Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2492 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine Vase Böhmen, Anfang 20. Jh., farbloses Glas, weiß unterfangen, die Wandung grünlich-lila irisiert, mit aufgeschmolzener, umlaufender F...

Vase mit Landschaft Wohl Algerien, Lamartine, um 1920, farbloses Glas mit plan geschliffenem Stand und weißem Unterfang mit lindgrünen Pulver...

Vase mit Chrysanthemen Weißwasser, Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Arsall, um 1920, rosafarbenes, mattiertes Glas mit ausgeschliffenem Abriss...

Jugendstil-Vase E: Betty Hedrich, um 1910, A: Bayerischer Wald, Glashütte Buchenau, Ferdinand von Poschinger, violettes Glas mit ausgekugelte...

Seltene Jugendstil-Vase Bayerischer Wald, Glashütte Buchenau, Ferdinand von Poschinger, um 1900, annagelbes Uranglas, leicht opak-weiß unterf...

2 Kannen mit Silbermontur Deutschland/Böhmen, dat. 1898, Kristallglas und Silber, konisch gearbeitete Kannen mit schmalem Hals, die Wandungen...

2 Väschen und ein Becher Wohl Thüringen, Lauscha, nach 1900, farbloses Glas mit Abriss, die unterschiedlich geformten Wandungen mit eingeschm...

Vase mit Schwertlilie WMF Geislingen, um 1905, farbloses Eisglas mit Britanniametallmontur, leicht reliefierter, polychromer Dekor von Blüten...

Vase 20. Jh. in der Art des Jugendstils, farbloses Pressglas mit violetten Sprenkeln, die Wandung mattiert, der zylindrische Hals und die fla...

Orchideenvase Wohl Böhmen, Facon de Venise, E. 19. Jh., farbloses, mattiertes Glas, mit sechspassigem Stand in Blütenform, konischer Hals mit...

4 Bleiverglasungen Wohl Frankreich, farbiges Glas in Rot, Grün, Gelb und Orange, part. mit Schwarzlotmalerei geziert, tls. erhöht ausgearbeit...

2 Dackel und Bulldogge Wohl Frankreich, E. 19./A. 20. Jh., gepresstes, bernsteinfarbenes Glas, plastische Ausformung dreier sitzender Hunde, ...

Schale mit Hagebutten Nancy, Daum Frères, um 1900, farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen, die Innenwandung säurematti...

Vierkantvase mit Hagebutten Nancy, Daum Frères, um 1910, farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss, ein- und aufgeschmolzenes Pulver in Gelb...

Vierkantvase mit Efeu Nancy, Daum Frères, um 1910, farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss und ein- sowie aufgeschmolzenem Pulver in Gelb,...

Schale mit Landschaft E: Camille Tutré de Varreux, A: Cristallerie de Pantin, Pantin/Seine, 1908-1914, farbloses Glas mit zitronengelbem Opal...

Vase mit Landschaft E: Camille Tutré de Varreux, A: Cristallerie de Pantin, Pantin/Seine, 1908-1914, farbloses Glas mit fliederfarbenem Opal ...

Stangenvase mit Schwertlilie Nancy, Emile Gallé, um 1903/04, farbloses Glas, innen säuremattiert, außen Doppelüberfang in Flieder und Orange,...

Vase mit Anemone Nancy, Émile Gallé, um 1904, farbloses, satiniertes Glas mit orangenem Unterfang und violettem Überfang, die bauchige Wandun...

Soliflore mit Eschen-Ahorn Nancy, Émile Gallé, um 1904/05, farbloses Glas, part. rotbraun unterfangen, Überfang in Weiß und Gelbgrün, die bei...

Kleine Vase mit Mohn Nancy, Émile Gallé, 1918-31, farbloses Glas mit zitronengelbem Unterfang, die Außenwandung in Dunkelrot überfangen, die ...

Vase mit Oleander Nancy, Émile Gallé, 1918-31, farbloses Glas mit zitronengelbem Unterfang, die Außenseite überfangen in Dunkelrot, die ovale...

Fingerschale mit Chrysantheme Nancy, Émile Gallé, 1904-14, farbloses Glas mit milchig-weißem Unterfang und Überfang in Orangebraun, die leich...

Vase mit Landschaft Verreries de Saint-Denis, Legras & Cie., um 1914, farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss und milchig-weißem Unterfang, d...

Vase mit Erlenblättern Verreries de Saint-Denis, Legras & Cie., um 1910/20, farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss, die Wandung mehrfach ...

Vase mit Landschaft Verreries de Saint-Denis, Legras & Cie., vor 1914, farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss, orangebraun unterfangen sowie...

Jugendstil-Deckenlampe Frankreich, Dijon, Noverdy, um 1925, Glas/Metall, die vier Glockenschirme aus farblosem Glas mit kobaltblauen und oran...

Konvolut 5 Deckeldosen Frankreich, Meisenthal, um 1900/A. 20. Jh., farbloses und blau getöntes Glas, eine Dose aus Uranglas in Eleonorengrün,...

2 Schreibgarnituren Frankreich, Meisenthal und Portieux, E. 19. Jh., blau getöntes und farbloses, leicht graustichiges Glas, je auf vier Füße...

Konvolut 25 Deckeldosen Frankreich/Böhmen, Vallerysthal, Portieux u.a., E. 19./A. 20. Jh., gepresstes farbloses bzw. farbiges Glas und opakes...

Ständer-Paperweight Wohl Ende 19. Jh. bzw. Paperweight später ergänzt, der Ständer aus farblosem Glas mit Abriss, im Schaft eingeschmolzene v...

Paperweight Wohl Böhmen, 19./20. Jh., farbloses Glas in runder Form mit plan geschliffenem Stand, in der unteren Ebene eingeschmolzene, fünfb...

Jardinière mit Stachelbeeren Schlesien, Petersdorf, Fritz Heckert, um 1900, satiniertes, eleonorengrünes Uranglas mit orangebraunem Überfang,...

Vase mit gekämmten Fäden 20. Jh., dunkelviolettes Glas, die Oberfläche metallisch glänzend irisiert, darüber blattförmig eingeschmolzene, nac...

Karaffe in Hahnform 20. Jh., grünes Glas mit ausgeschliffenem Abriss, bauchiger Korpus mit langem Hals, angesetzten Füßen und Henkel, der Sto...

Tischlampe A. 20. Jh., der Fuß aus farblosem, dickwandigem Glas, die Wandung umlaufend mit verschiedenen Schlifftechniken aufwändig dekoriert...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, E. 19./A. 20. Jh., roséfarbenes, formgepresstes Glas, rechteckige, schmale Form, die Wandung großteils satiniert, ...

5 Vasen und eine Schale Wohl Böhmen 20. Jh., farbiges, opakes Glas bzw. Milchglas, die Vasen alle mit Abriss, unterschiedliche Formen mit rel...

3 Vasen und Flakon Böhmen, wohl Curt Schlevogt, Gablonz, u.a., 1930er Jahre, farbloses manganstichiges bzw. farbiges, dickwandiges, formgepre...

3 Vasen Böhmen, Karlsbad, L. Moser & Söhne, um 1910/20, farbloses Glas mit fließenden Unterfängen in Grün bzw. Violett, der Stand ausgekugelt...

2 kleine Väschen Böhmen, Karlsbad, L. Moser & Söhne, um 1910/20, massives turmalinfarbenes bzw. rauchgraues Glas, die Wandungen vielfach face...

3 kleine Väschen Böhmen, Karlsbad, L. Moser & Söhne, um 1910/20, massives honig- bzw. bernsteinfarbenes Glas in konischer bzw. bauchiger Form...

3 Vasen Böhmen, Karlsbad, L. Moser & Söhne, um 1910/20, violettes Glas, die Wandungen verschiedentlich geformt und unterschiedlich facettiert...

3 Vasen Böhmen, wohl Karlsbad L. Moser & Söhne und Polaun Glasfabrik Riedel, E. 19. Jh. bzw. um 1910/20, farbloses, dickwandiges Glas mit rub...

Paar Deckeldosen Curt Schlevogt, Gablonz bzw. Böhmen, 1930er Jahre bzw. A. 20. Jh., kleine Deckeldose aus rot-orangenem Steinglas mit Blumeng...

Steinglas-Deckeldose als Schildkröte Curt Schlevogt, Gablonz, um 1935, massives, malachitfarbenes Glas (sog. Jadeglas), in die Form gepresst ...

Loading...Loading...
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose