Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1265)

  • (Lose: 1266 - 2640)

  • (Lose: 2641 - 3552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3552 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schinkel, Karl Friedrich (nach)Neuruppin 1781 - 1841 Berlin, war ein preußischer Architekt, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner. Große B...

18 Speiseserviceteile "Kurland"KPM, Berlin, nach 1945, klassizistischer Entwurf aus dem Jahr 1790 für den letzten Herzog von Kurland - Peter von B...

11 Tassen + 15 Untere aus WeißporzellanKPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, die Tassen von gefußter Trichterform, mit hochgezogenem, rocai...

4 KPM-Ansichtenteller "Berliner Schlösser"Berlin, 1962-92, glasiertes Weißporzellan, der Spiegel jeweils mit polychromem Umdruckdekor, die Fahnen ...

Petri, Trude und Schütz, SiegmundFormentwurf: Trude Petri (1906-1998), Dekorentwurf der Medaillons: Siegmund Schütz (1906-1998), 13 KPM-Teller "Ar...

5 Porzellanteile mit Blumen und InsektenKPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur, die Fahnen...

8 KPM-TellerBerlin, 2x 1. H. 19. Jh., 6x nach 1945, Porzellan, glasiert, mit polychromer, feiner Malerei in Aufglasur versehen, im Spiegel jeweils...

Konvolut von 5 KPM-VasenBerlin, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, 1x sparsam mit Goldrändern versehen, best. aus: Vase "Asia, groß" mit schlanke...

Weisser, Heinrich Ernstunbekannt. "Schreitender Bär", E: 1955, A: KPM, Berlin, nach 1955, Weißporzellan, glasiert, vollplastische Ausführung eines...

KPM-KonvolutBerlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, 4x Weißporzellan (davon 3x part. mit Biskuitporzellan), 2x mit polychromem Floraldekor in Aufg...

2 Wand/-Teller und 2 OvalschalenKPM, Berlin, nach 1943, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei und Goldstaffage, Dekor ...

Mokka Tête-à-tête mit polychromem BlumendekorLudwigsburg AG, 1920-27, Porzellan, glasiert und mit filigraner Malerei in Aufglasur versehen, die Wa...

Mokka-Tête-à-têtePorzellan-Manufaktur Ludwigsburg AG, 1920-27, Porzellan, glasiert, mit filigraner Aufglasurmalerei und Ziervergoldung versehen, a...

Serviceteile und Tafelzier6x Ludwigsburg, nach 1948 und 1x Augarten, Wien, 20. Jh., Porzellan, glasiert, jeweils mit filigraner Aufglasurmalerei v...

"Winzerpaar"Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurbemalung und Ziervergoldung versehen, jeweils vollplas...

Große Balustervase als LampeLudwigsburg, wohl nach 1948, glasiertes Weißporzellan, mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur und Goldrand verse...

2 Ovalschalen mit CamaieumalereiLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, jeweils im Spiegel und 1x part. auf der Fahne mit feiner Floral- und ...

Mokkaservice mit floralem Dekor für 6 PersonenPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit polychromer, filigraner Malerei...

Kaffeeservice mit Rosen und SchuppendekorLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, im Spiegel und auf den Wandungen jeweils mit Rosenzweig in f...

Ovaltablett mit AnsichtLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, im Spiegel die Ansicht von "Altshausen" in polychromer Aufglasurmalerei, die F...

8 durchbrochen gearbeitete AnsichtentellerPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, im Spiegel jeweils mit einer variierend...

WidderkopfvaseLudwigsburg, nach 1948, Weißporzellan, glasiert, von konischem Korpus mit reliefiertem Zungenband über angesetztem Rundfuß, mit auss...

4 Vasen mit variierenden BlumenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner Bemalung in Aufglasur versehen, davon 3x polychrom u...

4 Vasen mit UferszenenLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, die Vasen von Tr...

8 Teile Ludwigsburgnach 1948, Porzellan, glasiert, mit filigraner Aufglasurbemalung, Goldstaffage und -rändern versehen, auf den Wandungen und in ...

8 Porzellanteile mit BlumendekorPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit feiner floraler Bemalung in Aufglasur, jeweil...

8-tlg. Konvolut mit "Purpurblumen"Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, mit filigraner purpurner Camaieumalerei in Aufg...

Kleines Weißporzellan-KonvolutPorzellanmanufaktur Ludwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, 1x mit kleinem Schmetterling polychrom in Aufglasur...

12-tlg. Ludwigsburg-Konvolutnach 1948, Porzellan, glasiert, überw. mit Floraldekor in polychromer Aufglasurmalerei, 2x mit Insekten- und 1x mit Ob...

13 Teile Ludwigsburg in Purpurnach 1948, Porzellan, glasiert, jeweils mit feiner Camaieumalerei in Aufglasur, mit Ziervergoldung akzentuiert, über...

Konvolut Deckeldosen und TischzierLudwigsburg, nach 1948, Porzellan, glasiert, überw. mit feiner polychromer Malerei in Aufglasur und Ziervergoldu...

Konvolut Ludwigsburger-Porzellanüberwiegend nach 1948, 1x Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit fil...

Keksdose mit BlumenmalereiMeissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert, mit Streublümchen in filigraner polychromer Aufglasurmalerei, wan...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figurengruppe "Der Pferdefü...

Kaendler, Johann Joachim und Reinicke, PeterFischbach 1706 - 1775 Meissen, bzw. Danzig 1711 - 1768 Meissen. "Obsthändlerin", aus der Serie "Parise...

Leuteritz, Ernst AugustMeissen 1818 - 1893 ebenda, Bildhauer und Modelleur, Gestaltungsvorsteher an der Manufaktur Meissen. Mokka-Prunkservice mit...

Pilz, OttoSonneberg 1876 - 1934 Dresden, deutscher Bildhauer, entwarf vorwiegend Tierplastiken. Figurengruppe "Mädchen mit Ziegen", E: 1906, A: Me...

Ringler, August (nach)Kirchheim 1837 - 1918 Meissen, Modelleur, war von 1856-1904 an der Manufaktur Meissen tätig. "Die kleine Hartnäckige", E: 18...

2 Anbietschalen mit polychromer BlumenmalereiMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, jeweils mit variierenden Blumen in filigraner Aufglasurmaler...

3 Ovalschalen "Voller grüner Weinkranz"Meissen, 2x nach 1934, 1x nach 1980, Porzellan, glasiert, mit Dekor in Unterglasurgrün versehen, je mit ges...

Tête-à-Tête/Kaffeeservice für 2 PersonenMeissen, überwiegend nach 1934, 4x 1957-72, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Malerei in Au...

Reliefiertes Kaffeeservice mit Blumenmalerei für 8 PersonenMeissen, 16x nach 1934 und 11x nach 1980, Porzellan, glasiert, mit feiner Bemalung in A...

Teeservice "Reicher Drache, gelb" für 4 PersonenMeissen, 1924-34, Porzellan, glasiert und mit filigraner Malerei in Aufglasur versehen, rot- und g...

Kaffeeserviceteile "Reicher Drache" für mind. 13 PersonenMeissen, 7x nach 1934, 36x 1957-72, Porzellan, glasiert, jeweils mit Camaieumalerei in Gr...

"Zwiebelmuster" Kaffeeservice für mind. 12 Personen, mit ServiceteilenMeissen, überwiegend nach 1934, 3x 1972-80, Porzellan, glasiert, jeweils mit...

Reliefierter Teller mit BlumendekorMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen, im Spiegel ein lock...

Reliefierter Prunkteller mit floralem DekorMeissen, 1924-34, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, mit ...

Prunk- und BalustervaseMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, auf der Schauseite jeweils ein polychromes Blumenbouquet in filigraner Aufglasurma...

5-tlg. Meissen-Konvolutüberw. nach 1934, 1x 1850-1924, Porzellan, glasiert, 3x mit Floraldekor in feiner, polychromer Aufglasurmalerei und Goldsta...

5-teiliges Porzellankonvolut mit Blaumalerei4x Meissen, nach 1934, 1x Ernst Teichert, Cölln-Meissen, 1889 - ca. 1923, Porzellan, glasiert, überwie...

8-tlg. Konvolut mit floralem Dekor6x Meissen, nach 1934 und 2x Nymphenburg, 1912-75, Porzellan, glasiert, best. aus: einem Cachepot mit Dekor "Rot...

11-teiliges Meissen-Konvolut6x nach 1934, 2x 1957-72, 3x 1972-80, Porzellan, glasiert, jeweils mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur sowie ...

Meissen-Porzellanteile mit Blümchen5x 1850-1924, 5x nach 1934 und 3x 1972-80, Porzellan, glasiert, jeweils mit feiner, polychromer Aufglasurmalere...

17-tlg. Meissen-Konvolut mit Floraldekor10x nach 1934, 6x 1957-72, 1x 1972-80, Porzellan, glasiert, jeweils mit feiner, polychromer Aufglasurmaler...

Konvolut "Drache"Meissen, 2x nach 1934, 2x 1972-80, Porzellan, glasiert und mit feiner Aufglasurmalerei dekoriert, 2 Teile mit Goldrand akzentuier...

Konvolut mit "Indischmalerei" in PurpurMeissen, 5x 1972-80, 1x 1957-72, Porzellan, glasiert, jeweils mit filigraner Camaieumalerei und Goldstaffag...

6 Porzellanteile mit "Indischmalerei"Meissen, 3x 1972-80, 2x 1957-72 und 1x wohl nach 1934, Porzellan, glasiert, jeweils mit filigraner Bemalung i...

8-tlg. Konvolut mit "Indischmalerei"Meissen, 1x nach 1934 und 7x 1972-80, Porzellan, glasiert und jeweils mit Camaieumalerei in Eisenrot versehen,...

5-tlg. Meissen-Konvolut "Rote Rose"2x nach 1934, 1x 1972-80, 1x nach 1980, 1x undeutliche Schwertermarke, Porzellan, glasiert, mit filigraner, pol...

Mêne, Pierre JulesParis 1810 - 1879 ebd., war ein französischer Bildhauer und gilt als einer der Pioniere der Tierplastik im 19. Jahrhundert. "Hüh...

Loading...Loading...
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose