Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1075 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1075 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pokal mit allegorischen Puttendarstellungen KPM Berlin, E. 19. Jh. Auf rundem Fuß figürlicher Schaft in Gestalt von Putten als Handwerker mit ihre...

Kleine Amphorenvase mit Blumenmalerei KPM Berlin, 20. Jh. Schlanke, ovoide Form über rundem Stand und mit zwei eckigen Henkeln, kleiner Deckel; fa...

Jardinière mit "Weichmalerei" KPM Berlin, um 1911 Ovale Form mit muschelartig geschwungenem Rand und aufgesetzten Puttenfiguren mit Blüten in der ...

Likörkaraffe und drei Likörbecher mit Goldstaubdekor KPM Berlin, 20. Jh. Bauchige Flasche mit Röhrenhals und kugeligem Stopfen, Becher konisch. Po...

Walzenkrug mit Szenen aus dem Soldatenleben Dresden, Helena Wolfsohn - um 1880/90 Berittene Soldaten vor einem Zelt von Marketenderinnen, Ränder m...

Speiseservice für sechs Personen Potschappel (Sachsen), Carl Thieme - 20. Jh. 27 Teile: Terrine mit Deckel (H. 16,5 cm), Vorlegeplatte (L. 29 cm),...

Kleiner Flakon mit Watteauszenen Meissen, um 1725 In Form einer Pilgerflasche über ovalem Stand und mit Röhrenhals, Korpus im unteren Bereich godr...

Platte mit "Kakiemon"-Dekor Meissen, um 1735 Ovale Vierpassform, die Fahne mit Flechtwerkrelief; im Spiegel drei Vögel auf einem Strauch mit Prunu...

Kanne mit Vermeilmontierung Meissen, um 1735 Auf der birnförmigen Wandung zwei Goldspitzenkartuschen mit farbig gemalten Flusslandschaften und Per...

Teedose mit Hafenszenen Meissen, um 1740 Kantige Quaderform mit kurzem Hals und flachem Stülpdeckel; auf Purpurfond Vierpassreserven mit Hafen- un...

Teedose mit Tischchenmuster Meissen, um 1735 Kantige Quaderform mit kurzem Hals, Deckel mit spitzem Knauf; auf der Wandung Tischchenmuster und ind...

Deckeldose aus der Garnitur für Schloss Glücksburg Meissen, um 1745 Ovale, gebauchte und geschweifte Form; in vier Feldern mit lichtgrünem Fond ge...

Teebüchse mit Deckel Meissen, 20. Jh. Auf der Schulter Spitze imitierendes Tuchgehänge im Relief. Braunes Böttgersteinzeug. Am Boden Materialbezei...

Deckeldose mit Blumendekor Meissen, 1924-34 Runde, bauchige Form mit breitem Hals, flacher Deckel mit Rocaillengriff; umlaufende Reliefborte in Ma...

Tabatière mit erotischer Szene Meisen, um 1745 Rechteckig mit flachem Deckel und allseitiger Bemalung; außen auf grünem schuppenartigem Fond in Pu...

Tabatière mit Watteauszenen Meissen, um 1750/1755 Rechteckig mit flachem Deckel; allseitig bemalt mit galanten Paaren in Landschaft. Porzellan mit...

Tabatière Um 1800 Rechteckige, gebauchte Form mit anscharniertem Deckel und polychrom gemalten Blütenfestons, auf dem Deckel von zwei Greifen geha...

Bildtasse mit Untertasse Nymphenburg, um 1810/15 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, auf der Tasse farbig gemal...

Bildtasse mit Untertasse Nymphenburg, um 1815/30 Konische Form auf abgesetztem Fuß, Vogelkopfhenkel mit Maskaronansatz, auf der Tasse farbig gemal...

Prunkvolle, fünfflammige Girandole Potschappel (Sachsen), Carl Thieme - 20. Jh. Vierfüßiges, mit Gitterwerk durchbrochen gearbeitetes und mit Verg...

"Pahlavi-Vase" Selb, Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung - 1977 Zweiteilig: ovoide, tripode Form mit zwei vollplastischen Wappenlöwen als Handh...

Balustervase mit Deckel Bad Staffelstein, Kaiser - 20. Jh. Farbig bemalt mit in Ästen sitzenden, heimischen Singvogelpaaren. Porzellan. Blaues Fir...

Vogelteller Meissen, 20. Jh. Im Spiegel farbig gemalte Bachstelze auf einem Ast sitzend, die Fahne mit drei reliefierten Rocaillenkartuschen, dari...

Kleines Potpourri-Vasenpaar mit vergoldeter Montierung Frankreich, 19. Jh. Ovoides Gefäß gefasst von drei in Geißfüße auslaufende Bacchusmaskarone...

Großer Krug mit Kreuzigung Christi Nürnberg, in der Art der Werkstatt Paul Preuning Zweizoniger Aufbau mit biblischen Darstellungen im Relief, in ...

Schraubkruke Annaberg, um 1670/80 Sechsseitig abgeflachte Form über rundem ausgestelltem Stand; auf der Wandung vier Felder mit Reliefauflagen aus...

Kugelbauchkrug Niederbayern, 18. Jh. Irdenware mit hellem Scherben, schwarzbrauner Glasur und durch Sandbewurf aufgeraute Wandung; Zinnmontierung,...

Melonenkrug Bunzlau, fr. 18. Jh. Kugelbauchig mit schräg gerippter Wandung, auf der Schulter Doppelrille, profilierter Hals, leicht gekehlter Band...

Kurfürstenkrug Raeren, fr. 17. Jh. Auf dem zylindrischen Mittelteil umlaufender Fries von sieben Kurfürsten mit ihren Wappen unter Arkadenbögen in...

Großer Walzenkrug Wohl Ansbach, 18. Jh. Vogel auf blühendem Baumstumpf vor Architekturhintergrund sitzend, seitlich stilisierten Bäume. Weiß glasi...

Walzenkrug mit springendem Hirsch Bayreuth, 18. Jh. Auf Landschaftssockel zwischen mangan geschwämmelten Staffelbäumen. Weißgrundig glasierte Faye...

Walzenkrug Berlin, 1. H. 18. Jh. Mangan geschwämmelter Fond, auf der Schauseite großes bekröntes Monogramm in Blau. Weißgrundig glasierte Fayence ...

Walzenkrug mit Architektur Berlin oder Braunschweig, um 1720/30 Baumbestandene Landschaft mit Herrenhaus und Kirche. Weiß glasierte Fayence mit po...

Walzenkrug mit Stier Bayreuth, um 1780 Über Landschaftssockel zwischen palmartigen Staffelbäumen springend. Weißgrundig glasierte Fayence mit poly...

Walzenkrug mit Vogel-Fels-Darstellung Thüringen, 18. Jh. Weiß glasierte Fayence, bemalt in Mangan, Gelb und Grün; Zinndeckel. H. 25,5 cm. - Kurzer...

Walzenkrug mit Gärtnerpaar Crailsheim, um 1770/80 Auf Landschaftssockel zwischen stilisierten Bäumen stehendes Paar, in der Mitte ein Blumenkübel....

Walzenkrug mit auf einem Ast sitzenden Singvogel Crailsheim, um 1800 Weiß glasierte Fayence mit bunter Scharffeuerfarbenmalerei; Zinnmontierung. A...

Walzenkrug mit Blumendekor Deutschland, wohl Durlach, 18. Jh. Auf weißem Fond farbige, chinoise anmutende Blütenzweige. Fayence mit Bemalung in Sc...

Großer Birnkrug mit Mariendarstellung In der Art von Nürnberg, wohl 18. Jh. Schauseitig Maria Immaculata in Wolkenreserve, seitlich Spiralblattran...

Walzenkrug "Noli me tangere" Nürnberg, 18. Jh. Christus erscheint Maria Magdalena als Gärtner in hochovaler Blattkartusche, seitlich Blüten mit Fi...

Kleiner Walzenkrug mit Personifikation der Hoffnung Nürnberg, um 1720-70 Schauseitig auf Felsen sitzende Spes, eine der drei göttlichen Tugenden, ...

Kabarettschale Nürnberg, Werkstatt Georg Friedrich Kordenbusch - M. 18. Jh. Runde Form, kreisrundes Mittelstück, umgeben von vier ovalen Vertiefun...

Kleiner Walzenkrug Wohl Öttingen-Schrattenhofen, 2. H. 18. Jh. Leicht konisch mit stark spitz auslaufendem Bandhenkel; zentral großer, mangan kont...

Walzenkrug mit Blumendekor Schrezheim, 19. Jh. Großer Strauß mit zentraler Rose zwischen Blütenzweigen. Weiß glasierte Fayence mit bunter Bemalung...

Kleine Birnkanne mit Blumendekor Wohl Schrezheim, um 1800 Weiß glasierte Fayence mit polychromer Bemalung. Am Boden Zahlenmarke "10". H. 15 cm. - ...

Walzenkrug mit tanzender Magd Schrezheim, 18. Jh. Auf Landschaftssockel zwischen zwei Bäumen in Tracht gekleidetes Mädchen in Tanzposition. Weißgr...

Walzenkrug mit Kaltmalerei Schrezheim, um 1800 Auf blauem Fond Kaltbemalung in Gold und Rot mit Resten von floralem Dekor. Fayence; Zinnmontierung...

Walzenkrug mit Kaltmalerei Schrezheim, um 1800 Auf taubenblauem Fond umlaufender Dekor aus Weinreben zwischen Ornamentbändern. Fayence mit Kaltbem...

Thüringer Pilasterkrug Erfurt, 18. Jh. Blütenzweige auf mangan jaspiertem Fond, die Pilaster mit blütenbesetztem Rautenwerk. Weiß glasierte Fayenc...

Walzenkrug mit indianischen Sträuchern Erfurt, 18. Jh. In großer Blattkartusche auf mangan jaspiertem Fond. Weißgrundig glasierte Fayence mit Bema...

Thüringer Walzenkrug mit Architektur Erfurt, 18. Jh. Burg in Blattkartusche auf mangan geschwämmeltem Fond. Weiß glasierte Fayence mit farbiger Sc...

Pilasterkrug Thüringen, 18. Jh. In den mangan geschwämmelten Reserven farbige Blütenzweige. Weißgrundig glasierte Fayence; Zinnmontierung. H. 22 c...

Walzenkrug mit Nadelbäumen Thüringen, A. 19. Jh. In von Blüten flankierten Kartuschen auf mangan jaspiertem Fond. Weißgrundig glasierte Fayence mi...

Walzenkrug mit springendem Hirsch Deutschland, 18. Jh. Weiß glasierte Fayence mit Bemalung in Mangan und Blau; Zinnmontierung. H. 24 cm. - Henkel ...

Tintenzeug Deutschland, E. 18. Jh. Kastenform mit aufgesetztem Kugelzierrat; Dekor aus Bandgirlanden und Punktblüten. Weiß glasierte Fayence mit B...

Fünf Teller mit Blaudekor Deutschland, 18. Jh. Ein großer tiefer Teller mit Architektur und vier kleine mit Früchtekorb. Weiß glasierte Fayence mi...

Blumenteller Straßburg, Joseph Hannong - um 1770 Runde Form, die Fahne mit kurzen Faltenzügen und sechsfach gebogtem Barockrand; im Spiegel großer...

Kleiner Walzenkrug mit Kavalier Habaner Ware, E. 18. Jh. Zwischen Blütenstauden auf Landschaftssockel stehender Herr mit gezücktem Degen. Weiß gla...

Paar figurale Leuchter Spätes 19. Jh. Auf herzförmigem Sockel aufrecht sitzende Löwen mit der Kerzentülle in den Pfoten. Majolika, bemalt in Ocker...

Loading...Loading...
  • 1075 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose