Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1265)

  • (Lose: 1266 - 2640)

  • (Lose: 2641 - 3552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3552 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Buddha MaravijayaThailand, Bronzeguss/Goldfarbe und Rotlack, auf doppeltem Lotussockel im halben Lotussitz, die Hände im Bhumisparsha Mudra, seine...

Kaffee-/Teekern mit ZubehörThailand, Silber 925, reliefiertes Dekor mit Buddhadarstellungen in Kartuschen sowie teils mit Rankendekor, Kannen mit ...

Serviceteile aus SilberThailand, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, 5-tlg. best. aus: 1x großes, ovales Tablett mit mehrfach eingezogenem Rand, F...

Sitzender Mandalay-BuddhaBurma, Holz geschnitzt, Rotlackgrundierung, goldfarben gefasst, Buddha Shakyamuni im Lotussitz mit der Geste der Erdberüh...

Krishna Venugopala & stehender GaneshaIndien, 20. Jh., Bronze/patiniert, Krishna als Rinderhirte die Flöte spielend (Flöte fehlt), H: ca. 21 cm; G...

Wandmaske der Göttin TaraIndien, Ende 20. Jh., Metallguss dunkel patiniert, bekröntes Haupt der Tara mit drittem Auge auf der Stirn und großem Ohr...

2 schwere BronzekannenIndien, Bronze/patiniert, 1x Kanne mit gebauchtem, kanneliertem Korpus auf rundem Stand mit vier Füßchen, gerade, kanneliert...

Ritualkanne und zwei ÖllampenIndien, meist Kupfer, 1x Ritualkanne in Form einer Kuh (nandi) auf ovalem Stand mit dem Schwanz als Henkel und dem Ma...

Wasserkanne (karuwa) und TeekanneIndien/Nepal, Messing u. a., Karuwa mit konkav gewölbter Wandung auf rundem Stand, breiter Schulter, langem Röhre...

Vier indo-persische KannenIndien/Persien, Kupfer/Messing u. a., 3x mit gebauchtem, balusterförmigem Korpus, Schnabeltülle, geschwungenem Griff und...

Große RitualmaskeIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, teils mit Leinen überzogen und farbig gefasst, bärtiger Mann mit Krone und Ohrschmuck, Mund...

Vorhängeschlosswohl Indien, Messing, massives Schloss mit tonnenförmigem Schloßkasten, umlaufend floral graviert, HxB:ca. 15x21 cm (mit Schlüssel ...

Zwei SilberschalenIndien, Silber säuregeprüft, vielpassige längsovale Schalen, partiell vergoldet, figürlich und ornamental reliefierte Wandung, L...

Asiatisches SilberPersien/Indien, 1x Isfahandose, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, zentral ovales Medaillon mit Porträtgravur eines Herren...

Ovaler Handspiegel mit PfauenknaufIndien, 20. Jh., Silber, ovale Spiegelplatte in Silberfassung mit mehrfach eingezogenem Rand, leicht gewölbte Rü...

Erotische MiniaturmalereiIndien, 20. Jh., Mischtechnik auf Papier, polychrom gemalte und fein garbeitete Tempelszene, Paar beim nächtlichen Liebes...

Indische Stoffmalerei20. Jh., polychrome Darstellung einer Reisekarawane in felsiger Landschaft mit Sultan und Thronfolger zu Pferde, Frau in Sänf...

7 textile ArbeitenPersien/Indien, 3 textile Behänge flächendeckend bestickt mit goldfarbenen Metallfäden, davon einer mit Kettenbehang und Röhrenp...

Zeremonienstabwohl indo-persisch, Kupfer/Weißmetall/Bein u. a., mit ornamentalen Punzen sowie Darstellungen stilisierter Fische verzierter Griff, ...

Konvolut EthnoschmuckAfghanistan/Indien u. a., Silber/Weißmetall u. a., 11-tlg., ges. ca. 551 g. Alters- und Tragespuren. ...[more]

Zwei Kolam TheatermaskenSri Lanka, 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, 1x Maske des Soldaten Hevaya, Gesicht mit etlichen Wunden und Blut...

Zwei KrankheitsmaskenSri Lanka, Holz geschnitzt und farbig gefasst, mit Bärten aus Bast bzw. Echthaar, sogenannte "sanniya"- oder "sanni"-Masken f...

ThangkaNepal/Tibet, Malerei/Stoff, Mandala im Zentrum, verschiedene Buddhas und Schutzgottheiten, verso Schriftzeichen, in Stoffrahmung mit Aufhän...

Thangka des Medizinbuddha Bhaishajyaguru VaiduryaprabharajaNepal/Tibet, polychrome Malerei auf Stoff, Medizinbuddha des Lebensodems zentral auf Lo...

Thangka der Schutzgöttin Pelden LhamoTibet, wohl 19. Jh., polychrome Malerei auf Papier mit Goldhöhung, im Zentrum die tantrische Form der Göttin ...

4 KannenTibet/China, Kupfer/Messing/Weißmetall, 2x Kanne mit gedrückt gebauchtem Korpus, flachem Henkel und Schnabeltülle mit Deckel an Kette fixi...

Große tibetische TeekanneTibet, 20. Jh., Messing/Kupfer u.a., gebauchter Korpus mit abgeflachter Schulter, angesetzter, nahezu vollplastisch ausge...

3 TeekannenTibet, Kupfer/Messing u. a., je bauchiger Korpus mit abgeflachter Schulter, 1x Kanne mit Henkel in Drachenform sowie geschwungener Tüll...

Citipati-SchädeltanzmaskeTibet, 20. Jahrhundert, Holz geschnitzt und farbig in Rot-Weiß gefasst, einer der beiden Köpfe der Schutzgottheit Citipat...

Ritualmaskewohl Tibet, 19./20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, am oberen und unteren Abschluss Reste eines Lederbeschlags, H: ca. 28 cm. ...

QalamdanMessing/Silber, orientalisches Schreibetui mit länglichem Korpus mit Klappdeckel für die Stifte sowie angehängt ein kleines gebauchtes Gef...

3 Wasserkannen (ibrik/qajar)Persien/Afghanistan, Gelbmetall/Kupfer verzinnt bzw. emailliert, je mit bauchigem Korpus (1x seitlich abgeflacht), lan...

Zwei große Kesselwohl Indien/Persien, Kupfer/Messing u. a., 1x großer Kupferkessel mit tonnenförmigem Korpus, umlaufend mit Zierfriesen und Schrif...

Wasserkrug (aftabeh)Persien, Kupfer, gebauchter, balusterförmiger Korpus mit gerader, angesetzter Tülle, geschwungenem Henkel und geradem Hals, Wa...

Persische SchaleMetallschale in reliefiertem Dekor mit schwarzer Grundierung, Wandung mit Tiermotiven zwischen Ranken in Kartuschen und Bändern, o...

TeekernPersien, meist Silber, 3-tlg. + 1x Kanne dazu, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegieser in konformem Dekor je mit mehrfach eingezogener, bauchi...

Feine RepoussévasePersien, Silber, balusterförmige Vase auf rundem, abgesetztem und leicht eingezogenem Stand, die Wandung umlaufend im floralen D...

DeckeldosePersien, Mitte 20. Jh., Silber 84, rechteckiger Korpus mit Deckel im Repoussédekor mit Vögeln im blühenden Geäst, Wandung umlaufend mit ...

DamaskuskachelnSyrien, 18./19. Jh., 29 Bordürenstücke mit Flechtbandfries und Lilienmotivik mit arabeskem Rankenwerk in Lapislazuliblau, Ockerrot ...

Tabatiere in NiellotechnikOsmanisches Reich 19./20. Jh., Weißmetall mit reliefierter Silberblechauflage, umlaufend florales Rankendekor in Niello,...

Zigarettenetui in NiellotechnikTürkei, Anfang 20. Jh., Silber, rechteckige, leicht gebauchte Dose mit üppigem, floralen Rankendekor, Scharnierdeck...

3 arabische Kaffeekannen (dallah)Maghreb/Vorderasien, Kupfer/Messing u. a., 1x kleine Cairo Ware Kaffeekanne mit klappbarem, seitlichem Henkel und...

Rosenwassersprinkler (Gulab Pash) und Teekannearabisch, 1x Rosenwassersprinkler aus Kupfer mit kugeligem Korpus auf rundem Standring, langer, nodi...

Islamische KelleGelbmetall mit Silbertauschierung, schiffchenförmige Laffe an geradem, flachem Stil mit Nodierung und dreipassigem Abschluss, kall...

Schönes Konvolut Tuareg SchmuckNordafrika, 7-tlg. best. aus: 1x Halskette mit Tahoua-Kreuz aus Silber sowie 4 Zinderkreuzen (davon 2x Typ Maradi) ...

Knochenkette und 16 Armreife20. Jh., 1 Himalaya-Kette mit aufgefädelten Totenschädel-Perlen aus Knochen und 16 Metall-Armreife, u. a. Arm- und Fuß...

6 ethnologische Behänge mit KaurischneckenAfrika/Asien/Ozeanien, 1x Halsring wohl Afrika mit bunten Perlen; 1x indischer Türbehang mit 9 Abhängung...

Drei TongefäßeSüdamerika, teils bemalt und glasiert, 1x kleine bauchige Vase, 1x becherförmiges Gefäß mit gerader Wandung, 1x röhrenförmige Vase, ...

Drei südamerikanische Maskenwohl Guatemala, 20. Jh., Holz geschnitzt/farbig gefasst, 1x Maske eines Königs mit Glassteinbesatz auf der Krone, bema...

Kopie eines Abdrucks der Grabplatte von Pacals SarkophagMexiko, 2002, Leder/bedruckt, hinter Glas gerahmt, Nachdruck der Inschrift des Grabsteins ...

Ethnologischer Schmuckwohl Navajo/Amerika, Silber/Weißmetall/Türkis, 2 Ketten, ges. ca. 224,58 g, L: ca. 70/73 cm. ...[more]

False Face Maske "Broken Nose" vom Stamm der OnondagaNordamerika, Irokesen, 20. Jh., Holz, geschnitzt und rot gefasst, mit Echthaar, Augen wohl au...

Maske vom Volk der KwakiutlKanada, 20. Jh., Holz, farbig gefasst in Grün, Rot und Schwarz, verso handschriftlich sign./bez. "Richard Patterson Spe...

Ritualmaske aus Papua Neuguinea20. Jh., Holz, geschnitzt und farbig gefasst, hochovale Maske mit langem, eingerolltem Rüssel, darüber nahezu vollp...

Dogon FigurensteleMali, Stele aus Holz mit herausgeschnitztem, weiblichem Figurenpaar unterhalb eines halbplastischen Kopfes stehend, die Rückseit...

Maske mit NagelbeschlagElfenbeinküste/Liberia, Volk der Kran/Bete/Guere schwarz eingefärbte, gehörnte Holzmaske mit wild ausdrucksvollem Gesicht, ...

Zwei Masken der DanElfenbeinküste/Liberia, 1 Maske aus dunkel eingefärbtem Holz mit Zähnen aus Blech sowie blechkonturierten Augen und Stirnbogen,...

Zwei Masken mit beweglichem Unterkiefer1x Maske der Dan (Elfenbeinküste) mit Tierhaar-Besatz als Schnurrbart, H: ca. 24 cm; 1x Maske der Ibibio (N...

Maske der GuroElfenbeinküste, spitzovale und schwarz eingefärbte Holzmaske mit Augenschlitzen, seitlichem Haarschopf und gezackt geschnitztem Bart...

Feine Kpeliye-Maske der SenufoElfenbeinküste/Mali/Burkina Faso, schwarz eingefärbte Holzmaske reich mit fein geschnitztem Gesichtsnarbenschmuck un...

Loading...Loading...
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose