Porzellan kaufen

4574 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 4574 Los(e)
    /Seite

A large baluster-shaped soft-porcelain Sevres vase with cover, marked, H 75 cmThe front roundel filled with a hand-painted gallant scene of a roma...

A fine blue and white chinoiserie decorated Dutch Delft plate, manufactory De Pauw, early 18thC, dia 39,5 cmThe bottom bears a mark of manufactory...

A five-piece blue and white Dutch Delft garniture set, decorated with chinoiserie motifs and Fu lions on top, 18thC, H 36 - 39 cmIncluding panels ...

A Japanese Satsuma ware censer and cover, 20thC, Total H 42,5 - L 23 cmA Japanese Satsuma ware censer and cover, 20thC, Total H 42,5 - L 23 cm

A pair of Dutch Delft polychrome figurines of a prince and princess Willem and Anna van Oranje on horseback, 19thC, H 22,5 cmThe bases bear the in...

A pair of Louis XVI style Sevres soft-porcelain vases and covers, on gilt bronze stands, H 72 cm (total)'Bleu Celeste' and 'Rose Pompadour' decora...

An exceptional Meissen polychrome porcelain jug depicting the element of air, H 65 cmBlue underglaze mark to the bottom.

A collection of Chinese export ware, incl. a 'Peacock and Pheasant' dish, 18thC and 19thC, tallest H 26,5 - L 23,5 cmA collection of Chinese expor...

Three Chinese zisha teapots, 20thC, H 11 - L 22 cm / H 12,5 - L 16 cm / H 8 - L 17 cmThree Chinese zisha teapots, 20thC, H 11 - L 22 cm / H 12,5 -...

A large Vienna porcelain vase on base with hand-painted dacing flora, signed 'R. Pohl', H 84 cmWith a Vienna porcelain mark to the bottom.

A Hermes Paris 'Marqueterie de Pierres d'Orient et d'Occident' service, 1980s (61 pcs)Containing:16 plates dia 28,5 cm, 2 plates dia 26,5 cm, 1 pl...

A collection of eleven Chinese Imari 'Flower Garden' dishes, 18thC, dia 22,5 cm (11)A collection of eleven Chinese Imari 'Flower Garden' dishes, 1...

A 'Rose Pompadour' ground Sevres charger depicting Louis XV as Dauphin and his court ladies, dia 50 cmThe back explains the different characters a...

An exceptional Meissen polychrome porcelain jug depicting the element of water, H 63 cmBlue underglaze mark to the bottom.

A fine assembled three-piece Sevres porcelain garniture set, H 54 - 78 - W 54 cmThe pair of vases with a hand-painted gallant scene in the roundel...

A Chinese Imari tureen and cover, floral decorated, 18thC, L 27 - H 23 cmA Chinese Imari tureen and cover, floral decorated, 18thC, L 27 - H 23 cm

A pair of Meissen porcelain nodding pagoda figurines, marked, 19thC, H 26 cmWith a crossed dagger mark to the bottom.

A polychrome Dutch Delft figural 'Bobbejak' table fountain, 18thC, H 30 cmUnmarked, collection label to the bottom.

A Chinese encre-de-Chine porcelain plaque, depicting a bamboo garden, signed text, Republic period, 25,5 x 38,5 cmA Chinese encre-de-Chine porcela...

Bildplatte "Christus mit der Dornenkrone"datiert 2009, links unten signiert F. Scherf 09, Lauschaer Porzellanmaler Felix Scherf (geboren 1954), rü...

Meissen Büste "Diana "aus einer Serie von zwölf römischen Götterbüsten, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1782, unterglasurblaue Knaufschwerter...

Kopenhagen Teegedeck "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., jeweils blaue Wellen- und...

Meissen Jahresplakette Paul BörnerEntwurf Paul Börner 1923, monogrammiert, ritzsigniert und bezeichnet "Die Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen...

Rosenthal "Rehkitz, liegend"Entwurf Theodor Kärner 1926, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geritzte Modellnummer 261, naturalist...

Meissen drei Jubiläumsobjekte als GoldnuggetsEntwurf 2008, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl, am Boden Ritzmonogramm AR ligiert,...

Nymphenburg "Liegende Dogge"Entwurf 1905 nach altem Modell, geprägte Rautenschild- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 367 und...

Meissen zwei Durchbruchteller "Zwiebelmusterunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Aussch...

Nymphenburg "Madonna nach altem Holzmodell"Entwurf August Göhring 1930, signiert, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, undeutlich geritzte Mod...

Fraureuth "Eisbär auf Eisscholle"Entwurf Kurt Sehrer um 1918, signiert, runder Sonderstempel zugunsten der Kriegsfürsorge 1914-1919, Ritzzeichen X...

Meissen "Sir Johann Falstaff"Entwurf Helmut Schulz 1956, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, beschliffen, Modellnummer S254, Boss...

Hutschenreuther "Junge siamesische Katze"Entwurf Gunther Granget 1961, grüne Stempelmarke 1955-1968, originales Firmenetikett mit Modellnummer 266...

Wandteller "Kinder beim Würfelspiel"19. Jh., ungemarkt und unsigniert, Prägenummer 6 und 23, gemuldeter Teller mit lachsfarbenem Fond auf der Fahn...

Meissen Prunkschale "Blume 2"unterglasurblaue Schwertermarke 1970er Jahre, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 19...

Meissen "Jäger mit Hund"Entwurf Johann Carl Schönheit 1785-1789, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer J....

Alt-Wien runde Deckelterrine Blumenmalereiunterglasurblaue Bindenschildmarke 2. Hälfte 18. Jh., rote Pinselnummer 30 A und Ritzzeichen L, Form Neu...

Meissen Urnenvase Vogelmalerei mit Insektenunterglasurblaue Schwertermarke 1980er Jahre, zweimal gestrichen und ein Seitenstrich, Prägenummern und...

Meissen figürliche Konfektschale"Dame an Schale", Pendant zu Position 3080, Entwurf Johann Joachim Kändler 1762, blaue Knaufschwertermarke wohl 18...

Meissen Prunkschale Muschelreliefunterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, gewölbte Rundform mit ...

Nymphenburg "Grasender Elch"Entwurf Hans Behrens 1906, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 161 und Nummer 8, naturalist...

Kleine Bildplatte "Madonna del Magnificant"um 1900, ungemarkt und unsigniert, Prägenummer 2 und spätere Sammlungsnummer, runde, leicht gewölbte Po...

Fraureuth/Wallendorf pflügender BauerEntwurf Wachsmuth für Wallendorf, signiert, Ausführung Porzellanmanufaktur Fraureuth, blaue Stempelmarke 1919...

Los 3088

Meissen "Adler"

Meissen "Adler"Entwurf Ernst August Leuteritz 1849-1851, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, ein Unterstrich, geritzte Modellnummer Z5...

Kopenhagen Teegedeck "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., jeweils blaue Wellen- und...

Meissen großer "Gärtner" und "Gärtnerin" als Pendants, Entwurf Johann Joachim Kändler 1762 und Johann Carl Schönheit 1767, unterglasurblaue Knaufs...

Nymphenburg "Schwammerlverkäuferin"sogenannte "Täublingsgretl" aus der Serie "Händler und Passanten", Entwurf Franz Anton Bustelli 1755/1760, Neua...

Richard Ginori Italien runde Platte "Panoplie"aus einer Serie, Entwurf Piero Fornasetti um 1955, grüne Stempelmarke Mitte 20. Jh., schwarzer Dekor...

Prunkleuchter im Louis XV.-Stilaufwendig gestaltete und vergoldete Pariser Bronzemontur mit Harlekin nach Meissener Vorbild, Entwurf Johann Joachi...

"Goethe-Plakette" in Wedgwood-Manier, datiert 1932, herausgegeben vom Goethe Nationalmuseum Weimar anlässlich des 100. Todestages des deutschen Di...

Meissen prunkvolles Kaffeeservice "Blumenzweige"für zehn Personen, 33 Teile, Entwurf Johann Daniel Schöne um 1814, unterglasurblaue Schwertermarke...

Meissen Speiseservice Weinlaubdekor/Goldrandfür sieben Personen, 18 Teile, meist unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924 und Pfeifferzeit ...

Berlin Moabit Paar prunkvolle Kratervasen unterglasurblaue Pinselmarke 1840-1845, Pinselnummer 3315. und 18., ovale Kelchkraterform mit Volutenhen...

Volkstedt große "Allegorie - Der Frühling"aus einer Serie der vier Jahreszeiten, Entwurf Gustav Oppel (1891-1978) für Aelteste Volkstedter Porzell...

Meissen figürliche Konfektschale"Kavalier an Schale", Pendant zu Position 3081, Entwurf Johann Joachim Kändler 1762, blassblaue Knaufschwertermark...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose