includes the private collection by Dietmar Stüdemann (60268)
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-438)

  • (Lose: 439-1182)

  • (Lose: 1183-1710)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1712 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1712 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kaffeeservice "B-Form" Meissen Kobaltblauer Teilfond. Bunt gemalte Streublümchen. Goldkonturiertes Rocaillerelief. Kanne H. 26,7 cm, Zuckerdose, ...

Gedeck "B-Form" Meissen Kobaltblauer Teilfond. Mit Matt- und Glanzgold staffiertes Rocaillerelief. Bunt gemalte Streublümchen. Goldrand. D. Telle...

Doppelhenkelamphora Meissen, um 1860/1924 Fuß und Hals mit Kobaltfond. Beidseitig bunt gemalte Blumenbouquets. Reiche Goldstaffage. Zweiteilig ve...

Prunkschale Meissen, um 1950 Kobaltblaue, muschelartig gerippte Fahne mit Kartuschen. Mit Matt- und Glanzgold staffiertes Rocaillerelief. Bunte ...

Tasse auf Untertasse "X-Form" Meissen Goldstaffierter Reliefrand. Goldkonturierte Pfeifen. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (60316)

Großes Speise- und Mokkaservice "Rote Rose" Meissen, nach 1860 und 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt. Goldrand. 24 flache, 12 tiefe und 12 Des...

Kaffeeservice "Rote Rose" Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 12 Gedecke, Chrysanthemenschale D. 27,...

Sieben Gedecke "Rote Rose" Meissen, um 1900 und später Glatt, die Tassen etrurisch mit Schwanenhenkel. Bunt bemalt. Goldrand, eine Tasse und Unte...

Drei Mokkatassen mit Untertassen Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Früchtebouquets, einmal bunte Blumen. Goldrand. (1 Untertasse min. Chip)....

Kratervase Meissen Grünes Weinlaub in Unterglasur. Als einflammige Tischlampe montiert. H. o. M. 28 cm. Blaue Schwertermarke. (54770)

Teilservice "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, nach 1860 und 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 2 Tassen...

Serviceteile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1924/34 und später Vasenform, Glatt, Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. Kleine Teekanne H. 14,3 ...

Amor als Köchin an Muschelschalen "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1968 Figurale Menage mit verkleidetem Amor, eine Kaffeemühle drehend. Unterg...

Japanerin mit Kindern Meissen, um 1989 Mutter mit Teekessel und zwei Kindern, eines ein Tablett haltend, das andere einen Fruchtkorb. Bunt und mi...

Landkartenhändler Meissen, um 1990 Bunt und mit wenig Gold bemalte Figur, eine Deutschlandkarte mit der Mittelmark, Sachsen und Böhmen in der Rec...

Gärtnerkind mit Spaten Meissen, um 1992 Knabe mit Spaten und kleinem Blumenstrauß. Bunt und mit Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H...

Mops mit Jungem Meissen, um 2002 Sizende Möpsin mit Schellenband, ein Welpe zu ihren Füßen. Farbig und mit Gold bemalt. H. 18 cm. Modell J. J. Ka...

Mops Meissen, um 1997 Sitzende Hundefigur mit Schellenband und Schleife. Farbig und mit Gold bemalt. H. 22,3 cm. Modell nach J. J. Kaendler. Mode...

Speiseservice "Neuosier" KPM Berlin, überwiegend vor 1945 Weiß mit Goldrand. 22 Speiseteller D. 24,5-26 cm, 9 tiefe, 9 Dessert- und 9 Brotteller ...

Sauciere "Neuglatt" KPM Berlin, um 1900 Dekoriert mit roséfarbenen Rosen in Hausmalerei. Goldrand. L. 26 cm (Standring best.). 1. Wahl. Blaue Sze...

Teedose mit Blütenmonogrammen KPM Berlin, um 1962/92 Reliefzierat mit Kartuschen, darin blau-goldene Monogramme EG und HG. Hellblau und Gold staf...

Kannelierte Dose und drei Nussschälchen "Kurland" KPM Berlin, 20. Jh. Weiß. H. 15,3/D. 9 cm. 2. und 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Dazu: 3 Teller ...

Antiker Zuckerkorb mit Einsatz KPM Berlin, um 1927 bzw. 1962/92 Weiß. Durchbrochene Wandung. H. 18,8 cm (kl. Best. im Korbgeflecht). 2. und 1. Wa...

Der Frühling. Der Herbst KPM Berlin, um 1962/92 Zwei allegorische Figuren einer Gärtnerin und eines Gärtners mit Korb als Gewürzständer. Bunt bem...

Zwei Monatsfiguren KPM Berlin, um 1962/92 Februar (Fische) und August (Jungfrau). Bunt bemalt. Auf quadratischem Sockel. H. 10,9/10,4 cm. Aus der...

Drei Monatsfiguren KPM Berlin Krebs, Löwe, Schütze. Weiß. H. 10,5-10,8 cm (Schirm verloren, Henkel besch.). Dazu: Spielender Bär . Weiß. H. 10 cm....

Malabar und Malabarin Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Zwei Figuren auf Rocaillesockel. Sie mit Drehleier, er mit Guitarre. Farbig und mi...

Malabar und Malabarin Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Zwei Figuren auf Rocaillesockel. Sie mit Drehleier, er mit Guitarre. Unterglasurbl...

Fünfkerzige Girandole im Rokokostil Carl Thieme, Potschappel Auf vierseitigem Sockel spielender Putto neben Baumstamm als Träger des Leuchteraufs...

Tafelaufsatz im Rokokostil Carl Thieme, Potschappel Auf vierseitigem Sockel zwei Putten als Allegorien auf Sommer und Frühling vor blumenumrankte...

Prinzessinnengruppe Rudolf Kämmer, Volkstedt Biscuit. Auf Ovalsockel. H. 30 cm. Nach dem Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike v...

Galante Sofagruppe Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt Sitzendes Rokokopaar, sie der Liebeserklärung Ihres Kavaliers lauschend. Bunt und mit Gold bema...

Der Rosenkavalier Gebrüder Voigt, Sitzendorf Auf Sofa sitzende Dame mit Haube und Fächer wird von ihrem Verehrer mit gezogenem Hut und einer Rose ...

Madame Récamier Kister, Scheibe-Alsbach Nach dem Gemälde von Jacques-Louis David von 1800. Bunt und mit Gold bemalt. Auf Rechtecksockel. Bezeichn...

Großer Kakadu Kister, Scheibe-Alsbach Auf Baumstumpfsockel sitzender Vogel, eine gelbe Frucht unter dem rechten Fuß. Zartfarbig staffiert. H. 42,...

Afrikanischer Elefant VEB Lichte Naturalistisch unterglasur staffiert. H. 46 cm (kl. Chip an einem Fuß). Grüne Stempelmarke. (60316)

Teeservice "Apponyi purpur" Herend, Ungan Ozier. Dekoriert mit indianischen Blumen in Purpur und wenig Gold. Goldrand. Teekanne, Zuckerdose, Milc...

Deckelamphora "Apponyi rot" Herend, Ungarn Dekoriert mit indianischen Blumen in Korallenrot und wenig Gold. Rankenhenkel und Zapfenknauf goldstaf...

Mokkaservice "Rothschild" Herend, Ungarn Ozier. Singvögel und Insekten in koloriertem Umdruck. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer und 12 Ta...

Deckelschüssel, Deckelamphore und Saliere "Rothschild" Herend, Ungarn Ozier, die Saliere glatt. Singvögel und Insekten in koloriertem Umdruck. Di...

Zehn Suppentassen mit Untertassen "Musselmalet Halbspitze" Royal Copenhagen, um 1966/79 Blauer Unterglasurdekor. D. Untertasse 14,5 cm. 1. Wahl. ...

Hummerschale Royal Copenhagen Ovale Schale mit Korbrelief und plastisch aufsitzendem Hummer. Unterglasur bemalt, im Spiegel vier Fische zwischen ...

Drei kleine Vasen Royal Copenhagen bzw. Bing & Gröndahl Farbiger Unterglasudekor: Mutter und Tochter am Strand, Schmetterling neben Blüten, Wasse...

Drei Teller mit Unterglasurdekor Bing und Gröndahl, Kopenhagen und Hutschenreuther, Selb Osterteller 1916. Teller mit Landschaft. Jahresteller 19...

Drei Konsolen im Rokokostil Aus Blattwerk gebildete Wandvorlage für zweifach eingezogene Platte. Weiß. H. 19 cm. Ohne Marke. (60283)

Zwei Konsolen im Rokokostil Aus Blattwerk gebildete Wandvorlage für zweifach eingezogene Platte. Weiß. H. 19 cm. Ohne Marke. (60283)

Hebe. Euterpe Wohl Italien Zwei Biscuitfiguren auf rundem, bezeichnetem Sockel. Frei nach den Marmorskulpturen von Bertel Thorvaldsen bzw. dem an...

Runde Platte mit Holzschnittblumen und Früchten Meissen, um 1740 Altbrandenstein. Bunt gemalte Blumen und Quitten, verstreut kleine Blüten und Bl...

Herzformdose mit Deutschen Blumen Meissen, um 1740 In Purpurcamaieu bemalt mit Gebinden und verstreuten kleinen Blüten. Farbig staffierter Asthen...

Ein Paar Bechertassen auf Untertassen mit Gelbfond und Deutschen Blumen Meissen, um 1745 In den braun konturierten Reserven der Tassenwandungen u...

Oblonge Platte "Gotzkowskyrelief" Meissen, um 1750 Kleine, bunt gemalte Manierblumenbouquets. Goldrautenfries um den Rand. 29,4×22 cm. Blaue Schw...

Griffhenkelschale aus einem Service mit Manierblumen und Vögeln Meissen, um 1750/60 Neu-Dulong Relief. Oval. Im Spiegel bunt gemaltes Blumengebin...

Blattschale "Ozier" Meissen, um 1750/60 Bunt gemaltes Manierblumenbouquet, verstreut einzelne Blumen. Farbig staffierter Asthenkel mit plastische...

Blattschale "Neuozier" Meissen, um 1750/60 Bunt gemaltes Manierblumenbouquet, verstreut einzelne Blumen. Farbig staffierter Asthenkel mit plastis...

Vierpassschale Meissen, um 1750/60 Bunt bemalt mit Blumengebinde und drei Streublumen. Schmaler Goldspitzenrand. 16,9×13,7 cm. Blaue Schwertermar...

Venus mit Amorette. Apoll mit Amorette Meissen, um 1750/60 Zwei Figuren auf Bronzesockeln. Die Göttin und der Gott mit vor die Hüften fallendem T...

Zwei Bechertassen auf Untertassen mit Blumenmalerei Meissen, um 1760, eine Untertasse 19. Jh. Auf den Tassenwandungen und im Spiegel der Untertas...

Drei Zuckerdosen und zwei Deckeldosen Meissen, M. 18. Jh., um 1774/1814 und nach 1860 a) Bunt gemalte Deutsche Blumen. Farbig staffierte Deckelbl...

Runde Schale und Présentoir mit Vogelmalerei Meissen, um 1763/74 bzw. M. 18. Jh. Neuozier bzw. Altbrandenstein. Im Inselstil bunt bemalt mit heim...

Ein Paar Dreiecksschalen "Neuozier" Meissen, 2. H. 18. Jh. Bunt gemalte, locker gebundene Blumensträuße und Streublumen. 27×25 cm. Blaue Schwerte...

Loading...Loading...
  • 1712 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose