Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1075 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1075 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Geflügelter Engel auf Konsole Süddeutschland, 18. Jh. Stehender Engel mit faltenreichem Hüfttuch, Konsole mit geschnitzter Volutenschnecke. Laubho...

Stehende Heilige 18. Jh. In faltenreichem Gewand stehende Heilige, Korb und Palmenzweig in den Händen haltend (vielleicht hl. Dorothea). Laubholz,...

Barockes Standkruzifix Italien, 18. Jh. Auf Scheibenfüßen geschweifter, mehrzoniger, profilierter Sockel, der Gekreuzigte im Dreinageltypus mit fa...

Paar geflügelte Putten 18. Jh. Auf Wolkensockel kniende, vollrund gestaltete Engel mit geöffneten Flügeln, ein flammendes Herz bzw. einen Anker ha...

Paar geflügelter Putten 18. Jh. Vollrund geschnitzte Engel in schwebender Haltung mit weit geöffneten Flügeln. Holz, farbig gefasst und teilweise ...

Heilige Katharina von Alexandrien Süddeutschland, 18. Jh. Im Kontrapost stehende Heilige im bewegtem Gewand mit ihrem Attribut. Holz, geschnitzt, ...

Christus als Schmerzensmann Österreich, 18. Jh. Halbfigurige Darstellung. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt und farbig gefasst. H. 58 cm. - Alt...

Großes Standkruzifix Italien, 18. Jh. Auf sechs gedrückten Kugelfüßen mehrfach getreppter und profilierter Sockel mit Akanthusblattfriesen als App...

Madonna mit dem Jesuskind Norditalien, 18. Jh. Im Kontrapost stehende, barfüßige Muttergottes im gegürteten Kleid, den faltenreich drapierten Mant...

Pastor bonus Bayern, 18. Jh. Jesus als guter Hirte mit einem Lamm zu seinen Füßen. Lindenholz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, farbig gefasst und ...

Die heiligen Brüder Cosmas und Damian Österreich, wohl Wien, 18. Jh. Auf Plinthe stehende Heilige in langen, reichverzierten Gewändern und Mänteln...

Heiliger Florian Münchner Schule, 18. Jh. Stehender Heiliger im faltenreichen Gewand mit Brustpanzer und über der Schulter gegürtetem Mantel, ein ...

Heiliger Nepomuk Süddeutschland, 18. Jh. Fein ausgeführter Bozzetto, plastisch geschnitzter Rocaillensockel mit zu Voluten eingerollten Füßen, dar...

Madonna mit Strahlenkranz und Zepter 18. Jh. Auf Natursockel stehende Muttergottes im Strahlenkranz mit blütenverziertem Gewand, den Jesusknaben i...

Betende Heilige 17. Jh. Auf polygonaler Plinthe stehende Heilige im langen Gewand mit tief gearbeiteten Falten, das Bekrönte Haupt mit langem, loc...

Meisterlich ausgeführte kleine Madonna mit Kind 17. Jh. Auf mit geflügelten Puttenköpfen geschmückter Plinthe stehende Muttergottes mit Jesusknabe...

Maria Immaculata 18. Jh. Auf Wolkensockel mit geflügelten Puttenköpfen und Mondsichel stehende Muttergottes im langen, faltenreich gestalteten Gew...

Deutschmann, Johann Christian - Umkreis Maria Immakulata (Imst/Tirol 1717-1787 St. Nikola b. Passau) Über mehrfach geschweiftem Volutensockel mit ...

Götsch, Joseph - zugeschrieben Putto (1728-1793) Auf Natursockel stehender, vollrund gearbeiteter Putto mit bewegtem Hüfttuch. Holz, geschnitzt, f...

Geflügelter Engel Süddeutschland, 18. Jh. Auf Natursockel kniender Engel mit Hüfttuch. Laubholz, vollrund geschnitzt, farbig gefasst und teilweise...

Leuchterengel Wien, E. 18. Jh. Im Stil von Giovanni Giuliani (1663-1744) gearbeiteter Engel in bewegter Körperhaltung mit detailreich gearbeiteten...

Heiliger Wendelin Süddeutschland, E. 18. Jh. Auf Natursockel neben lagernder Kuh stehend. Lindenholz, farbig gefasst. H. 42 cm. - Altersspuren. ....

Pfingstikone Russland, E. 18. Jh. Hochrechteckige Darstellung der Herabkunft des Heiligen Geistes zu den Aposteln und der mittig thronenden Mutter...

Ikone mit der Darbringung Christ im Tempel Russland, E. 18. Jh. Hochrechteckige Darstellung der mehrfigurigen Szene vor architektonischem Hintergr...

Ikone des Heiligen Mitrofan von Woronesch Russland, 19. Jh. Halbfigurige Darstellung des Bischofs in reichdekoriertem Gewand; kyrill bezeichnet. Ö...

Reiseikone Russland, 19. Jh. In Form eines Tetraptychon mit zahlreichen Darstellungen aus dem Leben Christi, schauseitig ziselierte Darstellung de...

Heiligenikone mit Oklad St. Petersburg, 1856 Halbfigurige Darstellung des Heiligen Nikolaus von Myra. Öl/Holz, Silberoklad, vergoldet. Gepunzt mit...

Schweißtuch der Veronika als Klosterarbeit 18. Jh. Im Schaukasten mittig das Antlitz Christi, umgeben von aufwendigen Gold- und Silberdrahtarbeite...

Klosterarbeit 18. Jh. Auf Sockel stehender Heiliger mit Reliquienbaum, verziert mit Gold- und Silberdrahtarbeiten. Holz, vergoldet. H. 25 cm. - Al...

Schwarze Madonna im Schrein 18. Jh. Auf drei gedrückten Kugelfüßen vorderseitig verglaster Schaukasten mit geschnitzter Draperie, innen stehend be...

Kleriker Um 1800 Fein ausgeführte Darstellung eines Theologen mit Beffchen, Brustkreuz und Orden über der Mozetta im Hochrelief. Leder, geprägt. 2...

Christuskorpus Italienische Schule, A. 18. Jh. Im Viernageltypus, der auf die Seite geneigte Kopf mit geöffneten Augen, das Hüfttuch seitlich gekn...

Patrona Bavariae 18./19. Jh. Auf Volutensockel stehende Muttergottes den Jesusknaben im linken Arm und mit der Rechten das Zepter haltend. Bronze,...

Marmorportrait Rom, 17. Jh. Hochovaler Bildausschnitt im Hochrelief mit Büste einer jungen Frau, das Gesicht mit dem erhobenen Blick eingerahmt vo...

Großes Marmorrelief Italien, im Stil des 17. Jh. Der Drachentöter auf aufsteigendem Pferd holt mit dem Schwert zum tödlichen Schlag aus. Marmor Ro...

Madonna mit Kind 18. Jh. Über profiliertem Sockel stehende Muttergottes im langen Gewand mit Schleier und Krone, den Jesusknaben im rechten Arm ha...

Heiliger Georg kämpf mit dem Drachen Österreich, 18./19. Jh. Annähernd vollplastisch und sehr detailreich heraus gearbeitete Szene vor bergiger La...

Bildplatte "Raub des Hylas" KPM Berlin, 19. Jh. Quadratische Form, vorderseitig als Tondo zu sehen; drei Nymphen ziehen den schönen Jüngling Hylas...

Bildplatte "Eisvergnügen" 19. Jh. Hochrechteckige Form mit der Darstellung einer niederländischen Winterlandschaft im Stil des 18. Jahrhunderts. R...

Tanzende Tirolerin Meissen, um 1753 Modell Johann Joachim Kaendler, Entwurf 1753. Auf blattbesetztem Natursockel in Tanzposition stehend. Porzella...

Japaner mit Tablett Meissen, um 1743 Modell von Peter Reinicke 1743. Auf mit Blumen geziertem Sockel mit Baumstütze stehend, ein Tablett mit Trink...

Kavalier mit Hut Meissen, um 1750 Auf goldstaffiertem Rocaillensockel neben Baumstütze stehend. Porzellan mit farbiger Bemalung und Goldstaffage. ...

Raub der Proserpina Meissen, um 1750 Bewegte Figurengruppe auf mit Rocaillen geziertem Sockel mit Baumstütze. Porzellan mit farbiger Bemalung und ...

Marcuse, Rudolf Duett (Berlin 1878-1940 London) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913, zeitnahe Ausformung. Über annähernd ru...

Marcuse, Rudolf Überbrettl (Berlin 1878-1940 London) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1913, Ausformung 1918. Auf Rundsockel s...

Kriesch, Laura Jugendstil-Deckelvase (Budapest 1879-1966 Gödöllo) Für Rosenthal, 20. Jh. In Form einer runden Feldflasche auf zwei Füßen, an der S...

Holzer-Defanti, Constantin Rokoko-Tänzerin (Wien 1881-1951 Linz) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf um 1921, zeitgleiche Ausführung. A...

Caasmann, Albert Frühlingsbote (Berlin 1886-1968 Brandenburg) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1923, zeitnahe Ausformung. Por...

Fritz, Max Hermann Fischreiher (Neuhaus 1873-1948 Dresden) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf 1930er Jahre. Auf ovalem Sockel über Sch...

Oppel, Gustav Rokokotänzerin (Volkstedt 1891-um 1978 Berlin) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1934. Auf Rokokosockel und an B...

Börner, Paul Schleiertänzerin (Meissen 1888-1970 ebd.) Für Wallendorf. Porzellan mit sparsamer Bemalung in Rot, Türkis und Gold. Am Boden grüne St...

Thronende Maria mit Kind Capodimonte, 1804 Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Am Boden unterglasurblaue Marke "N" mit Krone und ...

Thomsen, Christian Der Heiratsantrag (1860-1921) Für Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan mit Bemalung in vorwiegend Braun- und Blautönen. Am Boden...

Die Wasserträgerin St. Petersburg, 21. Jh. Nach einem Entwurf von Stepan Pimenov (1784-1833) "Vodonska - Mädchen als Wasserträgerin". Porzellan mi...

Bildteller mit erotischem Motiv "Lola" St. Petersburg, 2002 Porzellan. Am Boden ausführlich in Kyrillisch bezeichnet, blaue Stempelmarke Lomonosso...

Mädchen mit zerbrochenem Krug St. Petersburg, 2001 Nach einem Entwurf von Stepan Pimenov (1784-1833). Porzellan mit farbiger Bemalung und Golddeko...

Zwei Koppchen mit zwei Unterschalen Bayreuth, 1. H. 18. Jh. Über rundem Standring bauchige Kuppa mit leicht ausschwingendem Rand; unter dem Rand j...

Kleine Teekanne mit Deckel Bayreuth, 1. H. 18. Jh. Gedrückt bauchige Form, Bandhenkel mit Voluten, Haubendeckel mit Kugelknauf; auf der Wandung Hi...

Zwei Koppchen mit zwei Unterschalen Bayreuth, 1. H. 18. Jh. Über rundem Standring bauchige Kuppa mit leicht ausschwingendem Rand; unter dem Rand j...

Loading...Loading...
  • 1075 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose