Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (52)
- Asiatica - Africa (91)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (34)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (41)
- Graphik - Bücher (140)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (54)
- Kunstgewerbe - Varia (115)
- Möbel (139)
- Porzellan (319)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien - Skulpturen (76)
- Silber (173)
- Teppiche - Textilien (121)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (63)
Kategorie
- Ceramics (319)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (174)
- Silver & Silver-plated items (173)
- Jewellery (154)
- Furniture (153)
- Prints (133)
- Carpets & Rugs (121)
- Asian Art (91)
- Collectables (76)
- Sculpture (76)
- Metalware (67)
- Drawings & Pastels (52)
- Clocks (51)
- Glassware (41)
- Lighting (24)
- Books & Periodicals (7)
- Liste
- Galerie
-
1712 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Französischer Korb, Obstabtropfschale, quadratische Schüssel und Balustervase KPM Berlin, 20. Jh.
Französischer Korb, Obstabtropfschale, quadratische Schüssel und Balustervase KPM Berlin, 20. Jh. Bunt gemalte Blumenbouquets, dreimal mit Insek...
Zwei Französische Körbe und ein Französischer Korb ohne Fuß KPM Berlin, um 1962/99 Weiß mit Goldkonturen. H. 19,3 (1 Spr.) bzw. D. 24,5 cm. 1. Wa...
Drei Mozartbecher und vier Ringschälchen KPM Berlin, um 1962/92 Bunte Blumenbemalung. Überwiegend goldkonturierte Henkel. Goldrand. H. 11,2 / D. ...
Vasenlampe KPM Berlin, um 1928
Vasenlampe KPM Berlin, um 1928 Weiß. Auf annähernd zylindrischem Stand ein Kugelbauch unter zylindrischem Hals und konischer Mündung. H. 34,5 cm....
Hubatsch, Hermann (Modell), Kant, Gertrud (Dekor)Schäfer mit Flöte KPM Berlin, um 1923 Auf einer Blütenwiese an Baumstamm gelagerte Figur beim Fl...
Scheurich, Paul
Scheurich, PaulRuhende KPM Berlin, um 1962/92 Auf ovalem Sockel ruhender, weiblicher Akt. Weiß. H. 23 / L. 40 cm. Modelljahr 1919. 1. Wahl. Blaue...
Der Sommer. Der Herbst KPM Berlin, um 1962/92 Zwei allegorische Figuren einer Gärtnerin und eines Gärtners mit Korb als Gewürzständer. Bunt bemal...
Meise mit Beere. Meise ohne Beere. Dompfaff KPM Berlin, um 1962/99 Drei Vogelfiguren. Bunt bemalt. H. 9,6-12,2 cm (1 Ast geklebt). Modelle J. B. ...
Ein Paar Deckelschüsseln Nymphenburg Ovale, faconnierte Form. Bunt gemalte Blumen, der Deckel mit plastischer, aufgeschnittener Zitrone als Handh...
Korbschale Nymphenburg, vor 1912
Korbschale Nymphenburg, vor 1912 Ovale, faconnierte Form mit seitlichen, goldstaffierten Henkeln. Goldkonturiertes Korbgeflecht. Im Spiegel bunt ...
Vase, Mokkatasse auf Untertasse und Deckeldose mit Landschaften Nymphenburg Vase mit Spitzbogendurchbruch und purpurcamaieugemalter Architekturla...
Zuckerdose und ovales Schälchen Nymphenburg Ozier. Dekoriert mit Bouquets und Streublumen in Purpur bzw. bunten Emailfarben. H. 8,2 / B. 18,5 cm....
Deckelvase mit Gelbfond und Blumendekor Nymphenburg Balusterform. Auf der Schauseite bunt gemalter Blumenstrauß in herzförmiger, von blauen Rocai...
Der gestörte Schläfer Nymphenburg Auf einem von Rocaillen begrenztem Felssockel steht ein ruinenartiger Obelisk neben einem Baum, vor der eine si...
Dame von Hund angefallen Nymphenburg Der zerrissene Rock den Blick auf ihr halbes Hinterteil freigebend. Farbig bemalt. Auf Rocaille-Natursockel....
Der schadenfrohe Soldat Nymphenburg Offizier, sich in hämischem Gelächter umdrehend. Farbig bemalt. Auf Rocaille-Baumstumpfsockel. H. 21,5 cm. En...
Kavalier an Postament Nymphenburg Auf ein Rocaillepostament gestützter Herr auf quadratischer Sockelplatte. Bunt und mit Gold bemalt. H. 16,8 cm ...
Dame im Reifrock mit Fächer Nymphenburg Krinolinenfigur auf kantiger Sockelplatte. Weiß. H. 13,5 cm (winz. Chip am Fächer). Modell F. A. Bustelli...
Dame im Reifrock. Dame im Reifrock mit Fächer. Wappenlöwe Nymphenburg Drei Figuren auf kantiger, einmal rechteckiger Sockelplatte. a) Bunt bemalt...
Julia Nymphenburg
Julia Nymphenburg Die Rechte in abwehrender Haltung. Bunt und mit wenig Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 20,7 cm. Aus der 16 Fi...
Leda Nymphenburg
Leda Nymphenburg Den rechten Arm in abwehrendem Gestus erhoben. Bunt und mit wenig Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 19,3 cm (Ro...
Donna Martina Nymphenburg
Donna Martina Nymphenburg Eine Weinflasche im Arm. Bunt und mit wenig Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 20,3 cm. Aus der 16 Figu...
Corine Nymphenburg
Corine Nymphenburg Einen Brief in Händen, darauf "Internationaler Buchpreis". Bunt und mit wenig Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. ...
Kakadu Nymphenburg
Kakadu Nymphenburg Auf einem Baumstumpfsockel sitzender Vogel mit geschlossenen Flügen. Bunt bemalt. H. 18,7 cm. Modellnr. 413 a. Blindstempel Ra...
Zwei Baluster-Deckelvasen Ludwigsburg a) Bunt gemalte Landschaftsdarstellung mit heimkehrenden Bauern und Wanderer vor Gebirgsausblick. Birne als...
Cachepot mit chromgrünen Blumen Augarten, Wien Bouquet und Streublumen in dunkelgrau konturiertem Grün. Goldrand. Stempelmarke. H. 21,6 / D. 25,6...
Teeservice mit Purpurblumen Royal Copenhagen, vor 1923 Neuosier. Blumengebinde und Streublumen in Purpurcamaieumalerei. Goldzahnkante. Teekanne, ...
Quadratischer Korb und Muschelschale "Blaue Blume" Royal Copenhagen, um 1967/74 Unterglasurdekor. Die Schale mit Ozierrelief. 1. Wahl. Stempel- u...
Quadratische Schüssel und ovale Blattschale "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1968/74 Bunt bemalt mit Cistus Helianthemum L. bzw. Saxifraga niv...
Zwei Konfektschalen und zwei Nussschälchen "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1963/84 Blattform bzw. rund. Bunt bemalt mit verschiedenen botanis...
Teekanne und Zuckerdose "Drabware" Wedgwood, Etruria, um 1820 Schlammgrünes Steinzeug mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil. H. 10,3/7,7 c...
Teeservice Wedgwood, England
Teeservice Wedgwood, England Blaue Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Tassen mit 5 Untert...
Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Flaschenvase Wedgwood, England, einmal vor 1906 Blaue Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen St...
Drei Vasen, ovale Wandplatte und kleine Tischuhr Wedgwood, England Blaue Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil. Die Vasen in Am...
Zwei Amphorenvasen und Kelchvase Wedgwood, England, zweimal vor 1906 Salbeigrüne Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil. H. 15,5...
Ansichtenteller mit der Verhospassky Kathedrale in Moskau Russland, um 1992 Glatt. Im Spiegel die Ansicht der Kirche in koloriertem Umdruck. Fahn...
Vier Deckeltassen in Eiform Russland Ornamentdekor auf farbigem Fond, zweimal mit Bildreserven für bunt gemalte Straßenszenen, einmal gedruckte B...
Ovale Korbschale, zwei kleine Körbe und zwei Deckeldosen Herend, Ungarn Die Körbe in Purpur bzw. farbig bemalt: Rastende Dame mit ihrem Hund, umg...
Mokkaservice mit Trichterwinden Herend, Ungarn Bemalt mit farbigen, sich um einen Goldreif rankenden Trichterwinden. Goldstaffage. Goldzahnkante ...
Vier Teile "Rothschild" Herend, Ungarn Ozier. Singvögel und Schmetterlinge in koloriertem Umdruck. Goldrand. Dreiecksschale 24×25,5 cm, Salière, ...
Zwei Ansichtenvasen in Amphorenform Quadratischer Stand. An Muscheln ansetzende Henkel. Glanzvergoldeter und rosafarbener Fond. In den Bildfelder...
Kleiner Deckelhumpen Augsburg, Meister Hans Ludwig Hallaicher, 17. Jh. Um die Wandung Fries aus großblütigen Nelken, Tulpen und Päonien. Zylindri...
Sechs Apostellöffel London, wohl 18. Jh. Ovoid mit kantigem Stiel, als Bekrönung verschiedene Apostelfiguren mit ihren Attributen, u.a. Petrus, P...
Punschkelle London, wohl um 1772
Punschkelle London, wohl um 1772 Oval mit Perlfriesrand. Gedrehter Horngriff. L. ca. 33 cm. Verschlagene Marken. (60320)
Menage, sog. Cruet Set. Periode George III London, Meister Charles Chesterman II, London, um 1801
Menage, sog. Cruet Set. Periode George III London, Meister Charles Chesterman II, London, um 1801 Schiffchenförmige Halterung mit Holzboden auf P...
Rechteckiger Zuckerkasten Berlin, Meister Balthasar Gottfried Ferdinand Andreack, um 1820 Glatt. Auf dem Deckel Ganymed, von Adler getragen als A...
Kleine Salzschale Augsburg, Meister Joseph Mussmann, um 1825 Kantharosform auf eingezogenem Fuß. Innen vergoldet H. ca. 10 cm. Gew. ca. 100 g. Be...
Kaffeekanne, niedriges Rechaud, Zuckerschale und Sahnegießer Periode William IV, London, Meister Wil
Kaffeekanne, niedriges Rechaud, Zuckerschale und Sahnegießer Periode William IV, London, Meister William Eaton, um 1835 Tlw. kanneliert. Eierstab...
Wiener Kaffeekanne um 1840
Wiener Kaffeekanne um 1840 Bauchige Form mit Längsfalten auf eingezogenem, rundem Fuß. Trichterwinden-Blüte als Deckelbekrönung. Herzförmiger Aus...
Vierkerziger Leuchter Wien, um 1854 Drei geschwungene Leuchterarme um Mittelkerze. Reliefiertes Blumenmuster. Vasenförmige, einsteckbare Mittelbe...
Gefußter Becher Viktorianisch. London, Meister Robert Hennell III, um 1863 Flächenfüllende zart gravierte Blütengirlanden. Innen vergoldet. H. 14...
Gefußter Pokal Viktorianisch, nach einem Adamsvorbild. Meister John, Edward, Walter & John Barnard,
Gefußter Pokal Viktorianisch, nach einem Adamsvorbild. Meister John, Edward, Walter & John Barnard, um 1869 Rosenblütengirlande mit fein graviert...
Gefußter Pokal Viktorianisch, London, um 1869 Rocaillekartusche und Blütenbuketts. Eingravierter Hundekopf. H. 17 cm. Gew. ca. 220 g. (60328)
Gefußter Pokal London, Meister Charles Stuart Harris, um 1869 Rocaillekartusche und Blütenbuketts in Voluten. H. 16 cm. Gew. ca. 160 g. (60328)
Gefußter Pokal Viktorianisch. London, Meister Walter & John Barnard, um 1882 Eingravierte Blätterkartuschen. Innen vergoldet. H. 18 cm. Gew. ca. ...
Gefußter Pokal Sheffield, Meister John Harrison & Co., um 1885 Reliefierter Kartuschenfries mit einbeschriebenen Blüten bzw. Rocaillen. Innen ver...
Dreiteiliges Viktorianisches Teeservice Birmingham, Plante & Co., um 1888 Queroval, Mohnkapselstrauß und gegenläufige Kanneluren. Teekanne, Zucke...
Kleine Teedose Sheffield, um 1894 Vierfach eingezogen mit graviertem Rankenwerk. H. 8,5 cm. Gew. ca. 60 g. Dazu: Becher mit Herzen als Füllmust...
Ein Paar Leuchter London, um 1904 Korinthische Säule auf getrepptem, quadratischem Fuß (gefüllt). H. 29 cm. (60319)
Teekanne auf Rechaud Viktorianisch. Sheffield, Meister Mappin & Webb, um 1905 Gebaucht, tlw. kanneliert. Bügelhenkel mit Holzgriff. H. 32 cm. Gew...

-
1712 Los(e)/Seite