Porzellan kaufen

4574 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 4574 Los(e)
    /Seite

Zwei MiniaturfigurenVolkstedt oder Limbach, um 1785H. 9 cmHerren mit Fernrohr, einer mit Dreispitz, Marke Ritzzeichen N. Etwas bestoßen.Sammlung J...

Spazierendes Paar und KavalierCloster Veilsdorf und Volkstedt, um 1767/1785H. 13/19 cmCV Paar Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll, Marke Ritzzeich...

Heiliger SebastianVolkstedt, um 1770/75H. 27,2 cmQuadratischer Sockel, Gabelmarke in Unterglasurblau. Pfeile, vordere Hand mit Baumteil restaurier...

Jagdreiterin mit Falke und HundenMeissen, vor 1924 und späterH. 39 cmModellnummer V.132. Reiche, polychrome Bemalung und Vergoldung. Am Boden unte...

Figurengruppe aus der Folge der Vier Elemente - die LuftVolkstedt, um 1775/80H. 29 cmSogenannte "Vogelnestgruppe". Junger Mann und Frau beim Nestr...

Fünf Figuren aus der Serie der kleinen PlanetengötterCloster Veilsdorf, um 1770H. 15,5-17,5 cmJupiter, Venus, Mars, Diana, Merkur. Modelle von Fri...

Figurengruppe - Die VerlobungMeissen, um 1745/50H. 17,5 cmModell von Johann Joachim Kaendler. Ein galantes Paar vor einem Baum mit Putto. Feine, p...

Vier Miniatur-TierfigurenVolkstedt und wohl Closter Veilsdorf, um 1775/80H. 5-7,5 cmKuh, Truthahn, Katze, Pfau. Ohne Marken. Kuh, Truthahn und Pfa...

Zwei Tänzerinnen und TänzerLimbach und Wallendorf (Tänzer), um 1770/75H. 12,8/13,3 cmSockel mit Rocaillerelief, Tänzerin mit Maske mit Pseudo-Schw...

Potpourri-Vase mit DeckelCloster Veilsdorf, um 1777H. 29 cmMit Piqueur, Hund und zwei erlegten Vögeln. Modelleur Pfränger (sen). Ohne Marke. Inven...

Zwei BalustervasenGera, um 1785/90H. 23/27,5 cmPolychrome Blumenmalerei bzw. Purpur Camaieu. Je mit Marke G in Unterglasurblau. Chips. Ein Deckel ...

Serviceteile "Rudolstädter Hofservice".Volkstedt, um 1770divers11 Speiseteller (D. 23 cm), 12 Suppenteller (D. 23,5 cm), 2 große runde Platten (D....

Drei Deckelterrinen in Form einer Schildkröte und zwei EntenIlmenau, 19. JahrhundertL. 19/21,5 cmMarke I mit zwei Punkten in Unterglasurblau (jewe...

Porzellantabatiere mit WatteauszenenDeutsch, Mitte 18. Jhdt.4,5 x 8,5 x 6,5 cmAllseitig und im Deckel galante Figuren und Paare in Parklandschafte...

Tiroler oder LandkartenverkäuferCloster Veilsdorf, um 1770/75H. 13,7 cmModell Ludwig Daniel Heyd, weißer Sockel, ohne Marke. Das Bild restauriert....

Allegorie des Winters und tanzende ColumbineWallendorf, um 1780/90H. 12,8/15,7 cmFrau mit Haube, linke Hand im Muff, unterglasurblaue W-Marke, min...

Figurengruppe - Die Schmiede oder Allegorie des Elementes FeuerVolkstedt, um 1770/75H. 20,5 cmOhne Marke, ein Arm fehlt, stärker bestossen und res...

Piqueur zu PferdeMeissen, vor 1924H. 40 cmModell von J. von Kramer aus dem Jahr 1901, Modell Nr. T102. Reiter zu Pferd auf einem Rocaillesockel mi...

Drei TänzerinnenLimbach und eventuell Wallendorf, um 1780H. 13-13,4 cmGrassockel, die Tänzerin mit Hut mit LB Marke in Purpur, die anderen ohne Ma...

Portraitbüste des römisch-deutschen Kaisers Joseph II.Closter Veilsdorf, um 1766H. 9,7 cmModell Wenzel Neu, Ausformung Georg Philipp Pfränger (sen...

Bergmann mit FroschlampeIlmenau, um 1782/84H. 19 cmPolychrom staffiert, ohne Marke, leicht bestoßen. Eimer leicht rest.Sammlung Jan Ahlers, Slg. Y...

Los 1089

Große Prunkvase

Große PrunkvaseFrankreich, Ende 19. Jhdt.H. 71 cmZweiteilig, der Korpus abnehmbar. Weiß mit grüner Kannelur, bunte Streublumen und Insekten zwisch...

Minerva (Pallas Athene) and DianaVolkstedt, um 1780/85H. 18/20 cmBeide auf Natursockel, Modelleur Franz Kotta (zugeschrieben), ohne Marken. Beide ...

Sieben Figuren aus einer Folge der Commedia dell’ArteCloster Veilsdorf, um 1765/70H. 15-16,5 cmSkaramuz, Doctor Poloward (Bolloardo), Capitano, Co...

Konvolut aus einem KaffeeserviceLimbach, um 1780H. 4,5-28 cmKaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Kumme, Löffelschälchen, circa 20 Koppchen, 2 Tass...

Acht Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 13,5-14,5 cmJe eine männliche und eine weibliche Figur für Frühling...

Figurengruppe drei Grazien - Aglaia, Euphrosyne und Thalia mit AmorCloster Veilsdorf oder Volkstedt, um 1780H. 22,5 cmModell Johann Friedrich Fran...

Türgriff (?) in Form eines Windhund-KopfesThüringen, um 1785H. 9,5 cmOhne Marke, naturalistisch staffiert, Chips.Sammlung Jan Ahlers

Zwei Figuren aus der Folge des Türkischen HofstaatesCloster Veilsdorf, um 1770H. 13 cmSultane Asseki (Kayserin), der Aga - Eine Türckische Standes...

Zwei mythologische GruppenCloster Veilsdorf, um 1769/70H. 11/13,5 cmHerkules kämpft mit Anthäus, Modell Friedrich Wilhelm Eugen Döll. Ritzmarke V....

Fünf Paare aus einer Folge der vier Jahreszeiten in GruppenLimbach, um 1780H. 11/12,2 cmZwei mal Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Auf Rocaillesoc...

Dokumentarische Kaffeekanne mit DeckelLimbach, datiert 1790H. 25 cmDekor: Quodlibet mit Werbeinschrift Gotthelf Greiners „Gotthelf Greiner verfert...

Malabar und MalabarinMeissen, 20. Jhdt.H. 31/33 cmModelle von F. E. Meyer. Gewänder und Hut in Eisenrot, Schwarz und Gold bemalt. Am Sockel rückse...

Los 525

Rhinozeros

RhinozerosThüringen, spätes 18. JahrhundertH. 7,2/L. 12 cmGrassockel, ohne Marke, Nashorn fehltSammlung Jan Ahlers

Bauernmädchen auf OchsenCloster Veilsdorf (?), um 1775H. 11 cmWeißer Sockel mit Blumenauflagen, ohne Marke, leicht restauriert.Sammlung Jan Ahlers...

Zwei Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenLimbach, um 1780H. 17/17,5 cmWinter, weiblich und Winter, männlich, Marke Ritzzeichen ...

Zwei allegorische Figuren - Grazie oder FloraLimbach (?) und Thüringen, um 1770/80H. 17/17,5 cmRocaillesockel bzw. Natursockel, ohne Marken. Etwas...

Allegorie des Erdteils AsienLimbach, um 1775H. 20 cmMann mit Turban. Aus einer Folge der vier Erdteile. Rocaillesockel, Marke LB-Monogramm in Purp...

Drei MiniaturfigurenCloster Veilsdorf (?), Limbach, Wallendorf, um 1775/80H. 8,8-9 cmFischerin, ohne Marke, bestossen. Bäuerin mit Huhn, Lb-Monogr...

Drei Figuren aus einer Folge der vier Jahreszeiten in PaarenCloster Veilsdorf, um 1770H. 9 cmSommer männlich, Herbst- weiblich (hell staffiert), H...

Vier Figuren aus einer Folge Putten als Allegorien der JahreszeitenLimbach, um 1780H. 12,5/13,5 cmFrühling, Sommer, Herbst, Winter. Marken LB-Mono...

Drei Schachfiguren und zwei MiniaturfigurenCloster Veilsdorf und Thüringen, um 1765/66 und 1775/80H. 6,5/7,4 cmTürke, Mohr und Bauer aus CV, Model...

Vier männliche FigurenWallendorf und Thüringen, um 1780/92H. 13,7-15,2 cmOfenarbeiter, ohne Marke. Gelehrter und Astronom, Modell Johann H. Haag (...

Los 1086

Drei Teedosen

Drei TeedosenMeissen, spätes 20. Jhdt.H. 12 cmSechseckige Teedose mit Dekor "1001 Nacht", Dekor von Heinz Werner. Rechteckige Teedosen mit Himbeer...

Zwei Deckelterrinen in GemüseformGera, um 1770 und Limbach, um 1770L. 12,5/21 cmDeckelterrine in Form eines Spargelbundes, Marke von Gera: G in Un...

A hallmarked silver pocket watch and assorted metal accessories. The Victorian hallmarked silver open face pocket watch having blued spade hands, ...

1960/70s, weight 118 gr., snap closure, dimensions 9x8 cm

1960/70s, weight 198 gr., snap closure, size 11.5x9.5 cm.

1960/70s, weight 107 gr., snap closure, dimensions 9x7.6 cm.

1960/70s, weight 206 gr., snap closure, dimensions 12.3x8.5 cm.

Figur "Schlangentänzerin". OriginaltitelAuf rechteckigem Sockel stehende Tänzerin in ägyptisierendem Gewand beim Beschwören einer Kobra. Polychrom...

Prächtiger Empire-Pokal mit Lapislazuli-ImitationÜber dem eingezogenen Rundfuß kelchförmig gewölbter Korpus mit leicht ausschwingender Mündung. Fl...

Prächtige Kaminuhr auf SockelPorzellan. 2-tlg.; Rechteckiger, geschweifter, an den Ecken abgeflachter Profilsockel. Auf vier gedrückten Blattvolut...

Allegorische Figurengruppe "Der Winter"Ovalsockel mit reliefierter Bordüre. Auf einem Schlitten mit Holzscheiten sitzender Junge mit Spitzhacke un...

Figurengruppe "Vermählung Bacchus mit Venus". OriginaltitelAuf Rocaillesockel sitzende Göttin Venus im blütengemusterten Tuch in Begleitung des we...

Figurengruppe "Trunkener Silen auf Esel"Gehöhter, stark rocaillereliefierter Felssockel. Auf einem, von einer Weintraubenranke geschmückten Esel s...

Zierteller mit KauffahrteiszenenRunde Form mit passig geschweiftem Goldrand. Spiegelfüllende, von mehrpassiger Goldormamentbordüre eingefasste, Ha...

Schale aus dem Besitz von Friedrich August III. von SachsenVierpassig geschweifte, leicht vertiefte Form. Im Spiegel farbenprächtiges Blumenarrang...

Elf Speiseteller mit Dekor "Reicher Drache"Runde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Feiner Dekor "Reicher Drache" mit zwei kreisförmig ang...

Speise- und Kaffeeservice mit Dekor "Deutsche Blume"für 12 Personen, 103-tlg.; Kaffeekanne und 12 -tassen mit Untertassen, Zuckerdose, Kuchen- und...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose