Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Silbertaschenuhr Schweiz, um 1910, Silber, auf Werk und Gehäuse bz. "JWC", weißes Emaille-Blatt mit
Silbertaschenuhr Schweiz, um 1910, Silber, auf Werk und Gehäuse bz. "JWC", weißes Emaille-Blatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde, verz...
Frackuhr Schweiz, um 1925, Gelbgold 585, Goldgehäuse mit Strahlenmotiv, versilbertes Zifferblatt
Frackuhr Schweiz, um 1925, Gelbgold 585, Goldgehäuse mit Strahlenmotiv, versilbertes Zifferblatt mit aufgelegten arabischen Ziffern, vergolde...
Silbertaschenuhr England, 19. Jh., Silber, gefertigt für den orientalischen Markt, glattes Gehäuse,
Silbertaschenuhr England, 19. Jh., Silber, gefertigt für den orientalischen Markt, glattes Gehäuse, weißes Emaille-Zifferblatt mit römischen ...
Taschenuhr England, 1. Hälfte 19. Jh., Silber, verziertes Gehäuse, silbernes Zifferblatt mit
Taschenuhr England, 1. Hälfte 19. Jh., Silber, verziertes Gehäuse, silbernes Zifferblatt mit aufgesetzten, römischen Ziffern, kleiner Sekunde und...
Frackuhr Wohl Schweiz, 1. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 750, graviertes Goldgehäuse, weißes Emaille-
Frackuhr Wohl Schweiz, 1. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 750, graviertes Goldgehäuse, weißes Emaille-Blatt, mit römischen Ziffern und fein gebläute...
Herrensavonette Schweiz/Le Locle, Henry Moser & Cie., um 1900, Rotgold 585, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde be...
Zwei übergroße Doxa-Taschenuhren Schweiz, um 1900, im Nickelgehäuse, Emaille-Zifferblätter und
Zwei übergroße Doxa-Taschenuhren Schweiz, um 1900, im Nickelgehäuse, Emaille-Zifferblätter und gebläute Stahlzeiger, 1x mit Jagdszene, 1x gla...
Kleine Goldtaschenuhr Schweiz, um 1890, Gelbgold 750, 2-Deckel-Goldtaschenuhr, guillochiertes
Kleine Goldtaschenuhr Schweiz, um 1890, Gelbgold 750, 2-Deckel-Goldtaschenuhr, guillochiertes Gehäuse mit Monogrammkartusche, weißes Emailleb...
Taschenuhr USA, wohl 19. Jh., bez. "Elgin", Metall/vergoldet, verziertes Gehäuse, weißes Emaille-
Taschenuhr USA, wohl 19. Jh., bez. "Elgin", Metall/vergoldet, verziertes Gehäuse, weißes Emaille-Blatt mit kleiner Sekunde und gebläutem Zeig...
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., meist Silber, 5-tlg., mit Emaille-Blättern, 3x römische Ziffern,
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., meist Silber, 5-tlg., mit Emaille-Blättern, 3x römische Ziffern, 4x Kartuschen-/1x Eisenbahndekor, D: 4/5,...
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., teils Silber, 5-tlg., mit Emaille-Blättern, 4x römische Ziffern
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., teils Silber, 5-tlg., mit Emaille-Blättern, 4x römische Ziffern und kleiner Sekunde bei 3/6 Uhr, teils Flo...
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., teils Silber, 5-tlg., mit farbig gestalteten Zifferblättern und
Konvolut Taschenuhren 19./20. Jh., teils Silber, 5-tlg., mit farbig gestalteten Zifferblättern und kleiner Sekunde, teils gebläute/vergoldete...
Herrentaschenuhr Schweiz/Deutschland, um 1900, Silber 800/part. vergoldet, weißes Emaillezifferblatt mit römischen und arabischen Stundenziff...
Taschenuhr Russland/Petrodworez, Raketa, Anfang/Mitte 20. Jh., vergoldet, perlmuttfarbenes Zifferblatt mit Quadrat- und Strichindices, bez. "...
Herrentaschenuhr mit 2 Uhrenketten und Taschenuhrenhalter U.a. 20. Jh., Nickel/Doublé/, Nickeltaschenuhr mit weißem Zifferblatt und kleiner S...
Konvolut Taschenuhrenketten und Uhrengläser 19./20., teils Silber/Leder, 16-tlg., verschiedene
Konvolut Taschenuhrenketten und Uhrengläser 19./20., teils Silber/Leder, 16-tlg., verschiedene Panzer- und Gliederketten, dazu 2 Ledertäschch...
Uhrenkette mit -Schlüssel 19./20. Jh., Silberschließe an silberfarbenem Metallarmband, Gliederkette
Uhrenkette mit -Schlüssel 19./20. Jh., Silberschließe an silberfarbenem Metallarmband, Gliederkette im Tölzer-Charivari-Stil, Kleeblatt in fl...
Taschenuhrenständer Wohl 18. Jh., Holz/Linde, geschnitzt und farbig gefasst, portikusförmiger
Taschenuhrenständer Wohl 18. Jh., Holz/Linde, geschnitzt und farbig gefasst, portikusförmiger Korpus auf profilierter Plinthe, durchbrochen g...
Spindeluhrenschlüssel 19. Jh., u.a. Gelb-, Rotgold 900, klassischer, feiner Spindeluhrenschlüssel
Spindeluhrenschlüssel 19. Jh., u.a. Gelb-, Rotgold 900, klassischer, feiner Spindeluhrenschlüssel mit ovaler, weißer Achatscheibe und Goldfas...
Damenarmbanduhr Schweiz, Berg, um 1940, Gelbgold 585, bez. "Berg", rechteckiges, glattes Goldgehäuse mit braunem Lederband, vergoldetes Ziffe...
Armbanduhr Schweiz, Rado, Integral, New Black Keramik vergoldet, rechteckiges, leicht gewölbtes
Armbanduhr Schweiz, Rado, Integral, New Black Keramik vergoldet, rechteckiges, leicht gewölbtes Gehäuse mit goldenen Strichindices, Datumsanz...
Damenarmbanduhr Omega Constellation Schweiz, 2000er, Stahl/Goldgehäuse mit Brillantlünette (38
Damenarmbanduhr Omega Constellation Schweiz, 2000er, Stahl/Goldgehäuse mit Brillantlünette (38 Brillanten, ges. ca. 0.38 ct), Perlmutt-Ziffer...
Damenarmbanduhr 2000er Jahre, Stahl/Gold, versilbertes Zifferblatt mit Datum, bez. "Corum", mit
Damenarmbanduhr 2000er Jahre, Stahl/Gold, versilbertes Zifferblatt mit Datum, bez. "Corum", mit Faltschließe und schweizer Ankerwerk, ges. ca...
2 Damenarmbanduhren Juta/Emile Pequignet, 20. Jh., Gelbgold 333/Stahl, rundes/rechteckiges Zifferblatt mit Strichindices, teils mit kleinen D...
4 Damenarmbanduhren Ellwangen/Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., Bifora/Koha, Metall/part.
4 Damenarmbanduhren Ellwangen/Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., Bifora/Koha, Metall/part. vergoldet, 2 runde Zifferblätter mit arabischen ...
Konvolut Damenarmbanduhren Deutschland/Schweiz, 20. Jh., 6-tlg., Metall, verschiedene Hersteller,
Konvolut Damenarmbanduhren Deutschland/Schweiz, 20. Jh., 6-tlg., Metall, verschiedene Hersteller, u.a. Junghans, Kienzle, Onsa und Alpina, 4 ...
Herrenarmbanduhr Schweiz, Coresa, um 1955, Rotgold 750, mit Chronograph, glattes Gehäuse mit
Herrenarmbanduhr Schweiz, Coresa, um 1955, Rotgold 750, mit Chronograph, glattes Gehäuse mit braunem Lederband und vergoldetem Zifferblatt, b...
Omega Herrenarmbanduhr 1960/70er Jahre, Schweiz, Omega Watch Co., Gelbgold 585, goldfarbenes
Omega Herrenarmbanduhr 1960/70er Jahre, Schweiz, Omega Watch Co., Gelbgold 585, goldfarbenes Zifferblatt mit römischem Zahlenkreis, Datum bei 3 U...
Herrenarmbanduhr Deutschland, Gamma, um 1970, Gelbgold 585, Goldgehäuse mit Milanaiseband, Zifferblatt mit Strichindices und Datumsanzeige au...
Herrenarmbanduhr Deutschland, 1970/80er Jahre, Junghans, Edelstahl/vergoldet, puderfarbenes
Herrenarmbanduhr Deutschland, 1970/80er Jahre, Junghans, Edelstahl/vergoldet, puderfarbenes Ziffernblatt mit Strichindices, Datumsanzeige bei...
2 Herrenarmbanduhren 1970/80er Jahre, verschiedene Hersteller: 1x Kienzle, perlmuttfarbenes
2 Herrenarmbanduhren 1970/80er Jahre, verschiedene Hersteller: 1x Kienzle, perlmuttfarbenes Ziffernblatt mit Indices, Datumsanzeige bei 3 Uhr...
Renaissance-Anhänger w. 2. H. 15. Jh., Deutschland, Silber, vergoldet/Perlmutt, Anhänger mit
Renaissance-Anhänger w. 2. H. 15. Jh., Deutschland, Silber, vergoldet/Perlmutt, Anhänger mit doppelseitigem Rahmen in Rundform aus vergoldete...
Clouet, Francois (genannt Francois Janet) Tours 1510 - 1572, flämischer Hofmaler und Miniaturist.
Clouet, Francois (genannt Francois Janet) Tours 1510 - 1572, flämischer Hofmaler und Miniaturist. Brustbild des Grafen (Comte) Gaspard II. de...
Reliquien-Kreuzanhänger Wohl 16. Jh., süddeutsch, Gelbgold 900/Emaille, Front mit schwarz emailliertem Fond und plastischem, weiß emaillierte...
Filigranes Renaissance-Armband Wohl um 1600, Nürnberg, Gelbgold 750/Emaille, aus 6 rechteckigen,
Filigranes Renaissance-Armband Wohl um 1600, Nürnberg, Gelbgold 750/Emaille, aus 6 rechteckigen, fein durchbrochen gearbeiteten Gliedern best...
Feiner Goldanhänger Wohl 17. Jh., Nürnberg, Gelbgold 900/750, feiner 2-tlg. Goldanhänger, durchbrochen gearbeitet und mit schwarzem, weißem u...
Feines Goldcollier Wohl 17. Jh., Gelbgold 900/Emaille, insg. 5 Diamanten (ges. ca. 0,26 ct) und 1
Feines Goldcollier Wohl 17. Jh., Gelbgold 900/Emaille, insg. 5 Diamanten (ges. ca. 0,26 ct) und 1 Rubin, 4 Goldblüten mit rotem Emaille sowie...
Seltener Emaille-Anhänger Wohl 17. Jh., Venedig, Gelbgold 900/Emaille, fein gearbeiteter Goldanhänger in Schleifen- und Schuhform, mit zartem...
Filigranes Anhängerfragment Wohl 1. Hälfte 17. Jh., Italien, Gelbgold 750/Emaille, doppelseitiger,
Filigranes Anhängerfragment Wohl 1. Hälfte 17. Jh., Italien, Gelbgold 750/Emaille, doppelseitiger, halbmondförmig durchbrochen gearbeiteter, ...
Gold-Korall-Parure 1840/50, Gelbgold 333/585/750, best. aus Brosche und Ohrhängern mit Goldblatt-
Gold-Korall-Parure 1840/50, Gelbgold 333/585/750, best. aus Brosche und Ohrhängern mit Goldblatt- und Korallenfruchtdekor, 18-Kt-Kreuz mit Dr...
Brosche und Anhänger Wohl 1. Hälfte 18. Jh., Silber/teilvergoldet, mit 19 Diamantrosen (ges. ca. 0,
Brosche und Anhänger Wohl 1. Hälfte 18. Jh., Silber/teilvergoldet, mit 19 Diamantrosen (ges. ca. 0,8 ct) und 8 Amethysten in versch. Schlifff...
Boucher, Francois (attr.) Paris 1703 - 1770 ebd., Hofmaler von Ludwig XV. und Günstling der
Boucher, Francois (attr.) Paris 1703 - 1770 ebd., Hofmaler von Ludwig XV. und Günstling der Marquise de Pompadour. Metall/vergoldet, 3 hochov...
Miniatur als Brosche/Anhänger w. 2. Hälfte 18. Jh., Frankreich, w. Gouache/Elfenbein, Gelbgold 585/
Miniatur als Brosche/Anhänger w. 2. Hälfte 18. Jh., Frankreich, w. Gouache/Elfenbein, Gelbgold 585/Silber, zartes 3/4-Damenportrait nach rech...
Brosche mit Herzanhänger w. 18. Jh., Gold 900/Silber, vergoldet, 2-tlg. Brosche aus blattartigem
Brosche mit Herzanhänger w. 18. Jh., Gold 900/Silber, vergoldet, 2-tlg. Brosche aus blattartigem Dekor, mit insg. 58 Diamanten (ges. ca. 0,7 ...
Perl-Diamant-Anhänger Ende 18. Jh., Frankreich, Gelbgold 333/Emaille, hochovaler Anhänger von
Perl-Diamant-Anhänger Ende 18. Jh., Frankreich, Gelbgold 333/Emaille, hochovaler Anhänger von alternierenden Perlen und 20 Diamanten (ges. ca...
Außergewöhnlicher Anhänger w. Mitte 18. Jh., Frankreich, Gelbgold 900/Emaille, Monogrammist W.M.,
Außergewöhnlicher Anhänger w. Mitte 18. Jh., Frankreich, Gelbgold 900/Emaille, Monogrammist W.M., rechteckiger Anhänger mit Grisaille-Miniatu...
Smargadgarnitur Wohl 18. Jh., Gelbgold 900, teils hohl gearbeitet, 2-tlg. Anhänger in Kreuzform und
Smargadgarnitur Wohl 18. Jh., Gelbgold 900, teils hohl gearbeitet, 2-tlg. Anhänger in Kreuzform und dazu passendes Paar 3-tlg. Ohrhänger, mit...
Miniatur als Brosche Wohl Ende 18. Jh., Gelbgold 900, Tempera auf Elfenbein(?), Herrenbildnis im
Miniatur als Brosche Wohl Ende 18. Jh., Gelbgold 900, Tempera auf Elfenbein(?), Herrenbildnis im Dreiviertelprofil nach links gewandt, eine r...
Prächtige Rubin-Diamantbrosche Mitte 18. Jh., Frankreich, Silber/teilvergoldet, mit floral gestaltetem Dekor, besetzt mit 4 Diamantrosen in v...
Anhänger mit Hl. Georg Wohl Anfang 18. Jh., Silber/vergoldet, hochovales Medaillon mit breiter,
Anhänger mit Hl. Georg Wohl Anfang 18. Jh., Silber/vergoldet, hochovales Medaillon mit breiter, durchbrochen gearbeiteter Silberfassung, bese...
Vigée-Lebrun, Elisabeth (nach) Paris 1755-1842 ebenda, französische Portraitistin europäischer
Vigée-Lebrun, Elisabeth (nach) Paris 1755-1842 ebenda, französische Portraitistin europäischer Adliger, Tempera/Elfenbein/Silber, Miniatur al...
Schuhschnalle Ende 18. Jh., Schwäbisch Gmünd, Silber, getrieben, mit Floraldekor, Unterplatte
Schuhschnalle Ende 18. Jh., Schwäbisch Gmünd, Silber, getrieben, mit Floraldekor, Unterplatte genietet, Rückseitig doppelte Meistermarke, ca....
Tabernakel-Anhänger des Hl. Sebastian Frühes 19. Jh., Gelbgold 750, großer Anhänger mit architektonischer Formsprache, mit zwei seitlichen, w...
Biedermeier-Anhänger 19. Jh., Gelbgold 585, hohl gearbeiteter Anhänger mit Rocaillendekor und 4
Biedermeier-Anhänger 19. Jh., Gelbgold 585, hohl gearbeiteter Anhänger mit Rocaillendekor und 4 Granatrosen besetzt, an vergoldeter Kette, sä...
Prachtvolle Spätbiedermeier-Brosche Mitte 19. Jh., Gelbgold 585, Kopfstück aus schleifenförmig
Prachtvolle Spätbiedermeier-Brosche Mitte 19. Jh., Gelbgold 585, Kopfstück aus schleifenförmig geschlungenen Bändern mit ziseliertem Golddeko...
Biedermeier-Kropfband w. 19. Jh., Silber 800, vergoldet/Emaille, 6-reihiges Kropfband aus Ankerketten, hochovale Steckschließe mit Rocaillend...
Biedermeier-Brosche Mitte 19. Jh., Gelbgold 750/Granat, durchbrochen gearbeitete Form aus Voluten-
Biedermeier-Brosche Mitte 19. Jh., Gelbgold 750/Granat, durchbrochen gearbeitete Form aus Voluten- und Kugeldekor mit mittiger Blüte aus 9 Gr...
Gemme als Brosche Um 1880, Schaumgold (Gelbgold 585), hochovale Muschelgemme mit geschnitzter,
Gemme als Brosche Um 1880, Schaumgold (Gelbgold 585), hochovale Muschelgemme mit geschnitzter, antikisierender Darstellung eines Paares mit h...
Gemmenbrosche und Korallenkreuz Wohl 19. Jh., Schaumgold/Metall, 1 hochovale Muschelgemmenbrosche
Gemmenbrosche und Korallenkreuz Wohl 19. Jh., Schaumgold/Metall, 1 hochovale Muschelgemmenbrosche mit sitzender, junger Frau auf Mäuerchen, u...
Gemme als Brosche 19. Jh., w. Silber, vergoldet, Muschelgemme in durchbrochen gearbeiteter Fassung,
Gemme als Brosche 19. Jh., w. Silber, vergoldet, Muschelgemme in durchbrochen gearbeiteter Fassung, Darstellung der Diana mit Amor, auch als ...

-
2492 Los(e)/Seite