Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut Silber Deutschland, 20. Jh., Silber 800/833, ca. 300 g, 3-tlg. best. aus: 2 Zigarettenetuis und einer Spargelzange mit Wappen, je pu...
3 Etuis Deutschland & Birmingham, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/925, ca. 220 g, 2 Zigarettenetuis
3 Etuis Deutschland & Birmingham, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/925, ca. 220 g, 2 Zigarettenetuis und ein Etui an Kette, variierende Dekore,...
Satz von 11 Spießen 20. Jh., Silber 800, ca. 500 g, gekantete konische Spieße mit variierenden
Satz von 11 Spießen 20. Jh., Silber 800, ca. 500 g, gekantete konische Spieße mit variierenden bekrönenden Abschlüssen, je punziert: Feingeha...
4 Etuis für Zigarren/Zigaretten, 20. Jh., Silber 830-935/Zedernholz, ca. 1370 g (gesamt), rechteckige Korpusse mit Scharnierdeckeln, 3x guill...
Schminketui 1930er Jahre, Silber 900 emailliert sowie Innenvergoldung, ca. 170 g, länglicher Korpus
Schminketui 1930er Jahre, Silber 900 emailliert sowie Innenvergoldung, ca. 170 g, länglicher Korpus mit abgeschrägten Ecken, umlaufend schwar...
Sammlung von 12 Ansichtenlöffeln meist Deutschland, 20. Jh., Silber vergoldet, tls. emailliert, ca.
Sammlung von 12 Ansichtenlöffeln meist Deutschland, 20. Jh., Silber vergoldet, tls. emailliert, ca. 190 g, u.a. Wien, München, Bern, Innsbruc...
Konvolut Besteckteile Deutschland, 20. Jh., Silber 800 (1x 13-lötig)/Metall/Bein, ca. 417 g (
Konvolut Besteckteile Deutschland, 20. Jh., Silber 800 (1x 13-lötig)/Metall/Bein, ca. 417 g (gesamt), 9-tlg. best. aus: Hebe, 4 Fleischgabeln...
Konvolut Speisebesteckteile verschiedene Hersteller, Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 760 g (
Konvolut Speisebesteckteile verschiedene Hersteller, Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 760 g (ohne Messer), diese ca. 320 g, 24-tlg. best...
Kleine Tabatiere Juwelier Schilling, 3. Drittel 20. Jh., Silber 925, ca. 102 g, quadrarische
Kleine Tabatiere Juwelier Schilling, 3. Drittel 20. Jh., Silber 925, ca. 102 g, quadrarische Grundform mit abgerundeten Ecken, scharnierter D...
Branntweinschale Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 30 g, von ovaler Form, Spiegel mit
Branntweinschale Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 30 g, von ovaler Form, Spiegel mit erhabenem Früchtebouquet, punziert: Halbmond...
Kuchenplatte Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 410 g (ohne Glas), Glasspiegel, Rahmen
Kuchenplatte Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 410 g (ohne Glas), Glasspiegel, Rahmen von Figuralkartuschen und reliefplastischem ...
Butter- und Käsemesser in Etui Deutschland, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/Metall vergoldet, ca. 90
Butter- und Käsemesser in Etui Deutschland, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/Metall vergoldet, ca. 90 g, Grifftsütcke umgehend mit reliefiertem...
Abendtasche mit silbernem Bügelverschluss Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, Tasche aus
Abendtasche mit silbernem Bügelverschluss Deutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, Tasche aus petrolfarbenem Leder, Zierbügel mit figürlichem...
Brotkorb Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800, ca. 270 g, ovaler sich erweiternder Korpus,
Brotkorb Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800, ca. 270 g, ovaler sich erweiternder Korpus, profilierter Abschluss mit Kreuzbändern, s...
Kaffee-/Teekern Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ca. 1730 g, 4-tlg.
Kaffee-/Teekern Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ca. 1730 g, 4-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerd...
3 variierende Schalen 2x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800/835, ca.
3 variierende Schalen 2x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800/835, ca. 740 g, von passiger bzw. ovaler Form, mit v...
Jugendstil-Schale Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1910, Silber 800, ca. 320 g, ovale Grundform, tls. durchbrochene Wandung mit erhabenem...
Kaffee-/Teekern im Barockstil meist Bruckmann & Söhne, Heilbronn, meist Anfang 20. Jh., Silber 800/
Kaffee-/Teekern im Barockstil meist Bruckmann & Söhne, Heilbronn, meist Anfang 20. Jh., Silber 800/13-lötig, ca. 1920 g, gebauchte Korpusse m...
Mokkakern Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., Silber 800, ca. 630 g, 3-tlg. best. aus: Mokkakanne, Sahnegießer und Zuckerdose, gebauchte K...
Eislöffel-Garnitur Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., Silber 800 vergoldet, ca. 230 g,
Eislöffel-Garnitur Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., Silber 800 vergoldet, ca. 230 g, 13-tlg. best. aus: 12 Eislöffeln und einem ...
Tablett im Barockstil Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 830 g,
Tablett im Barockstil Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 830 g, schlichter Spiegel, Fahne mit geschweiftem Prof...
Ananas-Pokal Bruckmann & Söhne, Heilbronn, dat. 1914, Silber aussen- und innenvergoldet, ca. 260 g,
Ananas-Pokal Bruckmann & Söhne, Heilbronn, dat. 1914, Silber aussen- und innenvergoldet, ca. 260 g, runder Standfuß mit Buckeldekor, mehrkant...
Speisebesteck Bruckmann & Söhne Heilbronn, Entwurf: 1891, Silber 800, ca. 6310 g (ohne Menü-,
Speisebesteck Bruckmann & Söhne Heilbronn, Entwurf: 1891, Silber 800, ca. 6310 g (ohne Menü-, Tafelmesser und Obstbesteck), diese ca. 2490 g,...
Rahmservice Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800, ca. 460 g (ohne Glas), 3-
Rahmservice Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800, ca. 460 g (ohne Glas), 3-tlg. best. aus: Sahnegießer, Zuckerschale ...
Bürstengarnitur Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/Glas, ca. 720 g (
Bürstengarnitur Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/Glas, ca. 720 g (gesamt), 5-tlg. best. aus: 3 variierenden Bürst...
Prächtige Girandole Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., Silber 925, ca. 1280 g, glockenförmiger mehrfach gekanteter Stand mit umgeh...
Sauciere auf Presentoir Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 310 g, im
Sauciere auf Presentoir Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 310 g, im Dresdner Barockstil, punziert: Feingehaltsstemp...
Münzschale Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh., Silber 835, ca. 80 g, runde
Münzschale Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh., Silber 835, ca. 80 g, runde gemuldete Schale mit gekordeltem Abschluss, im ...
Zweiflammiger Tischleuchter Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20. Jh., Silber 800/Alpaka-
Zweiflammiger Tischleuchter Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20. Jh., Silber 800/Alpaka-Bodenplatte, ca. 400 g (gesamt), glockenförmi...
Kaffeekanne und Sahnegießer im Barockstil Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd & Stumpf & Sohn,
Kaffeekanne und Sahnegießer im Barockstil Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd & Stumpf & Sohn, Danzig, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 830/800, ca. 7...
Teekern auf Tablett Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 1680 g, 5-
Teekern auf Tablett Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 1680 g, 5-tlg. best. aus: Teekanne, Zuckerdose, Sahne...
Gebäckschale Heinrich Mau, Dresden, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 520 g, runder mehrpassiger
Gebäckschale Heinrich Mau, Dresden, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 520 g, runder mehrpassiger Stand, sich erweiternder Korpus mit geschwe...
Schale Stumpf & Sohn, Danzig, um 1910, Silber 800, ca. 550 g, quadratische Form mit abgerundeten
Schale Stumpf & Sohn, Danzig, um 1910, Silber 800, ca. 550 g, quadratische Form mit abgerundeten und eingezogenen Ecken, schlichter Spiegel, ...
Platzteller Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 830, ca. 500 g, runder schlichter Spiegel,
Platzteller Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 830, ca. 500 g, runder schlichter Spiegel, breite Fahne mit geschweiftem, profiliertem A...
Wasserkanne wohl Wilkens & Danger, Bremen, 1930er Jahre, Silber 925, ca. 1080 g (gesamt), runder
Wasserkanne wohl Wilkens & Danger, Bremen, 1930er Jahre, Silber 925, ca. 1080 g (gesamt), runder gerippter Stand, gebauchter Korpus mit breit...
Satz von 6 Bechern Wilkens & Danger, Bremen, 20. Jh., Silber 830/835, ca. 660 g, leichte gebauchte
Satz von 6 Bechern Wilkens & Danger, Bremen, 20. Jh., Silber 830/835, ca. 660 g, leichte gebauchte Korpusse mit glatter Wandung, je punziert:...
Konvolut Silber meist Deutschland, 20. Jh., Silber 800-925, ca. 710 g, 10-tlg. best. aus: 4
Konvolut Silber meist Deutschland, 20. Jh., Silber 800-925, ca. 710 g, 10-tlg. best. aus: 4 Schälchen, einem Becher, einem Tablett, einem Mün...
Kännchen & 2 variierende Karaffen Binder/Wilkens/WMF, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800/Britanniametall/Glas, Mokkakanne schauseitig unter siebe...
Satz von 12 Wodkabechern Greggio Rino, Padua, 1948-1971, Silber 800 teil- und innenvergoldet, ca.
Satz von 12 Wodkabechern Greggio Rino, Padua, 1948-1971, Silber 800 teil- und innenvergoldet, ca. 600 g, runder glockenförmiger Stand nodiert...
Lippenstift-Etui Fabbrica Argenteria, Florenz, nach 1971, Silber 800, ca. 80 g, länglicher hexagonaler Korpus mit schlichter Wandung, Scharni...
Gebäckschale Fabbrica Argenteria Fiorentina di Bartolini Bartolozzi, Florenz, 1949-1971, Silber
Gebäckschale Fabbrica Argenteria Fiorentina di Bartolini Bartolozzi, Florenz, 1949-1971, Silber 800, ca. 390 g, runder schlichter Spiegel, si...
Paar Saucieren auf Presentoirs Mexiko, 20. Jh., Silber 925, ca. 1230 g, ovale Presentoirs mit
Paar Saucieren auf Presentoirs Mexiko, 20. Jh., Silber 925, ca. 1230 g, ovale Presentoirs mit ansteigender Fahne und reliefiertem Abschluss, ...
Tablett Krakau, nach 1920, Silber 800, ca. 710 g, runder schlichter Spiegel, ansteigende Fahne mit
Tablett Krakau, nach 1920, Silber 800, ca. 710 g, runder schlichter Spiegel, ansteigende Fahne mit Faltenzügen, Abschluss mit reliefplastisch...
6+6 Löffel Russland, 20. Jh., Silber 875, ca. 204 g, 6 Dessertlöffel, vergoldet, florale Darstellungen in Niello-Technik und 6 Salzlöffel, ve...
Bügelschale Russland, 1908-1926, Silber 84, ca. 270 g, spitzovaler sich erweiternder Korpus,
Bügelschale Russland, 1908-1926, Silber 84, ca. 270 g, spitzovaler sich erweiternder Korpus, durchbrochene Wandung floral geziert, schmaler B...
Satz von 12 Eislöffeln Russland, 1908-1926, Silber 84, ca. 370 g, vergoldete Laffen mit flachem
Satz von 12 Eislöffeln Russland, 1908-1926, Silber 84, ca. 370 g, vergoldete Laffen mit flachem Abschluss, sich erweiternde Griffstücke beids...
Mokkatasse mit Unterer Moskau, 1908-1926, Silber 84 vergoldet, ca. 170 g, Wandung unf Fahne mit
Mokkatasse mit Unterer Moskau, 1908-1926, Silber 84 vergoldet, ca. 170 g, Wandung unf Fahne mit feinem Cloisonné-Emaille, florales und geomet...
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca.
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca. 720 g, 33-tlg. best. aus: 12x Kaffeelöffe...
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca.
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca. 220 g (ohne Tafelmesser), diese ca. 860 g...
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca.
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca. 720 g, 13-tlg. best. aus: 12x Fischgabel ...
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca.
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca. 1200 g, 22-tlg. best. aus: 10x Menülöffel...
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca.
Speisebesteckteile "San Lorenzo" Tiffany & Co. New York, Patent 1916, vor 1948, Sterlingsilber, ca. 510 g (ohne Hebe und Tranchierbesteck), d...
Konvolut Silber 20. Jh., Silber, ca. 330 g, 3-tlg. best. aus: Zigarettenetui innenvergoldet,
Konvolut Silber 20. Jh., Silber, ca. 330 g, 3-tlg. best. aus: Zigarettenetui innenvergoldet, kleinem Jugendstil-Portemonnaie und Schale mit M...
Konvolut Silber & Versilbertes Deutschland, 20. Jh., 5-tlg. best. aus: ovaler Platte, Sauciere mit
Konvolut Silber & Versilbertes Deutschland, 20. Jh., 5-tlg. best. aus: ovaler Platte, Sauciere mit Presentoir, Teekanne, Milchgießer und klei...
Deckelterrine versilbert, 20. Jh., ovaler gebauchter Korpus, von konkaven in Voluten endenden
Deckelterrine versilbert, 20. Jh., ovaler gebauchter Korpus, von konkaven in Voluten endenden Stellfüßen getragen, oberer Abschluss mit umgeh...
Großes Tablett 20. Jh., versilbert, rechteckiges Tablett mit abgerundeten Ecken von 4 Quetschfüßen
Großes Tablett 20. Jh., versilbert, rechteckiges Tablett mit abgerundeten Ecken von 4 Quetschfüßen getragen, ornamental gezierter Spiegel, du...
Kaffee-/Teekern Anfang 20. Jh., versilbert, 4-tlg. best. aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und
Kaffee-/Teekern Anfang 20. Jh., versilbert, 4-tlg. best. aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer, gebauchte Korpusse je von 4 k...
Paar Cachepots 20. Jh., versilbert, zylindrischer Korpus von 4 hohen Stellbeinen mit Tatzenfüßen
Paar Cachepots 20. Jh., versilbert, zylindrischer Korpus von 4 hohen Stellbeinen mit Tatzenfüßen getragen, durchbrochene Wandung mit erhabene...
Konvolut Besteckteile 1. Drittel 20. Jh., versilbert, -tlg. best. aus: 24 Gabeln in 2 Dekoren, 20
Konvolut Besteckteile 1. Drittel 20. Jh., versilbert, -tlg. best. aus: 24 Gabeln in 2 Dekoren, 20 Messern in 2 Dekoren sowie 7 variierenden V...
Schale 1. Drittel 20. Jh., versilbert, runder gebauchter Korpus mit reliefplastischem Frucht- und
Schale 1. Drittel 20. Jh., versilbert, runder gebauchter Korpus mit reliefplastischem Frucht- und Blattwerk von 4 Kugelfüßen getragen, ausges...

-
2492 Los(e)/Seite