Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (52)
- Asiatica - Africa (91)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (34)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (140)
- Glas (41)
- Graphik - Bücher (140)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (54)
- Kunstgewerbe - Varia (115)
- Möbel (139)
- Porzellan (319)
- Schmuck (154)
- Schnitzereien - Skulpturen (76)
- Silber (173)
- Teppiche - Textilien (121)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (63)
Kategorie
- Ceramics (319)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (174)
- Silver & Silver-plated items (173)
- Jewellery (154)
- Furniture (153)
- Prints (133)
- Carpets & Rugs (121)
- Asian Art (91)
- Collectables (76)
- Sculpture (76)
- Metalware (67)
- Drawings & Pastels (52)
- Clocks (51)
- Glassware (41)
- Lighting (24)
- Books & Periodicals (7)
- Liste
- Galerie
-
1712 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Blattschalen mit Blumenmalerei Meissen, um 1770/1800 Bunt gemalte Blumensträuße mit großer Tulpe bzw. Rose, umgeben von Streublumen. Farbig ...
Drei Vierpassschalen Meissen, um 1770/1800 Blumendekore in Purpur- und orangebrauner Camaieumalerei. Goldrand, einmal braunviolette Randlinie. Ca...
Blattschale mit Purpurblumen Meissen, um 1780 Bemalt mit Blumenstrauß und gestreuten Blüten. Farbig staffierter Asthenkel (kl. Fehlstelle). 21,5...
Tasse und Untertasse mit Blütenmonogramm Meissen, um 1780 Glockenförmige Tasse mit Asthenkel und tief gemuldete Untertasse mit einem aus eisenro...
Kleine Kanne mit Schwarzlotmalerei Meissen, 4. Viertel 18. Jh. Konisch mit Henkel à la grecque. In Schwarzlot und Gold bemalt mit Blumenbouquets...
Klassizistische Griffhenkelplatte mit Dreifarbenmalerei Meissen, um 1774/1814 Glatte, spitzovale Form mit eingerollten Blattgriffen. Im Spiegel e...
Große runde Deckelterrine Meissen, um 1774/1814 Deckel mit leicht gewelltem, vergoldetem Rand. Auf Wandung und Deckel jeweils drei bunt gemalte B...
Ein Paar Teller mit Vogelmalerei Meissen, um 1774/1814 Neuer Ausschnitt. Im Inselstil bunt bemalt mit zwei Singvögeln auf kleinem Baum. Insekten ...
Quadratische Schale und Teller Meissen, um 1774/1814 Geschweifter Rand. Bunt gemalter, locker gebundener Blumenstrauß, umgeben von Streublumen. G...
Drei Tassen mit Untertassen Meissen um 1800/M. 19. Jh. Konische, einmal zylindrische Form mit Henkel à la grecque. Bunt bemalt mit Vergißmeinnich...
Tasse und Untertasse mit Kobaltfond und Blumen Meissen, um 1800 Zylindrisch. Goldgerahmte Reserven auf Tasse und Untertasse, darin bunt gemalte S...
Ein Paar Tassen auf Untertassen mit Landschaften Meissen, 1. H. 19. Jh. Etrurische Form mit Schwanenhenkel. Purpurcamaieugemalte Wasserlandschaft...
Vier Untertassen Meissen, um 1800, einmal nach 1860 Glatt, einmal neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Blumen und Goldrand, einmal Purpurblumen und Gol...
Hausmalerkoppchen auf Unterschale und Zuckerdose Wien, M. 18. Jh. bzw. um 1802 Auf Koppchen und Unterschale in reduzierter Farbigkeit gemalte Lan...
Dreiecksschale mit Landschaft Ludwigsburg, um 1765/70 Ozierrelief. In Grün- und Brauntönen gemalte Wasserlandschaft mit Architekturen und Wandere...
Runde Platte mit Blumen und Schleifenband Ludwigsburg, um 1770/80 Geschweifter Rand mit goldstaffiertem Rocaille- und Grottenrelief. Drei bunt ge...
Mars Ludwigsburg, um 1766/70
Mars Ludwigsburg, um 1766/70 Der Gott auf sein Schild gelehnt, Helm und Brustharnisch abgelegt, auf Felssockel. Bunt bemalt. H. 32,5 cm (restauri...
Ceres als Sommer Ludwigsburg, um 1766/75 Stehende Göttin mit Garbe im linken Arm. Auf rundem Natursockel. Farbig und mit wenig Gold bemalt. H. 13...
Die drei Grazien Ludwigsburg, wohl um 1775 Mit Blütenguirlanden in Händen auf einem Rechtecksockel stehende Figuren. H. 22,5 cm (Sockel und 1 Arm...
Teller "Ozier" Hoechst, um 1765/70 Achtpassig geschweifte Fahne. Bunt bemalt mit Deutschem Blumenbouquet und Streublumen. Goldrand. D. 23 cm (kl....
Bechertasse auf Untertasse Hoechst, um 1770/90 Glatt. Bemalt mit bunten Deutschen Blumen. Braune Randlinie. Beigegeben: Untertasse mit Dreifarb...
Teller "Ansbacher Muster" Ansbach, um 1780 Ozierreliefrand mit geraden Stegen und Kartuschen, darin bunt gemalte Guirlanden. In Spiegelmitte ein ...
Teile eines Solitaires "faux bois" mit Landschaften Nymphenburg, um 1790 Zwei birnförmige Kännchen und konische Tasse mit Untertasse auf Tablett....
Tasse auf Untertasse mit Ruinenlandschaften Wohl Thüringen, 18. Jh. Becherform mit Ohrenhenkel. Schwarz gerahmte Bildfelder mit Ruinenlandschafte...
Zwei quadratische Platten "Neuozier" 18. und 19. Jh. Bunt bemalt mit fünf gleichmäßig verteilten Blumenbouquets. D, 31,5/30,5 cm (einmal restaurie...
Griffhenkeltablett mit Deutschen Blumen KPM Berlin, um 1768 Osier. Bunt gemalte Blumengebinde und Blütenzweige. Die Handhaben mit Rosa, Grün und ...
Griffhenkeltablett mit Natürlichen Blumen KPM Berlin, um 1770/80 Glatt. Bunt bemalt mit Blumengebinden, Streublumen und Kalitten. Purpur- und gol...
Drei Griffhenkeltabletts mit Blattbuchstaben KPM Berlin, um 1775 Glatt. Im Spiegel Blattbuchstabe B bzw. U bzw. R, zweimal in Grün, einmal Purpur...
Zwei Griffhenkeltabletts mit Purpurblumen KPM Berlin, um 1775/80 Glatt. Dekoriert mit Blumengebinden, Streublumen und Kalitten in feinem Purpurca...
Trembleuse mit Blüteninitiale KPM Berlin, um 1780 Leicht eingeschnürte Form, der Henkel aus umlaufender Draperie gebildet. Schauseitig bunt gemal...
Tasse und Untertasse mit Blüteninitiale KPM Berlin, um 1780 Glatt. Auf der Tassenwandung und im Fond der Untertasse ein aus bunten Blüten geformt...
Griffhenkeltablett mit Gelbfond und Dreifarbenmalerei KPM Berlin, um 1780 Glatt. Blumengebinde, Blütenzweige und Kalitten in unregelmäßigen, schw...
Présentoir mit Dreifarbenmalerei KPM Berlin, um 1780 Neuglatt. Blumenbouquets und Streublumen in Purpur, Grau und Grün. Der Rand mit Grün, die Ha...
Potpourri, sogenannte Apothekerbüchse, mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1780 Dekoriert mit Blumengebinden und verstreuten Blumen. Goldränder. Gol...
Sechs Teller mit Singvögeln und Insekten KPM Berlin, um 1780 Englisch glatt. Farbige Emailbemalung mit zwei Vögeln auf Ast, umgeben von Faltern u...
Présentoir, Kumme, große Zuckerdose und Milchkännchen mit kupfergrünen Blumen KPM Berlin, um 1775/18
Présentoir, Kumme, große Zuckerdose und Milchkännchen mit kupfergrünen Blumen KPM Berlin, um 1775/1800 Konisch bzw. glatt. Grün gemalte Bouquets ...
Fünf Speiseteller und ein tiefer Teller mit grünem Wickelband KPM Berlin, um 1785 Im Spiegel bunt gemalte Blumengebinde in Dreifarbenmalerei. Auf...
Dessertteller mit grünem Wickelband KPM Berlin, um 1785 Königsglatt. Im Spiegel bunt gemalte Blumengebinde in Dreifarbenmalerei. Auf der Fahne gr...
Runde Schale mit grünem Wickelband KPM Berlin, um 1790 Englisch glatt. Bunt gemalte Rosenblüten, kleine Kalitten und grünes Band um Goldreif. Dop...
Solitaire mit Schmetterlingen KPM Berlin, um 1790 Antik glatt. Bunt bemalt mit verschiedenen Faltern im Flug. Goldzahnkante. Kaffeekanne, kleine ...
Teller mit Blütenmonogramm KPM Berlin, um 1795 Antik glatt. Im Spiegel aus farbigen Rosen- und Vergißmeinnichtblüten sowie Goldblättchen gebildet...
Ein Paar Teller mit lachsfarbenem Wickelband KPM Berlin, um 1795 Im Spiegel bunt gemalter Blumenstrauß. Auf der Fahne lachsfarbenes Band mit klei...
Dessertteller "Blaues Zwiebelmuster" KPM Berlin, um 1800 Unterglasurdekor. Fahne mit blau konturiertem Korbgeflechtdurchbruch. D. 23,4 cm. Blaue ...
Zwei Tassen auf Untertassen KPM Berlin, um 1790/1830 a) Antik glatt. Blumenmalerei in Purpur, Grau und Grün. Purpurn staffierter Henkel. Blaue Sz...
Tasse und Untertasse mit Blütenmonogramm KPM Berlin, um 1803/13 Campanerform. Goldgemaltes K, von farbigen Vergißmeinnicht umrankt. Goldmäanderf...
Drei Speiseteller "Konisch" KPM Berlin, um 1803/13 Eisenrot gemalte Blumen. D. 24,3 cm (beschl. bzw. Chip). Blaue Szeptermarke. Malereimarke. (60...
Tasse und Untertasse mit Winden KPM Berlin, um 1803/13 Etrurische Form. Bunt gemalte Ranke aus Trichterwinden. Goldolivfries. Goldkonturen. Blaue...
Tasse und Untertasse mit Winden KPM Berlin,um 1817/23 Glockenbecherform mit Rosettenhenkel. Bunt gemalte Ranke aus Trichterwinden. Halbe Innenver...
Tasse und Untertasse mit lachsfarbenem Fond KPM Berlin, um 1825 Kalathosform. Goldener Behangdekor und Blattdolden. Blattfries um die Tasse. Matt...
Vier Biedermeiertassen mit Untertassen KPM Berlin sowie Russland oder Frankreich, um 1830/40
Vier Biedermeiertassen mit Untertassen KPM Berlin sowie Russland oder Frankreich, um 1830/40 Abgesetzte Glockenbecherform bzw. Blüchertassenform ...
Teller mit Damenportrait KPM Berlin, um 1847/49 Neuglatt. Im Spiegel sepiagemaltes Brustbildnis einer jungen Dame in Spitzenkragenkostüm und Fede...
Teller mit Veilchen KPM Berlin, um 1849/70 Konisch. Im Spiegel bunt gemaltes Veilchenbouquet. Purpurfarben marmorierte Fahne mit Goldsprengseln. ...
Ovale Platte, Teller und runde Schale mit Vogelmalerei und Insekten KPM Berlin, um 1849/70 bzw. um 1
Ovale Platte, Teller und runde Schale mit Vogelmalerei und Insekten KPM Berlin, um 1849/70 bzw. um 1775 Neuglatt und Englisch glatt. Farbige Emai...
Kratervase mit Blumenkranz Wohl KPM Berlin und Russland, um 1820/25 Goldfond mit fein radiertem Dekor aus Lorbeer, Akanthus, Palmetten, Rosetten ...
Teller aus einer Nachlieferung zum Andreas-Service Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, u
Teller aus einer Nachlieferung zum Andreas-Service Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, um 1855/81 Gotzkowskyrelief. Auf der Fahne far...
Tasse auf Untertasse mit Großfürstlichem Monogramm EM Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg
Tasse auf Untertasse mit Großfürstlichem Monogramm EM Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, um 1855/81 Puderblauer Fond mit reliefgoldg...
Teile eines Déjeuners mit Badenden Wien, um 1826/27 Zwei Kannen und zwei Tassen auf Untertassen in Vasen- bzw. Glockenform. Chamoisfarbener Fond....
Ein Paar Schüsseln mit hausgemalten Schäferszenen Meissen, 19. Jh. Quadratisch. Im Spiegel im Inselstil bunt gemalte Schäferin bzw. flötespielen...
Zwei Tassen auf Untertassen mit grünem Wickelband und Monogrammtasse auf Untertasse Meissen, M. 19.
Zwei Tassen auf Untertassen mit grünem Wickelband und Monogrammtasse auf Untertasse Meissen, M. 19. Jh., eine Tasse um 1800 a) Farbige Früchte- b...
Amphora mit Antikenkopf Frankreich, 19. Jh. Quadratischer Stand. An Muscheln ansetzende Volutenhenkel. Schauseitig grisaillegemalter Antikenkopf ...

-
1712 Los(e)/Seite