Porzellan kaufen

4574 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 4574 Los(e)
    /Seite

Tasse mit Untertasse Indischer Dekor, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, stark gebauchte Glockenform mit hochgezogenem Schwanenhenkel, Untertasse m...

Zwei Zierteller Weißporzellan, 1 x Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, mehrpassige Schale mit aufwändigem Muschel- und Rocaillerelief im Pressverfah...

Seltene Figurengruppe Tyl Uylenspiegel et Nele , Meissen, Schwertermarke, 1 Durchschliff, Modellnr. R 109, Entwurf von Charles Samuel (1898), hohe...

Allegorische Figurengruppe, Sandizell, Höffner & Co Dresden, runder goldgefasster Natursockel, auf Ährenbündeln hockende Putti einen Vogel am Nest...

Speiseteller 18. Jahrhundert, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, geschweifter Rand, auf Spiegel und Fahne symmetrisch angeordnete Blattranken mit f...

Ragoutterrine A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, runde Form auf breitem Fuß, Akanthusblätter und Muschel...

Kaffeegedeck Indisch Purpur, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, purpurfarbene Indische Malerei mit Goldpunkten, G...

Klassizistische Tasse mit Untertasse, Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (unterglasurblaue Zeptermarke), streng zylindrische Wandung mit ec...

Zierteller Blumenbukett, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt, purpurfarbene Tellerfahne, in den goldgehöhten Reserven ...

Zierfigur Kostümgruppe, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. K 162, Entwurf von Heinrich Goeschl (1867), auf profiliertem Ovalsockel stehen...

Trichtervase Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1934, auf abgesetztem gekehltem Fuß weit ausschwingende Wandung, Rand in K...

Allegorische Zierfigur Das Wasser, wohl Samson, Paris, in einem Muschelwagen sitzende Amphitride, begleitet von zwei Nixen, einem Triton sowie ein...

Drei Vogelfiguren, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), jeweils naturalistische Staffierung in dezenten Unterglasurfarben...

Konvolut Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 2 Durchschliffe, insg. 7 Teile, dabei 1 x Kaffeegedeck in der Form Neuer Ausschn...

Zierfigur Amorette, Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, oktogonaler Sockel mit Baumstütze, verkleidete Amorette mit Husaren-Tschako und Umhang, in de...

Figürlicher Tafelaufsatz Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 1 Unterstrich, Modellnr. 2863, Entwurf von J.J. Kaendler (1762), auf flachem Roca...

Drei Aschenbecher, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, in unterschiedlichen Ausformungen, 1 x gedrückt-bauchige Form, Metallmontierung mit 1 Ablage ...

Drei Kaffeegedecke Rote Rose, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, ...

Sechs Speiseteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot mit grauem Faden, D c...

Drei Durchbruchteller Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, durchbrochen gearbeiteter Rand mit 3 reliefierten Rocaillekartuschen, in Un...

Pariser Ausrufer Geiger - 18. Jh., Meissen, Schwertermarke (rs. am Sockel gemarkt), I. Wahl, Modellnr. 19 (fehlt), Entwurf von J.J. Kaendler und P...

Sechs Abendbrotteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot mit grauem Faden, teils min. ...

Zwei Mokkatassen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, nach 1934, 1 x sog. B-Form, weiß glasiert mit Goldstaffag...

Paar figürlicher Tafelaufsätze, Meissen, Schwertermarke, 1 x I. Wahl, 1 x 2 Unterstriche, Modellnr. 2863 bzw. 2858, Entwurf jeweils von J.J. Kaend...

Zwei Wandleuchter, Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden-Potschappel, je zweiflammig elektrifiziert, an geschweifter, rocaillenverzierter Wandpla...

Zwei Trichtervasen Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, je auf abgesetztem gekehlten Fuß weit ausschwingende Wand...

Zwei Trichtervasen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, je auf abgesetztem gekehlten Fuß weit ausschwingende Wandung, 1 x in Grün und Schwarz Weinla...

Sechs Speiseteller Blaue Blume, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Bemalung im Dekor Blaue Blu...

Los 4437

Strukturvase

Strukturvase, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Entwurf Ludwig Zepner (1966), zylindrische Wandung mit kräftigem Strukturrelief, kurzer eingezogen...

Durchbruchschale Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, gewölbter, gewellter Rand floral-ornamental durchbrochen gear...

Paar Amphorenvasen Blumenmalerei, Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden-Potschappel und PGH Meißen, auf quadratischer Plinthe gefußte ovoide Wand...

Zierfigur Londoner Straßensänger, Meissen, Schwertermarke, Modellnr. 2090, Entwurf von J.J. Kaendler und Peter Reinicke (1754), goldgehöhter Rocai...

Drei Zierdosen Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, unterschiedliche Qualitäten, untersch. runde Formen, 2 x mit Rosenknauf, jeweils farbige Bl...

Genrefigur Mutter mit Kind, unbekannter Hersteller, Biskuitporzellan, flacher ovaler Sockel, auf Stuhl sitzende Mutter, mit tadelndem Blick die ze...

Drei Gießer Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 1 Unterstrich, nach 1948, dabei 1 x Milchkrug auf Astfüßen und 1 x Sahnegießer in der Form Neu...

Durchbruchschale Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, runde Form, durchbrochen gearbeiteter, gewölbter Rand mit 5 reliefier...

Rundschale und Karreeschüssel Zwiebelmuster, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, je Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Zwiebelmusterd...

Kaffeekanne und Milchgießer Streublume, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, farbige Streublumenbemalung, Goldrand und -staffa...

Korbschale Blaue Blume, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Rundschale mit zur Mündung geweiteter Wandung, Korbweidenrelief, an den Henkelansätzen a...

Vase Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, zur Schulter gebauchte Balusterform mit hohem taillierten Hals, farbige B...

Zierdose und Füßchenvase Kobaltblau, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, 1 x Dose in gedrückter Kugelform, Fond kobaltblau glasiert, im Deckel Vierp...

Butterdose Weinlaub, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt mit Zapfenknauf, in Grün und Schwarz Weinlaubdekor...

Sechs Speiseteller Blaue Blume, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau Bemalung im Dekor Blaue Blu...

Konvolut Weinlaub, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, insg. 5 Teile, dabei 1 Sauciere, L ca. 25,5 cm, 1 ...

Tasse und Untertasse 18. Jh., Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Tasse in Halbkugelform, auf der Wandung Prunusblüten-Relief, J-Henkel mit kleiner ...

Zierfigur Wendischer Hochzeitsbitter , Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. Q 190e, Entwurf von Hugo Spieler (um 1897/98), Rundsockel mit u...

Zierfigur Affenmusikant, ungemarkt, wohl Thüringen, nach Meissener Vorbild (Entwürfe von J.J. Kaendler und Peter Reinicke, 1753/64), Affe als Cell...

Los 4004

Vier Zierteller

Vier Zierteller, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 2 Durchschliffe, nach 1948, dabei 3 x glatter gewölbter Rand, verschiedene Dekore, je 1...

Zwei Zierfiguren Schäfer und Jäger, 1 x wohl Meissen, Modellnr. 2722 (fehlend), Entwurf von J.J. Kaendler (1747), auf Natursockel mit Baumstütze s...

Speiseteller 18. Jh., Frankenthal, unterglasurblaue CT-Marke unter Kurhut, leicht geschweifter Rand, auf Spiegel und Fahne farbige Blumenmalerei, ...

Sechs Speiseteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot mit grauem Faden, D c...

Mythologische Zierfigur Amor, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. M 180, Entwurf Hermann Hultzsch (1883), quadratische Plinthe mit Baumstü...

Zierfigur Amorette mit Blumenkorb, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. B 50, Entwurf von J.J. Kaendler (1766-68), hinter einem Blumenkorb ...

Los 4093

Zierfigur Faun

Zierfigur Faun, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. X 108, Entwurf von Martin Wiegand (1906), frei gestalteter Faun, dieser mit einem vers...

Los 4100

Zwei Schalen

Zwei Schalen , 1 x Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, gebauchte Form, auf Wandung und Innenseite farbige Blumenmalerei, ockerfarbener Rand, D ca. 1...

Vase und Aschenbecher mit Silbermontierung, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, 1 runder Aschenbecher, in Gelb Bemalung im Dekor Reicher Drache, gol...

Drei Genrefiguren Kinder, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), jeweils Staffierung in dezenten Unterglasurfarben, dabei: ...

Drei Kaffeegedecke Rote Rose, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, Goldrand...

Los 4157

Drei Zierfiguren

Drei Zierfiguren, LLadro Porzellan, Spanien, dabei: 1 Mädchen mit Schirm und Früchtekorb, zu ihren Füßen eine Schar Enten, Schirmstock aus Metall,...

Zierfigur Gärtnerkind, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 11, Entwurf von J.J. Kaendler (um 1740), Knabe eine Hacke über der linken Schul...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose