Paracelsus (d.i. T.B.v. Hohenheim).
Paracelsus (d.i. T.B.v. Hohenheim).: Opera. Bücher u. Schrifften, so viel deren zur Hand gebracht... (Hrsg. v. J.Huser). 2 in 1 Bd. Straßburg, Zet...
Paracelsus (d.i. T.B.v. Hohenheim).: Opera. Bücher u. Schrifften, so viel deren zur Hand gebracht... (Hrsg. v. J.Huser). 2 in 1 Bd. Straßburg, Zet...
Pfingsten,J.H.: Deutsches Dispensatorium oder allgemeines Apothekerbuch nach den neuesten und besten lateinischen Dispensatorien und Pharmacopöen ...
Maier,A.: Versuch eines Wörterbuches der Seelenlehre für Ungelehrte und Freunde der Wissenschaft. Erster Teil A-J (alles Erschienene). Salzburg, M...
Bourgelat,(C.).: Anfangsgründe der Vieharzneykunst, oder kurzer Begriff von der Zergliederung des Pferdes. Aus dem Französischen übersetzt. Danzig...
Wolfart,K.C.: Formulare oder Lehre der Abfassung Recepten, Systematisch bearbeitet. Frankfurt a. M., Ph. H. Guilhauman 1803. XX, 145 S. Pbd. d. Zt...
Kramer,R.: Taschenbuch der Rassegeflügelzucht, mit 107 nach der Natur aufgen. farb.n Abb.n der besten dt. Rassegeflügelstämme. 2. Auflage. Würzbur...
Claus,C.: Untersuchungen zur Erforschung der genealogischen Grundlage des Crustaceen-Systems. Ein Beitrag zur Descendenzlehre. Wien, Gerold 1876. ...
Fritsch,A.: Vögel Europa's. (Tafelband). Prag, Selbstvlg. d. Verfassers 1871. Fol. 6 Bl. Mit 61 farblithogr. Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. De...
Eiffel,G.: Der Luftwiderstand und der Flug. Versuche im Laboratorium des Marfeldes ausgeführt. Nach der 2., durchges. u. verm. Aufl. übers. v. F.H...
(Alencé,J.d').: Neu-Erfundener Mathematischer Curiositäten,... 2 Tle. in 1 Band. Mainz, L. Bourgeat 1701. 80 S.; 77 S., 1 Bl., mit 2 Titelkupfern ...
Besel,F.W.: Fundamenta astronomiae pro anno MDCCLV deducta ex observationibus viri incomparabilis James Bradley in specula astronomica Grenovicens...
Anleitung: zur leichtesten und sichersten Art Salpeter zu erzeugen. Nebst einem Anhange von der Ausziehung des Salpeters aus verdorbenen Schießpul...
Arenberg,S.v.: Einiges aus der Chronik des Hauses Croy. Salzburg, Selbstvlg. 1899. 4°. IV, 112 S. Mit 1 ganzs. Wappenabbildung. OLwd. mit gepr. De...
Bülow,J.F.J.v.: Mit Kupfern und vielen Urkunden versehene Historische, Genealogische und Critische Beschreibung des Edlen, Freyherr- und Gräfliche...
Zernicki-Szeliga,E.v.: Die polnischen Stammwappen, ihre Geschichte und ihre Sagen. Hbg., Grand 1904. Mit farb. Front. u. 15 Tafeln mit 180 chromol...
Sadila-Mantau,H.H.: Unsere Reichsregierung. Bln., Weller 1936. 4°. Mit zahlr. Abb. 290 S. Olwd. mit Orig.-Schutzumschl. (Dieser mit etw. Gebrauchs...
Beck,Chr.A.: Versuch einer Staatspraxis, oder Canzeleyübung, aus der Politik, dem Staats- und Völkerrechte. Wien, J. P. Kraus 1754. 8°. 4 Bll., 39...
Luden,H.: Handbuch der Staatsweisheit oder der Politik. Ein wissenschaftlicher Versuch. Erste Abtheilung (mehr nicht erschienen). Jena, F. Fromman...
Z(ouch),R.: Juris et judicii fecialis, sive iuris inter gentes, et quaestionum de eodem explicatio,... Den Haag, Verhoeve 1659. Kl.8°. 12 Bl., 384...
Ausweise: über den Handel von Oesterreich im Verkehr mit dem Auslande und über den Zwischenverkehr von Ungarn und Siebenbürgen, mit anderen österr...
Büsch,J.G.: Abhandlung von dem Geldsumlauf in anhaltender Rücksicht auf die Staatswirtschaft und Handlung. 1. Teil (v.2) Hamburg u. Kiel, C. E. Bo...
Geldangelegenheiten Oestreichs, Die.: Leipzig, Barth 1847. 8°. XIV, 393 S. Etw. späterer Pbd. mit Rsch. Stammhammer, Finanzwissenschaft 108 - Kre...
(Linguet,S.N.H.).: Theorie des loix civiles ou principes fondamentaux de la societé. 2 Bde. Londres (eig. Paris), o. Dr. 1767. Kl.-8° (16,5 x 10 c...
Compass.: Finanzielles Jahrbuch. Wien, Hölder 1872-1902. Vorhanden: Jahrgänge 6,10,11,17,20,21,22,23,24,26,27,28,29,31,32 und 36 in 16 Bänden. O...
Das Recht: der Assecuranzen und Bodmereyen systematisch abgehandelt, und mit einer Sammlung der neuesten zu diesen Materien, und deenen Havereyen ...
Freimaurer: in Tirol. Historische Skizze. Innsbruck, Wagner 1867. 8°. 2 Bll., 190 S., 1 Bl., mit einer Abbildung des Siegels der St. Johannis Loge...
Reich der Geister, Das,: nach den Ansichten, Beobachtungen und Erfahrungen aller Zeiten und Völker. Zur Annäherung der Menschheit an die Geisterwe...
Pavly J. de [d.i. Jean de Pauly],: Chosen-Mispat oder Civil- und Strafrecht des Judentums. Zum ersten Mal aus dem Original frei in's Deutsche über...
Barth,G.: Hodegeta forensis civilis et criminalis principiis uris fundatus, actiinum... nunc revisus.. Lpz., Fritsch 1725. 4°. 86 Bl., 1244 S., 23...
Blumblacher,C.: Commentarius In Kayser Carl dess Fünfften, und deß H. Röm. Reichs Peinliche Halsgerichts-Ordnung... Der Anderte Druck. Salzburg, M...
Horn,C.H.: Jurisprudentia feudalis longobardo-teutonica aucta variis accessionibus mandatis, privilegiis, consiliis... acc. C. Hanaccio. Wittenber...
Biblia germanica.: Biblia sacra vulgatae editionis... Bibel oder Heilige Schrifft des Alten und Neuen Testaments nach der Uralten und in Latein ge...
Karl V.: Peinlich Halßgericht... Peinlich Gerichts-Ordnung, auff den Reichßtagen zu Augspurg unnd Regenspurg, in Jahren dreyssig, unnd zwey und dr...
Kreittmayr,(W.X.A.).: Grundriß des Allgemeinen, Deutsch- und Bayrischen Staatsrechtes... Mchn., Fritz 1770. Mit gest. Tvign. XVI, 459, 46 S. Hldr....
Nehring,J.C.: Manuale notariorum oder Hand-Buch der Notarien... Lpz. u. Eisenach, Grießbach 1740. Mit gest. Front. 1056 S., 16 Bl. Hprgt. d. Zt. m...
Pflaum,M.: Entwurf zur neuen Bambergischen peinlichen Gesetzgebung. 2. Aufl. 3 Tle. in 1 Bd. Ffm. u. Lpz. 1793. 6 Bl., 216, 108, 162 S. Hldr. mit ...
Sammlung der Verordnungen: für die Länder zwischen Maas und Rhein, und Rhein und Mosel, bekannt gemacht von dem Regierungs-Kommissar. Zweisprachig...
Tittmann,C.A.: Vorträge und Urtheile über merkwürdige Straffälle aus Acten. Leipzig, Carl Cnobloch 1815. 8°. X, 210 S. HLdr.d.Zt. mit goldgepr. Rü...
Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 132. - Vorhanden: 397, 513, 1573 und 1687.
Konvolut: von 45 Schriften. Versch. Themen, Formate u. Einbde. ╔Enthält u.a.:╗ Mappe mit 46 (von 50) Stahlst.-Taf. (ohne den Textband) aus Spring...
Konvolut: von über 200 antiquarischen Büchern, in dt. Sprache, einige in Latein, 17.-20. Jhdt, überw. 19. Jhdt., einige 20. Jhdt. Verschied. Forma...
Konvolut: von über 400 Büchern zu versch. Themen, 19.-20. Jhdt., weniges aus dem 18. Jhdt. Ca. 13,5 lfd. Meter. - U.a. dabei: Literatur, Geschicht...
Konvolut: von über 500 Büchern zu versch. Themen, 20. Jhdt. Ca. 28 lfd. Meter. - Gekauft wie besichtigt.
Dienst-Reglement: für die kaiserlich-königliche Artillerie. 2 Bände. Wien, k.k. Hof- und Staatsdruckerei 1860. 4°. XXVII, 228 S; 132 S. Mit 3 gefa...
Krieg in Italien 1859, Der.: Nach den Feld-Acten und anderen authentischen Quellen bearbeitet durch das k. k. Generalstabs-Bureau für Kriegsgeschi...
Tannenbergbüchse, neuzeitliche Replik Achtkantiges, gestuftes Bronzerohr mit glatter Seele und kanonierter Mündung im Kaliber 16,5 mm. Oberseitige...
Saufeder, Sammleranfertigung, 20. Jhdt. Gegratetes Blatt mit angeschmiedeter, konischer Tülle, daran ein eiserner Knebel. Rustikaler Schaft, im ob...
Hirschfänger und Blüchersäbel, deutsch, 1. Drittel 19. Jhdt. Hirschfänger mit breiter, zweischneidiger, beidseitig leicht gekehlter Klinge, teils ...
Cinquedea, Italien, 1. Hälfte 16. Jhdt. Breite, spitz zulaufende Klinge mit beidseitiger doppelter Kehlung. Eiserne, leicht zur Klinge geneigte, a...
Hirschfänger mit Scheide, deutsch, um 1880 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Messinggefäß mit muschelförmigem Stichblatt, Hilze au...
Lederbezogenes Pulverhorn, Italien, 17. Jhdt. Bauchiger, schauseitig fein kannelierter und lederbezogener Holzkorpus mit am Rand umlaufendem eiser...
Hirschfänger mit Scheide, deutsch, um 1830 Kräftige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt (stellenweise schartig, die Spitze defekt). Beidseitig R...
Außergewöhnlicher Mandau, Borneo, um 1900 Lange, gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Über der Spitze und am Klingenansatz fe...
Steinschlossterzerol, bezeichnet "Boutet", Frankreich, um 1810 Glatter Nocklauf im Kaliber 11,5 mm, an der Unterseite des Laufansatzes bezeichnet ...
Steinschlosspistole mit Springbajonett, England, um 1810 Über der Kammer oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf mit kanonierter Mündung i...
Schwere Scheibenarmbrust, Bayern, 2. Hälfte 20. Jhdt. Mittig verschraubter schwerer Stahlbogen, außen eine Schutzlitze, Umwicklung mit weißem Isol...
Seltene gotische Hellebarde, Schweiz, 2. Hälfte 14. Jhdt. Schmales Blatt mit leicht gekrümmter Schneide. Konisch zulaufende Stoßklinge mit vierkan...
Reich verbeinte Radschloss-Müllerbüchse, deutsch, um 1680 Achtkantiger, mittig eingezogener Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 16,5 mm. ...
Pulverflasche, England, 19. Jhdt. Leich konischer, ovaler Kupferkorpus mit Boden und Deckel aus Messing. Auf der Unterseite schraubbares Fach für ...
Wikingisches Schwert, Nordeuropa, 9./10. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit deutlichen Korrosionsspuren, die Spitze verloren. Leicht zur Klinge genei...