Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1265)

  • (Lose: 1266 - 2640)

  • (Lose: 2641 - 3552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3552 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seidenkashmir mit Vasen- und TiermotivenIndien, um 1970, Seide auf Baumwolle, auf hellbraunem Fond aufsteigende Musterung mit großen Vasenmotiven ...

Kashmir Seidenteppich mit Vasennischeum 1970/80, Seide auf Baumwolle, ein großes Vasenmotiv auf cremefarbener Nische mit flankierenden Löwen in de...

Kleine Seidenbrücke im Qom-StilChina, Ende 20. Jh., Seide auf Seide, Zentralmedaillon auf rotgrundigem, floral gemustertem Innenfeld in heller Dop...

Shahrbaft MedaillonbrückeWestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, rotgrundiges Innenfeld mit Medaillon und Eckornamenten, nachtblaue Hauptbordür...

Teppich mit Alcaraz-MusterSpanien?, 20. Jh., Wolle auf Baumwolle mit reliefgeschnittenem Muster, das auberginefarbene Feld mit floralem Rapport in...

Tabriz BildteppichNordwestpersien, um 1900, Wolle auf Baumwolle, der Teppich beeindruckt mit der phantasievollen Darstellung von Dämonen und Misch...

YalamehPersien, um 1960, Wolle auf Wolle, das blaugrundige Innenfeld mit hakenkonturierten und tlw. mit kleinen Vogelabstraktionen verzierte Stang...

Alte Brücke mit Zypressenmotiv und VogeldarstellungenPersien, wohl um 1950/60, Wolle auf Baumwolle, das hellgrundige Innenfeld mit aufsteigender M...

Alter Kelley mit kreuzartig viergeteiltem InnenfeldPersien/Luri, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, das viergeteilte Innenfeld mit dunkelblauem ...

Alte Ma'dan DeckeIrak, 20. Jh., zweibahniges Flachgewebe/Hochzeitsdecke aus Wolle mit flächendeckender Wollstickerei aus Blütenformen, floralen un...

Alter Shahsavan JijimPersien, 20. Jh., Wolle auf Wolle, mehrbahniges Flachgewebe mit flottant geführten Einträgen als Streifenmusterung, LxB: 200/...

Alter Sumach mit Boteh-MusterungKaukasus/Nordwestpersien, 20. Jh., Flachgewebe aus Wolle, das Innenfeld gemustert mit 8x3 Botehs, begleitet von kl...

Sechs alte Taschen und TaschenfrontenPersien, 20. Jh., Baluch u. a., Flachgewebe aus Wolle, 3 Taschen mit Zierbehang, 2 Namakdan/Salztaschen, 1 Ba...

Zwei alte SatteltaschenAnatolien/Persien, 20. Jh., zwei Heybe/Khordjin/Doppeltaschen mit Sumachmusterung, 1x mit gestreiftem Kelimrücken und je 2,...

Alter Baluch BalishtPersien, 20. Jh., Flachgewebe aus Wolle, sackförmige Tasche mit Schlaufenverschluss und Streifen als Feldmuster und auf der Rü...

Alter Jomud Chuval1. Drittel 20. Jh., Wolle, Zelttasche mit flachgewebter Front und Rückseite, Feldmusterung aus Rauten, Kästen, Vielecken und S-M...

China-Teppich durchgemustert20. Jh., Wolle auf Baumwolle, das aprikotfarbene Innenfeld mit versetzten Reihen kreisförmiger und rautenförmiger Flor...

Tibettepich mit Drachenmedaillonswohl Mitte 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, das rostrote Innenfeld mit 3 Drachenmedaillons, die gelbe Hauptbordüre b...

Barock-Kommode18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, geschweifte Schauseite mit leichtem Mittel...

Vierschübige Barock-Kommodeum 1760, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, vierschübiger Korpus mit angedeutetem Risalit in geschweifter Front, die Schu...

Barock-Kommode mit eingelegtem Wagenlenkermotiv18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und leichtem ...

Barock-Kommode mit abgerundeter Front2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser u. a. furniert, 3 abschließbare Schubladen mit abgerundeter Front u...

Barock-Kommode mit eingelegten Vasenmotiven18. Jh., Nussbaum/Maser furniert, dreischübiger Korpus mit wellenförmig geschwungener Front auf Cabriol...

Barock-Kommode18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front, alle Schauseiten gegliedert mit Maserfurnierf...

Barock-KommodeMitte 18. Jh., Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit horizontal konvex-konkav-geschwungener Front, alle Flächen mit Furni...

Kleine Barock-KommodeDresden, um 1755, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübiger Korpus mit stark gebauchter Schauseite auf kleinen geschweif...

Barocker Vitrinenaufsatz18. Jh., Nussbaummaser furniert, 1 abschließbare Schublade, die Vitrinentüren und die verglasten Seitenwände je mit Quersp...

Niedriger Barockschrank18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit stark profiliertem Kranz und stark profilierter Sockelleiste über sog. Quetsc...

Rokoko-SchrankEnde 18. Jh., Eiche massiv, sog. Spaltkorpus mit Volutengiebel und geschnitzten Blüten und Kartuschen auf schrägen Frontecken, die R...

Pilasterschrank mit Musikalien-Dekor18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, eintüriger Korpus mit schrägen Frontecken und darauf aufgelegten Pil...

Barock-PilasterschrankMitte 18. Jh., Nussbaum/Maser furniert mit Ahornfadeneinlagen und Bandeinlagen aus Ebenholz u. a., zweitüriger, sog. Spaltko...

Prächtiger Barock-Schrank18. Jh., Nussbaummaser furniert, in bemerkenswerter Flammung, der zweitürige Korpus mit mehrfach abgestuftem Sockelprofil...

Prächtiger Tabernakel-Sekretär18. Jh., Esche, Vogelaugenahorn u. a. furniert, mit Fadeneinlagen aus Ahorn und dunkleren Bandeinlagen, sechsteilige...

Louis XV-Fauteuil à la reineFrankreich, um 1770, auf der vorderen Zarge gestempelt L DE(LA)NOIS (= Louis Delanois, 1731-1792, Meister ab 1761), Bu...

Paar Louis XVI-FauteuilsFrankreich, um 1760/70, 1 Armlehnstuhl an der Frontzarge gestempelt NDLPS (= NICOLAS-PIERRE DELAPORT SCULPSIT), Holz gesch...

Louis XV-Fauteuil mit GobelinbezugFrankreich, um 1750, gestempelt auf der rückseitigen Zarge HAMAND (= Henri Amand, 1749 eingetragen in die Parise...

Barock-Sitzbank mit Schnitzdekor17. Jh., Eiche, Kirchenbank/Sitzbank, auf Kufenfüßen mit Traverse, die Wangen mit kreisrund ausgesägten Enden, die...

Barock-Tisch mit Würfelmarketerie und Schubladen18. Jh., moulurierte Cabriole-Beine mit Füßen, die Zarge mit geschnitzten Blattmotiven, Rocaillen ...

Barocktisch mit eingelegtem Achtstrahlstern18. Jh., Eiche, Balusterbeine mit umlaufender Verstrebung/Fußraste, die profilierte Zarge mit durchbroc...

Barock-Tisch mit Schublade18. Jh., Eiche, gedrechselte Beine, mit geschweift ausgesägter, kreuzförmiger Verstrebung, die Zarge mit Schubkasten, di...

Tisch mit Arabesken- und Rankenwerk18./19. Jh., Kirschbaum und Nussbaum furniert, Cabriole Vierkantbeine, 1 abschließbares Schubfach, die Tischpla...

Rokoko-Tisch mit SchubladeEnde 18. Jh., Eiche massiv, geschweifte Beine auf geschnitzten Hufen, Zarge mit versteckter Schublade und reichem Schnit...

Barock-Truhe mit geschnitzten Reiterfiguren17./18. Jh., Eiche massiv, gesockelter Korpus mit schauseitigem Schnitzdekor: Wappenschild flankiert vo...

Schatulle mit aufgesetztem Fach17./18. Jh., Holztruhe, rot und schwarz lackiert, auf rechteckiger Grundfläche mit bastionsartig vorstehenden Ecken...

Datierte Truhe mit Inschriftdat. in der Front ANNO 1777, Eiche massiv, Flachdeckeltruhe auf kufenförmigem Stand, auf der Front geschnitztes Flecht...

Barock-Kissentruhe18. Jh., Nussbaum, kastenförmiger Klappdeckelkorpus auf gedrückten Kugelfüßen, alle Schauseiten mit aufgelegten Kissen geglieder...

Konsolentisch aufklappbarwohl 18. Jh., Gestell aus Esche mit ausziehbarer Zarge auf Cabriole-Beinen, die Deckplatte mit Flechtmedaillon eingelegt ...

Rokoko-WandspiegelEnde 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Profilleisten als Spiegelrahmen aufgelegt auf Holzplatte mit teils in Durchbruchsar...

Louis XVI-Kanapee18. Jh., Buche, achtbeiniges Sofa, die spitz zulaufenden Rundbeine mit vertikalen Zügen, die Rückenlehne fließend übergehend in d...

Klassizistisches Ruhebettum 1800, Eiche, Kanapee/Sitzbank freistehend mit weit nach außen geschwungenen Sprossenlehnen, achtbeinig mit geschnitzte...

Zweischübige Kommode im TransitionstilEnde 18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Ahornfadeneinlagen u. a., zweischübiger Korpus sans traverse ...

Empire-Kommode mit ägyptischen Hermenum 1820, Kirschbaum, hohe, spitz zulaufende und leicht geschweifte Vierkantbeine bekrönt von Hermen im ägypti...

Empire-Kommode mit marinem Emblemum 1810/20, Kirschbaum furniert, 3 abschließbare Schubladen unterschiedlicher Höhe, 1 vertieftes Bogenfeld wohl a...

Lowboy-KommodeHolland, 1. Drittel 19. Jh., Mahagonimaser furniert, geschwungene Beine mit geschnitztem Rocaillendekor und Klauen-Kugel-Füßen, zwei...

Klassizistisches Beistellschränkchenum 1800, Rosenholz furniert, spitz zulaufende, furnierte Vierkantbeine, 1 Schrankfach mit erg. Innenschublade,...

Elsässer Schrank mit Sockelschubladen19. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen, 3 Sockelschubladen, davon zwei mit Klapphenkel...

Zopfstil-Aufsatzvitrineum 1800, Eiche massiv, zweitüriger Unterschrank mit schrägen Wangen, zwei Schubladen und geschnitztem Vasen- und Zopfdekor,...

Bodenseeschrank mit Sternornamentensüddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh., Zopfstil, Nadelholz, sog. Spaltkorpus mit vorgeblendetem Volutengiebel, die Türe...

Empire-Säulenschränkchen1. Drittel 19. Jh., Mahagoni, auf quadratischem Sockel, eintüriger, zylindrischer Korpus auf runder Plinthe, die Tür mit B...

Klassizismus-Aufsatzsekretärum 1800, Eiche massiv, Sekretär "a trois corps", die dreischübige Kommode auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen, der Sc...

Loading...Loading...
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose