Sammlerobjekte

28735 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (28735)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 28735 Los(e)
    /Seite

8 Teile Raritäten. Dabei: Federzeichnung von G. Roßmann als Scherenschnitt mit Studenten, Poesie-Album von 1824, versilberte Schale, Tintenfass un...

Unbekannter Bildhauer (um 1900) Portraitbüste Fürst Bismarcks mit Hut. In verschiedenen Brauntönen patinierte Bronze. Runder Serpentinsockel (teil...

Feuerzeug, Dunhill. Vergoldetes, guillochiertes, rechteckiges Gehäuse. Funktion geprüft. L. Gebrauchsspuren. Gem. Dunhill, 2. Hälfte 20. Jh. L. 6,...

5 Krawatten, Lanvin. Seide mit div. geometrischen Motiven. Starke Tragespuren. B. ca. 9, L. ca. 142 bis 147 cm. Beigegeben: Seidenkrawatte, Balmai...

Los 5216

2 Fotoalben.

2 Fotoalben. Schwarzweiß-Fotografien (Familie/Industrie), überwiegend aus den 20er bis 40er Jahren. Alben aus Kunstleder bzw. Papier. Alters- und ...

Kleine Ahornschatulle. Mit Bakelit-Plakette von PH. Becker zum 50. Jahrestag des Vereins Deutscher Chemiker, Frankfurt am Main 1937. L. Altersspur...

Briefbeschwerer mit Löwenskulptur. Bronze, auf Marmorsockel, l. best. 20. Jh. 6 bzw. 7,5x 13x 7 cm.

Unbekannter Künstler (20. Jh.) Skulptur eines auf dem Bauch spielenden Babys. Dunkel patinierte Bronze. 20. Jh. 6x 15x 9 cm.

Spardose in Form eines Esels. Metall. Bunt bemalt. Auf Sattel bez. "Wartburg". L. Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 13 cm.

Los 5221

3 Vasen.

3 Vasen. Bronze, im Farbverlauf grün-braun patiniert. Verschiedene Formen. 20. Jh. H. bis 14,5 cm.

Woven wall decoration depicting 2 figures, marked AN (Anne Nömtak), Sweden 1960s, 210x119 cm

Posten Raritäten: Schmuckschatulle (Erhard & Söhne) mit Modeschmuck, Biedermeier-Miniatur, Eisenschale, versilberte Besteckteile, Eisenleuchter (H...

Los 5223

Vogelskulptur.

Vogelskulptur. Achat mit wohl Rubin-Augen. H. 8 cm.

Los 5224

4 Emailschilder.

4 Emailschilder. 3x verschiedene Versicherungsgesellschaften, 1x "Maggis Würze". Teils besch. 20. Jh. D. 7x 36 bzw. ca. 24x 16 cm.

Taschenuhrenhalter. Messing. In Form eines Putto, Rocaillenschild als Taschenuhrenhalter tragend. Onyxsockel. 20. Jh. H. 17,5 cm.

Origineller Zigarrenabschneider "Berliner Kindl". Farbig lithographiertes Blech. Gebrauchsspuren. 20er/30er Jahre. D. 7x 3,5 cm.

3 große Zinnplatten. Runde Formen, teils graviert (1x mit Christus). Gedellt, rest., Gebrauchsspuren. Wohl 19. Jh. D. 41 bis 51 cm.

5 Reiseikonen (Russland, 19./20. Jh.). Bronze mit Reliefdekor, 1x emailliert. H. 4 bis 34 cm.

Henkelschale und 3 Vorlegeteile, WMF. Versilbert. Glaseinsatz l. best. Verschiedene Dekore, Formen und Jahreszeiten. 20. Jh. Henkelschale H. 15 cm...

Schrift von 1753. Feder/Tinte mit farbig gemalten Blumenranken und Engeln auf Papier (Alters- und Gebrauchsspuren). Bez./dat. 1753. 17x 21 cm. In ...

Posten Modeschmuck in Holzschatulle. Verschiedene Materialien und Ausführungen, dabei auch wenige Teile aus Silber.

8 Vintage-Kolbenfüller. Verschiedene Marken und Ausführungen, 5x mit Iridium-Federn, teils sehr starke Gebrauchsspuren bzw. korrodiert und 2x Mont...

Los 5233

Handtasche.

Handtasche. Schwarzes Veloursleder, Überschlag mit schwarzen Lackplatten und Blumenmalerei. 20. Jh. Ca. 13x 18,5 cm. Beigegeben: 3 kleine Seidentü...

Los 5234

Schlüsselboard.

Schlüsselboard. Eiche mit floraler Reliefschnitzerei und eingelegter Keramikplatte mit Blaudekor und Sinnspruch. Gebrauchsspuren. Um 1900. D. ca. ...

Kleiner Posten Raritäten: 3 Teile Vorlegebesteck, versilbert und mit Bernsteinbesatz; kleine Bronzeskulptur; Holzlöffel und Bakelit-Ständer mit 6 ...

Schmuckschatulle, prall gefüllt. Schwarzes Kunstleder. Komplett gefüllt mit div. Schmuck in verschiedensten Ausführungen, dabei auch Silber und Ko...

2 wiederverwenbare Eiskugeln. 2 versilberte (EPNS) Eiskühlstäbe aus Dänemark, Marke ABSA. L. 16,3 cm.

Los 5238

Schiffskompass.

Schiffskompass. Metallgehäuse in kardanischer Aufhängung. Alters- und Gebrauchsspuren. Gem. "Ateliers L. Doignon Malakoff" und "Cuvette de Compas ...

Besteck für 6Personen, Wellner, 26-teilig. Plated. Monog. "H. S.", oxidiert. Bestehend aus: Je 6 Messern, Gabeln und Löffeln, 3 Vorlegeteilen und ...

Posten Modeschmuck, dabei Bernstein. In Schatulle.

Kleine Schatulle. Holz, mit Münzanhänger "10 Kopeken 1914" (aufgeklebt). Mittig Soldatenportrait in blau guillochierter, glockenförmiger Rahmung. ...

Zigarrenschatulle. Versilberter, rechteckiger Messingkorpus. Innen mit Holz. Kratzer, angelaufen. 20. Jh. 23x 16 cm. Beigabe 13 versilberte Teile ...

Chinesischer Gehstock. Aus Bambus mit graviertem Drachen und Künstler-Unterschrift. 2x l. gerissen, Schutzdeckel fehlt. Gravur "Reserve Kiautschou...

10 runde Platzteller. Metall, versilbert. Min. Altersspuren. 20. Jh. D. 30 cm. (Tet_60)

2 Leuchter, je einflammig. Bronzemontagen mit bunt staffierten Blüten, Sockel und Vögel aus Keramik. H. 29 bzw. 33 cm.

6 Teile Raritäten: Diorama "Geburt Christi", 2 Wachsreliefs, Christus aus Wachs und unter Glas (Sprung) und 2 Eingerichte (H. 12 bzw. 17 cm). Alte...

Russiche Lackdose. Schwarzer Lackkorpus, Deckel mit junger Bäuerin in Farbe. Innen mit Silberbeschichtung. Best., Kratzer. Firmensignet, wohl Mosk...

Antriebsmodell, Walther. Metall. Auf Holzsockel. L. 16 cm.

2 moderne Skulpturen. Verschiedene Materialien. H. ca. 34 cm. Beigegeben: Ausgefallene Uhr (Funktion nicht geprüft)) von Jeco.

Sammlung von 11 Tischstellrahmen. Metall/Holz/Glas. Dabei Jugendstil-Rahmen aus Messing mit floralem Dekor, H. 27 cm. Ab 1900.

Solifleur-Vase, Christofle, Modell "aux trois carottes". Metall, versilbert. 2. Hälfte 20. Jh. H. 11 cm.

Voss, Michael (geb. 1942) Wandrelief. Metallscheiben bzw. Kupfer auf Schieferplatte. Rückseitig Ritzsign. und bez. Ca. 30x 40x 4 cm.

Besteck für mindestens 6 Personen, WMF, Modell "2200", 39-teilig. 90er Auflage. Bestehend aus: Je 6 Gabeln und Kuchengabeln, 7 Suppenlöffeln, 8 Me...

Alfred HrdlickaRevolution von 1848 (48 Radierungen)1998Mappe mit Radierungen auf Zerkall-Bütten; in originalem Schuberje 54 x 38 cmMappe mit 48 me...

2 Bll. aus einem AntiphonarWohl 16. Jhdt.H. 42,5/66 cm2 Bll. aus einem Antiphonar. Pergament, eines davon mit aufwändigerer Majuskel.

Dekorationsschwert des Herzogs von Alba. Messing, geschwärzte Verzierungen. Gebrauchsspuren. Toledo, Spanien, 20. Jh. L. 109 cm (inkl. schwarzer L...

Peace Silberdollar 1926-S, ss

Wilhelm, Gottlieb Tobias1758 - 1811Ca. 17,5 x 11 cmUnterhaltungen aus der Naturgeschichte. Augsburg 1810 - 1820. 8 Bde. mit zahlr. kol. Kpf.-Taf.

Mikroskop "1,25x", Zeiss. Metall, schwarz-grau lackiert. Gebrauchsspuren. Zeiss West Germany. H. 36 cm.

Los 6002

Sturm, Jacob

Sturm, JacobNürnberg 1771 - 184813 x 8,5 cmDie Kleearten Deutschlands, Nürnberg 1804, mit ca. 67 Tafeln, davon 2 gerahmt.

Gewürzdose, Schale, Tafelaufsatz und kleine Dose. Bakelit, Eisenguss bzw. Metall. Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. Schale D. 21,5 cm.

Los 6003

Clutch.

Clutch. Fein genarbtes, rotes Leder. Goldfarbene Hardware. Einsteckfach mit Reißverschluss auf der Rückseite. Umschlagklappe mit Magnetverschluss....

Abendtasche, Bruno Magli. Material-Mix aus schwarzem Wildleder mit aufwendiger Drachen-Applikation bzw. aus schwarzem Glattleder. Druckknopfversch...

Damentasche, "Mab Studio". Feuerrotes Lackleder (wohl) in Kroko-Optik. Goldfarbene Hardware. Umlaufender Reißverschluss, zwei Tragehenkel. Innenma...

Strang mit ca. 150 Öre Münzen

Seidentuch, Jun Ashida. Seidensatin mit dezent glänzendem Finish. Handrolliert. Kaum Tragespuren. Firmensignet "jun ashida". D. ca. 74x 74 cm. Bei...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose