Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (17)
- alte Weine (11)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (133)
- Bücher/Autographen (63)
- Design (134)
- Gemälde (514)
- Glas (45)
- Grafiken (79)
- Keramik (24)
- Militaria (28)
- Möbel (212)
- moderne Gemälde (239)
- moderne Grafik (313)
- moderne Keramik (31)
- moderne Skulpturen (79)
- modernes Glas (116)
- Münzen (15)
- Porzellan (183)
- religiöse Kunst (59)
- Schmuck (335)
- Silber/Versilbertes (191)
- Skulpturen/Plastiken (111)
- Spielzeug (226)
- Teppich (67)
- Uhren (71)
- Varia (232)
- Waffen (24)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (751)
- Prints (392)
- Jewellery (335)
- Ceramics (238)
- Collectables (232)
- Models, Toys, Dolls & Games (226)
- Furniture (214)
- Silver & Silver-plated items (191)
- Sculpture (190)
- Glassware (161)
- Asian Art (133)
- Design (133)
- Clocks (71)
- Carpets & Rugs (67)
- Books & Periodicals (63)
- Religious Items & Folk Art (59)
- Arms, Armour & Militaria (52)
- Ethnographica & Tribal Art (17)
- Coins (15)
- Wines & Spirits (11)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
3552 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deckelpokal Um 1800, farbloses Glas
DeckelpokalUm 1800, farbloses Glas mit Goldradierung, flacher Scheibenfuß mit Balusterschaft, abgesetzte Kuppa mit zwölffachen Facettschliff, üppi...
Glas Trichter wohl 18./19. Jh., grün
Glas Trichterwohl 18./19. Jh., grün eingefärbtes Glas, mundgeblasen, mit kleinen unregelmäßigen Luftblaseneinschlüssen, seitlich mit angeschmolzen...
Pokalglas mit AnsichtenBöhmen, 2. H. 19. Jh., farbloses Glas, part. mit Rotlasur dekoriert, schliffverzierte Kuppawandung mit Ansicht des "Kurhaus...
2 Badegläser wohl Böhmen, 19. Jh.,
2 Badegläserwohl Böhmen, 19. Jh., farbloses Glas, rubiniert, schauseitig jeweils mit Ansicht des "Königsstuhls auf Rügen" bzw. des Schlosses "Lohm...
Historismus Schenkkanne Um 1870,
Historismus SchenkkanneUm 1870, vermutlich Neuwelt, Böhmen, farbloses Glas, formgeblasen, der Schaft mit aufgelegter umschlungener Schlange, der H...
Becher mit Wappen Deutschland, 19.
Becher mit WappenDeutschland, 19. Jh., farbloses Glas, sich nach unten hin leicht verjüngend, schauseitig mit bekröntem Wappen Württembergs, rücks...
Karaffe Um 1890, vermutlich
KaraffeUm 1890, vermutlich Theresienthal, braungelbes Glas mit Emaillemalerei, der farblose Henkel in aufgelegter Eidechse auslaufend, Floraldekor...
Paperweight "Macedoine" bzw.
Paperweight "Macedoine" bzw. "Scrambled Weight" oder "End of Day"Cristallerie Baccarat, Frankreich, Mitte 19. Jh., das Polster aus dicht gesetzten...
2 Moser-Becher mit vegetabilem Dekor
2 Moser-Becher mit vegetabilem DekorKarlsbad, Tschechien, Ende 19., rosarot eingefärbtes Glas, farblos überfangen, die Wandung umlaufend und vollf...
Plattflasche/ Flachmann mit
Plattflasche/ Flachmann mit Schliffdekor19. Jh., farbloses Glas, schauseitig mit matt geschliffener Darstellung eines Hirsches inmitten eines Wald...
Flasche mit geschliffenem Dekor 19.
Flasche mit geschliffenem Dekor19. Jh., farbloses Glas, part. matt geschliffen, Flasche von eckiger Form mit abgerundeten Schultern, zylindrischem...
Wappenglas "Von Hohenlohe" im Stile
Wappenglas "Von Hohenlohe" im Stile Fritz Heckertwohl 19. Jh., farbloses Glas mit Luftblaseneinschlüssen, die Wandung auf der Schauseite mit fürst...
Gläserpaar wohl 19. Jh., farbloses
Gläserpaarwohl 19. Jh., farbloses Glas, mit kleinen Luftblaseneinschlüssen, Gläser jeweils von bauchiger Form, sich zum wulstigen Rundstand hin ve...
2 Schnapsgläser Wohl 19. Jh.,
2 SchnapsgläserWohl 19. Jh., farbloses Glas, mit winzigen Luftblaseneinschlüssen, sich nach unten hin verjüngend, auf godroniertem Rundstand mit j...
2 Karaffen mit Silberfassungwohl Ende 19. Jh., jeweils farbloses Glas, grün überfangen, die Wandungen mit ornamental-vegetabilem Schliffdekor, die...
Aschenbecher mit Löwen wohl Loetz
Aschenbecher mit Löwenwohl Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900, der Ascher aus grün eingefärbtem Glas, seidenmatt irisiert, die Außenwandung mit go...
Jugendstilvase mit versilbertem
Jugendstilvase mit versilbertem Overlaywohl Loetz Witwe, Böhmen, um 1900, farbloses Glas mit aufgeschmolzenen, gelben Kröseln, lüstriert, die Vase...
Lüstrierte Jugendstil-Vasewohl Pallme König, Böhmen, um 1900, schwarz eingefärbtes Glas, in Gelb, Violett, Grün und Blau changierend, mit unregelm...
Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Juge...
Glas mit Jagdszenen Wien?, wohl
Glas mit JagdszenenWien?, wohl 19./20. Jh., farbloses Glas, die facettierte Wandung umlaufend mit der Darstellung einer Jagdszene mit Hunden, Wild...
7 Jugendstil Bleiglasfenster 3
7 Jugendstil Bleiglasfenster3 Fensterbilder in Jugendstilmanier und 4 Fensterbilder aus der Zeit ca. 1920 - 1980, Bleiverglasung mit Buntglaseinla...
Karaffe mit Monturwohl Ende 19. Jh. - 1. H. 20. Jh., fabloses Glas mit Farbverlauf, nach oben hin grüner werdend, die Wandung part. mit Struktur v...
Kleine Karaffe mit 2 Gläsernwohl Ende 19. Jh. - 1. H. 20. Jh., farbloses und roséfarbenes Glas, über- bzw. unterfangen, die Karaffe umlaufend mit ...
3 Bechergläser und 2 Fußgläser2x 19. Jh. und 3x Mitte 20. Jh., gelb bzw. rot oder grün eingefärbtes Glas, überw. mit variierendem, polychromem Blu...
Krug mit Punktdekor 19./20. Jh.,
Krug mit Punktdekor19./20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, mit rot eingefärbten, aufgeschmolzenen Glasstopfen, der Krug mit bauchigem Korpus un...
Konvolut 6 Bierkrüge Um 1900,
Konvolut 6 BierkrügeUm 1900, bestehend aus facettiertem Krug, Zinndeckel mit partiell rot gebeizten Zinndeckel und Gravur, bez. H. Heide; Krug aus...
Historismus-Likörservice auf Tablett
Historismus-Likörservice auf Tablettum 1900, rosarot eingefärbtes Glas, die Wandungen mit polychromer Emaillemalerei dekoriert und mit Goldrändern...
Myra-Vase WMF, Geislingen, um 1930,
Myra-VaseWMF, Geislingen, um 1930, honigfarbenes Glas, modelgeblasen, türkis-violett irisierend, Vase mit schlankem, kelchförmigem Korpus und ausk...
2 variierende "Myra-Kristall"-SchalenWMF, Geislingen, 1930er Jahre, jeweils honigfarbenes Glas, modelgeblasen, gelb, violett, türkis und blau iris...
Art Déco-Tischleuchte Rethondes,
Art Déco-TischleuchteRethondes, Frankreich, 1920/30er Jahre, floral-geometrisch dekoriertes Gestell aus Metallguss, mit leicht gebogenem Lampenarm...
Langhalsvase Schneider, Société
LanghalsvaseSchneider, Société Anonyme des Verreries, Epinay-sur-Seine, Frankreich, um 1918-30, farbloses Glas mit Farbeinschmelzungen in Gelb, Ro...
Vase mit Vogeldekor20. Jh., hellgelb eingefärbtes Glas mit Überfang in Ocker/Hellgrün und Orangerot, mit mattierter Oberfläche, die Wandung umlauf...
4 Sektflöten20. Jh., farbloses Glas, die Flötengläser sich jeweils nach unten hin verjüngend, mit geschliffenem Weinranken- und Traubendekor sowie...
9 Gläser mit Emaillemalerei wohl 20.
9 Gläser mit Emaillemalereiwohl 20. Jh., jeweils farbloses Glas mit variierenden polychromen, vegetabil-ornamentalen Dekoren, 6x mit Gold-, 2x mit...
9-tlg. Glas Konvolut 3x Vetrerie di
9-tlg. Glas Konvolut3x Vetrerie di Empoli Griffe Montenapoleone, Mailand, Mitte 20. Jh., gelb bzw. roséfarben, grün oder blau eingefärbtes, part. ...
14-tlg. Gläser Konvolut1. H. 20. Jh., farbloses bzw. in Rosé, Rot, Violett oder Blau eingefärbtes Glas, 9x mit polychromer ornamtental-vegetabiler...
4 orangefarbene Vasen20. Jh., jeweils orangefarbenes Glas mit farblosem Überfang, mit part. Bemalung in Schwarz, davon 1x schauseitig mit der Dars...
Konvolut von 4 Krügen wohl 20. Jh.,
Konvolut von 4 Krügenwohl 20. Jh., davon 2 Werbekrüge, 3x farbloses Glas, 1x Keramik (hellbeiger Scherben), best. aus: einem Krug mit hochovoidem ...
Große Rundplatte mit Blaudekor wohl
Große Rundplatte mit Blaudekorwohl Künersberg, um 1750, Fayence, beige-rötlicher Scherben, mit weißer Glasur versehen, im Spiegel der gemuldeten P...
Ovalplatte mit Muffelmalerei wohl
Ovalplatte mit Muffelmalereiwohl Straßburg-Hagenau oder ostfrz. Manufaktur in Straßburger Art, um 1780/90, Fayence, rötlicher Scherben, weiß glasi...
Fayence Schreibzeug mit Blumendekor
Fayence Schreibzeug mit BlumendekorLudwigsburg (?), 18./19. Jh., beiger Scherben, weiß glasiert, allseitig mit polychromer Bemalung versehen, Deko...
Fayence-Enghalskrug mit Flechthenkel
Fayence-Enghalskrug mit Flechthenkel18./19. Jh., beiger Scherben, mit Glasur in Hellblau/-grau versehen, wandungsumlaufend und vollflächig mit Mal...
Fayence-Birnkrug mit biblischer Szene18./19. Jh., beiger Scherben, hellblau/-grau glasiert und umlaufen, vollflächig mit Blaumalerei versehen, sch...
Reliefierter Schenkkrug 18./19. Jh.,
Reliefierter Schenkkrug18./19. Jh., Steinzeug, beiger Scherben, salzglasiert, schauseitig auf der Außenwandung drei Männer mit Krügen in den Hände...
4 Fayenceteller 18./19. Jh., heller
4 Fayenceteller18./19. Jh., heller Scherben, glasiert und mit polychromer Scharffeuer- bzw. Muffelfarbenbemalung versehen, 2x mit Floralmalerei im...
Melchior, Johann PeterLintorf 1747 - 1825 Nymphenburg, war ein deutscher Bildhauer und Porzellandesigner. "Liegender Löwe", Höchst-Damm, wohl 19. ...
Kleine Deckelkanne mit Wappen wohl
Kleine Deckelkanne mit Wappenwohl Österreich, 19. Jh., rötlicher Scherben mit weißer Glasur und polychromer Staffage, craqueliert, die Wandung sch...
Fayenceteller mit Schlachtenszenewohl Portugal (Caldas da Rainha?), nach 1853, rötlich beiger Scherben, glasiert und mit mehrfarbiger Malerei vers...
Große Amphorenvase, wohl aus dem
Große Amphorenvase, wohl aus dem Besitz Herzog Friedrichswohl 19. Jh., hellbeiger Scherben, die Wandung vollflächig in Dunkelgrün emailliert, der ...
Reliefiertes Wandbild "Dame mit Pferd"Baehr & Maresch, Aussig an der Elbe (Usti n.L.), Böhmen, vor 1900 - nach 1910, Sidesolith (Steingut), heller...
Scherzkrug "Akkordeonspieler" Gerz,
Scherzkrug "Akkordeonspieler"Gerz, Höhr, Deutschland, um 1900, Steingut, beiger Scherben, cremefarben glasiert und polychrom bemalt, figürlicher D...
Hochovale Fayence-WandplatteGebrüder Tichelaar, Makkum, Niederlande, nach 1890, beiger Scherben, mit polychromer Bemalung auf weiß-hellgrauem Fond...
Ovale Jardinière um 1900 - 1. H. 20.
Ovale Jardinièreum 1900 - 1. H. 20. Jh., hellbeiger Scherben, die gedrückt-gebauchte Wandung innen und außen mit Laufglasur in Weiß, Gelb, Ocker u...
Radfahrerkrug mit Spruchbändern um
Radfahrerkrug mit Spruchbändernum 1900, Steinzeug, beiger Scherben, glasiert, der zylindrische Krug umlaufend und vollflächig mit polychromer Male...
Keramiktafel "Madonna mit Kind" wohl
Keramiktafel "Madonna mit Kind"wohl 19./20. Jh., rötlicher Scherben, part. beige und hellblau glasiert, reliefierte, stilisierte Darstellung der M...
Henkelvase im Empire-Stilwohl um 1900 - 1. H. 20. Jh., hellbeiger Scherben, vollflächig mit emailliertem Fond in Rot versehen, mit part. reliefier...
Briggle, Artus & Anne van
Briggle, Artus & Anne vanFelicity/Ohio 1869 - 1904 Colorado Springs/Colorado, war Keramiker und Künstler. Keramikschale im Jugendstildesign, Van B...
Keramik im Stile Max Laeugers wohl
Keramik im Stile Max Laeugerswohl deutsch, 1. H. 20. Jh., rot-brauner Scherben, mit transluzenter, craquelierter Glasur in Weiß, Grün und Braun, v...
Tierfigur "Großer Adler" Hertwig &
Tierfigur "Großer Adler"Hertwig & Co., Katzhütte (Thüringen), 20. Jh., Steingut, hellbeiger Scherben, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei v...
Bartmannskrug Reinhold Merkelbach,
BartmannskrugReinhold Merkelbach, Grenzhausen, 1903-16, Feinsteinzeug, beige-grauer Scherben, braun salzglasiert, Krug von kugeliger Form, schlank...

-
3552 Los(e)/Seite