 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fo-Hund mit seinem Jungen China, Kangxi-Periode, 1662-1722 Bewegte Figurengruppe auf rechteckigem Postament. Email sur biscuit, dekoriert in Grün,...

Blau-weiße Bodenvase mit Pfauendekor China, um 1800 Sechskantform; umlaufender Landschaftsdekor mit stilisierten Bäumen, schauseitig großer Pfau, ...

Zwei kleine Imari-Vasen China, 19./20. Jh. Porzellan mit unterglasurblauer Bemalung sowie Überdekor in Gold und Eisenrot. H. 9 und 14,5 cm. - Eine...

Schale mit Drachendekor China, 20. Jh. Gemuldete Form über rundem Standring, im Spiegel zwei fünfklauige Drachen mit Brokatball in stilisierten Wo...

Schale mit Karpfendekor China, 20. Jh. Über rundem Standring konisch ansteigende Wandung mit gebogtem Rand; Innen- und Außenseite mit Dekor aus in...

Zwei Teller China und Japan, 19./20. Jh. Famille-rose-Teller mit gezacktem Rand und vier Reserven mit Interieur- bzw. Blumenmotiven. Imari-Teller ...

Becher China, 20. Jh. Konische, oben ausschwingende Form; auf lichtblauem Fond Dekor aus zwei Drachen in Wolken. Porzellan. Am Boden unterglasurbl...

Großes Koppchen mit Drachendekor China, 20. Jh. Bauchig mit ausschwingendem Rand über rundem Standring; als Dekor zwei Drachen in stilisierten Wol...

Becher China, 20. Jh. Konisch mit ausschwingendem Rand; auf kaisergelbem Fond umlaufend grüner Blattdekor. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue Se...

Koppchen China, 20. Jh. Halbkugelform über kleinem, rundem Standring; flächendeckender Dekor aus solitären Blütenzweigen und Schmetterlingen auf k...

Balustervase China, 20. Jh. Umlaufend farbig bemalt mit spielenden und angelnden Knaben in Landschaft. Porzellan. Rote Siegelmarke am Boden. H. 47...

"Famille rose-"Fischbecken China Große, bauchige Form, außen flächendeckender "Mille fleur"-Dekor, innen Karpfen inmitten von Algen. Porzellan, be...

"Imari"-Vase Ostasien, 20. Jh. Balusterform mit Trompetenhals und gekniffenem Rand, Wandung mit zwei reliefierten Drachen, floral in Art der Imari...

Figur eines Phönix (Fenghuang) China, 20. Jh. Auf offen gearbeitetem Floralsockel sitzend. Porzellan mit Bemalung in Blau, Mangan und Gelb. Bodenm...

Großes Becken China, 20. Jh. Ovale Form mit gerader Wandung und zwei eckigen Henkeln; innen und außen dekoriert mit Reitern in Landschaften mit Ru...

Chinesischer Prunksessel Qing-Dynastie, wohl 18. Jh. Auf geschwungenen Vorderbeinen mit Ball- und Klauenfüßen sowie konischen Hinterbeinen die tra...

Sehr feine Kassette China, 1. H. 19. Jh. Achteckiger Korpus auf geschnitzten Klauenfüßen mit gekehltem, anscharniertem Deckel und einer flachen La...

Lacktruhe China, E. 19. Jh. Schwarz gelackter, rechteckiger Korpus mit anscharniertem Deckel, die Vorderseite mit polychromer Blumenmalerei. Nadel...

Vierteiliger Koromandel-Stellschirm China, um 1900 Die Schauseiten mit figurenstaffierter Parklandschaft sowie blumengeschmückten Rechteckfeldern ...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Triptychon mit Kabuki-Darstellung (Katsushika 1786-1865 Edo) Farbholzschnitt. Signatur "Gototei Kunisada ga". Oba...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Schlachtenszene "musha-e" (Katsushika 1786-1865 Edo) Farbholzschnitt, um 1815/20. Signatur Gototei Kunisada ga, K...

Miniatur-Maske des Noh-Theaters oder des Bugaku-Tanzes Japan, wohl Edo-Periode - 18. Jh. Holz mit Resten farbiger Fassung. Verso in Rot beschrifte...

Sieben kleine Rotlackschalen Japan, Meiji-Periode Unterschiedlich groß, gemuldete Schale über kurzem, konischen Standring; in Silber, Gold und Sch...

Wakizashi (kleines Schwert) Japan Reliefierte Tsuba mit Gelehrten in Landschaft sowie florale und figural verzierte Fuchi und Kashira, gegratete K...

Vase mit Drachendekor Japan Glockenform, zylindrischer Mantel mit zwei Wolkendrachen im Relief, ausschwingender Rand. Bronze, braun patiniert. Mar...

Vase mit Wolkendrachen Japan Über rundem Fuß mit Behang der sechsseitig gekantete, bauchige Korpus mit einem umlaufenden Drachen (unryu) im Relief...

Kleines Kabinett Japan, Meji-Periode Zweitüriger, kubischer Korpus mit kleinen Laden, Klappdeckel mit Spiegel, schwarz-rot gelackt, Goldmalerei, M...

Flaschenvase Arita, Edo-Zeit, 17./18. Jh. Konische Vierkantform mit kantig abgeschrägter Schulter und kurzem Röhrenhals; auf den vier Seiten in Sp...

Kleine Blau-weiß-Schale Arita, Edo od. Meiji-Periode In der Mulde Vogel auf einem blühenden Strauch. Porzellan mit unterglasurblauer Bemalung. H. ...

Imari-Platte Japan, Meiji-Periode, 19. Jh. Große, runde, sanft gemuldete Form über Standring; im Zentrum Rundmedaillon mit Phönixvogel über Blätte...

Ritualdolch (Phurba oder Kila) Tibet Dreiseitig geschmiedete Klinge, als Schaft vollplastische Figur der der Göttin Ganga auf ihrem Tragtier Makar...

Sitzender Buddha Tibet, 18. Jh. Auf doppeltem Lotossockel in einfachem Mönchsgewand im Padmasana (Lotossitz), die Hände in Dhyana Mudra (Meditatio...

Buddha Amoghasiddhi Tibet, 18. Jh. Auf doppeltem Lotossockel in Padmasana sitzend, vor ihm eine Vajra liegend, die rechte Hand im Abhaya Mudra, de...

Halsschmuck Tibet, um 1800 Breiter, sichelförmiger Reif mit Kopf eines Fabeltieres in reliefiertem Rankendekor. Kupfer, vorderseitig vergoldet. B....

Sehr große Blattkrone einer Bodhisattva-Figur Tibet Mit vegetabilem Reliefdekor und besetzt mit Korallen, Türkisen und Lapislazuli-Cabochons. Kupf...

Buddha mit Almosenschale Tibet, 19. Jh. Auf Lotossockel im Padmasana sitzend, gekleidet in ein teils ornamental graviertes Mönchsgewand, in beiden...

Sitzender Buddha Amitayus Tibet In Padmasana mit reichem Schmuckgehänge auf doppeltem Lotosthron sitzend, beide Hände halten die Flasche mit dem L...

Buddha mit Almosenschale A. 20. Jh. Im mit Rosetten verziertem Mönchsgewand im Padmasana sitzend; die rechte Hand erhoben im Gestus der Ermutigung...

Seltene Zeremonialglocke Java, 15. Jh. Glatter Mantel, durch zahlreiche Nodi gegliederter Schaft, scheibenförmiger Abschluss, im Zentrum durchbroc...

Vase mit Tempeltänzern Thailand, 20. Jh. Ovoide Form, an der Schulter sechs kannelierte Schnurösen, die Wandung mit Ritzdekor einer umlaufenden Fi...

Sitzender Buddha Maravijaya Thailand, wohl um 1700 Im Halblotossitz auf einfachem Sockel mit Gestus der Erdberührung (Bhumisparsa-Mudra) sitzend, ...

Weibliche Ahnenfigur "Blolo Bla" Elfenbeinküste, Stamm der Baule Auf rundem Sockel stehend, die Hände um den Bauchnabel aufgelegt, stammestypische...

Weibliche Figur der Abron Elfenbeinküste/Westafrika Auf rundem Sockel stehend, auf dem Kopf eine Schale tragend, Armband aus Glasperlen. Holz, ges...

Figur eines thronenden Königs "Oba" Nigeria/Westafrika, Stammeskunst der Benin Vollrunde, sitzende Figur eines Mannes in Kriegergewand, in den Hän...

Nackenstütze Westafrika, wohl Stamm der Senufo In Gestalt eines vollplastisch geschnitzten Pferds mit Sattel. Holz mit wenigen Fassungsresten. H....

Helm-Maske der Bakuba vom Typ Pwoom-Itok Kongo Mit spitz vorstehenden Chamäleon-Augen, rückseitig mit geometrischem Symbol. Holz mit Pigmentbemalu...

Karyatiden-Hocker Kongo/Zentralafrika, Stamm der Luba Auf Rundsockel kniende Frauengestalt mit um Bauch und Rücken umlaufender Narbentatauierung, ...

Reisespiegel Persien, Qajar, 19./20. Jh. In Form eines Bogens mit geschweiftem Giebel und zwei Klapptüren, darauf Goldrankenmalerei, auf Innen- un...

Schreibetui (Qalamdan) Persien, Qajar, 19. Jh. Längsovale, zweiteilige Form; Dekor von Personen in Landschaft, innen und am Boden Goldranken auf s...

Paar Balustervasen Indopersisch, 19. Jh. (?) Über rundem, gewölbtem Fuß der Schaft mit Nodus, eiförmiger Korpus mit Trompetenhals und vorkragendem...

Fußschale Vorderer Orient od. Mittelamerika Über rundem Fuß die gemuldete Schale mit abgesetztem Rand; Bemalung mit Symbolen und Zickzackbändern i...

Loading...Loading...
  • 1075 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose