Sammlerobjekte

29335 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (29335)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 29335 Los(e)
    /Seite

Teestoof, Holland Ende 19. Jh., Eimer aus Mahagoni in Faßbauweise mit Messingbändern und herausnehmbarem Einsatz, schwenkbarer Henkel, ber., H. 33...

Teestoof, Holland Ende 19. Jh., Holz mit Wurzelholzfurnier. Herausnehmbarer Einsatz aus Messing, Handhaben. Unterteil mit kleinem Schub, ber., H. ...

Schirmständer, Anfang 20. Jh., Kupfer/Messing. Oblonge Form mit Reliefdekor, leicht best., 47 x 44 x 21 cm

Altarleuchter, 18./19. Jh., Silber. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Sockel

3 Lackdosen, Russland 20. Jh., polychrom und Gold auf schwarzem Grund, alle mit Scharnierdeckel, bis 5 x 16 x 11 cm

Fliesentablett, Holland 20. Jh., polychromer Dekor mit Netzflicker über 6 Fliesen, Rahmen aus dunklem Holz, Handhaben, 33 x 48 cm

Fliesentableau, Holland 20. Jh., kobaltblauer Dekor mit Stadtansicht über 6 Fliesen, Rahmen aus dunklem Holz, 35 x 50 cm

Fliesentablett, Holland 20. Jh., kobaltblauer Dekor mit Schuhmacher über 6 Fliesen, Rahmen aus dunklem Holz, Handhaben, 33 x 48 cm

2 Altarleuchter, 19. Jh., Zinn. Beide mit balustriertem Schaft auf dreipassigem Sockel, ber., H. bis 75 cm

2 Bettpfannen, 19. Jh., Kupferblech, durchbrochen gearbeitet, Holzschaft, ber. und best., L. bis 100 cm

Wandkonsole/Konsoltischchen mit Spiegel, 20. Jh., Eisen grün lackiert und partiell vergoldet. Platte aus schwarzem Glas, 42 x 60 x 24 cm

Glocke einer Kapelle, 19. Jh., Bronze/Eisen. Mit Klöppel, Glocke mit Reliefdekor und Schriftband, ber. und best., H. 21 cm (nur Glocke)

3 alte Gefäße, 18./19. Jh., Bronze/Eisen. 2 x auf 3 Füßen und mit schwenkbarem Henkel, ber. und best., H. bis 33/D. bis 36 cm

Bräter/ovales Deckelgefäß. 18. Jh., Kupfer. Ovaler Korpus auf 4 geschwungenen Beinen, Schmalseiten mit Handhaben. Deckel mit Kleeblattmotif und Gr...

Teestoof, Holland Ende 19. Jh., partiell ebonisiertes Holz, herausnehmbarer Einsatz aus Messing, schwenkbarer Henkel, ber., H. 41 cm

Altarleuchter, 19. Jh., Messing. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Postamentsockel, ber., H. 70 cm

Paar figürliche Empire Leuchter, wohl Frankreich 19. Jh. Schreitender Putto aus Bronze auf weißem Postament einen vergoldeten, 2-flg. Leuchter hal...

Kirmes-Apparat (Glücksrad), Ende 19. Jh., vertikat ausgerichteter Schussapparat schießt auf hrizontale, sich drehende Scheibe mit verschiedenen We...

Große Glocke an langer Montierung, Metall (mit Eisen), plastische Blüten, farbig gefaßt, ber. und best., H. 76 cm (ohne Zug)

Leuchter mit Drachen, 19. Jh., Messing/Bronze. Dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Sockel auf Tatzenfüßen mit vollplastischen Drachenwesen. Ge...

Schiffssteuerrad, 19./20. Jh., Mahagoni mit Messing, Nabe bezeichnet ''John Hastie & Co Greenock'', Durchm. 92 cm

Bogenlampe, 1970er Jahre, Orangener Fuß und Schirm. Holzbogen leicht aus dem Lot u. spannungsrissig. H. 157 cm

Wandbrunnen, Portugal 20. Jh., bestehend aus 2 Teilen an einer passig geschweiften Plinthe aus lackiertem Holz. Polychrom staffiert und glasiert. ...

2 Bleiglasfenster, um 1700, einmal dat. 1703, neu mit Metall gefaßt, Herkunft wohl England, einzelne Elemente mit Sprung, je 133 x 45 cm

Figürliche Art-déco Lampe, um 1930. Tänzerin in der Art von Chryselefantine-Figuren auf oktogonalem Postament aus weißem und schwarzem Stein. Kann...

Risalit , im Renaissaincestil, Holz lackiert und goldstaffiert, 2 Teile, ber. u. best., Ges.H. 210 cm

Bleiglasfenster, 19. Jh, Äskulab-Stab mit Schlange und Lorbeerkranz, ber u. l. best, 51 x 41 cm

Emaille Ofen, Frankreich um 1900, Eisen schwarz emailliert, goldstaffierte Zierelement, Bez. ''Godin'', l. best., 72 x 64 x 40 cm

Emaille Ofen, Frankreich um 1900, Eisen emailliert, Tür m Glas. Bez. ''Siberia Niledo''. Emaille am Rand best, 68 x 65 x 38 cm

Jugendstil Emailleofen, Frankreich um 1900. Gusseisen monochrom braun emailliert. Ornamentiert und durchbrochen gearbeitet, Scharnierdeckel, ber. ...

Jugendstil Emailleofen, Frankreich um 1900. Gusseisen monochrom grün emailliert. Ornamentiert und durchbrochen gearbeitet, Scharnierdeckel, ber. u...

Miniaturofen, 19./20. Jh., Gusseisen, partiell verchromt. 2 Kochstellen, ber., 28 x 44 x 26 cm

Cachepot, Holland Ende 19. Jh., Kupfer/Messing. auf 3 Tatzenfüßen, Ringhandhaben an Löwenmaskarons, ber., H. 26/D. 24 cm

Jardiniere, Ende 19. Jh., Messing/Kupfer mit Restvergoldung. Rechteckiger Korpus auf Tatzenfüßen, Reliefdekor mit Blumen, Schmalseiten mit Ringhan...

Figürlicher Leuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Frau in antikem Gewand auf ornamentiertem Postament einen 5-flg. Leuchter mit Kerzenfassungen halte...

13 Fliesen, 18. Jh., alle einzeln und als Paare in Eichenholzrahmen, ber. und best., bis 19 x 31 cm

Staffelei, 20. Jh., Holz, partiell goldstaffiert, durchbr. gearbeitet m Rocaillen, nicht vollst. H. 195 cm

Schnitzpaneel/Supraporta (?), Anf. 20. Jh., Hartholz durchbrochen gearbeitet und lackiert, 87 x 165 cm

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze. Je 3 gebogte und ornamentierte Leuchterarme an ovalem Wandteil mit Palmette, Vasentüllen. Ber. und leicht b...

Trophäe, wohl Karibu, 20. Jh., auf Holzplinthe montiert, Gestänge komplett mit weichem Bast überzogen, ca 70 x 47 x 37 cm

Großes Elchgeweih, um 1900, auf passig geschweifter Holzplinthe montiert, ca 70 x 90 x 40 cm

Fächer, Anf. 20. Jh. Gestänge Celluloid, Fächer Tüllstoff, fein bestickt mit Pailetten und kleinen Perlen in Rocaillen und Blumenmotiven, L. 27,5 ...

3 Bücher Antike und Architektur: ''Das Schloss des Tiberius und andere Römerbauten auf Capri dargestellt von C. Weichardt'' Leipzig 190. ''Schloss...

3 Bücher zu Arno Breker: Mappe ''Hommage an Arno Breker'' von Roger Peyrefitte, Bonn 1980. ''Arno Brekeer Zeichnungen Dessins Drawings'' Bonn 2000...

Buch ''Querelle Zyklus'', Zeichnungen von Jürgen Draeger, Nach dem Roman 'Querelle des Brest' von Jean Genet. Gewidmet Rainer Werner Fassbinder. D...

Replik eines Stundenbuches des 15. Jh. ''Codex rotundus''. Faksimile Ledergebunden, Goldprägung, mit 2 Messingschließen. Akademische Druck- und V...

Französisches Buch über Konstantinopel, ''Les Beautés du Bosphore, par Miss Pardoe (...) Vues de Constantinople et de ses environs, d après les de...

5 Gartenbronzen, 20. Jh., 3 Enten, 1 Fischreiher und ein dicker Vasenfisch, H. bis 90 cm

Original Adidas Trikot Fußball WM 1990, signiert von Lothar Matthäus, hinter Plexiglas gerahmt, 100 x 70 cm

Lampe (aus der Pierre Briece-Auktion), elektrifizierter Holzleuchter, balustriert und beschnitzt, fragil, ber. und best., H. 72 cm

Schach und Mühle-Spiel, 19. Jh., Holz. Kasten mit Nußbaumfurnier, Schub mit Messingknauf. 1 Satz Schachfiguren und ein Satz Mühlesteine. Stärker b...

Eisengestell mit Öllampen, Indien 1. H. 20. Jh., Eisen polychrom staffiert/lackiert. Figuren und Tiere in Bogenarchitekturen, jeweils mit kleiner ...

Kleine Säule, 19./20. Jh., glatter Schaft und profilierte Basis aus Stein, Kapitell Marmor. Leicht best., H. 33 cm

Paar Vasenlampen, wohl Japan Anfang 20. Jh., Bronze. Je 1-flg., mit braunem Schirm mit Goldrand, leicht ber., H. 78 cm

Tutanchamun Büste (Replik), 20. Jh., Masse polychrom und goldstaffiert, leicht ber., H. 52 cm

Apotheker-Lehrsammlung/Drogensammlung, Deutschland Ende 19. Jh., 6 vollständig bestückte Kästen in passendem Koffer, ber., Maße Koffer 23 x 42 x 3...

Apotheker-Lehrsammlung/Drogensammlung, Deutschland Ende 19. Jh., 6 vollständig bestückte Kästen in passendem Koffer, ber., Maße Koffer 23 x 42 x 3...

Paar figürliche Lampen, 20. Jh., männliche Terracottafiguren, jeweils auf einem Arm ein Vogel. Kleidung und Sockel Crèmeweiß glasiert, je 2-flg., ...

Standsektkühler, 20. Jh., Metall, trompetenförmier Stand, gerader Korpus mit übergreifendem Klapphenkel, Wandung mit Wappengravur, Gesamth. 65 cm

Fliesenbild, Holland, 18./19. Jh., 8 Fliesen mit kobaltblauem Dekor mit verschiedenen Landschaftsmotiven. Weiß lackierter Rahmen, ber. und best., ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose