Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (52)
- Asiatica - Africa (91)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (34)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (41)
- Graphik - Bücher (140)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (54)
- Kunstgewerbe - Varia (115)
- Möbel (139)
- Porzellan (319)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien - Skulpturen (76)
- Silber (173)
- Teppiche - Textilien (121)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (63)
Kategorie
- Ceramics (319)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (174)
- Silver & Silver-plated items (173)
- Jewellery (154)
- Furniture (153)
- Prints (133)
- Carpets & Rugs (121)
- Asian Art (91)
- Collectables (76)
- Sculpture (76)
- Metalware (67)
- Drawings & Pastels (52)
- Clocks (51)
- Glassware (41)
- Lighting (24)
- Books & Periodicals (7)
- Liste
- Galerie
-
1712 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Trinkservice mit Festondekor Val Saint Lambert, Belgien Um die Wandung geätzte und vergoldete Rosenblütenfestons an Schleifenaufhängung. 11 Rotwe...
Kleiner Kühler, sechs Cognacschwenker und vier Whiskytumbler "Concord Minton" Theresienthal Glatte Form mit Ätzgold-Volutenborte um den Rand. H. ...
Trinkservice mit Diamantschliff
Trinkservice mit Diamantschliff Kristallglas. Konische, gesteinelte Kuppa mit glattem Mundrand auf Nodusschaft und oktogonalem Fuß. 12 Sekt-, 12 ...
Ein Paar Stengelgläser im Jugendstil Gewölbter Fuß. Schlanker Schaft aus rotem Glas mit Kugelnodus an den Endungen. Auf zylindrischer Kuppa roter...
Vase und Schale
Vase und Schale Gedrückt balusterförmige Vase in Art der Ikora-Gläser mit rotem Unterfang, grünem, gelbem und blauem Farbpulver sowie silbergelbe...
Karaffe mit Stöpsel England oder Böhmen, 1. Drittel 19. Jh. Bodenstern. Gesteinelte Wandung, die Halszone und umgelegter Wulstring wabenfacettier...
Ein Paar Deckelurnen Wohl Irland, 19. Jh. Kristallglas mit Steinel- und Schälschliff. Gewölbter Deckel. Zapfenknauf. Auf quadratischem Fuß mit Bo...
Sektflöte, vier kleine Kelchgläser und zwei Schnapsgläschen A. 19. Jh., einmal Buquoy'sche Hütte, Si
Sektflöte, vier kleine Kelchgläser und zwei Schnapsgläschen A. 19. Jh., einmal Buquoy'sche Hütte, Silberberg Farbloses Glas mit Schliff und Gravu...
Satz von zehn Champagnerflöten Russland, 19. Jh. Farbloses Glas. Auf quadratischem, gestuftem Fuß die schlanke Kuppa mit gravierter Inschrift "Do...
Ein Paar Schnapsgläser mit Monogramm Zar Nikolaus' II Russland, 19. Jh. Passiger Walzenschlifffuß. Kurzer Nodusschaft und konische Kuppa facettie...
Vier Stengelgläser Um 1910
Vier Stengelgläser Um 1910 Quadratischer Fuß. Gerader Schaft und abgesetzter Kuppaansatz vielfach facettiert. Um die Kuppa breites Steinelband mi...
Ein Paar Karaffen mit Stöpsel 1920er Jahre Kristallglas. Walzenschliffboden. Konische, facettierte Form. In der Halszone umgelegter, gesteinelter...
Ein Paar Karaffen mit Stöpsel
Ein Paar Karaffen mit Stöpsel Farbloses Glas. Vollstandig achtfach facettierte Form. H. 24 cm (1 Stöpsel, 1 Innenstöpsel und ein Mundrand kl. Chi...
Zwei Henkelkaraffen mit Silbermontierung Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh.
Zwei Henkelkaraffen mit Silbermontierung Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh. Farbloses Glas. Bodenstern. Einmal Marteléschliff,...
Karaffe mit Silbermontierung und Eiskühler mit Silberdeckel Tonny Fredberg bzw. Dansk Guldsmede Hand
Karaffe mit Silbermontierung und Eiskühler mit Silberdeckel Tonny Fredberg bzw. Dansk Guldsmede Handvaerk, Dänemark Im Querschnitt quadratische K...
Spindeltaschenuhr London, Chaleb Clayton, um 1732 Mit Kalender für Tag und Nacht. Silber mit Übergehäuse. Champlevé-Zifferblatt mit Minuten und ...
Goldsavonette J(ulius) Assmann, Glashütte i. Sachsen, um 1910 585/f. Rotgold. Glatter Dreischalentypus. Weißes Emailzifferblatt mit kleiner Sekun...
Goldsavonette Deutsche Uhrenfabrikation A. Lange & Söhne, Glashütte i./ S.(achsen), um 1924/25
Goldsavonette Deutsche Uhrenfabrikation A. Lange & Söhne, Glashütte i./ S.(achsen), um 1924/25 585/f. Rotgold. Glatter Dreideckeltypus. Weißes Em...
Massive Goldsavonette mit Viertelstundenrepetition auf Tonfeder Schweiz, Anf. 20. Jh. 585/f. Rotgold. Glatter Dreideckeltypus, 1x graviert Weltau...
Goldsavonette mit Viertelstundenrepetition auf Tonfeder 585/f. Rotgold. Dreideckeltypus, auf dem Staubdeckel graviert. u.a. Chronomètre Geneve un...
Damen-Halbsavonette als Armbanduhr Sandoz & Breitmeyer, Nachfolger von James Calame-Robert, Schweiz
Damen-Halbsavonette als Armbanduhr Sandoz & Breitmeyer, Nachfolger von James Calame-Robert, Schweiz 585/f. Rotgold. Marteléstruktur, auf der Fron...
Damen-Goldsavonette
Damen-Goldsavonette 585/f. Gold. Weißes Zifferblatt. Wappen- und Marteléstruktur. (60320)
Goldene Frackuhr Arsa, d. i. A. Reymond, Nidau, Schweiz 585/f. Rotgold. Zwei guillochierte und eine glatte Schale. Gelbfarbenes Zifferblatt mit d...
Nickel-Sprungdeckel-Taschenuhr
Nickel-Sprungdeckel-Taschenuhr System Roskopf. Weißes Zifferblatt mit kobaltblauen Champlevéziffern. Bez. Systeme Roskopf Patent. Nickelwerk mit ...
Breguet-Classique-Mondphasen-Damenarmbanduhr 750/f. Gold. Rundes Uhrgehäuse. Silbriges, fein guillochiertes Zifferblatt mit dezentrierter Sekunde...
BWC-Damengoldarmbanduhr. Vintage Buttes Watch Company, Schweiz 585/f. Gold. Quadratisch an mit Streifen guillochiertem 585/f. Goldband. Gew. tota...
Cartier-Ballon-Bleu-Herrenarmbanduhr Stahl. Automatic. Rundes Uhrgehäuse mit silberfarbenem guillochiertem Zifferblatt mit Datum an der 3. Zentra...
Cartier-Vintage-Tank-Vermeil-Armbanduhr 925/f. Silber, vergoldet. Cremefarbenes Zifferblatt. Bez. Must de Cartier. (Kleines Modell). Quartzwerk. ...
Eterna-Matic-1000-Armbanduhr
Eterna-Matic-1000-Armbanduhr Stahl. Quadratisches Uhrgehäuse und cognacfarbenes Zifferblatt mit Datum an der 3. Zentralsekunde. Bez. Conzept 800....
Vintage-IWC-Herrenarmbanduhr.
Vintage-IWC-Herrenarmbanduhr. Gold an 750/f. Goldgeflechtarmband. Helles Zifferblatt mit Zentralsekunde. D. ca. 3,1 cm. Handaufzug. Gew. total c...
Limes-Herren-Stahlarmbanduhr
Limes-Herren-Stahlarmbanduhr Rundes Uhrgehäuse mit hellem Zifferblatt, Leuchtzeiger, Datum an der 3, Chronograph und dezentrierter Sekunde. Bez. ...
Longines-Master-Collection-Mondphasen-Armbanduhr Stahl. Hellfarbenes Zifferblatt mit 2 Sichtfenstern an der 12 bzw. 6 für Mondphasenanzeige. Skal...
Montblanc-Star-Mondphasen-Herrenarmbanduhr Mit Datum, Tagesanzeige, Monat und Zentralsekunde. Stahl. Gebläute Zeiger. Guillochiertes, silbriges Z...
Omega-Art-Collection-Armbanduhr Um 1987 750/f. Weißgold. Schwarzes Zifferblatt mit weiß-goldenen Zeigern und Omega. D. ca. 4 cm. Quarz. Rückseiti...
Omega-Damenarmbanduhr. Vintage
Omega-Damenarmbanduhr. Vintage 750/f. Gold. Marteléstruktur. Rechteckig mit Original-Goldband nach Verlauf. Gew. zus. ca. 35 g. (60320)
Tissot-1853-Le Locle-Automatic-Square-Herrenarmbanduhr Stahl. Hellfarbenes Zifferblatt mit Zentralsekunde und Datum an der 3. Beidseitig Saphirgl...
Tissot-1853-Le Locle-Herrenarmbanduhr Automatic. Stahl, teilweise vergoldet. Helles guillochiertes Zifferblatt mit Zentralsekunde und Datum an der...
Tissot-1853-Carson-Herrenarmbanduhr Stahl, teilweise vergoldet. Silberfarbenes Zifferblatt mit Zentralsekunde und Datum an der 6. Vergoldete Lünet...
Vintage-Waltham-Taschenuhr Um 1896 Walzgold. Dreideckeltypus mit glattem Staubdeckel und teilweise guillochierten Schalen mit fein graviertem Wap...
Zentra-Silberarmbanduhr
Zentra-Silberarmbanduhr Modell Fashion. Feingeh. 835 bzw. 925/f. Silbergliederband. Nr. 142572. Dazu: Dünnes Silbergliederband mit aufklappbare...
Kleine Tischuhr Birmingham, um 1925 Guillochierte Bogenfront. Rundes Zifferblatt. H. 8,5 cm. (Uhrwerk nicht intakt). (51073)
Schnupftabaksdose - Messing und Kupferzarge Johann Heinrich Hamer, Iserlohn, um 1760/65 Prägedekor. Auf der Oberseite österreichischer Doppeladle...
Schnupftabaksdose Iserlohn, um 1760/70, wohl Heinrich Caspar Lohmann Prägedekor. Auf der Oberseite vier Erdteile in Rocaillekartuschen, Neptun mi...
Oblonge Tabaksdose - Messing und Kupferzarge Iserlohn, um 1756-1777 Auf Ober- und Unterseite geprägte christliche Motive. a) Christi Himmelfahrt,...
Große Iserlohner Form 18. Jh.
Große Iserlohner Form 18. Jh. Schwer erkennbare, eingravierte Häuserarchitektur und Herzkartuschen mit Inschriften. Messing. D. 16×6×4 cm. (Im In...
Oblonge Dose - Kupfer, Messingzarge 18./19. Jh. Teilweise exotisch wirkende, geschwärzte Gravur mit Resten von Versilberung: Auferstehung Christi...
Rechteckige Messingdose, abgefast Holland, 18. Jh. Gravierte biblische Motive. Auf dem Deckel Anbetung des Jesuskindes durch die Engel, auf der U...
Messingdose, abgefast 18. Jh.
Messingdose, abgefast 18. Jh. Schwach sichtbare Gravur. a) Zwei Innenräume, einmal mit Frau zum anderen mit Liebespaar. Flankiert von holländisch...
Ovale Dose 18. Jh.
Ovale Dose 18. Jh. Eingravierte alttestamentarische Darstellung: a) Abraham und das Gastmahl mit drei Männern (Genesis 18). Seitlich holländisch ...
Ovale Dose Holland, 2. H. 18. Jh.
Ovale Dose Holland, 2. H. 18. Jh. Eingravierte biblische Szenen. a) König David die Harfe spielend, in Palastinnerem. b) Prophet Elia und der Reg...
Ovale Dose Holland, E. 18. Jh.
Ovale Dose Holland, E. 18. Jh. Eingravierte mythologische Darstellung. Sehr abgegriffen. a) Glücksgöttin und Paar in Landschaft. Holländisch besc...
Rechteckige Dose Holland, 18. Jh.
Rechteckige Dose Holland, 18. Jh. Teilweise zart eingravierte biblische Darstellungen. a) Auferstehung Christi und die beiden Engel. In Medaillon...
Rechteckige Dose Holland, 18. Jh.
Rechteckige Dose Holland, 18. Jh. Allseitig graviert. a) Anzügliche Szene: Mann in Kahn und Frau am Trog in Kartusche, seitlich Ranken und Schild...
Rechteckige Dose Holland, um 1750
Rechteckige Dose Holland, um 1750 Sehr schwach zu erkennende Gravur. a) Fünf Wappenschilder in Ranken, b) Häuser und Löwe mit seitlichen Schilder...
Messing und Kupfer
Messing und Kupfer Nachprägung einer Iserlohner Dose mit Darstellung der Schlacht bei Torgau 1760, flankiert von starken Männern mit Fahnendraper...
Achat-Necessaire Frankreich, 2. H. 18. Jh. Vergoldete Messingmontierung. Konisch, braungemaserter Achat. Im Inneren kleine verschiedene Utensilie...
Briefmappe des Herzogs Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin, um 1802 Cremefarbene Seide mit Gold- und Silberbrokatstickerei. Auf dem Decke...
Rechteckiger kleiner Silberkasten 2. H. 19. Jh. Glatt, innen vergoldet. Auf dem Deckel Schild mit Namen Elisabeth. 4×9×4,5 cm. Gew. ca. 130 g. Bo...
Silberne Zigarrendose Birmingham, um 1899 Glatt. Innen vergoldet. 12×8 cm. Gew. ca. 150 g. (60319)
Quadratische Puderdose Maison Puiforcat, Paris Silber mit Schachbrett guillochiert. Vergoldetes Stabschloß mit kleinem Scharnier, ausgefasst mit ...

-
1712 Los(e)/Seite