Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Becher mit Golddekor Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Stand,
Zwei Becher mit Golddekor Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Stand, die umlaufend facettierte Wandung mit goldr...
Schnapshund Alpenländisch, 1. Hälfte 19. Jh., kobaltblaues Glas mit Abriss auf Brust, mittig
Schnapshund Alpenländisch, 1. Hälfte 19. Jh., kobaltblaues Glas mit Abriss auf Brust, mittig eingeschnürter Körper mit angesetzten Läufen und...
2 Schnapsflaschen Alpenländisch, 1. Hälfte 19. Jh., farbloses, gemodeltes, z.T. blasiges Glas mit
2 Schnapsflaschen Alpenländisch, 1. Hälfte 19. Jh., farbloses, gemodeltes, z.T. blasiges Glas mit Abriss, im Querschnitt ovaler Korpus, die W...
Hutnadel Wohl alpenländisch 19. Jh., Metall/farbloses Glas, auf der langen Nadel geschnittenes und
Hutnadel Wohl alpenländisch 19. Jh., Metall/farbloses Glas, auf der langen Nadel geschnittenes und geschliffenes rautenförmiges Glas mit Dars...
3 Badebecher Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas, gelb-orange gebeizt, mit vielpassigen Füßen,
3 Badebecher Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas, gelb-orange gebeizt, mit vielpassigen Füßen, ein Glas bodenseitig mit Schliffstern, die k...
10 Henkelgefäße Böhmen, u.a. Böhmerwald, 1. Hälfte 19. Jh. und später, zumeist farbloses, gemodeltes Glas, tlw. mit Grün- und Graustich, ein ...
5 kleine Plattflaschen Böhmen, 19. Jh., farbloses und farbiges Glas, der Stand jeweils plan
5 kleine Plattflaschen Böhmen, 19. Jh., farbloses und farbiges Glas, der Stand jeweils plan geschliffen, mit Schliff-, Schnitt- und gerutscht...
Kleines Henkelgefäß Böhmen, 19. Jh., Milchglas mit Abriss, die Wandung bauchig mit sich nach oben
Kleines Henkelgefäß Böhmen, 19. Jh., Milchglas mit Abriss, die Wandung bauchig mit sich nach oben hin öffnender, konischer Mündung, umlaufend...
Andenken-Fußbecher Böhmen, 19. Jh., petrolfarbenes Glas, über plan geschliffenem Stand kurzer
Andenken-Fußbecher Böhmen, 19. Jh., petrolfarbenes Glas, über plan geschliffenem Stand kurzer Schaft, in die glockenförmige Kuppa übergehend,...
Vasenpaar aus Hyalithglas Wohl Böhmen, Buquoy'sche Glashütten, Georgenthal oder Silberberg, 19.
Vasenpaar aus Hyalithglas Wohl Böhmen, Buquoy'sche Glashütten, Georgenthal oder Silberberg, 19. Jh., schwarzes Steinglas mit ausgeschliffenem...
6 Becher mit Floralgirlanden Schlesien/Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses, z.T. manganstichiges Glas
6 Becher mit Floralgirlanden Schlesien/Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses, z.T. manganstichiges Glas je mit plan geschliffenem Boden, zwei Bech...
2 Flakons und ein Becher Böhmen, um 1840, Uranglas in Annagelb, die Wandungen der Flakons mit
2 Flakons und ein Becher Böhmen, um 1840, Uranglas in Annagelb, die Wandungen der Flakons mit verschiedenen Schlifftechniken dekoriert, die d...
3 Biedermeierbecher Böhmen, um 1840, annagelbes Uranglas, über jeweils breiterem Stand konische
3 Biedermeierbecher Böhmen, um 1840, annagelbes Uranglas, über jeweils breiterem Stand konische bzw. glockenförmige Wandungen, diese tlw. vie...
3 Glasplastiken Isergebirge, Glasfabrik Riedel, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses, säuremattiertes Glas,
3 Glasplastiken Isergebirge, Glasfabrik Riedel, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses, säuremattiertes Glas, je auf quadratischem Sockel stehende Figu...
Bleiglasfenster mit Wappen Deutschland, wohl 19. Jh., farbloses Glas, darauf in polychromen
Bleiglasfenster mit Wappen Deutschland, wohl 19. Jh., farbloses Glas, darauf in polychromen Schmelzfarben und Schwarzlot ausgeführte Darstell...
Walzenkrug mit den Heiligen Drei Königen Wohl Deutschland, dat. 1808, farbloses Glas mit leicht
Walzenkrug mit den Heiligen Drei Königen Wohl Deutschland, dat. 1808, farbloses Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss, die zylindr...
Jagdflasche Deutschland, E. 19. Jh., farbloses Glas in beidseitig stark abgeflachter Tropfenform,
Jagdflasche Deutschland, E. 19. Jh., farbloses Glas in beidseitig stark abgeflachter Tropfenform, frontal geschnittener Dekor einer Sauhatz, ...
Freundschaftsbecher Süddeutschland, A. 19. Jh., farbloses Glas mit Abriss, frontal Herz mit Stern
Freundschaftsbecher Süddeutschland, A. 19. Jh., farbloses Glas mit Abriss, frontal Herz mit Stern zwischen floralen Ranken in polychromer Ema...
Bleiglasfenster mit dem Hl. Jakob Wohl Deutschland um 1870, farblose Glasscheiben, Bemalung unter
Bleiglasfenster mit dem Hl. Jakob Wohl Deutschland um 1870, farblose Glasscheiben, Bemalung unter anderem in Silbergelb und Rubinrot, die Det...
Bleiglasfenster mit Segnung Wohl Deutschland um 1870, farblose Glasscheiben, Bemalung unter anderem
Bleiglasfenster mit Segnung Wohl Deutschland um 1870, farblose Glasscheiben, Bemalung unter anderem in Silbergelb und Rubinrot, die Details i...
Ansichtenbecher Thüringen, 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Boden, am Rand mit
Ansichtenbecher Thüringen, 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Boden, am Rand mit Kerbschliff dekoriert, die Wandung mittig etwas ...
Kaiserpokal Wohl Bayerischer Wald, nach 1888, farbloses, leicht gelbstichiges, dreiteiliges Glas,
Kaiserpokal Wohl Bayerischer Wald, nach 1888, farbloses, leicht gelbstichiges, dreiteiliges Glas, der Scheibenfuß mit Bodenschliffstern, darü...
Sieben Gebrauchsgläser Deutschland oder Österreich, 19. Jh., farbloses bzw. grünes Glas, tlw. mit
Sieben Gebrauchsgläser Deutschland oder Österreich, 19. Jh., farbloses bzw. grünes Glas, tlw. mit hochgestochenem Boden, tlw. mit Abriss, u.a...
Deckelgefäß Facon de Venise, 19. Jh., farbloses Glas mit Graustich, sowohl Deckel als auch das
Deckelgefäß Facon de Venise, 19. Jh., farbloses Glas mit Graustich, sowohl Deckel als auch das Gefäß mit Abriss, ausladender Standfuß, die ba...
Becher "Zeichen der Freundschaft" Paris, Charpentier, um 1810, farbloses Glas mit Bodenschliffstern, oberhalb des Standes Olivschliffbordüre ...
Becher im Originaletui Paris, Charpentier, um 1815, farbloses Glas mit Bodenschliffstern, der
Becher im Originaletui Paris, Charpentier, um 1815, farbloses Glas mit Bodenschliffstern, der Kuppaansatz mit Bogenfacetten, darüber Steinels...
Großes Vorratsgefäß Österreich, 19. Jh., grünstichiges Glas mit hochgestochenem Boden, zylindrische
Großes Vorratsgefäß Österreich, 19. Jh., grünstichiges Glas mit hochgestochenem Boden, zylindrische Form mit abgerundeten Schultern und zylin...
8 Vorratsgefäße und -Flaschen Österreich u.a., 19. Jh., farbloses bzw. blaues und grünes Glas,
8 Vorratsgefäße und -Flaschen Österreich u.a., 19. Jh., farbloses bzw. blaues und grünes Glas, zumeist mit hochgestochenem Boden und Abriss, ...
Taschenflasche für Weihwasser Wohl Steiermark um 1850, farbloses Glas mit Abriss, die bauchige
Taschenflasche für Weihwasser Wohl Steiermark um 1850, farbloses Glas mit Abriss, die bauchige Wandung beidseitig abgeflacht, frontal erhaben...
3 Weinbecher A. 20. Jh., grünliches, z.T. leicht blasiges Glas, über ausgestelltem Stand ovoider
3 Weinbecher A. 20. Jh., grünliches, z.T. leicht blasiges Glas, über ausgestelltem Stand ovoider Korpus, dieser umlaufend mit gerutschtem Dek...
6 Trinkgläser Wohl Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses Glas, z.T. leicht grau- bzw. gelbstichig, über
6 Trinkgläser Wohl Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses Glas, z.T. leicht grau- bzw. gelbstichig, über rundem, teils massivem Fuß kurzer Schaft, i...
10 Trinkgläser Wohl Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, tlw. grau-, gelb- und manganstichiges Glas,
10 Trinkgläser Wohl Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, tlw. grau-, gelb- und manganstichiges Glas, zumeist über rundem Fuß und kurzem Schaft ko...
Zwei Henkelbecher mit Deckel Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, leicht graustichiges Glas mit
Zwei Henkelbecher mit Deckel Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, leicht graustichiges Glas mit Bodenschliffstern, die Wandung und der Deckel uml...
3 figürliche Plastiken Wohl Böhmen, 19./20. Jh., farbloses, formgepresstes Glas, säuremattiert, auf
3 figürliche Plastiken Wohl Böhmen, 19./20. Jh., farbloses, formgepresstes Glas, säuremattiert, auf Holzsockel die Büste eines jungen Mannes ...
Konvolut 5 Becher Böhmen, 19./20. Jh., farbloses bzw. kobaltblaues Glas, tlw. mit farbigen Über-
Konvolut 5 Becher Böhmen, 19./20. Jh., farbloses bzw. kobaltblaues Glas, tlw. mit farbigen Über- bzw. Unterfängen oder farbig gebeizt, die Wa...
Konvolut 10 figürliche Briefbeschwerer Böhmen, Isergebirge, Riedel, sowie Frankreich, St. Louis, E.
Konvolut 10 figürliche Briefbeschwerer Böhmen, Isergebirge, Riedel, sowie Frankreich, St. Louis, E. 19. Jh., farbloses bzw. farbig getöntes G...
3 Jugendstil-Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, farbloses bzw. grünes, satiniertes
3 Jugendstil-Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, farbloses bzw. grünes, satiniertes Glas, die Wandungen verschiedentlich gefor...
Vase Böhmen, wohl Eleonorenhain, Wilhelm Kralik Sohn, um 1900, transparentes, olivgrünes Glas mit
Vase Böhmen, wohl Eleonorenhain, Wilhelm Kralik Sohn, um 1900, transparentes, olivgrünes Glas mit ausgekugeltem Abriss, die Wandung unregelmä...
Vase Böhmen, Eleonorenhain, Wilhelm Kralik Sohn, um 1900, farbloses Glas mit grünen Pulveraufschmelzungen und wellenartig aufgeschmolzenen, b...
Kleine Stangenvase Böhmen, wohl Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., das Dekor in der Art von Koloman
Kleine Stangenvase Böhmen, wohl Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., das Dekor in der Art von Koloman Moser, um 1902/03, farbloses Glas mit silberg...
Jugendstil-Bonbonière "Phänomen Gre" Böhmen, wohl Klostermühle Joh. Loetz Wwe., um 1900, farbloses
Jugendstil-Bonbonière "Phänomen Gre" Böhmen, wohl Klostermühle Joh. Loetz Wwe., um 1900, farbloses Glas mit goldamber und violetten Farbeinsc...
Vase "Phänomen" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1898, olivgrünes Glas, die konische
Vase "Phänomen" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1898, olivgrünes Glas, die konische Wandung mit abgerundeter Schulter und schmalere...
Vase "Creta Pampas" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, hellgrünes Glas mit ausgekugeltem Abriss, die vierfach gedrückte Wandung ...
Väschen "Diaspora" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um/nach 1902, goldfarbenes Glas mit
Väschen "Diaspora" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um/nach 1902, goldfarbenes Glas mit ausgekugeltem Abriss, die Wandung mit unregelmä...
Vase "Formosa" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., 1902, farbloses, camelienrot unterfangenes
Vase "Formosa" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., 1902, farbloses, camelienrot unterfangenes Glas, die Wandung Glasfäden in Silbergelb un...
Kleine Vase "Candia Papillon" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, farbloses Glas mit
Kleine Vase "Candia Papillon" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, farbloses Glas mit unregelmäßig eingewalzten silbergelben Kröse...
Vase "Cobalt Papillon" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, kobaltblaues Glas mit
Vase "Cobalt Papillon" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, kobaltblaues Glas mit ausgeschliffenem Abriss, die Wandung quadratisch...
Balustervase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht
Balustervase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht blasiges Glas mit aufgeschmolzenen, dunkelblauen ...
2 Vasen Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht blasiges
2 Vasen Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht blasiges Glas mit aufgeschmolzenen, dunkelblauen Glasf...
Bonbonière Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, hellviolettes Glas,
Bonbonière Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, hellviolettes Glas, umsponnen von unregelmäßig eingeschmolzenen Gl...
Vase mit Zinnmontierung Böhmen, wohl Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900,
Vase mit Zinnmontierung Böhmen, wohl Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht blasiges Glas mit aufgeschmolzene...
Kleine Schale und Väschen Böhmen, wohl Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900,
Kleine Schale und Väschen Böhmen, wohl Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes Glas mit aufgeschmolzenen, dunkelblauen...
Vase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses Glas mit rubinrotem
Vase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses Glas mit rubinrotem Unterfang und ausgeschliffenem Abriss, die...
Vase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses, rubinrot überfangenes Glas mit ausgekugeltem Abriss, umsponne...
Petroleumlampe Der Korpus aus Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900,
Petroleumlampe Der Korpus aus Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes Glas mit netzartig aufgeschmolzenen Glas...
3 Jugendstil-Kännchen Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel bzw. Klostermühle,
3 Jugendstil-Kännchen Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel bzw. Klostermühle, Loetz Wwe., um 1900, farbloses bzw. grünes Gla...
Vierkantvase Böhmen, Isergebirge, Polaun, Josef Riedel, um 1920, dickwandiges, karamellfarben-
Vierkantvase Böhmen, Isergebirge, Polaun, Josef Riedel, um 1920, dickwandiges, karamellfarben-opakes, marmoriertes Glas, die Standfläche und ...
Langhalsvase Böhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1890, farbloses Glas, transparent-petrolfarben unterfangen, gekämmte Fadene...
Langhalsvase Böhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1890, grünes Glas mit weißen und
Langhalsvase Böhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1890, grünes Glas mit weißen und ziegelroten, unregelmäßigen Fadeneinschmel...
Vase Böhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1900/05, farbloses Glas mit rubinrotem,
Vase Böhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1900/05, farbloses Glas mit rubinrotem, fließend-verlaufendem Unterfang, optischer ...

-
2492 Los(e)/Seite