Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2492 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei variierende Spitzenfächer wohl Frankreich/Belgien um 1900, Beinstäbe, floral geziertes Fächerblatt, BxH: bis ca. 54,5/23,5 cm. Altersspu...

Louis Vuitton-Aktenkoffer Paris, Hartschalenkoffer aus der Serie "Monogram Canvas", braunes Leder mit goldfarbenen Metallbeschlägen und Zahle...

Louis Vuitton-Kleidersack Paris, aus der Serie "Monogram Canvas", braunes Leder, innen und außen mit mehreren Reißverschlussfächern, Tragegri...

Louis Vuitton-Reisetasche Paris, aus der Serie "Monogram Canvas", braunes Leder, mit 3 Reißverschlussfächern, Inneneinteilung und Leder-Trage...

Louis Vuittton-Reisetasche Paris, aus der Serie "Monogram Canvas", braunes Leder, mit Reißverschluss und Inneneinteilung, Leder-Tragegriffe, ...

3 Spazierstöcke Horn/Bein/Holz, variierend geschnitzte Knäufe/Griffe, u.a. Gürtelschließen und Ritterhelm über Wappen, L: bis ca. 90 cm. Alte...

Feines Schachspiel wohl England 3. Drittel 19. Jh., Buchsbaum tlw. farbig gebeizt, gedrechselte Figuren tls. mit Verzierungen aus Bein bzw. F...

Schachfiguren 1930er/50er Jahre, variierende Hölzer, geschnitzt und tls. dunkelbraun gebeizt, 32 plastisch geschnitzte Figuren, H: bis ca. 8,...

Zigarrenschrank um 1880/90, Eiche braun gebeizt, zweitüriger Korpus mit darunterliegender Schublade, Korpus umgehend mit rechteckigen Feldern...

Andenken-Abzeichen 3 x Abzeichen "Verein Bauwerkmeister Württemberg", mit blau emailiertem Zentum mit Dreick und Zirkel; 1 Ndel "Baugewerksch...

Sammlung von 16 Autoplaketten A. Rettenmaier, Schwäbisch Gmünd, Sammlung von 16 emaillierten Autoplaketten "Heimatwettbewerb", ADAC Württembe...

Sammlung von 20 Autoplaketten A. Rettenmaier, Schwäbisch Gmünd, Sammlung von 20 emaillierten Autoplaketten "Heimatwettbewerb", ADAC Württembe...

Sammlung von 14 Autoplaketten A. Rettenmaier, Schwäbisch Gmünd, Sammlung von 14 emaillierten Autoplaketten "Heimatwettbewerb", ADAC Württembe...

Sammlung von 15 Autoplaketten A. Rettenmaier, Schwäbisch Gmünd, Sammlung von 15 emaillierten Autoplaketten, 7x ADAC Damen Trophy, 1969-1973, ...

Sammlung von 16 Autoplaketten A. Rettenmaier, Schwäbisch Gmünd, Sammlung von 16 emaillierten Autoplaketten, Deutsche Damen-Rallye, 1985-1992,...

2 Trommelmikroskope wohl England, 19./20. Jh., Messing(blech), höhenverstellbarer Tubus je mit Okular, insg. 5 Objektive, 1x mit Kleinzubehör...

Luftdruckmesser in Etui und Schrittzähler 1x Luft, um 1900, versilbertes bzw. Messinggehäuse, je arabische Ziffern, D: ca. 4,5/5 cm. Alters- ...

Filmplakat "Hi-Hi-Hilfe!" (Help!) 1965, orig. deutsches Filmplakat, us-amerikanischer Regisseur Richard Lester, in den Haupt- und Nebenrollen...

Werbeschild rechteckiges, schauseitig lackiertes Emailleschild, orangene Lackierpistole auf rotem Grund, bez. "Lackierwerkstatt A. Maier", Hx...

Butterscotch und Bernstein Gelb bis honigfarben, u.a. opak, ges. ca. 155 g, L/H: 5,5/6,5 cm. Mit naturbelassenen Hohlräumen und Einschlüssen....

Konvolut Modeschmuck 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Metall, ca. 200 Stück in 4 Blechdosen. Part. Alters- und Tragespuren. Keine Gewähr auf Vollständ...

Konvolut Modeschmuck 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Metall, ca. 200 Stück in 4 Blechdosen. Part. Alters- und Tragespuren. Keine Gewähr auf Vollständ...

Konvolut Modeschmuck-Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Metall/vergoldet, ca. 150 Stück in 3 Schatullen. Part. Alters- und Tragespuren. Keine G...

Konvolut Modeschmuck-Ketten 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Metall, ca. 80 Stück, in 5 Schatullen. Part. Alters- und Tragespuren. Keine Gewähr auf Vo...

Kovolut Modeschmuck 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Silber und Glas, 11 tlg., best. aus 9 Ketten und 2 Broschen. L: 3/112 cm. Alters- und Tragespuren...

Konvolut Modeschmuck-Ohrringe 1. Hälfte 20. Jh., u.a. Metall, ca. 573 Paar in 7 Dosen. Part. Alters- und Tragespuren. Keine Gewähr auf Vollst...

Konvolut Dosen und Schatullen 20. Jh., meist Metall, 26-tlg., variierende Formen/Größen, teils geprägt/bez.. Alters- und Gebrauchsspuren, par...

Birnkrug Brüssel, um 1780, beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur, polychrome Scharffeuerbemalung, blaugestupfter Fond, in Reserven stilisi...

Tintenfass Frankreich, Lille oder Rouen, 18. Jh., Fayence, quadratischer Korpus mit abgeschrägten Ecken, mit Tinteneinsatz und Deckel, die Wa...

Fächerschüssel Hanau, 18. Jh., brauner Fayencescherben mit weißer Zinnglasur, tief gemuldeter Spiegel und gewellte Fahne, unterglasurblaue Be...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Wohl Thüringen, dat. 1788, brauner Scherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben bemalt, auf der konischen ...

2 Fliesenbilder Wohl Niederrhein 18./19. Jh., Fayence, glasiert und mit Scharffeuer- bzw. Muffelfarben dekoriert, je vierteilige quadratische...

Konvolut 115 Fliesen Wohl Niederrhein und Delft 18./19. Jh., Fayence mit Scharffeuerfarbenmalerei in Mangan, Schwarz und Blau, verschiedene, ...

Kleiner Birnkrug Wohl Schrezheim um 1800, Fayence, auf der weißen Glasur in polychromer Scharffeuerfarbenmalerei ausgeführtes Dekor eines Hau...

2 Deckelvasen und 2 Vasen Delft, wohl 19. Jh. im Stil des Rokoko, hellgrauer Fayencescherben, glasiert und mit unterglasurblauem Dekor verseh...

Walzenkrug mit Zinndeckel Deutschland, 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur mit Floraldekor in Scharffeuerfarben, Stand und Münd...

Kleiner Renaissance-Teller Italien, wohl Urbino 16./A. 17. Jh., Majolika mit Dekor in polychromer Scharffeuermalerei, auf der breiten Fahne u...

Große Vase Italien, wohl Doccia, Ginori, E. 19. Jh., Majolika, in polychromen Scharffeuerfarben dekoriert, bauchiger Ovalkorpus auf ovalem St...

Süs, Wilhelm Düsseldorf 1861 - 1933 Mannheim. Korb mit Putto und Schwan, nach 1910, hellgrauer Majolikascherben, elfenbeinfarben glasiert, re...

Süs, Wilhelm Düsseldorf 1861 - 1933 Mannheim. Fruchtschale mit 5 Putten, Karlsruher Majolika Manufaktur, nach 1911, gräulicher Scherben, oval...

Schädler, August Ratzenried 1862 - 1925 München. Faun mit Flöte, Karlsruher Majolika Manufaktur, 1914-23, gräulicher Majolikascherben, kleine...

Flasche mit Zinnschraubverschluss (sog. Kruke) Wohl Bayern, in der Art von Creussen, 17./18. Jh., heller Steinzeugscherben, kobaltblau glasie...

Hafnerkrug Deutschland, dat. 1859, ziegelroter Scherben, dunkelgrün glasiert, bauchige Wandung mit gedrücktem Ausguss, frontal reliefierter D...

Schwäbische Ofenkachel Süddeutschland, wohl 19. Jh., hellbeiger Scherben, grün glasiert, quadratische Kachel, mittig von getrepptem Rand gesä...

Historismus-Krug Westerwald, 19. Jh., gräuliches Steinzeug, salzglasiert, die Wandung mit verschiedenen perl- und floral-ornamentalen Bordüre...

Große Historismus-Ringkanne Westerwald, um 1880, Steinzeug mit Salzglasur und part. kobaltblauer Staffage, reliefiert gearbeitete Wandung mit...

Kurfürstenkanne Westerwald, 19. Jh., graues, salzglasiertes Steinzeug, part. Bemalung in Blau und Mangan, umlaufender Reliefdekor aus verschi...

Zinnmontierte Kanne Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, salzglasiert und part. blau bemalt, frontal geritzte florale Darstellung je von ei...

Große zinnmontierte Kanne Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, salzglasiert und part. blau bemalt, frontal geritzte Darstellung zweier Pfer...

Große zinnmontierte Kanne Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, salzglasiert und part. blau bemalt, frontal geritztes Floral- und Ornamental...

Große Schenkkanne Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, salzglasiert und part. blau bemalt, frontal geritztes Monogramm "HWB" von Floralrank...

2 Kaminhunde Wohl England Staffordshire, um 1900, gräulicher Scherben, weiß glasiert und part. farbig staffiert, Darstellung eines sitzenden ...

Loading...Loading...
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose