Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1265)

  • (Lose: 1266 - 2640)

  • (Lose: 2641 - 3552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3552 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Briefbeschwerer mit "Millefiori"-Dekor und TierenCristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1992, Glaspolster aus variierenden polychromen Millefio...

Großer Briefbeschwerer "Eclosion" mit FloraldekorCristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1994, Glaspolster aus variierenden polychromen geöffnet...

Paperweight "Parfumflakon" mit BlumeneinschlüssenCristalleries de Saint Louis, Frankreich, 1987, als Sonderauflage für Guerlain hergestellt, im Ze...

Chiesa, PietroDesigner, Italien. Cartoccio Vase, Entwurf 1932, Ausführung: Fontana Arte, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., blaues und mattes Satinglas, ...

Große zylinderförmige "Millefiori"-VaseBarovier e Toso, Murano, Italien, 1960, farbloses, dickwandiges Glas, mundgeblasen, die Wandung umlaufend m...

3 Murano-Glasobjektewohl Barovier e Toso, Italien, 20. Jh., überw. rot eingefärbtes Glas, part. Klarglas mit Goldflittereinschmelzungen, tlw. gekn...

Bianconi, Fulvio (attr.)Vase in Kegelstumpfform, Murano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, verwärmter Mündungsrand, blau u...

Bianconi, FulvioVase, Venini, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit rotem Innenfang, formgeblasen, Mündungsrand geschliffen, Boden mit Rit...

Murano-GlasfigurItalien, um 1970, überw. weißes Glas mit hellblauem Überfang, part. farbloses Glas mit Goldflimmereinschmelzungen, gekniffen, geri...

Murano-FigurenpaarItalien, um 1970, überw. weißes Glas mit rotem Überfang, part. mit weißer Fadenauflage dekoriert, part. farbloses Glas mit Goldf...

2 Murano-GlasfigurenItalien, 2. H. 20. Jh., farbloses und weißes Glas, überwiegend hellblau überfangen, mit Einschmelzungen von Goldstaub, part. g...

2 Murano-VogelfigurenItalien, 1950er Jahre, farbloses bzw. part. schwarz eingefärbtes Glas, mit Einschmelzungen in Rosé bzw. Rot sowie Goldpulver,...

GlasfischMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., Klarglas, partiell violett und hellblau unterfangen, frei geblasen und geformt, die Schwanzflosse nach li...

Großer Murano-FischItalien, 1960/70er Jahre, Klarglas mit Unterfang in Violett und part. farbloses Glas mit Goldflittereinschmelzungen, tlw. gekni...

Stöpselflasche mit "Sommerso"-DekorMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, Gelb und Rot unterfangen, der Flakon von kugeliger Form, sich n...

8 Glas-Krippenfiguren, mit PalmeGambaro & Poggi, Murano, 20. Jh., farbloses und schwarzes Glas mit Goldflittereinschlüssen, mit der Zange geformt,...

Schale mit Patchwork-Dekor "Rest of the day" (oder "Tutti frutti")Murano, Italien, 1950/60er Jahre, Entwurf: Dino Martens, farbloses, dickwandiges...

Konvolut mit Patchwork-Dekor "Rest of the day" (oder "Tutti frutti")Murano, Italien, 1950/60er Jahre, Entwurf: Dino Martens, jeweils farbloses, di...

Vase mit Patchwork-Dekor "Rest of the day" (oder "Tutti frutti")Murano, Italien, 1950/60er Jahre, Entwurf: Dino Martens, türkisfarbenes Glas, farb...

Murano-Briefbeschwerer "Millefiori"Italien, 2. H. 20. Jh., das Glaspolster mit überwiegend rot eingeschmolzenen Millefiori-Canes, mit Grün und Wei...

Murano-Paperweight mit "Zanfirico"-DekorItalien, 2. H. 20. Jh., Klarglas mit Spiralfaden-Einschmelzungen in Weiß, Rosa, Blau und Grün, farblos übe...

Poli, FlavioChioggia 1900 - 1984 Venedig, italienischer Glasdesigner, war von 1934-63 künstlerischer Leiter der Glashütte Seguso auf Murano. Flako...

Sternförmige SchaleMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, mit Unterfang in Rot, Blau und Grün, mit winzigen Luftblaseneinschlüssen, auf d...

Seguso, LivioMurano, Italien 1930, stammt aus einer alten muraneser Glasmacherfamilie, lernte bei Alfredo Barbini. Großes Glasobjekt, Murano, 1975...

Bechervase mit StreifenMurano, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., wohl nach Gio Ponti, farbloses Glas, aufgeschmolzene Streifen mit rot und blau, dazwisc...

Vase mit seitlichen HandhabenMurano, Italien, Mitte 20. Jh., der leicht ovale Korpus aus rot eingefärbtem Glas, die beiden seitlichen aufgeschmolz...

2 Murano-Vasen mit StopfenVetri, Progetti, Italien, 2. H. 20. Jh., mehrschichtiges, massives Klarglas, mit hellblau bzw. grün und farblos überfang...

2 variierende Vasenwohl Murano, Italien, 20. Jh., rot eingefärbtes bzw. farbloses Glas, 1x mit fadenförmigen Einschmelzungen in Gelb und mehrfarbi...

2 kannenförmige Vasen mit "Sommerso"-DekorMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas mit Unterfang in Gelb und Grün bzw. in Grün und Blau, 1x ...

Murano-GlaskatzeG. Campanella & Co., Vetreria, Italien, 1970er Jahre, farbloses Glas, part. schwarz und grau unterfangen, der Kopf nach rechts gen...

2 Murano-GlasobjekteItalien, 20. Jh., best. aus: einer Korbschale aus farblosem Glas mit eingeschmolzenem Goldflimmer, die Schale unterseitig geri...

Fußschale und HenkelkörbchenMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., jeweils farbloses Glas mit polychromen Einschmelzungen von weißen bzw. grün-weißen Zan...

3 "Millefiori"-HenkelgefäßeMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., jeweils farbloses Glas mit eingewalzten, tlw. verzogenen, polychromen Murrinen, best. a...

3 variierende Murano-ObjekteItalien, 20. Jh., überwiegend gelbes Glas mit part. farblosem bzw. blau-schwarz bzw. grün eingefärbtem Glas, die Oberf...

4 variierende Gläser1x V. Nason & C., 1x Gino Busato, 1x wohl Gino Busato und 1x Vetreria Artistica Busato, Murano, Italien, 20. Jh., überwiegend ...

5 FußgläserMurano (?), 20. Jh., farbloses Glas, überwiegend mit roter Lasur überzogen, part. ziervergoldet, die Wandungen part. godroniert bzw. sc...

6-tlg. Konvolut mit "Zanfirico-Fäden"Murano, 2. H. 20. Jh., jeweils farbloses Glas, mit farbig eingeschmolzenen, part. gedrehten Bändern, 3x mit K...

Paperweight in FlakonformMdina, Malta, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas mit Zwischenschichtdekor aus polychromen, unregelmäßig godronierten Farbeinsc...

Briefbeschwerer mit FrüchtenPerthshire Paperweights, Schottland, 2. Hälfte 20. Jh., im Zentrum des unteren Bereiches variierende Früchte auf Zweig...

2 Briefbeschwerer mit "Millefiori"-DekorPerthshire Paperweights, Schottland, 1994 und 1x 1990er Jahre, Glaspolster aus polychromen Millefiori-Cane...

Großer "Millefiori"-BriefbeschwererPerthshire Paperweights, Schottland, 1992, Glaspolster aus kobaltblauem Glas mit zahlreichen, zentrisch gesetzt...

Vallien, BertilSollentuna, Stockholm 1938, schwedischer Künstler und Glas-Designer. Künstlervase in umgedrehter Herzform, aus der Serie "Volcano",...

Percy, ArthurSchweden 1886 - 1976. 2 Vasen, für Gullaskruf, Schweden, 1960er Jahre, blaues und braunes Glas, dünnwandig, formgeblasen, hochgestoch...

GlasadlerKonstglas Ronneby, FM Fratelli Marcolin, Schweden, 1970er Jahre, farbloses Bleikristallglas, massiv, stilisierte Darstellung eines Adlers...

8 verschiedene ÄrzteCzecheslovakai, 1980er Jahre, vollplastische Darstellungen mit deren Attributen, eingefärbtes Glas, mundgeblasen, mit der Zang...

2 Schalen2. Drittel 20. Jh., wohl Moser, Karlsbad, Tschechien, die honigfarbene Glaschale achtfach facettiert, die braun eingefärbte Schale mit Ri...

Briefbeschwerer mit FloraldekorJohne Parsley, Great Lakes Paperweights, USA, 1993, der Boden aus blau eingefärbtem Glas, farblos überzogen, darübe...

Vase mit Schablonendruck20. Jh., farbloses Glas mit wandungsumlaufendem Dekor aus variierend großen, geschliffenen und tlw. matt geätzten Kreisen,...

Vase mit flammenartigem Dekor20. Jh., farbloses Glas, mit Emaillemalerei in Gelb und Blau, die Farben sich tlw. überschneidend, mit part. geritzte...

Große Zylindervase20. Jh., farbloses, dickwandiges Glas, umlaufend und vollflächig mit geschliffenem und matt geätztem Dekor aus variierend geform...

3 variierende Vasen2x Glashütte Erwin Eisch, Frauenau, Bayerischer Wald, 1x ohne Sign., 1992 bzw. 94 bzw. 2. H. 20. Jh., Überfanggläser, Fußvase u...

Henkelkanne, Sektflöte und Kelchglas1x Italien, 20. Jh., farbloses bzw. gelb, violett oder blau eingefärbtes Glas, die Kanne mit gerippter, lüstri...

5 Tierfiguren2x Lalique, Frankreich, 1x Toso Cesare, Murano, Italien, 2x unbez., 20. Jh., jeweils farbloses Pressglas, part. mattiert bzw. satinie...

2 Venini-GlasvasenMurano, Italien, 1999 und 2002, jeweils rot eingefärbtes Glas, kugelige Vase "Monofiori Balloton" mit strukturierter Wandung und...

Paperweight in Blau und GrünSelkirk Glass, Schottland, Ende 20./Angfang 21. Jh., Glaspolster aus weißem Glas, mit Überfang in Blautönen und Grün, ...

Aaronson, Adamunbekannt, Studioglasvase, Adam Aaronson Glass Studio, West Horsley, England, 2001, schwarz eingefärbtes Glas, wandungsumlaufend mit...

Picasso, PabloMálaga 1881 - 1973 Mougins. Vase "Visage", Modell 611, Edition Picasso, 1969, weißer Scherben, glasiert, mit Pinsel dekorierte Gesic...

Gruner, Gottfried (attr.)Stollberg 1923 - 2011 Rexingen, Bildhauer und Wasserkinetiker, gilt als Pionier der Solarkunst. "Damenakt", Deutschland, ...

Gruner, Gottfried (attr.)Stollberg 1923 - 2011 Rexingen, Bildhauer und Wasserkinetiker, gilt als Pionier der Solarkunst. "Löwe auf Sockel", Deutsc...

Böhmer-Saal, IrmgardSpeyer 1950, als freie Künstlerin an der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe tätig. "Pyramide mit ägyptisierenden Profbi...

Loading...Loading...
  • 3552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose