A hallmarked silver presentation cased cruet set comprising pepperette, blue glass lined table salt and lidded blue glass lined condiment pot. Hal...
A hallmarked silver presentation cased cruet set comprising pepperette, blue glass lined table salt and lidded blue glass lined condiment pot. Hal...
A collection of twenty 20th century 925 silver name card holders / menu holders. Each card holder is decorated with a moulded elephant standing on...
A George V hallmarked silver mounted dressing mirror and brush set. Hallmarked year 1924 Birmingham. Sponsors mark for Daniel Manufacturing Compan...
A Chinese silver dip pen. Marked with 85 S and Chinese characters, '先施'. Of cylindrical tapering form, with a figure on top. Weight: 9.7gMeasures ...
A pair of 20th century Iraqi silver niello tea caddies. Each tea caddy being decorated with an etched scene of boats and figurines. Unmarked. Test...
Two pairs of 20th century Grenadier silver plated hunting boots with white liners shot measures. Marked sivler plated and Grenadier England. Toget...
A collection of six hallmarked silver bottle tag / wine labels. The lot to include a whisky tag and a gin tag. Hallmarked year 1977 Birmingham. Sp...
A George V hallmarked silver cigarette case. Hallmarked year 1929, Birmingham. Sponsors mark for Joseph Gloster Ltd. Together with a 925 silver li...
A collection of 20th century 830 marked silver flatware. The lot to include knives, forks, spoons, table spoon, ladle, toasting fork and pickle fo...
A cased Norwegian silver 830 canteen of cutlery by Oscar Larssen. Complete in presentation case with silver notation label to front dated 1921. To...
A 20th century silver-plated Parker roller Beacon table lighter. The light being decorated with engine turned case raised on a circular base. Make...
A cased George VII hallmarked silver & ebony conductor's baton. Hallmarked year 1902, London. Sponsors mark for Ebenezer Newman & Co. Complete in ...
A 20th century hallmarked silver double jigger / bar tool / measuring tool with an isolated handle. Hallmarked year 1961, Birmingham. Sponsors mar...
A collection of five hallmarked silver pieces. The lot to include a Victorian hallmarked silver & glass trinket box. Hallmarked year 1903, Birming...
VALLOTTON, FÉLIX (Lausanne 1865 - 1925 Neuilly-sur-Seine) : Marina Ducrey: "Félix Vallotton. L'oeuvre peint. Catalogue Raisonné", SIK-ISEA, Zürich...
CHÂTEAU MONTROSE : Saint-Estèphe, Deuxième Grand Cru Classé, 2002, 12 Flaschen, OHK
SCHNAPPSCHLOSSBÜCHSE : Osmanisch, Ende 18. Jh, "Tüfek". Achtkantlauf aus Damast (L: 79,2 cm), neun Züge, Kammer und Mündungsbereich mit graviertem...
PAAR DOLCHE : Türkisch, 20. Jh, Neusilbergefässe, Griffenden und -basen spitzoval bzw. halbrund. Glatte Griffe mit gefassten Buntsteinen und aus N...
DOLCH : Marokkanisch, Mitte 20. Jh, "Kummia". Vierkantiger gerundeter Elfenbeingriff, im Mittelteil zwei geschnittene Dekorringe sowie bogenförmig...
NOLLI, GIOVANNI BATTISTA (Castiglione d'Intelvi 1701 - 1756 Rom); BENEDETTI, IGNACIO (Italien, 18. Jh.) : "La topografia di Roma di Gio Battista N...
STEINSCHLOSSGEWEHR : Italienisch, Ende 17. Jh, Jagdwaffe. Leicht facettierter Rundlauf, Kammerdrittel mit Zierrillenbündeln, Mündungswulst (L: 95,...
SÄBEL : Syrisch, 2. Hälfte 19. Jh, "Shamshir". Gefäss bestehend aus Klingenangel mit gewinkeltem Ende, beidseitig mit dekorierten Holzgriffschalen...
MIXED LOT : Burgund, 2003 und 2005, 12 Flaschen: Hospices de Beaune, Cuvée Charlotte Dumay, Corton, Grand Cru, 2003 (3), Hospices de Beaune, Cuvée...
HINTERGLASBILD : Italien, um 1760, Anbetung der Heiligen Drei Könige; Polychrome Hinterglasmalerei; 25,8x21 cm (LM), gerahmtProvenienz: Sammlung S...
LUCIANO SANDRONE : Barolo, 1980 und 1983, 13 Flaschen: 1980 (1), 1983 (12)
DUPÉRAC, ÉTIENNE (1525 Paris 1604) : "I Vestigi dell'Antichità di Roma Raccolti et Ritratti in Perspettiva con Ogni Diligentia da Stefano Du Perac...
CHÂTEAU LÉOVILLE-BARTON : Saint-Julien, Deuxième Grand Cru Classé, 1978, 12 Flaschen, OHK6xBN, 4xTS, 1xHS, 1xMS.3 Kapseln leicht oxidiert.
PAAR HANDFEUERWAFFEN : 19. Jh, 1. Perkussionsstutzer. Schweizerisch, um 1850-1860. Schützenwaffe, Kerns Obwalden. Achtkantlauf (L: 88,7 cm), Kal. ...
PAAR DOLCHE : Tibet, 19./20. Jh, Zwei "Dughti". 1. Silbergefäss, flache Knaufkappe, konischer Griff mit Drahtwicklungen und Griffbasis mit Decksch...
DOLCH : Kaukasisch, Ende 19. Jh, "Kindjal". Mit Hornplatten belegter Vierkantgriff, Griffende und Basis flächig verbreitert, spitzovaler Griffabsc...
SÄBEL : Osmanisch (Balkan), 1880, "Jatagan". Massives vergoldetes Silbergefäss, glatter gerundeter Griff, Ober- und Unterseite mit Dekorbändern, i...
CHALET-KABINETT : Schweiz, Ende 19. Jh, Zwei Schatullen und eine Schublade mit Fächern; Holz, geschnitzt und patiniert; H: 23 cm, B: 53 cm, T: 21 ...
PAAR GRIFFWAFFEN : Schweiz, 19. Jh, 1. Säbel, eidgenössische Ordonnanz, 1867-1878, unberittener Offizier. Durchbrochenes Stahlgefäss, gesteckte Rü...
VALLET, ÉDOUARD (1876 Genève 1929) : Bernard Wyder: "Catalogue raisonné de l'oeuvre peint d'Édouard Vallet", Patrick Cramer, Genf 2006. In französ...
SCHNAPPSCHLOSSGEWEHR : Albanisch, 1. Viertel 19. Jh, Italienischer Rundlauf, sig. "Mateo Franse". Kammerdrittel achtkantig (L: 141,2 cm), Kal. 16 ...
CHÂTEAU LA FLEUR DE JAUGUE : Saint-Émilion, Grand Cru, 2000, 12 Flaschen, OHK
BOGEN : Indopersisch, Anfang 19. Jh, "Kaman". Aus zwei Teilen bestehender Bogen aus Damaststahl. Breite, stark gebogene Bogenarme, innen flach, au...
SÄBEL : Osmanisch (Balkan), 1869, "Jatagan". Massives Silbergefäss, Griffober- und Unterseite mit gefasstem Korallendekor, dazu Ziernoppen und Gra...
PAAR STEINSCHLOSSGEWEHRE : Schweizerisch, kantonal, um 1780-1790, Seigneurie de Valangin, Neuenburg. Je mit Rundlauf (L: 104 cm), Kal. 17 mm, Bajo...
SCHWERT UND ARMDOLCH : Nordafrikanisch, 19. bzw. 20. Jh, 1. Grosse algerische "Flyssa". Messinggefäss, gewinkelter Knauf mit Rechteckbasis, gestu...
KURZSCHWERT : Kaukasisch, 4. Viertel 19. Jh, "Qaddâra". Mit Hornplatten belegter Vierkantgriff, Griffende und Griffbasis flächig verbreitert mit z...
CHÂTEAU HAUT-BRION : Pessac-Léognan, Premier Grand Cru Classé, 2004, 12 Flaschen, OHK
CHÂTEAU LATOUR : Pauillac, Premier Grand Cru Classé, 1974 und 1979, 2 Flaschen1xIN, 1xBN.Etiketten leicht verschmutzt.
CHÂTEAU LA MISSION HAUT-BRION : Pessac-Léognan, Cru Classé des Graves, 1981, 1 Magnumflasche1xBN.Etikett leicht verschmutzt und beschädigt.
PERKUSSIONS-DOPPELFLINTE : Italienisch, um 1860, Jagdwaffe. Rundläufe (L: 81 cm), Kal. 17 mm, bez. "Canne da Brescia". Mit Visierrinne und Perlkor...
DAUBENKRUG : Kulmbach, Mitte 18. Jh. (Johann Georg Maurer oder Johann Georg Mayer), Leicht konische Zylinderform mit geschwungenem Henkel und gros...
MEDAILLEN : Europa, um 1900, Zusammenstellung von 6 Preismedaillen auf geschnitzter Holzschautafel: 1. Exposition Universelle International, Paris...
KRUMMDOLCH : Oman, 1. Viertel 20. Jh, "Janbiyya". Silbergefäss, Knaufzone beidseitig mit kleinen zugespitzten Fortsätzen, Griff gerundet, gegen di...
DOLCH : Osmanisch, 1914-1918, Ehren-Dolch, auch "Enveriye-Dolch" für türkische oder deutsche Offiziere. Gestanztes Messingblech mit gitterartigem ...
SERBIEN, UM 1800 : Konvolut kleiner Ikonen, 3 Stück. 1. Drei Frauen am leeren Grab Christi, 10,2x7 cm (gerahmt). 2. Christi Einzug nach Jerusalem,...
LINKHANDDOLCH : Spanisch, Ende 17. Jh, Eisengefäss, spiralig gerillter gequetschter Kugelknauf mit Nietknäufchen, lange gerundete Parierstange, En...
DEGEN : Schweiz, eidgenössische Ordonnanz, 1817, Unberittener Offizier. Vergoldetes Messinggefäss, bestehend aus Helmknauf, in Parierstange münden...
WALSER, GABRIEL (Wolfhalden 1695 - 1776 Berneck) : "Neue Appenzeller Chronikoder Beschreibung des Kantons Appenzell. Der Innern- und Äussern-Roode...
SCHNAPPSCHLOSSPISTOLE : Kaukasisch, um 1850, Damastrundlauf mit Mittelschiene (L: 28,5 cm), Kal. 14 mm. Über der Kammer und auf der Mittelschiene ...
SCHWERT : Indisch, 3. Drittel 19. Jh, "Pulouar". Eisengefäss, schalenförmiger Knauf mit kurzem Ansatz, durch zwölf Rillen in Ziersegmente untertei...
SÄBEL : Osmanisch (Balkan), 1820, "Jatagan". Fünffach vernietete Griffplatten aus Walrosselfenbein mit grossen ohrenartigen Fortsätzen, auf der An...
MARCHESI DE FRESCOBALDI : Toskana, 1999 und 2000, 6 Flaschen, OHK: Tenuta di Castelgiocondo, Brunello di Montalcino, 1999 (2), Castello di Nipozza...
DOLCH : Indopersisch, um 1900, "Kard". Eisengefäss, leicht konischer Hohlgriff mit Klappdeckel, Federverschluss und Druckknopf sowie geschnittenem...
SÄBEL : Russisch, Modell 1881-1909, Offizier, Dragoner. Messinggefäss, Knaufkappe mit Medaillon und Monogramm von Zar Nikolaus II. (reg. 1894-1918...
CHÂTEAU SMITH HAUT LAFITTE : Les Hauts de Smith, Pessac-Léognan, Grand vin de Graves (Rouge), 2000, 12 Flaschen, OHK