Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Reliefplatte im Renaissance-Stil wohl Niederlande, wohl 19. Jh., Messing, querovale Form mit
Reliefplatte im Renaissance-Stil wohl Niederlande, wohl 19. Jh., Messing, querovale Form mit vertieftem Spiegel, reliefierte Darstellung eine...
Zwei Sätze Stimmgabeln für Glockenmacher Süddeutschland, 19. Jh., Metall versilbert, je Satz aus
Zwei Sätze Stimmgabeln für Glockenmacher Süddeutschland, 19. Jh., Metall versilbert, je Satz aus 13, in Größe variierenden Stimmgabeln besteh...
Siegelsammlung meist 19 Jh., Sammlung best. aus: 9 Papier- und 54 Wachssiegeln, je aufgeklebt.
Siegelsammlung meist 19 Jh., Sammlung best. aus: 9 Papier- und 54 Wachssiegeln, je aufgeklebt. Starke Altersspuren, besch.. ....
Deckelgefäß wohl Königliche Preußische Eisengießerei Sayner Hütte, 19. Jh., Eisen geschwärzt, ovale
Deckelgefäß wohl Königliche Preußische Eisengießerei Sayner Hütte, 19. Jh., Eisen geschwärzt, ovale Grundform, kannelierte Wandung, sich leic...
Runde Deckeldose wohl 2. Hälfte 19. Jh., wohl Bein/Horn, ornamentale Flachschnitzerei, Deckel mit
Runde Deckeldose wohl 2. Hälfte 19. Jh., wohl Bein/Horn, ornamentale Flachschnitzerei, Deckel mit Ernteszene, diese bez. "Roberts", DxH: ca. ...
Deckeldose 1. Drittel 20. Jh., Elfenbein, zylindrischer Korpus, Deckel mit Brustbildnis einer
Deckeldose 1. Drittel 20. Jh., Elfenbein, zylindrischer Korpus, Deckel mit Brustbildnis einer galanten Dame mit Perlenkette im Haar, DxH: 5/2...
Brillenetui 19. Jh., lackiertes Pappmaché/Papier/Leder, gewölbte Längsseiten, schauseitig mit
Brillenetui 19. Jh., lackiertes Pappmaché/Papier/Leder, gewölbte Längsseiten, schauseitig mit galanter Dame in schulterfreiem Kleid, LxB: ca....
Konvolut russischer Lackarbeiten 20. Jh., 7-tlg. best. aus: Deckeldose, Schatulle, rundem Wandteller und 2 Tafeln, Schwarzlackarbeiten mit va...
Jugendstil-Schale wohl WMF, Geislingen, um 1900, Blei-Zinn-Legierung, geschwungene Schale mit
Jugendstil-Schale wohl WMF, Geislingen, um 1900, Blei-Zinn-Legierung, geschwungene Schale mit erhabenem Figural-, Blattwerk- und Blütenrelief...
Afrikanische Schatulle alt, geschwärztes Holz, quaderförmiger Korpus, 1 gr. und 1 kl. Fach mit
Afrikanische Schatulle alt, geschwärztes Holz, quaderförmiger Korpus, 1 gr. und 1 kl. Fach mit horizontalen Schiebetürchen, außen mit Kerbdek...
Drei Schatullen 19. Jh., 1 Palisander-Schatulle 12/12/12 cm, mit Ornament-Intarsie aus Buchsbaum?
Drei Schatullen 19. Jh., 1 Palisander-Schatulle 12/12/12 cm, mit Ornament-Intarsie aus Buchsbaum? und Flammleisten, 1 Mahagoni-Schatulle 17/2...
Feine Schatulle mit reichem Einlegedor 19. Jh., Mahagoni furniert und u.a. Hölzer, kubischer Korpus
Feine Schatulle mit reichem Einlegedor 19. Jh., Mahagoni furniert und u.a. Hölzer, kubischer Korpus auf vorstehenden Eckfüßen, der scharniert...
Schatulle mit Märchendarstellungen Deutschland, um 1870/80, Messing, rechteckiger Korpus von
Schatulle mit Märchendarstellungen Deutschland, um 1870/80, Messing, rechteckiger Korpus von Greifen getragen, Scharnierdeckel und Korpus in ...
Prächtige Schmuckschatulle im Rokokostil um 1900, Edelholz, rechteckiger bombierter Korpus, von 4
Prächtige Schmuckschatulle im Rokokostil um 1900, Edelholz, rechteckiger bombierter Korpus, von 4 Volutenfüßen getragen, reliefiert gearbeite...
2 variierende Lederschatullen um 1900, Leder/Messing, geprägte Korpusse auf Kugelfüßen, Blütenzierbänder, Samtinlay, 1x mit Inneneinteilung u...
Eisenbahn-Schatulle dat. 1902, rechteckiger Holzkorpus, Scharnierdeckel mit erhabener Metalltafel
Eisenbahn-Schatulle dat. 1902, rechteckiger Holzkorpus, Scharnierdeckel mit erhabener Metalltafel mit zentraler Ansicht einer Lokomotive samt...
Bernstein-Schatulle Werkstätten der Staatlichen-Bernsteinmanufaktur, Königsberg, 1930er Jahre,
Bernstein-Schatulle Werkstätten der Staatlichen-Bernsteinmanufaktur, Königsberg, 1930er Jahre, Bernsteininkustration auf Holz, mit großen Stü...
8 variierende Schatullen meist Holz, 20. Jh., (Handschuh-)Schatullen in verschiedenen Größen je von
8 variierende Schatullen meist Holz, 20. Jh., (Handschuh-)Schatullen in verschiedenen Größen je von rechteckiger Form, (Scharnier-)Deckel mit...
Froschlampe dat. 1886, Eisen, aus drei Teilen hartgelöteter Topf mit aufgesetztem Schieberverschluss, mit Tragebügel und zweiteiligem Gehänge...
Jugendstil-Tischlampe Anfang 20. Jh., Zinn, floral gezierter Stand, vollplastische Schönheit in
Jugendstil-Tischlampe Anfang 20. Jh., Zinn, floral gezierter Stand, vollplastische Schönheit in langem Gewand unter Bogen stehend, ein Leucht...
Art Déco-Tischlampe wohl Frankreich, Metallguss brüniert, über rundem, sich nach oben hin verjüngendem Stand stehender, vollplastisch gestalt...
Dornleuchter 17. Jh., dreipassiger Stand von 3 stilisierten Tatzenfüßen getragen, Schaft balustiert
Dornleuchter 17. Jh., dreipassiger Stand von 3 stilisierten Tatzenfüßen getragen, Schaft balustiert und nodiert, runde gemuldete Tropfschale,...
Zwei figürlich bemalte Vortrageleuchter wohl 18. Jh., Eisenblech, Kerzenhalter mit Tropfschale (mit
Zwei figürlich bemalte Vortrageleuchter wohl 18. Jh., Eisenblech, Kerzenhalter mit Tropfschale (mit gefälteltem Rand) und mit Bandhenkel hint...
Paar Karyatiden-Kerzenleuchter mit Glasbehang 19. Jh., Bronzeguss, in Partien brüniert bzw.
Paar Karyatiden-Kerzenleuchter mit Glasbehang 19. Jh., Bronzeguss, in Partien brüniert bzw. mattgoldfarben, über quadratischer Plinthe Rundsockel...
Altarleuchter mit Inschriftengravur Italien, dat. 1788, versilberte Repoussé-Arbeit, barock und
Altarleuchter mit Inschriftengravur Italien, dat. 1788, versilberte Repoussé-Arbeit, barock und floral ornamentiert, mehrteilig und verschrau...
Paar Mohrenleuchter Anfang 20. Jh., Bronze bemalt, stehender Mohr, die zwei gedrehten sich erweiternden Leuchterarme haltend, Tüllen mit Trop...
Konvolut einflammiger Tischleuchter Gelbguss, 14 (7 Paare) in Form und Größe variierende Leuchter,
Konvolut einflammiger Tischleuchter Gelbguss, 14 (7 Paare) in Form und Größe variierende Leuchter, nodierte/konische Schäfte, H: bis ca. 25 c...
Konvolut einflammiger Tischleuchter Messing, 8 in Form und Größe variierende Leuchter, nodierte/
Konvolut einflammiger Tischleuchter Messing, 8 in Form und Größe variierende Leuchter, nodierte/konische Schäfte, H: bis ca. 24 cm. Altersspu...
Paar einflammige Tischleuchter 1. Hälfte 20. Jh., Messing, runder Stand, mehrfach gegliederter
Paar einflammige Tischleuchter 1. Hälfte 20. Jh., Messing, runder Stand, mehrfach gegliederter Schaft mit floral bemaltem Porzellannodus auf ...
Kerzenleuchter Metallguss, vierfach konkav eingezogener Stand mit reliefplastischen Greifen,
Kerzenleuchter Metallguss, vierfach konkav eingezogener Stand mit reliefplastischen Greifen, konischer Schaft mit variierendem Blattwerk und ...
Paar Kerzenleuchter & Paar Vasen versilbert, runder Stand, nodierter blattwerkreliefierter Schaft,
Paar Kerzenleuchter & Paar Vasen versilbert, runder Stand, nodierter blattwerkreliefierter Schaft, je 1-flammig, H: je ca. 29 cm; Metall, blü...
Paar klassizistische Kaminvasen wohl Frankreich, 19. Jh., brüniertes Blech/Bronze, eingezogener Fuß
Paar klassizistische Kaminvasen wohl Frankreich, 19. Jh., brüniertes Blech/Bronze, eingezogener Fuß über quadratischer Plinthe, Korpus mit va...
4 Handlaternen 19. Jh., Holz/Metall, umgehend verglaste Korpusse, je mit Tragebügel, H: bis ca. 27
4 Handlaternen 19. Jh., Holz/Metall, umgehend verglaste Korpusse, je mit Tragebügel, H: bis ca. 27 cm. Altersspuren, part. besch./wurmstichig...
3 variierende Kerzenkästen 19. Jh., Messing, variierende, erhabene bzw. gravierte Dekore, 1x mit
3 variierende Kerzenkästen 19. Jh., Messing, variierende, erhabene bzw. gravierte Dekore, 1x mit Scharnierdeckel, zur Wandaufhängung, HxB: bi...
2 variierende Kerzenkästen 19. Jh., Messing, variierende, erhabene Dekore, je mit Scharnierdeckel,
2 variierende Kerzenkästen 19. Jh., Messing, variierende, erhabene Dekore, je mit Scharnierdeckel, zur Wandaufhängung, HxB: bis ca. 25/32 cm....
Prächtiges Model 18. Jh., Obstholz, großes Rechteckmodel mit einseitiger Motivbelegung, Kartusche
Prächtiges Model 18. Jh., Obstholz, großes Rechteckmodel mit einseitiger Motivbelegung, Kartusche reich von Eichenblättern, Eicheln und 2 auf...
Rokoko-Model 18. Jh., Obstholz, beidseitig belegtes Rechteckmodel, prächtige Rocaille bzw. Figurenpaar und Muschel, feine Kerb- und Reliefsch...
Model 19. Jh., Obstholz, rechteckiges einseitig belegtes Rechteckmodel, springendes Pferd zwischen
Model 19. Jh., Obstholz, rechteckiges einseitig belegtes Rechteckmodel, springendes Pferd zwischen Blattwerk und Blütenband, feine Kerb- und ...
Konvolut Model 19./20. Jh., Obstholz, 11 meist rechteckige Model in Größe variierend, meist
Konvolut Model 19./20. Jh., Obstholz, 11 meist rechteckige Model in Größe variierend, meist Mehrfelder- und Buttermodel, variierende Motive i...
Orchestrion E. Kupke, Soest, um 1910, Eichenholz, teilverglaster Jugendstilschrank mit 2 Türen samt
Orchestrion E. Kupke, Soest, um 1910, Eichenholz, teilverglaster Jugendstilschrank mit 2 Türen samt Spiegelglaseinsätzen und Stoffbespannung,...
Polyphon Thorens, Schweiz, 20. Jh., rechteckiger, gestufter Sockel, Korpus schauseitig verglast,
Polyphon Thorens, Schweiz, 20. Jh., rechteckiger, gestufter Sockel, Korpus schauseitig verglast, Wandung mit Musikinstrumenten und Notenblätt...
Geige wohl prager Arbeit um 1790, laut schriftl. Aussage von K.F. Mages, Geigenbau und Reperaturen
Geige wohl prager Arbeit um 1790, laut schriftl. Aussage von K.F. Mages, Geigenbau und Reperaturen vom 13.10. 1967, auf innenliegendem Zettel...
Handwagen mit Verdeck um 1900, alt bez.: Wilhelm Haußmann Wagner in Frickenhausen No: 298, zweiachsiger Karren mit eisenbeschlagenen Holzspei...
Korsett & 3 Perlbeutel 19./20. Jh., purpurrotes Unterbrustkorsett mit Haken und Knöpfen, Perlbeutel
Korsett & 3 Perlbeutel 19./20. Jh., purpurrotes Unterbrustkorsett mit Haken und Knöpfen, Perlbeutel mit variierenden, polychromen Floraldekor...
2 Perlarbeiten Geldkatze mit 2 Verschlussringen und Perlbeutel mit Kordeldurchzug und Innenfutter,
2 Perlarbeiten Geldkatze mit 2 Verschlussringen und Perlbeutel mit Kordeldurchzug und Innenfutter, je mit polychromen Floraldekoren, H: ca. 2...
Stellrahmen in Millefiori-Technik Italien, 3. Drittel 19.Jh./um 1900, Metall, Rahmen mit mehfrarbigen, eingelegten, sehr feinen Glasstäben al...
Acht kleine Konsolen 20. Jh./alt, 2 gold- und schwarzfarbene Gipskonsolen im klassizistischen Stil,
Acht kleine Konsolen 20. Jh./alt, 2 gold- und schwarzfarbene Gipskonsolen im klassizistischen Stil, H: 14 cm, 1 Platte bestoßen. 6 rocaillen-...
Kapitell, Zierschnitzerei und Applike 1 Barock-Halbkapitell, 17./18. Jh., Holz, mit geschnitztem
Kapitell, Zierschnitzerei und Applike 1 Barock-Halbkapitell, 17./18. Jh., Holz, mit geschnitztem Putto und Blütengirlanden, H: 15 cm, Fassung...
Konvolut Kleinantiquitäten 19-tlg. best. aus: 3 einzelnen bronzierten Kinderschuhen, 3 schwertförmige Brieföffner, Knauf eines Spazierstockes...
Konvolut Kleinantiquitäten 19./20. Jh., 10-tlg: Jugendstil-Schatulle, Holz; Zinn-Jugendstilvase,
Konvolut Kleinantiquitäten 19./20. Jh., 10-tlg: Jugendstil-Schatulle, Holz; Zinn-Jugendstilvase, van Hauten, Bonn; Scharlach-Lampe für Fahrra...
Konvolut Kleinantiquitäten verschiedene Materialien, 10-tlg. best. aus: Miniatur-Rechenschieber,
Konvolut Kleinantiquitäten verschiedene Materialien, 10-tlg. best. aus: Miniatur-Rechenschieber, kl. Leuchter in Lederetui, Zigarettenetui, J...
Konvolut Kleinantiquitäten 19./20. Jh., verschiedene Materialien, 9-tlg. best. aus: Plattflasche,
Konvolut Kleinantiquitäten 19./20. Jh., verschiedene Materialien, 9-tlg. best. aus: Plattflasche, Deckeldose (wohl für Nähutensilien), Feuerk...
Bäuerliche Lade mit Schub- und Deckelfach wohl 19. Jh., Nadelholzkasten mit Sockelleiste und
Bäuerliche Lade mit Schub- und Deckelfach wohl 19. Jh., Nadelholzkasten mit Sockelleiste und Klappdeckel, unter dem unterteilten Deckelfach e...
Großer Hobel (sog. Raubank) dat. 1871, Holz, großer Holzhobel auf Buche, geschnitztes Weinlaubdekor
Großer Hobel (sog. Raubank) dat. 1871, Holz, großer Holzhobel auf Buche, geschnitztes Weinlaubdekor mit Monogr. in Wappen, mit eisernem Schif...
Karfreitags-Ratsche Holzkorpus mit seitlicher Handkurbel, Lärminstrument für den Ersatz der
Karfreitags-Ratsche Holzkorpus mit seitlicher Handkurbel, Lärminstrument für den Ersatz der Kirchenglocken an Karfreitagen, LxBxT: ca. 42/16,...
Gerät mit figürlicher Schnitzerei 20. Jh., Holz geschnitzt, wohl Teil eines Joch/Zugtier-Geschirrs,
Gerät mit figürlicher Schnitzerei 20. Jh., Holz geschnitzt, wohl Teil eines Joch/Zugtier-Geschirrs, balkenförmig mit Durchbohrungen an den En...
5 variierende Schraubflaschen 19. Jh., Zinn, hexagonale/runde Grundform, je mit Schraubdeckel und
5 variierende Schraubflaschen 19. Jh., Zinn, hexagonale/runde Grundform, je mit Schraubdeckel und ringförmigem Griff, 1x mit Ausguss, H: bis ...
Konvolut Zinn 10-tlg. best. aus: 5 Kannen, 3 Gießern und 2 Deckeldosen, in Form, Größe und Dekor
Konvolut Zinn 10-tlg. best. aus: 5 Kannen, 3 Gießern und 2 Deckeldosen, in Form, Größe und Dekor variierend, tls. gemarkt, 1x Britanniametall...
Konvolut Zinn (tls. auch Metall), 12-tlg. best. aus: 2 Wappentellern, Henkelschale, 3 Deckelterrinen, Schatulle, Riechfläschchen, Gussform, M...
Konvolut Zinn 8-tlg. best. aus: 6 variierenden Kannen, Deckelpokal und einem Deckelkrug, in Form
Konvolut Zinn 8-tlg. best. aus: 6 variierenden Kannen, Deckelpokal und einem Deckelkrug, in Form und Dekor variierend, tls. gemarkt, H: bis c...

-
2492 Los(e)/Seite