Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jugendstil-Tafelbesteck für 6 Personen Anfang 20. Jh., versilbert, 18-tlg. best. aus: 6x Tafellöffel, 6x Tafelgabeln und 6x Tafelmesser, schr...
Großer 9-flammiger Kandelaber versilbert, 3. Drittel 20. Jh., runder gestufter Stand aufschwingend,
Großer 9-flammiger Kandelaber versilbert, 3. Drittel 20. Jh., runder gestufter Stand aufschwingend, dem langen Schaft 8 sich erweiternde Arme...
Tafelaufsatz mit Hirsch 20. Jh., versilbert, vollplastischer Hirsch auf naturalistischem Sockel
Tafelaufsatz mit Hirsch 20. Jh., versilbert, vollplastischer Hirsch auf naturalistischem Sockel unter 2 Palmen stehend, H: ca. 37,5 cm. Leich...
Jugendstil-Schale & -Brieföffner 1x Osiris, um 1905, versilbert, Brieföffner mit plastischem
Jugendstil-Schale & -Brieföffner 1x Osiris, um 1905, versilbert, Brieföffner mit plastischem Blütenabschluss, längsovale Schale mit umkränzte...
Große Schale Deutschland, 1930er Jahre, versilbert, von runder Form, ansteigende sich erweiternde
Große Schale Deutschland, 1930er Jahre, versilbert, von runder Form, ansteigende sich erweiternde Wandung martelliert, gewellter Abschluss, a...
Jugendstil-Marmeladenglas Deutschland, um 1910, versilbert, tls. durchbrochener Korpus im floralen
Jugendstil-Marmeladenglas Deutschland, um 1910, versilbert, tls. durchbrochener Korpus im floralen Jugendstil, farbloser Glaseinsatz (erg.), ...
Speisebesteck für 6 Personen Auerhahn, Altensteig, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, 27-tlg. best.
Speisebesteck für 6 Personen Auerhahn, Altensteig, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, 27-tlg. best. aus: 6x Tafellöffel, 6x Tafelgabel, 6x Tafelm...
Jugendstil-Deckeldose Orivit, Köln, um 1910, versilbert/Glas, runder flacher Bord mit farblosem
Jugendstil-Deckeldose Orivit, Köln, um 1910, versilbert/Glas, runder flacher Bord mit farblosem Glaseinsatz, Deckel mit Handhabe und Jugendst...
Rahmservice Orivit, Köln, um 1910/15, 3-tlg. best. aus: Sahnegießer, Zuckerschale und Tablett, je
Rahmservice Orivit, Köln, um 1910/15, 3-tlg. best. aus: Sahnegießer, Zuckerschale und Tablett, je mit Perlbandabschluss und reliefierten Lorb...
Satz von 10 Jugendstil-Kaffeelöffeln August Wellner & Söhne, Aue, um 1910, versilbert, Griffstücke
Satz von 10 Jugendstil-Kaffeelöffeln August Wellner & Söhne, Aue, um 1910, versilbert, Griffstücke beidseitig im floralen Jugendstil gehalten...
Satz von 4 Jugendstil-Bechern WMF, Geislingen, um 1915/20, Britanniametall, konischer Korpus mit
Satz von 4 Jugendstil-Bechern WMF, Geislingen, um 1915/20, Britanniametall, konischer Korpus mit stilisiertem früchtetragendem Weinlaubdekor,...
Jugendstil-Salatbesteck WMF, Geislingen, 1908-1914, versilbert, Entwurf von Albert Mayer (1907);
Jugendstil-Salatbesteck WMF, Geislingen, 1908-1914, versilbert, Entwurf von Albert Mayer (1907); Modell Nr. 34, L: je ca. 25 cm. Altersspuren...
Historismus-Pokal WMF, Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, runder glockenförmiger Stand, kurzer
Historismus-Pokal WMF, Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, runder glockenförmiger Stand, kurzer reliefierter Schaft nodiert, sich erweite...
Sahne-, Milchgießer & Visitenkartenschale WMF, Geislingen, um 1910/15, versilbert, Gießer in Form
Sahne-, Milchgießer & Visitenkartenschale WMF, Geislingen, um 1910/15, versilbert, Gießer in Form von plastischen Küken, ovales Schälchen mit...
Jugendstil-Jardiniere WMF, Geislingen, um 1905, Britanniametall, oval geformter Korpus durchbrochen, floral und figural gezierte Wandung, sei...
Sekt-/Champagnerkühler 20. Jh., versilbert, frontal bez. "LOUIS ROEDERER Fondé en 1776", seitliche
Sekt-/Champagnerkühler 20. Jh., versilbert, frontal bez. "LOUIS ROEDERER Fondé en 1776", seitliche Henkel, HxD: ca. 23,5/18,5 cm. Alters- und...
Konvolut Versilbertes 20. Jh., 9-tlg. best. aus. Serviettenhalter in Schleifenform, kleine Deckelterrine mit vollplastischem Hirsch, Teedose ...
Umfangreiches Konvolut Versilbertes 20. Jh., 17-tlg. best. aus: Servierpfanne mit erg. Rechaud,
Umfangreiches Konvolut Versilbertes 20. Jh., 17-tlg. best. aus: Servierpfanne mit erg. Rechaud, Fischplatte, Holztablett mit versilberter Mon...
Kleiner Hausaltar Tirol, 16./17. Jh. Holz geschnitzt und farbig gefasst, niedriger, profilierter
Kleiner Hausaltar Tirol, 16./17. Jh. Holz geschnitzt und farbig gefasst, niedriger, profilierter Sockel, darauf dreiteiliger Altaraufbau (Mit...
Triptychon Maria mit Jesus Wohl Deutschland 19. Jh., Holz/Emaille tlw. bemalt, dreiflügiger
Triptychon Maria mit Jesus Wohl Deutschland 19. Jh., Holz/Emaille tlw. bemalt, dreiflügiger Reiseklappaltar, im Zentrum Darstellung der Mutte...
Triptychon Auferstehung Christi Wohl Deutschland, 19. Jh., Holz/Emaille tlw. bemalt, dreiflügeliger
Triptychon Auferstehung Christi Wohl Deutschland, 19. Jh., Holz/Emaille tlw. bemalt, dreiflügeliger Reiseklappaltar, im Zentrum der Auferstan...
Zwei Collagebilder mit Heiligen 19./20. Jh., "Hl. Martin" und "Hl. Bischof mit dem Erzengel
Zwei Collagebilder mit Heiligen 19./20. Jh., "Hl. Martin" und "Hl. Bischof mit dem Erzengel Michael", typische Darstellung der Heiligen, Coll...
9 Kreuzwegstationen Wohl Süddeutschland, 1. Hälfte 20. Jh., neun Tafeln je mit Motiven aus der
9 Kreuzwegstationen Wohl Süddeutschland, 1. Hälfte 20. Jh., neun Tafeln je mit Motiven aus der Passion Christi, 1x mit Bleistift bez. "Siegfr...
Paar Hinterglasbilder 18./19. Jh., wohl Sandl/Oberösterreich, 1x "Hl. Andreas" mit dem x-förmigem
Paar Hinterglasbilder 18./19. Jh., wohl Sandl/Oberösterreich, 1x "Hl. Andreas" mit dem x-förmigem Kreuz, und "Antonius der Große" mit Bettels...
Ikone "Gottesmutter Hodegetria" Südosteuropa, 19./20. Jh., Darstellung der Gottesmutter mit
Ikone "Gottesmutter Hodegetria" Südosteuropa, 19./20. Jh., Darstellung der Gottesmutter mit segnendem Christuskind zu ihrer Linken, auf golde...
Klosterarbeit Süddeutschland, 19./20. Jh., Klosterarbeit, im Zentrum auf Papier gemalte Darstellung
Klosterarbeit Süddeutschland, 19./20. Jh., Klosterarbeit, im Zentrum auf Papier gemalte Darstellung des Gekreuzigten, rechts und links von va...
Fatschenkind 1. Hälfte 20. Jh., Süddeutschland, Wachsfigur des liegenden Jesuskindes, von Blumen
Fatschenkind 1. Hälfte 20. Jh., Süddeutschland, Wachsfigur des liegenden Jesuskindes, von Blumen und Engeln umgeben, im verglasten Kasten, Hx...
Standkruzifix Norddeutschland/Niederlande, 18./19. Jh., Metall-Kreuz mit plastischem Corpus Christi
Standkruzifix Norddeutschland/Niederlande, 18./19. Jh., Metall-Kreuz mit plastischem Corpus Christi und dem Namensschild, zu Jesu Füßen Toten...
Wandkreuz 19. Jh., der Korpus Christi aus Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst, an
Wandkreuz 19. Jh., der Korpus Christi aus Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst, an geschwärztem Holzkreuz mit Namenstafel INRI, zu ...
Kruzifix 20. Jh., Holz, polychrom gefasst, Corpus Christi in Dreinageltypus, darüber die Bez. "I.N.
Kruzifix 20. Jh., Holz, polychrom gefasst, Corpus Christi in Dreinageltypus, darüber die Bez. "I.N.R.I", H: 160 cm. Altersspuren, Fassung übe...
Kreuz mit Engelskopf Wohl Erbach, 19./ 20. Jh., Elfenbein geschnitzt, die vollrunden Balken mit
Kreuz mit Engelskopf Wohl Erbach, 19./ 20. Jh., Elfenbein geschnitzt, die vollrunden Balken mit Dornen versehen, an Stelle des Corpus Christi...
Kreuz und Kreuzwegstation 20. Jh., farbloses Pressglas mit aufwendigem Dekor, die Schauseite des
Kreuz und Kreuzwegstation 20. Jh., farbloses Pressglas mit aufwendigem Dekor, die Schauseite des Kreuzes und der Kreuzwegstation undekoriert,...
Reiseikone als Triptychon Russland, 19. Jh., drei Altarflügel mit Darstellungen der 12 Festtage des
Reiseikone als Triptychon Russland, 19. Jh., drei Altarflügel mit Darstellungen der 12 Festtage des Kirchenjahres, Schauseite mit dem Kreuz C...
Ikone Gottesmutter von Kazan Russland, 18./19. Jh. Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu
Ikone Gottesmutter von Kazan Russland, 18./19. Jh. Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu ihrer Linken, darüber die Darstellungen d...
Reiseikone als Triptychon Russland, 19. Jh., drei Flügel mit acht reliefierten Festtagsszenen,
Reiseikone als Triptychon Russland, 19. Jh., drei Flügel mit acht reliefierten Festtagsszenen, darüber die Kreuzigungsszene und die Heilige D...
Ikone "Das nicht von Menschenhand geschaffene Bild Christi" Russland, 19. Jh., die als Mandylion
Ikone "Das nicht von Menschenhand geschaffene Bild Christi" Russland, 19. Jh., die als Mandylion bekannte Abbildung stellt ein Tuch mit dem A...
Reliquienkreuz 19. Jh., Holz geschnitzt und braun gebeizt, Kruzifix mit dem Gottvater und der
Reliquienkreuz 19. Jh., Holz geschnitzt und braun gebeizt, Kruzifix mit dem Gottvater und der Heilig-Geist Taube über dem Corpus Christi, zu ...
Zehner Rosenkranz 19. Jh., 10 gereihte Ave Maria-Lapislazulikugeln, Credokreuz, Abschluss mit einem
Zehner Rosenkranz 19. Jh., 10 gereihte Ave Maria-Lapislazulikugeln, Credokreuz, Abschluss mit einem Ring und Plakette mit Herz Jesu und der t...
Zehner Rosenkranz 20. Jh., 10 gereihte Ave Maria-Bernsteinkugeln (Pressbernstein), Abschluss mit
Zehner Rosenkranz 20. Jh., 10 gereihte Ave Maria-Bernsteinkugeln (Pressbernstein), Abschluss mit einem Ring und großem Kreuz, H: 41 cm. Alter...
Corpus Christi Süddeutschland, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische
Corpus Christi Süddeutschland, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung mit Dornenkrone, leicht nach oben g...
Votivplakette Wohl 17. Jh Nürnberg, Kupfer/versilbert, rautenförmige Platte, die Vorderseite mit
Votivplakette Wohl 17. Jh Nürnberg, Kupfer/versilbert, rautenförmige Platte, die Vorderseite mit zwei reliefierten Darstellungen: Erschaffung...
Kreuzabnahme 19. Jh., Kunstmasse, reliefierte Darstellung der neutestamentarischen Szene mit
Kreuzabnahme 19. Jh., Kunstmasse, reliefierte Darstellung der neutestamentarischen Szene mit mehreren Männern den Leichnam Jesu vom Kreuz abn...
Paar Votiv Täfelchen 19./20. Jh., Zinn, "Muttergottes mit Jesusknaben" und "Segnendes Jesuskind auf
Paar Votiv Täfelchen 19./20. Jh., Zinn, "Muttergottes mit Jesusknaben" und "Segnendes Jesuskind auf Erdkugel" durchbrochen gearbeitete Darste...
Konvolut Votivfiguren 20. Jh., Porzellan, 10-tlg., variierende Ausführungen, u.a. Hl. Josef, Maria
Konvolut Votivfiguren 20. Jh., Porzellan, 10-tlg., variierende Ausführungen, u.a. Hl. Josef, Maria mit Kind, Herz Jesu, Prager Jesulein, Mari...
Konvolut Votivfiguren 20. Jh., Porzellan, 11-tlg., variierende Ausführungen, u.a. Hl. Josef, Maria
Konvolut Votivfiguren 20. Jh., Porzellan, 11-tlg., variierende Ausführungen, u.a. Hl. Josef, Maria mit Kind, Herz Jesu, Herz Mariens, Maria a...
Konvolut Votivfiguren 20. Jh., Porzellan, 10-tlg., variierende Ausführungen, u.a. Maria mit Kind,
Konvolut Votivfiguren 20. Jh., Porzellan, 10-tlg., variierende Ausführungen, u.a. Maria mit Kind, Herz Jesu, Maria aus Lourdes, Hl. Bernadett...
Schale mit religiösen Symbolen. 20. Jh., Metallblech versilbert, getrieben, passige Form, im
Schale mit religiösen Symbolen. 20. Jh., Metallblech versilbert, getrieben, passige Form, im Spiegel die Symbole für Jesus und Maria, Fahne m...
Apostel- Teller Wohl Russland, 20. Jh., Kupfer versilbert, gemuldeter Spiegel, auf der Fahne
Apostel- Teller Wohl Russland, 20. Jh., Kupfer versilbert, gemuldeter Spiegel, auf der Fahne umlaufende Portraitmedaillons der 12 Apostel, je...
Bildschnitzer des 17. Jh. "Gestas", Holz geschnitzt, dreiviertelplastische Figur des Schächers aus
Bildschnitzer des 17. Jh. "Gestas", Holz geschnitzt, dreiviertelplastische Figur des Schächers aus der Passionsgeschichte mit dem Kreuzbalken...
Feuchtmayer, Joseph Anton (attr.) Linz 1660 - 1718 Mimmenhausen/Salem, Bildhauer, Altarbauer und
Feuchtmayer, Joseph Anton (attr.) Linz 1660 - 1718 Mimmenhausen/Salem, Bildhauer, Altarbauer und Stuckateur, tätig im Bodenseeraum. "Altareng...
Bildschnitzer des 18. Jh. Hl. Rochus, Holz geschnitzt, polychrom gefasst, reliefierte Darstellung
Bildschnitzer des 18. Jh. Hl. Rochus, Holz geschnitzt, polychrom gefasst, reliefierte Darstellung des Heiligen, von einem Engel und Hund flan...
Bildschnitzer des 18. Jh "Hl. Georg", wohl süddeutsch, Holz geschnitzt, polychrom gefasst, dreiviertelplastische Ausführung eines männlichen ...
Bildschnitzer des 18./19. Jh. Zwei Figuren: "Dame auf der Bank sitzend" und "Angler", Holz geschnitzt, farbig gefasst, plastische Ausführunge...
Bildschnitzer des 18./19. Jh. Süddeutsch, "Heiliger Bischof", Holz geschnitzt, polychrom gefasst,
Bildschnitzer des 18./19. Jh. Süddeutsch, "Heiliger Bischof", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur des männlichen Heilige...
Levasseur, Henri Louis Paris 1853 - 1934 ebd., Bildhauer, Schüler von Émile Thomas und Eugène
Levasseur, Henri Louis Paris 1853 - 1934 ebd., Bildhauer, Schüler von Émile Thomas und Eugène Delaplanche, 1882 erhielt Levasseur im Salon se...
Leveque, Edmond Abbeville 1814 - 1874 Paris, französischer Bildhauer. "Rolando", Bronze patiniert,
Leveque, Edmond Abbeville 1814 - 1874 Paris, französischer Bildhauer. "Rolando", Bronze patiniert, vollplastische Figur eines Hauptmanns des ...
Moreau, August Dijon 1834 - 1917 Malesherbes, französischer Bildhauer. "Paar musizierende Putti",
Moreau, August Dijon 1834 - 1917 Malesherbes, französischer Bildhauer. "Paar musizierende Putti", Bronze patiniert, vollplastische Ausführung...
Revillon, Jean-Baptiste Paris 1819 - 1869 ebd., französischer Bildhauer. "Kreuzigung Christi", Guß/
Revillon, Jean-Baptiste Paris 1819 - 1869 ebd., französischer Bildhauer. "Kreuzigung Christi", Guß/Gipsmasse, reliefierte Ausführung der bibl...
Bildschnitzer des 19./20. Jh. "Heilige Frau", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische
Bildschnitzer des 19./20. Jh. "Heilige Frau", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung einer stehenden weiblichen Heilig...
Bildschnitzer des 19. Jh. "Hl. Joachim", Holz geschnitzt, farbig gefasst, dreiviertelplastische
Bildschnitzer des 19. Jh. "Hl. Joachim", Holz geschnitzt, farbig gefasst, dreiviertelplastische Figur eines männlichen Heiligen, ein offenes ...

-
2492 Los(e)/Seite