includes the private collection by Dietmar Stüdemann (60268)
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-438)

  • (Lose: 439-1182)

  • (Lose: 1183-1710)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1712 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1712 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine Ansichtenamphora mit Elbfall im Riesengebirge Böhmen oder Frankreich, 19. Jh. Quadratischer Stand. Henkel mit Sphingenköpfen. Goldfond. Au...

Fünf zylindrische Tassen mit Untertassen Frankreich, 19. Jh. Verschieden. Bunt gemalte Streublumen, zweimal Blumenmalerei in Grisaille, einmal sep...

Ein Paar Teller mit Wasserlandschaften Wohl Frankreich, 19. Jh. Glatt. Bunt gemalte Landschaften mit Ruderern vor Wasserfall bzw. Anglern. Kobalt...

Tête-à-tête Russland oder Böhmen, um 1840 Facettiert. Chamoisfarbener Fond mit bunt gemalten Apfelblütenzweigen. Breite Goldränder. Tassen mit ha...

Ein Paar Amphorenvasen mit Rosettenhenkeln Wohl Russland, 19. Jh. Goldfond. In den Bildreserven bunt gemalte, galante Szenen mit Renaissancepaare...

Fischplatte, Sauciere und zwei Teller Kaiserliche Porzellanmanufaktur, St. Petersburg und Kutznetsov, Dulevo, um 1900/1917 Auf der Fahne und den ...

Ein Paar Teller mit Blumenmalerei Nymphenburg, um 1894/95 Geschweifte Fahne mit acht Stegen. Asymmetrisch gesetztes, bunt gemaltes Bouquet und ve...

Gelbfondvase mit Chinoiserien KPM Berlin, die Malerei Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900 Kalebassenform. Passige, schwarz- und goldkonturierte Res...

Fünf Desserteller mit Vogelmalerei Wohl Dresden, nach 1900 Konisch mit Spitzbogendurchbruch. Im Inselstil bunt bemalt mit zwei Singvögeln auf kle...

Sechs Teller mit Landschaften KPM Berlin, um 1900/1908 Königsglatt. Im Spiegel purpurcamaieugemalte Wasserlandschaften mit Schlossarchitekturen u...

Bandschleifen-Potpourri mit Monogramm der Kaiserin Auguste Viktoria KPM Berlin, um 1911 Die Draperien mit Hellblau und Gold staffiert. In schause...

Ein Paar Tassen mit Blütenmedaillon KPM Berlin, um 1912/13 Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Königsblauer Fond. Schauseitig Ovalmedaillon, da...

Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei und Insekten KPM Berlin, um 1913 Osier. Bunt gemalte Blumensträuße, Streublumen und Schmetterlinge. Goldra...

Tasse mit Brandenburger Tor auf Untertasse KPM Berlin, um 1928 Antik glatt. Auf der Schauseite die sepiagemalte Ansicht mit zahlreichen Passanten...

Deckelpotpourri Carl Thieme, Potschappel, nach 1914 Klassizistische Amphorenform. Quadratischer Stand. Eckige Henkel. Kranzdekor. Mattblauer Fond...

Schäfer mit Flöte KPM Berlin, um 1900 Bunt und mit wenig Gold bemalt Auf goldstaffiertem Rocaillesockel. H. 23 cm. Nach der allegorischen Figur d...

Paris KPM Berlin, um 1900 Auf einen Hirtenstab gestützte Figur, den Apfel in der Rechten. Bunt bemalt. Auf goldgeränderter, quadratischer Plinthe...

Apollo Edmé Samson, Paris, um 1900 Auf Baumstumpfsockel stehende Figur mit Lyra und Lorbeerkranz. Bunt bemalt und goldstaffiert. H. 13,9 cm (kl. ...

Figürlicher Leuchter im Rokokostil KPM Berlin, um 1922 Auf vierseitigem Rocaillesockel stehender Putto als Träger des aus Blättern gebildeten, fü...

Ovale Platte mit Kakiemondekor Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt mit Reisstrohhecke und Päonienstaude. Auf der Fahne einzelne Blumen. Goldene...

Zwei Kugelbauchvasen mit Drachen Meissen Mit Korallenrot bzw. Grün und wenig Gold gemalter Chinesischer Drache und Glückssymbole. Goldränderungen...

Zwei Henkeltabletts "Indianische Blume" Meissen Ozierrelief. Eisenrote Bemalung mit wenig Gold. Goldstaffierte Asthenkel. 32×24 cm. 2. und 4. Wah...

Sechs Teller mit Purpurblumen Meissen Neuer Ausschnitt. Bouquets und Blütenzweige in Purpurcamaieu. Goldrand. D. 25 cm. 1. Wahl. Blaue Schwerterm...

Drei Teile mit Purpurcamaieumalerei Meissen a) Tasse auf Untertasse "Glatt" mit Watteauszenen und grüner Mosaikkante. Goldrand. b) Kleiner Teller...

Schreibtischgarnitur mit Vögeln und Insekten Meissen, um 1860/1924 Achteckschale mit drei Ajourvertiefungen, Streusandbüchse und Tintenfass (mitt...

Drei Vierpassschalen, Deckeldose, Federschale und Aschenbecher mit Insekten Meissen Bunt bemalt mit Schmetterlingen, Käfern, Bienen und Libelle. ...

Schiffchenschale und Achteckschale mit Insekten Meissen Bunt bemalt mit Schmetterlingen, Käfern, Libellen, Biene und Mücke. L. 35 / D. 28,3 cm. 1...

Serviceteile mit Feldblumen Meissen, vor 1924 und später Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Bouquets und einzelne Blütenzweige, einmal mit Insekten (...

Achtecktablett, ovales Tablett, Königskuchenplatte und quadratische Schale Meissen Glatt. Bunt gemalte Blumenbouquets bzw. Einzelblumen, einmal m...

Ovales Tablett und zwei Zuckerdosen Meissen Tablett mit Kobaltrand und goldenem Eierstab. Im Spiegel bunt gemalte Blumen. Goldrand. 30×21,6 cm. ...

Drei ovale Schalen "Neubrandenstein" Meissen Bunte Blumenbemalung, eine Schale mit Früchtebouquet und seitlichen, goldstaffierten Blattendungen. ...

Ein Paar Leuchter und drei Deckeldosen Meissen, einmal vor 1924 Bunt gemalte Streublumen, die Dosen mit Blumenbouquets und Streublumen, einmal Fr...

Zwei runde und zwei rechteckige Deckeldosen Meissen Bunte Blumenbemalung. Goldrand. D. 12,5/7,7 bzw. B. 9,5 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (6...

Blattschale und ovale Schale Meissen Bunt bemalt mit weißen Rosen bzw. Bouquet mit großer Windenblüte und Streublumen. Goldrand. B. 22,8/26,5 cm....

Drei niedergetretene Pantoffeln, Saliere, Vierpassschälchen und Fingerhut Meissen Bunte Blumenbemalung, einmal Früchtebouquet, ein Pantoffel und ...

Wandplatte Meissen Glatt. Bunt gemalter Blumenstrauß. Goldrand. D. 34,8 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (60268)

Serviceteile "Rote Rose" Meissen, nach 1860 und 20. Jh. Neuer Ausschnitt, Vasenform bzw. glatt. Bunt bemalt. Goldrand. 4 Tassen auf Untertassen u...

Serviceteile "Rote Rose" Meissen, M. 19. Jh. bis 1934 Campanerform mit Schwanenhenkel bzw. Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt. 8 Tassen mit Untertasse...

Kelchvase und vier kleine Teile mit gelber Rose Meissen, um 1924/34 und später Vase mit gelben Fondstreifen und bunt gemaltem Blumenstrauß. H. 13...

Ein Paar Leuchter und Deckeldose "Blaue Blume" Meissen Unterglasurblauer Dekor, einmal mit Goldblättchen. Goldränder. H. 15,5 / D. 9,3 cm. 1. Wah...

Serviceteile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, nach 1860 und 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. Ovale Deckelterrine B. 34 cm, ovale Platte...

Sechs Teile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen Unterglasurdekor. Teedose, Kelchvase, Glocke, Löschhütchen H. 13,7/12,5/11/9 cm (Vase Bodenchip), Stre...

Kaffeeservice "Grünes Weinlaub" Meissen, 1. H. 19. Jh., nach 1860 und 20. Jh. Vasenform, Neuer Ausschnitt, Glatt. Unterglasurdekor mit Goldrand. ...

Serviceteile "Grünes Weinlaub" Meissen, 1. H. 19. Jh., nach 1860 und 20. Jh. Vasenform, Glatt, Neuer Ausschnitt, etc. 2 Kaffeekannen, Teekanne H....

Amphorenvase, zwei Postamentväschen, Schreibzeug und kleine Deckeldose "Grünes Weinlaub" Meissen, 20. Jh. Unterglasurdekor. Das Schreibzeug aus z...

Der Herbst Meissen Allegorische Figur des Bacchus mit Hirschfell, Traubenkorb und erhobenem Weinpokal. H. 15 cm (rest., kl. Unterrandchip). Aus e...

Kakadu auf Baumstumpfsockel Meissen, um 1951 Bunt bemalt. H. 24 cm. Modell J. F. Eberlein 1737. Modellnr. 57. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. Jahr...

Ara auf Felssockel Meissen, um 1979 Bunt bemalt. H. 20,5 cm (1 Federspitze und 1 Blatt rep.). Modell J. J. Kaendler 1745. Modellnr. 77117 (alt 64...

Kanarienvogel auf Baumstumpfsockel Meissen, um 1984 Bunt bemalt. H. 10 cm. Modell M. V. Acier 1765. Modellnr. 77236. 1. Wahl. Blaue Schwertermark...

Schwalbe. Elster. Fasan Meissen, um 1924/34 bzw. um 1951/84 Drei Vogelfiguren auf Baumstumpfsockel. Bunt bemalt. H. 10/20,5/15,2 cm (Schwalbe und...

Bratenplatte mit Purpurblumen KPM Berlin, um 1903 Reliefzierat mit Spalier. Purpurcamaieugemalte Blumen. Mit Gold und Purpur staffierter Rand. Go...

Bratenplatte "Breslauer Stadtschloss" KPM Berlin, um 1922 Rocaille. Blaue Schuppenzwickel, bunt gemalte Blumensträuße, Blütenguirlanden und golds...

Kaffee- und Teeservice mit Schwarzlotmalerei KPM Berlin, um 1925/30 Glatt. Dekoriert mit Blumenbouquets und Streublumen in Schwarzlot und Gold. H...

Kaffeeservice mit chromgrünen Blumen KPM Berlin, um 1928/32 Glatt. Grün gemalte Bouquets und Streublumen. Henkel, Tülle und Deckelrose mit Purpur...

Zwei Griffhenkeltabletts "Neuosier" KPM Berlin, um 1929 bzw. 1900 a) Gelbstaffierte Kante mit Goldranken. Im Spiegel Blumengebinde und Blütenzwei...

Ovale Muschelschale, drei Dessertmuscheln "Neuosier" und runde Schale "Rocaille" KPM Berlin, vor 1945 bzw. um 1962/92 Bunt gemalte Blumensträuße,...

Drei Speiseteller und ein Platzteller "Neuosier" KPM Berlin, um 1962/92 Zweimal Blumenbemalung in Eisenrot, Grau und Gold, einmal in Purpur, Grau...

Drei Teller und Königskuchenplatte "Kurland" KPM Berlin um 1962/92, einmal um 1800 Bunt gemalte Feldblumen und Insekten. Die Teller mit türkisgrü...

Zwei Blattschalen "Kurland" KPM Berlin, um 1962/92 Durchbrochener Rand mit türkisgrünen Stäben. Goldradierte Draperie. Vergoldete Dekorfriese. Ei...

Serviceteile "Kurland" KPM Berlin, um 1962/2006 Weiß. 6 Teetassen und 2 Kaffeetassen mit insgesamt 8 Untertassen, 4 Mokkatassen mit Untertassen u...

Loading...Loading...
  • 1712 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose