Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2492 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine Deckenrone mit rauchgrauen Prismen 1970er Jahre, Messingkrone in teils floraler Ausformung mit Prismenbehang aus rauchgrauem Glas, 1 L...

Paar Leuchter-Appliken im klassizistischen Stil 20. Jh./alt, Messingkorpus mit Glasprismenbehang, in Form von halbierten Korblüstern mit Palm...

Leuchter-Applike als Bouquet 2. Hälfte 20. Jh., Metall polychrom bemalt, Draht und Blech kunstvoll geformt zu einem naturalistischen Blüten-F...

1 Flasche Chateauneuf-du-Pape Domaine de Marcoux, 1999er, 14,5% vol., 0,75 L., Füllstand: IN, Lagerung bekannt. Provenienz: Aus einer süddeut...

3x Château Cantenac-Brown Margaux, Grand Cru Classé, 1992er, 13% vol., 0,75 L., Lagerung bekannt. Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsa...

2 Flaschen Château Talbot Saint-Julien, Grand Cru Classé, 1994er, 12,5% vol., 0,75L, Füllstände: IN, Kellerschmutz, Lagerung bekannt. Proveni...

3x Château Grand-Puy Ducasse Pauillac, Cru Classé, 2x 1993er (12,5% vol.), 1x 1996er (13% vol.), Füllstände: IN, Lagerung bekannt, leichter K...

2x Château de Jau Côtes du Roussillon-Villages, 1994er, 12,5% vol., 0,75 L., Füllstand: IN, Kellerschmutz, Lagerung bekannt. Provenienz: Aus ...

1x Château Le Temple Médoc, Cru Bourgeois, 1995er, 12% vol., 1,5 L., in Holzkiste ohne Deckel, Füllstand: IN, Lagerung bekannt. Provenienz: A...

1x Château du Carillon Bordeaux, Fronsac, J-C de Coninck, 1994er, 12% vol., 1,5 L., in der offenen Holzkiste, Füllstand: IN., Lagerung bekann...

3 Flaschen Bordeaux 1x Château Longueville Pauillac-Médoc, au Baron de Pichon-Longueville Cru Classé, 1992er, 13% vol., 0,75 L.; 1x Grand Sai...

4 Flaschen Bordeaux 2x Château Mauvinon, Saint-Émilion Grand Cru, 1993er, 12,5% vol., 0,75L.; 1x Château La Gaffelière, 1er Grand Cru Classé,...

Maxime Trijol "Rare" Cognac, Ancestral, Grande Champagne, 0,7 L., 40% vol., auf dem Beizettel handschrfitlich nummeriert "Carafe nr. 017", in...

Château Margaux Cruse & Fils Frères, Bordeaux, Abfüller laut Einlieferer: Königlich Bayerische Hofkellerei München, 1899er JG, wohl 0,75 l, F...

1 Flasche Barolo 3L. Marchesi die Barolo, Vintage 1993, 3 L., Lagerung bekannt, in geöffneter Holzkiste. Provenienz: Aus einer süddeutschen P...

2 Flaschen spanischer Rotwein 1x Tinto Cosecha 1991er, Pesquera, Ribera del Duero, 13% vol., 0,75 L.; 1x Protos, Reserva, 19989er, Ribera del...

Feine Deckeldose Augsburg, um 1680, in der Art des Johann Michael Maucher (1645-1701), Elfenbein/Horn, runde Deckeldose von zylrindrischer Fo...

Riechfläschchen w. 18. Jh., Frankreich(?), Metall/Emaille, Flasche in Form einer Feldflasche mit scharniertem Deckel und herausnehmbarem Kork...

Bechergewicht Johann Erasmus Fleischmann, Nürnberg. 18. Jh., Bechergewicht für 4 Pfund, gravierte Wandung mit Bügel und Schließe, mit 10 Eins...

Bechergewicht Deutschland, dat. 1787, Messing, Bechergewicht zu 8 Pfund, reich gezierter Korpus sich erweiternd, Deckel mit Trage- und Versch...

2 variierende Bechergewichte 19. Jh., Messing, sich erweiternde Korpusse mit schlichter Wandung, Deckel mehrfach gemarkt, je mit Verschlussbü...

Umfangreiches Konvolut Gewichte 19./20. Jh., meist Messing, Sammlng von ca. 60 Knopgfewichten in unterschiedlichen Formen und Größen, je mit ...

Umfangreiches Konvolut Gewichte 19./20. Jh., Messing/Eisen/Porzellan, Sammlng von ca. 50 Gewichten in unterschiedlichen Formen und Größen, je...

Konvolut Stapelgewichte England u.a., 19./20. Jh., Messing/Eisen, 30 runde Gewichte aus 6 verschiedenen Serien, H: bis ca. 9,5 cm (gesamt). A...

Umfangreiches Konvolut Gewichte 18.-20. Jh., meist Messing/Eisen, Sammlng von ca. 85 Gewichten in unterschiedlichen Formen und Größen, meist ...

5 Bechergewichte nach altem Vorbild, Messing/Zinn, variierend gezierte sich erweiternde Korpusse, Deckel je mit Verschluss- und meist mit Tra...

Renaissance-Mörser wohl Deutschland, 16./17. Jh., Bronze, gegliederter, sich erweiternder Korpus über rundem Standfuß, seitliche Handhaben in...

Einhenkliger Mörser wohl Deutschland, 16./17. Jh., Bronze dunkel patiniert, gegliederter, sich erweiternder Korpus über rundem Standfuß, seit...

3 Mörser 18./19. Jh., Bronze, in Dekor und Größe variierende Korpusse mit ausgestellter Wandungsmündung, je mit Pistill, 1x monogr. und dat. ...

Münzwaage Johann Peter Aeckersberg, Wicklinghausen, 1757, im orig. Holzkästchen, Deckelinneres mit Etikett, Eisenwaage mit Messingschälchen, ...

Münzwaage Johann Daniel vom Berg, 1790er Jahre, Lennep, in orig. Holzkästchen, Deckelinneres mit Etikett und Brandstempel, eiserner Waagbalke...

3 variierende Münzwaagen Wilkinson, Ormskirk, um 1800, "spring-into-position"-Typus sowie 2 französische Waagen mit Eisenbalken, Messingwaags...

Münzwaage Frankreich, um 1770/1780, in orig. Etui, eiserner Waagbalken mit 2 Waagschalen aus Messing, orig. Gewichte tls. mit Griffstab, LxB:...

Münzwaage J. P. Aeckersberg, Wicklinghausen, 1782 im orig. Holzkästchen, Brandstempel: "IUSTIRT", Deckelinneres mit Etikett, Eisenwaage mit M...

4 Münzwaagen 18./19. Jh., je in orig. Holz-/Metallkästchen, eiserner Waagbalken mit Messing-/Glaswaagschalen, tls. mit Gewichten (unvollständ...

Konvolut Apothekergefäße Deutschland, Anfang 20. Jh., Buchsbaum, 8 tls. variierende Gefäße, je schauseitig bez., H: bis ca. 17 cm. Altersspur...

Konvolut Apothekerutensilien 19./20. Jh., verschiedene Materialien, 19-tlg. best. aus: 4 Albarelli, 6 Deckelgefäßen, 3 Mensuren, einem Schröp...

Reisebesteck in Besteckkasten sog. Kästchenbesteck, um 1780-1810, Metall vergoldet, 36-tlg. best. aus 12x Speiselöffel, 12x Speisegabel und 1...

Feines Collagebild 18./19. Jh., u.a. Papier und Seidengewebe, fein gearbeitetes Collagebild, vielfigurige Apfelernte im Herbst, feine sehr de...

Kirchenglocke 18./19. Jh., Bronze mit Patina, schlichter Glockenkorpus, mit Klöppel und Wandhalterung, kräftiger Klang, innenseitig bez. "24 ...

Konvolut Möbel- und Türschlösser 18.-20. Jh., Eisenblech, 10 Schlösser, in Kastenform und in offener Konstruktion, ohne Schlüssel, teils mit ...

Loading...Loading...
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose