Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1265)

  • (Lose: 1266 - 2640)

  • (Lose: 2641 - 3552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3552 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Champlevé-Emaille LampenschirmChina, Anfang 20. Jh., Metall, achteckiger, im Rankendekor durchbrochen gearbeiteter Lampenschirm, die Flächen mit b...

Champlevé-VaseChina, Messing/Emaille, sechseckiger, konisch zulaufender Korpus auf rundem, eingezogenem Stand, mit angesetzter, ausgestellter Münd...

Cloisonnéemaillekanne mit JadescheibenMongolei/China, Metall, Kupfer vermessingt, Kanne mit trommelförmigem Korpus auf ovalem Fuß und abnehmbarem ...

Drei Emaille-TeekannenChina, 20. Jh., Metall emailliert, 1x Kanne mit vierpassig eingezogenem Stand, geschwungener Tülle, hoch aufragendem flachen...

3 Cloisonné-KannenChina, 19./20.Jh., Metall emailliert, 1x kleine Teekanne, kugeliger Jadekorpus mit Metallapplikationen, zum Hals hin umlaufend m...

Drei TeekannenChina, 20. Jh., Metall, geedruckte figürliche Szenen hinter Glas eingelegt, 1x mit geflachtem, sechseckigem Korpus und aufstellbarem...

WeihrauchbrennerChina, 20. Jh., Messing/verkupfert, bauchiger Korpus auf drei Füßen, Wandung mit Pagode sowie zwei Himmelsdrachen mit Feuerkugel g...

Vasenpaarwohl China, Zinn, kugelig gebauchter Korpus auf kurzem, rundem Standring, geflachte Schulter, langer, röhrenförmiger Hals, die Wandung um...

Paar MetallvasenChina, 20. Jh., Kupfer u. a., schlanke, balusterförmige Vasen auf rundem, abgesetztem Stand und mit leicht ausgestellter, konkav e...

Diverse MünzenChina/Japan, Bronze u. a., 18-tlg. best. aus: 1x 100 Mon, Japan, 1835-1870, wohl nach altem Vorbild, ca. 21,1 g, H: 4,9 cm; 17x rund...

Sänfte "Sedan Chair"China, Ming Dynastie (1368-1644), Keramik, rötlicher Scherben, polychrom gefasst, auf rechteckiger Fußplatte hochrechteckiger ...

DrachenkopfteekanneChina, unglasierter Ton, gedrungen gebauchter Korpus mit godronierter Oberfläche und eingeritztem Drachenrelief, angedeutet ges...

Chinesisches Porzellan17.-19. Jh., 6-tlg. best. aus: 1x Koppchen mit orangeroter Glasur und Floralmalerei, 19. Jh., H: ca. 5 cm; 1x kleine, bauchi...

Großes DeckelgefäßChina, Porzellan, kugelförmiger Korpus mit gedrungener Schulter und kurzem Hals, Stülpdeckel mit zwiebelförmigem Knauf, umlaufen...

Großer TellerChina, Mitte 20. Jh., Porzellan mit weißer Craquelé-Glasur, umlaufend polychrom mit Emaillefarben bemalt, florales Dekor mit Blumen, ...

Großer Teller mit OchsenmalereiChina, Porzellan/Emaillefarben, tiefer Teller, Spiegel und Fahne in Grün- und Brauntönen bemalt mit einem berittene...

Yuhuchunping-Vase mit floralem RitzdekorChina, 20. Jh., Porzellan/grüne Glasur, birnförmig bauchige Vase mit trompetenförmigem Hals, H: ca. 40 cm....

Floral bemalte VaseChina, Porzellan/Emaillefarben, balusterförmige Vase mit vier gekanteten Seiten auf rechteckigem Stand, gerader Hals seitlich m...

Nankingvase als LampeChina, 20. Jh., Porzellan, balusterförmige Vase auf leicht ausgestelltem Standring, nodierter Übergang zum Hals, helle Craque...

Paar DeckelvasenChina, wohl Mitte 19. Jh., Porzellan/Blau-Weiß-Dekor, zur Schulter hin gebauchter Korpus mit geradem Hals, gewölbter Deckel mit Ph...

Deckeldose im Blau-Weiß-DekorChina, Porzellan/unterglasurblaue Malerei, gerader Korpus auf rundem Stand, umlaufend bemalt mit wogenden Wellen, kup...

5 "Famille rose"-TellerChina, Porzellan, variierendes florales Dekor in polychromer Emaillemalerei, teils mit unterseitiger Bemalung der Fahne, D:...

Acht "Famille rose"-TellerChina, Qing-Dynastie, Porzellan/Emaillefarben, runde Teller, Spiegel und Fahne je mit polychromer, floraler Bemalung mit...

Paar VasenlampenChina, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan/polychrom bemalt, Paar bauchige "Famille rose"-Vasen mit kurzem Hals, schauseitig bemalt mit f...

Teller, Schale und PinselbecherChina, Porzellan/polychrome Emaillefarben, 1x tiefer Teller, wohl Kangxi Periode (1654-1722), überwiegend bemalt in...

Paar Teller im Imari-DekorChina, 1700-1720, Kangxi Periode, Porzellan, flache Teller mit oktogonaler Fahne, bemalt in Blau, Rot und Gold, im Spieg...

Zwei Imari-TellerChina, Mitte 18. Jh., Qianlong Periode, Porzellan, florale Malerei in Rot, Blau und Gold, Fahne außen mit floraler Malerei in Rot...

OchsenblutvaseChina, 20. Jh., Porzellan, weiße Craquelé-Glasur mit großen, roten Flecken, schlanke, balusterförmige Vase auf rundem, leicht ausges...

Seladonfarbene DeckelvaseChina, Porzellan, herzförmiger Korpus auf ausgestelltem, abgerundet rechteckigem Stand, gerader Hals mit Deckel in Blüten...

Konvolut KleinantiquitätenChina, Porzellan/Metall, 4-tlg. best. aus: 1x kleine Teekanne aus Weißmetall, umlaufender Dekor mit Phönixen in blühende...

Vier große SeidenstickereienChina, florale Motive mit Vögeln und Insekten, davon 3x in Stoffrahmung hinter Glas gerahmt, HxB: ca. 153x77,5 cm, 1x ...

7 Tuschmalereien auf SeideChina, 20. Jh., vier zusammengehörige Malereien mit variierenden Motiven je einer schönen, jungen Dame in traditioneller...

8 StoffmalereienChina, 4 Darstellungen mit je einem Kinderpaar beim Drachenfliegen, beim Feuerwerkskörper zünden wohl zum Neujahrsfest, beim Later...

Zwei SilberkannenChina, Silber, Korall-Türkis-Besatz, je balusterförmiger Korpus auf gewölbtem Fuß mit Lotuskranz, langer, trompetenförmiger, geno...

MünzschaleChina, Silber, flache, runde Schale mit als Spiegel eingelassenem "Dragon Dollar" der Hu-Peh Provinz (1895-1908), unterseitg punziert "H...

Reliefierter SilberbecherChina, 19./20. Jh., konisch zulaufender Korpus auf rundem, flachem Stand, strukturiert bepunzte Wandung, umlaufendes Reli...

Spazierstock mit SilbergriffChina, Silber säuregeprüft, gebogter Griff zum Schaft hin mit reliefierter Darstellung landwirtschaftlicher Arbeiter, ...

SpazierstockHong Kong/China, Wang Hing & Company, 1854-1925, Silber u. a., kugeliger Knauf mit drei chinesischen Schriftzeichen für Glück u. a., R...

TeekanneChina, Anfang 20. Jh., Silber, sechseckiger Korpus mit kurzem, rundem Hals, Siebeinsatz und Deckel mit floralem Knauf, die Wandung umlaufe...

Konvolut AsiatikaChina/Japan u. a., Metall/Stein u. a., 8-tlg. best. aus: 1x kleiner Gewürzstreuer mit Dekor in Cloisonnéemaille; 1x Snuffbottle a...

KleinantiquitätenChina/Tibet, Metall/Holz u.a., 8-tlg. best. aus: 1x kleiner Buddhakopf aus Metall patiniert auf Holzsockel montiert; 1x Pfeife au...

Wonsung DongseungKorea, Aquarell mit Kalligraphie auf Japanpapier, Darstellung zweier Kindermönche mit runden Gesichtern und roten Bäckchen, seitl...

Noh-Schauspieler als SamuraiJapan, Bronze, Champlevé-Emaille, kniender Darsteller in bunt emailliertem Kostüm mit weiten Ärmeln und in floralem De...

Zwei Okimono: Bauer und GelehrterJapan, wohl um 1900 (Meiji-Periode, 1868-1912), zwei stehende Figuren vollplastisch aus Elfenbein geschnitzt, jew...

Okimono "Feigenpaar"Japan, 1. Hälfte 20. Jh., Elfenbein geschnitzt und partiell gefärbt, Okimono in Form einer großen, unterseitig aufgeplatzten F...

Erotischer Holzschnitt "Shunga"Japan, monochrome Darstellung eines Paares beim Geschlechtsakt, Interieur mit Paravent und Stehlampe, Motiv mittig ...

Drei BijingaJapan, Farbholzschnitte (Ukiyo-e), auf drei separaten Blättern Darstellungen von vier Frauen, die dem zeitgenössischen Schönheitsideal...

7 florale HolzschnitteJapan, 20. Jh., Papier, Darstellung verschiedener Pflanzen, davon 4 in Schwarz-Weiß und 3 colorierte, eine zusätzlich mit le...

Zwei Teekannen (tetsubin)Japan, Meiji-Zeit, Metall, 1x Gusseisen, gebauchter Korpus mit kurzer, geschwungener Röhrentülle, Wandung flachreliefiert...

Maki-e Rauchset (Tabako-Bon)Japan, 19./20. Jh., Metall/Holz/Lackmalerei, Raucher-Kabinettkästchen mit rechteckigem Korpus, im unteren Teil mit dre...

Überlebensgroße MaskeChina/Japan, 19./20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, verzerrte Fratze mit Mundschlitz sowie Nasenlöchern als Augensc...

Vier Noh-MaskenJapan, Holz geschnitzt und gefasst, z. T. mit Echthaar, 1x Okina-Maske eines lächelnden, alten Mannes mit beweglichem Kinn und Bart...

Drei Wayang Topeng MaskenJava/Indonesien, Holz geschnitzt und farbig gefasst, Masken des traditionellen, javanischen Theaterspiels, darunter eine ...

Vier Wayang Topeng MaskenJava/Indonesien, Holz/farbig gefasst, Masken des traditionellen, javanischen Theaterspiels, davon eine mit Bart aus Echth...

Drei balinesische GottheitenIndonesien, Holz geschnitzt und farbig gefasst, je auf Sockel stehende Figur in lange Gewänder gekleidet und mit bekrö...

Medizinhorn "naga morsarang"Sumatra/Indonesien, Volk der Toba-Batak, 20. Jh., Holz, dunkel gebeizt, figürliche Darstellung eines mystischen, pferd...

Mythologischer DracheIndonesien, Holz, 20. Jh., vollplastisch gefertigt aus einem Stück, reich beschnitzt und ornamentiert, H: ca. 30,5 cm. Fehlst...

Große Wayang Golek PuppeWestjava/Indonesien, 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, männliche Stabpuppe mit Gewand aus gemustertem Stoff, ei...

Zeremonialmaske der DayakBorneo, Holz, geschnitzt und farbig gefasst mit weißen Punkten sowie roten Bemalungen auf grauem Grund, Seitenteile geste...

Fünf thailändische BronzefigurenThailand, 20. Jh., Bronze, grüne bzw. braune Patina, goldfarben staffiert, 1x große Tempeltänzerin, auf Holzsockel...

Loading...Loading...
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose