Sammlerobjekte Auktionen

26273 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 26273 Los(e)
    /Seite

Miquelet-Steinschlosspistole, Spanien, um 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit messinggefüt...

Zwei Hirschfänger, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge (gedunkelt) mit zweischneidiger Mittelspitze, beidseitig am Ansatz Zierätzun...

Silberner Kartuschkasten, Griechenland, 1. Viertel 19. Jhdt. Rechteckiger Kartuschkasten aus feuervergoldetem Silber mit scharniergelagertem, leic...

'Zwei eiserne Fußfesseln, deutsch, 17./18. und frühes 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Ein Exemplar mit zwei eisernen Fußschellen mit schwerer eiserner Ke...

Windbüchse, süddeutsch/Österreich, um 1880 Brünierter, achtkantiger Mutter-Kipplauf, mit Blei ausgegossen und mit glatter, messinggefütterter Seel...

Bidenhänder mit geflammter Klinge, Braunschweig, um 1580 Kräftige, zweischneidige Klinge mit kleiner Flammung. Die lange Fehlschärfe mit zwei seit...

Degen, Italien, um 1600 Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Die leicht konische Fehlschärfe terzseitig gemarkt mit "S" un...

Perkussionsflinte, süddeutsch, um 1780 Oktagonaler glatter Lauf, nach Laufband in rund übergehend, im Kaliber 17. Spinnenkorn aus Messing, dahinte...

Verbeinte Armbrust mit Zahnstangenwinde, Schweiz, 17./19. Jhdt. Kräftiger, fest eingebundener Stahlbogen, an der oberen Schmalseite zweimal der He...

Kopf einer Paradehellebarde im italienischen Stil um 1600, Historismus, um 1900 Schlanke vierkantige Stoßspitze, an der Basis verstiftet und verni...

Mandau, Borneo, 2. Hälfte 20. Jhdt. Leicht geschwungene, etwas fleckige Rückenklinge mit kräftiger Fehlschärfe und typisch auslaufender Spitze. De...

Militärisches Rapier mit Muschelstichblättern, deutsch, um 1620 Schlanke zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, in der Klingenmitte be...

Doppelläufiger Radschlosspuffer im sächsischen Stil um 1600, handgefertigte moderne Replik Leicht versetzte, übereinander liegende, achtkantige, i...

Luntenschlossgewehr, Indien, Anfang 19. Jhdt. Schwerer, ganzflächig gravierter, mittig doppelt gekehlter Rundlauf im Kaliber 15 mm mit eiserner Vi...

Leichter Kürass, Polen, Mitte 17. Jhdt. Leicht gegratete Brustplatte mit wulstigen, nach innen geschlagenen Brechrändern. An den Schultern erhalte...

Steinschlossflinte, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Oktagonaler, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm, links über der Kam...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender und an der Mündung leicht trompetenförmig erweiterter Lauf. Eise...

Großer Kugelschnepper, Nürnberg, um 1590 Verkeilter, geschmiedeter Stahlbogen, auf der rechtenInnenseite eingestempelt eine gezackte Radkreuzmarke...

Steinschloss-Scheibenbüchse, aus Teilen zusammengestellt, deutsch, 18./19. Jhdt. Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, Seele rau, Korn entfernt,...

Rapier, deutsch, um 1600 Schlanke, sechskantige Stichklinge (stark narbig, Spitze fehlt), im oberen Fünftel beidseitig gekehlt. Aufwendiges eisern...

Ritterliches Schwert mit Klingeneinlagen, deutsch, 1. Hälfte 12. Jhdt. Kräftige, zweischneidige Klinge mit beidseitigem flachen Hohlschliff bis an...

Goldtauschiertes Miqueletschloss für ein Tüfek, osmanisch, um 1800 Eisernes Schloss mit außenliegender Hahnfeder. Ganzflächig in Gold tauschierter...

Luntenschlossgewehr ( Tanjo Tsutsu ), Japan, späte Edo-Periode Runder, glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit kanonierter Mündung, auf der Oberseite kl...

Koummya, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige, gekrümmte Klinge, hölzerner Griff mit gravierter Neusilbermontierung. Scheide mit pu...

Silbermontierte Karabella im polnischen Stil um 1620, Historismus, um 1900 Originale schwere Rückenklinge des frühen 17. Jhdts. mit verbreiterter ...

Aufwendig geschnitzte Hornpulverflasche, alpenländisch, datiert 1780 Leicht gebogener Hornkorpus mit reliefiert geschnitzter Schütte in Form eines...

Jagdschwert, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Breite, schmale Rückenklinge (Schmiederisse, fleckig) mit zweischneidiger Mittelspitze und beidseitig do...

Pedang, Java, um 1900 Ältere europäische Klinge mit stumpfer Schlagspitze, beidseitig doppelt gekehlt. Typischer Griff aus Hartholz, an einer Seit...

Ein Paar Steinschlossterzerole, wohl Belgien, um 1800 Abschraubbare, glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm, Steinschlösser mit leicht gravierten Schloss...

Table Compass, metal. 15 cm high.

Österreichs Frontmiliz.: Eine Darstellung ihrer Ziele und Aufgaben und ihrer Gliederung. Eingeleitet von Kurt von Schuschnigg, Ludwig Hülgerth, Wi...

Lehre der Hinterladungs-Gewehre, Die.: Ein Beitrag zur allgemeinen Waffenlehre. Budweis, W. M. Maural 1867. 8°. 51 S. mit 4 (gef.) lithogr. Tafeln...

Los 665

Henze,A.

Henze,A.: Das Buch der Goldmünzen. Neu-Schönfeld b. Lpz., Henze (1872). Gr.8°. Mit farb. lithogr. Titel u. zahlr. Münzabb. 1 Bl., 41 S. Lwd. d. Zt...

Los 667

Loon,G.v.

Loon,G.v.: Hedendaagsche penningkunde, Zynde eene Verhandeling van den oorspronk van 't geld, De opkomst en 't onderscheyd der gedenkpenningen; De...

Händlerbestand.: Riesige Partie in 30 großen Kartons untergebracht, wobei es sich fast ausschließlich um Umzugskartons handelt. Dabei Ausgaben ver...

Los 676

Zeppelin 220

Zeppelin 220: Ansichts- u. Postkarten. Ab 1906. Viele Portraitmotive von Ferdinand Graf von Zeppelin mit Luftschiff, in Menschenmenge u.w. Tls. se...

Los 688

Rückgänge

Rückgänge: aus Auktion 136. Vorhandene Pos.: 614, 1455, 1632 und 1876.

Los 692

Rückgänge

Rückgänge: aus Auktion 137. Vorhandene Pos.: 569, 1403, 1470 und 1538.

Los 7

Aphthonius.

Aphthonius.: Progymnasmata, partim a Rudolpho Agricola, partim a Ioanne Maria Catanaeo latinitate donata... Ffm., Egenolph 1546. 4 nn., 242 num., ...

Los 700

Rückgänge

Rückgänge: aus Auktion 137. Vorhandene Pos.: 889, 1107 und 1365.

Los 72

Krauss,J.U.

Krauss,J.U.: Biblisches Engel- u. Kunstwerck; alles das jenige, Was in Heiliger Göttlicher Schrifft Altes und Neuen Testaments Von den Heiligen En...

Los 727

Höfer,R.

Höfer,R.: Illustrierter Leitfaden für das Reigen-Fahren beim Radfahrsport. 9. Aufl. Lpz., Rauh & Pohle (1905). 8°. 143 S. mit 1 Porträt u. 164 Fig...

Los 728

Apperley,C.J.

Apperley,C.J.: Das Rennpferd, seine Erziehung und Vorbereitung für die Rennbahn. Die neueste Methode der Engländer. Nach der Orig.-Ausg. übers. Kö...

Archenholz,J.W.v. (Hrsg.).: Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts. Jgge. 1800-1802 in 12 Bdn. Hbg., Hoffmann 1800-02. Kl.8°. H...

Berliner Illustrierte Zeitung.: Jgge. 50 u. 52 in 2 Bdn. Bln. 1941 u. 1943. Fol. Mit zahlr. Abb. 1248; 624 S. Neue Hlwdbde. Zwei kompl. Kriegsjah...

Los 769

Jester,F.E.

Jester,F.E.: Die kleine Jagd. Zum Gebrauch angehender Jäger und Jagdliebhaber. Bearbeitet und herausgegeben von C. H. L. Freiherr von Berg. Zwei B...

Los 791

Miller,P.

Miller,P.: Das englische Gartenbuch, oder Gärtner-Lexikon, in sich haltend die Art und Weise, wie sowohl der Küchen- Frucht- Blumen- und Kräuterga...

Giblhauser,F. u. C.Scheichelbauer.: Die moderne französische Gastronomie. Practische Studien für Gastgeber, Hoteliers, Restaurateurs, Haushofmeist...

Los 796

Hornstein,A.

Hornstein,A.: Der Tabak in historischer, finanzieller und diätischer Beziehung, mit einer Blumenlese; als ein Taschenbuch für Freunde und Verehrer...

Tabacks-Collegium, Das,: des alten Schmauchers Muff oder das wahre Buch für Tabacksraucher voller interessanter Notizen über Natur, Anbau, Fabrika...

Los 807

Kohler,J.M.

Kohler,J.M.: Der Weinstock und der Wein. Mit besonderer Berücksichtigung des Schweizerischen Weinbaus. Aarau, J. J. Christen 1869. 8°. X, 297 S., ...

Los 818

(Zang,J.H.).

(Zang,J.H.).: Vollkommene Büttner- oder Küferlehre. Diese enhält: Wie ein Faß zum Visiren kann aufgerissen werden... sodann wie Weinhändler, Büttn...

Los 852

Hehn,V.

Hehn,V.: Das Salz. Eine kulturhistorische Studie. Berlin, Borntraeger 1873. 1 Bl., 74 S. OHlwd. - ╔Beiliegt: Karsten,G.╗ Untersuchungen über das V...

Los 854

Krünitz,J.G.

Krünitz,J.G.: Oeconomische Encyclopädie. Tl. 8: Von Ch bis Da. Bln., Pauli 1776. Mit gest. Portrait-Front., gest. Titelvign., 2 gefalt. Tabellen u...

Los 855

Bechstein,J.M.

Bechstein,J.M.: Forstbotanik oder vollständige Naturgeschichte der deutschen Holzgewächse und einiger einiger Fremden. 5. verm. Aufl. Erfurt, Henn...

Duhamel du Monceau,H.L.: Natur-Geschichte der Bäume. Aus dem Franz. von C.C. Oelhafen v. Schellenbach. Bd. 2 (v.2). Nbg., de Launoy für Winterschm...

Los 859

Fünf Werke.

Fünf Werke.: Schultze J. C. L., Die Walderziehung nach den neuesten wissenschaftlichen Grundsätzen... Lpz., Baumgärtner 1839. 8°. X, 389 S., 1 Bl....

Los 870

Schochert,F.D.

Schochert,F.D.: Der Gärtner aus Erfahrung oder immerwährender Gartenunterricht, in welchem... gezeiget wird, wie man mit Blumen, Gewächsen, einige...

Los 874

Fünf Werke.

Fünf Werke.: Janisch J., Die Landwirthschaft nach allen ihren Verzweigungen. Für Ungarns Güterbesitzer... Pest, Hartleben 1831. 8°. XVI, 400 S., m...

Los 882

Lüders,P.E.

Lüders,P.E.: Kurze Anleitung wie der Acker-Bau auf der Heide könne verbessert werden. Frag- und Antwortsweise abgefasset. Flensburg, Serringhaus 1...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose