Porzellan kaufen

4574 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 4574 Los(e)
    /Seite

Zwei Trompe-D'Oeil Terrinen in FischformVolkstedt, um 1770 und wohl lmenau, 19. Jhdt.L. 22/25 cmDeckelterrine mit Platte in Form einer Forelle „bl...

Bäuerin mit Apfelkiepe, zwei Damen mit Muff als Allegorie des WintersLimbach und Wallendorf, um 1780H. 13-14,7 cmAlle Figuren polychrom staffiert,...

Sommer und Herbst aus einer Folge der vier JahreszeitenLimbach, um 1780H. 18/19 cmReiche, polychrome Bemalung. Marke LB-Monogramm in Purpur. Beide...

Vase mit "Pyramus und Thisbe"Closter Veilsdorf, um 1778H. 23,5 cmModell Johann Friedrich Franz Kotta. Natursockel, ohne Marke. Partiell Restaurier...

Venus und Amor mit zwei TaubenVolkstedt, um 1785H. 17,5 cmPolychrom staffiert, ohne Marke. Partiell bestoßen und kleinere Restaurierungen.Sammlung...

Jupiter und BacchusVolkstedt, um 1780/85H. 19/26,5 cmAus einer Folge von Göttern und Göttinnen. Modell Franz Kotta. Runder Sockel, "Jupiter" in Pu...

Venus und AdonisCloster Veilsdorf, um 1780H. 17,2/L. 22 cmAus einem Tafelaufsatz. Modell Johann Friedrich Franz Kotta (?), Sockel mit Rocaillereli...

Fünf Figuren aus der Serie der großen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1766/70H. 26-30 cmJupiter, Venus mit Amor, Apoll, Diana, Saturn (Chronos...

Der verliebte TürkeCloster Veilsdorf, um 1775H. 19,7 cmStehende Figur mit Laute in bewegter Haltung. Rocaillesockel. Modell von Georg Philip Pfrän...

Jäger mit Hund und MeleagerCloster Veilsdorf, um 17707/76H. 17,5/20 cmJäger, Modell Johann Friedrich Franz Kotta, ohne Marke. Meleager mit Ritzmar...

Jägerin, Jäger und HolzspalterCloster Veilsdorf (attr.), um 1770/90H. 19/20 cmBunt staffiert, ohne Marken, Holzspalter von Johann Caspar Pfränger....

Vier Putten als Elemente Erde Luft Feuer und WasserCloster Veilsdorf, um 1764/70H. 19,8/20,8 cmAus einer Folge von großen Putten als Allegorien de...

Zehn Figuren aus einer Folge ländlicher BerufeLimbach, um 1780/85H. 12-13,5 cmZwei mal Butternde Magd, zwei Mal Flachsschlagende Bäuerin, Bauer, S...

Erde, Wasser und FeuerLimbach, um 1775/80H. 9/9,5 cmAus einer Folge von Kindern als Allegorien der vier Elemente. Marken LB-Monogramm in Mangan au...

Figurengruppe aus der Folge der vier Elemente - das FeuerVolkstedt, um 1775/80H. 20 cmEin Paar flieht aus einem brennenden Haus. Ohne Marke. Rest...

Zwei Damen als Allegorie des WintersLimbach, um 1785H. 14,5 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten (?). Sockel mit Rocaillerelief in Purpur, ohne...

Los 613

Sechs Musiker

Sechs MusikerWallendorf, um 1770-1780H. 13-15,5 cmFlötenspieler, Violinspieler, Querflöte, Dirigent, Sängerin, Cellistin, ohne Marke, Dirigent mi...

Oboenspieler und HornbläserLimbach, um 1775/80H. 13,7 cmAus einer Orchestergruppe. Sockel mit Rocaillerelief, LB-Monogramm in Purpur (Oboe). Beide...

Los 548

Venus und Amor

Venus und AmorVolkstedt, um 1785H. 26 cmAuf Felsensockel, ohne Marke, am Boden alte Sammlungsetiketten "From The Right Hon. W.G. Gladstone Collect...

Die Musen Clio und EuterpeThüringen, um 1770/90H. 16,5/18,5 cmClio (Muse der Geschichte), Euterpe (Muse der lyrischen Dichtung und des Flötenspiel...

Los 532

Belisargruppe

BelisargruppeWohl Closter Veilsdorf, um 179020,3 x 26,5 x 16,5 cmNatursockel, ohne Marke. Restaurierungen und partiell bestoßen.Sammlung Jan Ahler...

Zwei bäuerliche FigurenCloster Veilsdorf, um 1775/80H. 11,5 cmMann mit der Leyer, Modell Voigt, ohne Marke, restauriert und bestossen. Tanzender G...

Vier Figuren aus einer Folge von Putten als JahreszeitenLimbach, um 1780H. 12,5/13,5 cmZwei Mal Frühling, Sommer, Herbst. Zwei mit Lb-Monogramm in...

Bischof BonifatiusCloster Veilsdorf, um 1767H. 16,5 cmModell Ludwig Daniel Heyd nach dem Modell von Wenzel Neu, quadratischer Sockel, ohne Marke. ...

Dokumentarische SchnabelkanneLimbach, um 1775H. 33 cmMit Zinnmontierung. Dekor Bauern und galante Figuren in Felsrocaillen, unter der Tülle bezeic...

Figurengruppe aus der Folge der Vier Elemente - das WasserVolkstedt, um 1775/80H. 26 cmFischer und Fischerin mit Fischen und Netz vor einer Baumgr...

Acht Figuren aus einer Serie der sieben Freien Künste als PuttenCloster Veilsdorf, um 1766H. 12/13 cmCupido als Bildhauer, 2 x Cupido als Kriegsma...

Figurengruppe - "Das Opfer der Hymen an Pan"Closter Veilsdorf, um 1778H. 27,7 cmModell von Johann Friedrich Franz Kotta, marmorierter Stufensockel...

Zwei Jahreszeitenfiguren aus einer SerieLimbach, um 1780H. 18,5/19 cmSommer, weiblich und Sommer, männlich, die weibliche Figur mit LB Monogramm i...

Fünf Figuren aus einer MusikantengruppeLimbach, um 1775/80H. 12,3 cmZwei Klarinettisten, Geiger, Flötenspieler, Querflötenspieler. Geiger mit Pseu...

Porzellan-Tabatiere mit galanten Szenenwohl Berlin, um 1770H. 4,2/D. 7,5 cmRund mit Klappdeckel und vergoldeter Silber-Montierung. Allseitig und i...

Große Figurengruppe19. Jhdt.39 x 42 x 33 cmAllegorische Gruppe mit Nymphen und Putten vor einem Wasserfall, polychrom staffiert. Vergoldete Messin...

Schäferin mit Flöte und Lamm - Schäfer mit Dudelsack und HundCloster Veilsdorf, um 1770H. 13,7 cmWeißer Rocaillesockel, Marke CV in Blau, Ritzzeic...

Paulus - Aus der großen Folge der zwölf ApostelWallendorf, um 1775H. 28,2 cmNatursockel mit Namenskartusche, ohne Marke. Besch. und restauriert.Sa...

Sauciere "Rudolstädter Hofservice“Volkstedt, um 1770L. 26 cmMit Deckel. Relief Alt-Brandenstein. Dekor bunte Bouquets und Blumenzweige, Purpureinf...

Figurengruppe aus der Folge der vier Elemente - die ErdeVolkstedt, um 1775/80H. 22 cmGärtner und Gärtnerin mit Obstkorb und Blumenvasen vor Baumgr...

Musizierende FamilieFrankenthal, um 1780/85H. 23,5 cmTamburinspielender Mann, Mädchen mit Leier und Junge mit Triangel. Modell von Johann Peter Me...

Drei berittene Soldaten und Reiter mit Dreispitz und TrommelnNymphenburg, 20. Jhdt.H. 30/36 cmWeißporzellan. Bayerischer Unteroffizier u.a., Entwü...

Allegorie der Architektur und Allegorie der AstronomieWallendorf, um 1775H. 27,5/28 cmRundsockel, ohne Marken, polychrom bemalt. Bestoßen und part...

Trauernde Maria und Johannes aus einer KreuzigungsgruppeLimbach, um 1775H. 24 cmBraune Natursockel, Marke LB-Monogramm in Purpur (Johannes), Maler...

Zwei Schäferinnen, zwei Jäger mit HundenVolkstedt und Limbach, um 1770-1780H. 12,8-13,6 cmNatursockel, eine Schäferin mit gekreuzter Gabelmarke in...

Suppen-Terrine "Rudolstädter Hofservice"Volkstedt, um 1770D. 36 cmRelief Alt-Brandenstein, Dekor bunte Bouquets und Blumenzweige, Insekten und Str...

Diana/Venus - auf dem Felsen sitzendCloster Veilsdorf, um 1780H. 17 cmAus einem Tafelaufsatz für Prinz Eugen von Sachsen-Hildburghausen (?), Model...

Kaufmann vor seinem SchreibpultWallendorf, um 1780H. 14,5 cmPolychrom staffiert, ohne Marke, min. ChipsSammlung Jan Ahlers, Slg. Yvonne und Ludwig...

Figurengruppe aus der Folge der vier Elemente - die ErdeVolkstedt, um 1775/80H. 19 cmGärtner und Gärtnerin vor Bäumen mit Blumenvase. Ohne Marke. ...

Figur eines Pilgers mit Muschel-GewandCloster Veilsdorf, um 1765H. 18 cmModelleur Wenzel Neu, weißer Rocaillesockel, ohne Marke. Restauriert.Samml...

Zwei FigurenpaareLimbach, um 1775/80H. 12,8/13 cmFlötespielender Kavalier und Tänzerin; Der erwachende Zecher oder Ländliches Frühstück. Ohne Mark...

Apollo und Fortuna (oder Venus Marina)Wallendorf u.a., um 1770/85H. 17/29 cmAuf Natursockeln, beide ohne Marke, polychrom bemalt. Beide restaurie...

Büste einer Dame und zwei NadeletuisThüringen und Closter Veilsdorf, um 1765-1785H. 8,5/12,6/13,5 cmThüringen, Büste einer Dame, Ritzzeichen G II....

Figurengruppe aus der Folge der vier Elemente - die ErdeVolkstedt, um 1775/80H. 21 cmGärtner und Gärtnerin mit vor Bäumen mit Hund und Blumenvasen...

Klassizistische Deckelvase aus dem Berliner StadtschlossKPM, Berlin, um 1780H. 48,5 cmUrnenförmiger Korpus mit eingezogener Schulter auf kannelier...

Sommer, Herbst und WinterCloster Veildorf, um 1770/75H. 12/13,5 cmAus einer Folge der vier Jahreszeiten in Gruppen. Modelleur Ludwig Daniel Heyd. ...

Deckeldose in Form eines griechischen TempelsGotha, um 1800H. 23,8 cmInnendeckel, oberer Deckel mit Knauf in Form eines Feuers. Goldmedallions mit...

Der Verliebte TürkeCloster Veilsdorf, um 1775H. 19,7 cmStehende Figur mit Laute in bewegter Haltung. Rocaillesockel. Modell von Georg Philip Pfrän...

Sommer und Herbst aus einer Folge der vier JahreszeitenVolkstedt, um 1770/75H. 13,3/13,6 cmPolychrom staffiert, der Herbst mit unterglasurblauer, ...

Sängerin, Lautenspielerin und MandolinespielerinLimbach, um 1775/80H. 13,5/14 cmOhne Marken, partiell restauriert.Sammlung Jan AhlersLiteratur: Sa...

Los 524

Elefant

ElefantThüringen, wohl Ende 18. JahrhundertL. 21 cmOhne Marke, naturalistisch staffiert. Ein Vorderfuß gestützt, Rüssel, Stoßzähne und Scheif rest...

Los 631

Bettler mit Hut

Bettler mit HutVolkstedt, um 1780/85H. 19,3 cmPolychrom bemalt, ohne Marke, rechte Hand mit Hut restauriertSammlung Jan AhlersLiteratur: Sattler 1...

Porzellan-Tabatiere mit Obstmalerei und SchäferszeneMeissen, um 17603,5 x 6,5 x 5,2 cmRocaille-Relief, allseitig Obstbuketts, im Deckel feine Male...

Menage in Form eines Türken mit MuschelschaleVolkstedt, um 1775H. 16,3 cmPolychrom staffiert, ohne Marke. Etwas bestossen, Haarriss. Feder auf Tur...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose