Dekorative Kunst

3181 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (3181)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3181)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 3181 Los(e)
    /Seite

Deckeldose mit Bakelitknauf, 1940er Jahre versilbert, runde, gewölbte Dose auf drei Kugelfüßen, Knauf aus Catalin, D.14cm

Los 170

2 Silver vestas

Lot with two silver vestas, a rectangular model with ribbed decor and engraving, 925/000, 3.5x4.5cm. MT.: Rolason Brothers, Chester, last:F:1906. ...

Los 170

Becher

BecherSpanien. 915er Silber, gemarkt. Glatte Form, oben etwas ausschwingend. H 6,1 cm, D 5,5 cm. 27 g. Gebrauchsspuren, verschiedene Beulen und De...

Großes Serviertablett, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen / WMF Silberauflage, rechteckig mit umlaufendem Rollwerkrelief und seitlichen...

Los 171

Vase

Vase800er Silber. Herstellermarke: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd. Konische Form, oben ausschwingend mit geschwungenem Rand, runder, gewölbter Fuß, m...

Two silver pill boxes, 835/000, round model, one with hammer strike, broken hinge, ø 4 cm. And a box, ø 4.3cm. with a decorated edge and a lid wit...

Paar Girandolen im Louis XV-StilHöhe jeweils: 45,5 cm. Gewicht der Leuchter zusammen: 4660 g.Standring punziert „AUCOC AINE“ (Louis junior Aucoc, ...

Schenkkanne, England, Anfang 20.Jh. versilbert (EBPM/ Electroplated Britannia Metal), erhabene Ornamente, geschwungener Holzgriff, HxD 30x11cm, le...

Los 172

Vase

VaseEngland, Sheffield, 1910. 925er Silber, Jahresbuchstabe 's'. Konische Form, oben ausschwingend mit geschwungenem Rand, gewölbter Profilfuß. H ...

A filigree silver apron buckle belonging to the traditional costume, around 1900, w 10.5 x h 9.7 cm, tot. 2x.

Paar Zwillingsleuchten-Kandelaber von Georg JensenHöhe: 21 cm.Breite: 23,2 cm.Gewicht: 2.846 g. Silber Sterling 925. Am Boden mit Feingehaltstempe...

Silver cream bowl decorated with allegorical scenes with ships and putti heads. ø13x7cm. approx. 144 grams. In good condition.

3-tlg. Milch- und Zucker-Set, WMF, 1950er Jahre versilbert, spitzovales Tablett, 24,4x12,3cm; Rahmgießer, H.7cm; Zuckerdose, H.4,4cm; leichte ober...

Los 173

Schale

SchaleÖsterreich. 900er Silber, gemarkt. Runde, flache Form mit geschwungenem Rand, Relieffahne mit Dekor aus Blumen, Früchten, Blattranken und Ka...

Silver tea caddy, 833/000, rectangular contoured tea caddy with a lid with floral engraving and a knob in the shape of a flower. MT.: Presumably S...

Dänische kleine ÖllampeHöhe: 14,7 cm. Gewicht: 152 g.Silber mind. 826, am Boden mit der dänischen Turmpunze, Prüfmarke von Christian F. Heise (190...

Los 174

Schale

SchaleSpanien. 915er Silber, gemarkt. Runde, godronierte Form, vier geschwungene, durchbrochene Relieffüße. H 4,7 cm, D 11,4 cm. 95 g. Gebrauchssp...

„Grape“-Schale von Georg JensenHöhe: 27,2 cm.Durchmesser: 25,2 cm.Gewicht: 1.110 g.Silber 830, am Boden mit Feingehaltstempel, Nummerierung „264“,...

Los 174

Huiliere

Huiliere, two cutted transparent glass bottles with glass stoppers, in original case with open work spaces for stoppers and flask, handgrip on cen...

Riesiges Serviertablett, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen / WMF Silberauflage, rechteckig mit umlaufendem Rollwerkrelief und seitlich...

Los 174

Silver hood

Silver earring, 833/000, smooth model, without pins. MT.: probably G.Hofman, Kollu'n, last:T:1903. approximately 79 grams. In decent shape.

Silver pocket watch, 800/000, and a Bible with silver lock, 835/000. Watch with a white enamel dial, somewhat damaged and a metal chain, ø 47 mm. ...

Sechs silberne TeelöffelMit fein graviertem Muster. Zus. 79 g.€ 30

Imposante Bowle, Fassungsvermögen 11 Liter, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen / WMF, Mitte 1920er Jahre Metallmontierung mit Silberau...

Elegante Georg Jensen SauciereHöhe: 15 cm.Breite: 23 cm.Gewicht: 522 g. Silber 830, am Boden mit Feingehaltstempel, Nummerierung „180“, Datierung ...

Los 176

Moccalöffel

Moccalöffel800er Silber, vergoldete Laffe. Herstellermarke: Koch & Bergfeld, Bremen. 9,8 g.€ 10

English silver tea thumb, 925/000, in the shape of a coal shovel decorated with engraving. MT.: John Turner, Birmingham, last:C:1800. about 8 gram...

Sektkühler "Coq d´or", Hersteller K.Hohmann, 1920er / 1930er Jahre Silberauflage, schlichte Wandung mit einseitiger Gravur, seitliche Handhaben, B...

Los 177

Schale

Schale900er Silber. Runde, bauchige Form mit geschwungenem Rand, Reliefmuster im barocken Stil. H 5,5 cm, D oben 11,2 cm. 145 g.€ 50

Silver coffee service, 934/000, 3 pieces, with a tea pot, milk jug and sugar bowl placed on a rectangular base with fillet edge and 4 ball feet. T...

Art déco- Schale, England, 1930er / 1940er Jahre Silberauflage (EPNS), getreppter Stand, seitliche Kunststoffhandhaben, HxBxT 8x31x18,2cm, Alters-...

Three crystal loderein vials with silver, 835/000. A contoured bottle with grinding and a silver collar and cap, hinge broken. 11 cm. An oval bott...

Fußschale, Entwurf Luc Lanel für Christofle, 1930er Jahre Silberauflage, Hammerschlagdekor, zweiteilig mit verschraubtem Schaft, gewölbter Stand, ...

Zuckerschale und Sahnegießer auf ovalem Tablett800er Silber, Herstellermarke: Adolf Mogler, Heilbronn. Gefäße und Tablett mit Rippendekor. Zuckers...

Paar Kerzenleuchter925er Silber. Vasenförmige Tülle auf rundem, gewölbten Profilfuß. Fuß gefüllt. H 9,3 cm. Fußränder stellenweise mit kleinen Del...

Lot with 2 silver boxes, a box in the shape of a purse with snap closure, 925/000, 4 cm. and a round box, 833/000, with ribbed finish. MT.: JFSmet...

9-tlg. Konvolut WMF Modell 2200, dazu zwei Gebäckzangen versilbert, 6 Teegläser mit Glaseinsätzen, 2 Weinflaschenhalter und Flaschenstopfen, leich...

Jugendstil- Sektkühler, WMF, um 1910 Messing versilbert, eingezogener Stand, seitliche Volutenhenkel, Ges.-H.26cm, Gebrauchsspuren

Silberne ZuckerdoseWohl 2. Hälfte 19. Jh.. Am Boden Stempel 'R. KLOSE'. Rechteckige, godronierte Form. Auf dem Scharnierdeckel eine Blüte mit Blat...

Los 180

Silver bowl

Beautiful French silver bowl, 950/000, in shell shape with a decorated edge and a handle with palmette and floral decor. 22x14x6cm. approx. 281 gr...

Ovales Serviertablett, Modell Camille, International silver company, 20.Jh. Silberauflage, Blütenreliefrand, seitliche Handhaben, 36,5x50cm, Gebra...

Silver snuff box, 800/000, contoured model with a lid decorated with a chased floral decor and an engraved back with 10-61842. 7x5x1.7cm. about 50...

Los 181

Korbschale

KorbschaleDeutsch, 800er Silber. Ovale Form mit geschwungenem Rand. Zierdurchbrüche, reiches Reliefmuster aus Blumen, Blattranken, Kartuschen mit ...

Silberlöffel16./17. JahrhundertLänge 16 cm

2-tlg. Besteck im Etui, Dekor in der Art Bremer Lilie Silberauflage, Menümesser und -gabel, L.21,5cm und 25cm, im Jugendstil-Etui

Antique scissors with silverware, 833/000, with floral decor and a contoured skirt hook with engraving. Attached to the scissors by means of a jas...

Große ServierplatteDänemark. Messing versilbert. Ovale Form mit geschwungenem Reliefrand, zwei offene Reliefgriffe, im Spiegel relief. Rankenmotiv...

Los 183

Leuchterpaar

Leuchterpaar18./Anfang 19. Jh.. Silber, Beschauzeichen Stuttgart, Meisterzeichen ICK, dazu jeweils ein langer Tremolierstich. Konischer, geglieder...

Los 183

2 Silver bowls

Two silver bowls, oval models. An openwork model with a floral decorated edge, 925/000, 14x10x3cm. And a smaller bowl with a pearl edge. 7x11x2.5c...

Netz-Abendtasche, um 1920 Bügel mit Lorbeerblattrelief, Netzgeflecht mit Kugelabhängungen, 15x15cm, an Kette

SalieraUm 1600Silber vergoldet, gegossenDurchbrochen geziertLänge 9,5 x 9,5 cm, Höhe 3,6 cm

Johann Drentwett I.Bedeutender silberner DeckelbecherAugsburg 1690Silber gemarktGewicht 360 grReste der originalen FeuervergoldungBeschauzeichen A...

Los 184

Henkelschale

HenkelschaleAnfang 19. Jh.. Konischer, unten bauchiger Gefäßkörper mit Zierdurchbrüchen, unten mit Fries aus Reliefblattwerk, oben ausgestellter b...

Silver salt and pepper shaker, 925/000, on a round base. With a twisted operation. Minimal dents. In good condition.

Los 185

Zuckerdose

Zuckerdose13 lotiges Silber, Meistermarke 'Geswein', Koblenz, um 1800. Ovaler Gefäßkörper mit Zierdurchbrüchen, vier kantige Relieffüße. Gewölbter...

Wilhelm RauscherFulda MesskelchSilber gegossen, getrieben & graviert Mit durchbrochenem NodusHöhe 24 cm, Durchmesser 17 cmAm Boden gemarktMit dazu...

A second grade 835/1000 silver occasion spoon with crowning of a Lady Justice, 20th century. Equipped with fantasy hallmarks from, among others, A...

Silver tobacco box, 833/000, rectangular model decorated with line decor and a floral element with radiating lines on the lid. Equipped with an en...

Massiver DeckelpokalMayerhofer & Klinkosch, WienSilberMarken: Alt Wien Radpunze 1840 / Meistermarke M&KHöhe 34 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose