Dekorative Kunst

3157 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (3157)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3157)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 3157 Los(e)
    /Seite
Los 1459

Sieben Dosen

Sieben DosenBirmingham/Schweden/Florenz, 18.-20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Metall, Email mit "Diana und Aktäon", Glaspolster über "Kleeblatt...

Sauciere, England, 1960, MZ: Mappin & Webb Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, geschweifter Korpus mt seitl. angesetztem kan...

Barockes NähetuiMitte 18. Jh.Silber; 12-teiliges Nähzeug, bestehend aus: u.a. 1 Schere, 1 Maßstab, 1 Zirkel, 1 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer, 1 Nadel,...

Runde Schale, 20. Jh., Silber geprüft, auf rundem Stand, halbkugelige Schale, Wandung mit Gravurdekor, ornamentale und florale Motove, Ø 17 cm, ca...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 14,5 cm, Kettenl...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen mit Perlverzierungen, Wandung mit Ornamentaldekor...

Los 1464

Bulldogge

BulldoggeRussland, 1. Hälfte 20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Schmucksteine; auf der Unterseite gemarkt mit russischem Beschauzeichen mit Silbe...

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 14,5 bzw...

Emaillierter Kelch, Löffel und IkoneRussland, 19. Jh.Silber, Email in Cloisonné-Technik, Malerei auf Holz; jeweils gemarkt mit russischem Beschauz...

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette,...

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 12 bzw. 12,5 cm, Gesamtgew. ...

Trachtenschmuck, wohl Jemen, 20. Jh., Silber, Kugeln mit Ornamentaldekor, unterschiedliche Größen, ca. 46 Stück, Gesamtgew. ca. 880 g

Zwei Trachtenketten, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit tonnenförmigen Gliedern, 1x mittig mit Behälter, L. 47 bzw. 57 cm

Kopfschmuck und Paar Ohrringe, Nordafrika, 20. Jh., Silber mit Korallbesatz, L. 5 bzw. 43 cm, Bruttogew. ca. 85 g

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5 cm, ca. 436...

Drei Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit unterschiedlichem Ornamentaldekor, jeweils mit Kugeln(?) gefüllt, Ø bis 10,5 cm, Bruttoge...

Drei Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, jeweils mit Rosettendekor, scharniert, 1x am Scharnier besch., Ø bis 8,5 cm, Gew. ca. 173 g

Paar breite Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit Ornamentaldekor, scharniert, Ø 11 cm, Gew. ca. 678 g

Zwei Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit Ornamentaldekor, besch., Ø bis 11,5 cm

Vier Armreifen, wohl Jemen, 20. Jh., 3x Silber geprüft, 1x wohl unterlegiertes Silber, mit unterschiedlichem Ornamentaldekor, 1x mit Abhängungen, ...

Konvolut Trachtenschmuck, wohl Nordafrika und Vorderer Orient, 20. Jh., tlw. Silber, Ketten, Anhänger, Behälter, tlw. mit Farbstein- oder Korallbe...

Zuckerstreulöffel, wohl Frankreich, 19. Jh., Paris (?), MZ, Silber punziert, Laffe vergoldet, Spatenform, Laffe mit stilisiertem Blüten-Durchbruch...

Zuckerstreulöffel, Dänemark, Mitte 19. Jh., BZ: Peter R. Hinnerup (1840-1863), MZ: I. Dahl o.ä., Silber 830/000, Laffe vergoldet, Laffe mit floral...

Zwei Karaffen mit Silbermontagen, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Korpus klares Glas, quadratischer Stand, Pyramidenform, Kugelstö...

Große Menage, Frankreich, um 1900, MZ, Silber 950/000, ovaler Stand auf 4 verzierten Füßen, Mittelhandhabe in Balusterhorm mit Ringhenkel, Wandung...

Likörset für zwölf Personen, wohl Frankreich, um 1900, MZ undeutl., Silber punziert, bestehend aus 2 Flakons und 12 Gläschen, jeweils klares Glas ...

Zylindrisches Zigarettenetui mit Silbermontage, Österreich 1920er Jahre, Stadtmarke Wien, Silber 935/000, Innenvergoldung, mit Emailledekor in Bla...

Muschelförmige Puderdose mit Silbermontage, punziert Rußland/ Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Korpus mehrfarbiges Pâte de Verre, L. 8 cm

Quadratische Schale, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, runder Stand, gebauchter Korpus, Wandung mit Hammerschlagdekor, 11 x 11 cm, ca. 68 g, dazu ...

Fünf Weinkelche mit Silbermontage, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, florales Dekor mit Bernsteinbesatz, Korpus klares überwiegend mattiertes...

Sechs Sektflöten mit Silberfußmontage, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, mit umlaufendem Reliefdekorrand, konische, geschweifte Kuppa, klares...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, gerader Korpus, klares Glas mit Schliffdekor, H. 15 cm

Rundes Tablett und Kaviargefäß, 20. Jh., plated, jeweils mit Floraldekor, Gefäß komplett mit Glaseinsätzen, Ø bis 31 cm, H. bis 21 cm

Sechs Platzteller, 20. Jh., plated, glatte Form, gemuldet, Ø 30 cm

Sektkühler, 20. Jh., plated, runder Stand, konischer Korpus mit Rillendekor, seitl. angesetzte Handhaben mit losen Ringhenkeln, H. 19 cm

Cocktailshaker und Eisgefäß mit Silbermontage, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, Gesamth. bis 25,5 cm

Ovale Schale mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, Rand mit Girlandendekor, Schale klares Formglas mit Raut...

Art Déco Sahne- und Zuckergefäß, um 1920/30, bez. Watty, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, auf rundem Standring, glatte gebauchte Form, sei...

Bechervase, 2. H. 19. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, 8-eckiger Stand, geschweifter kantiger Korpus, Standboden mit punktierter Namenswidmung u...

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, glatte Form, Ø 30 cm, ca. 596 g

Paar Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, ovaler gewölbter Stand, Säulenschaft, eingesteckte ovale Traufschale, Wandung mit Gravurdekor, gefüllt, H. 18...

Trompetenvase, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, geschweifter Korpus mit a...

Runder Aschenbecher mit Silberrandmontage, Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, Ø10,5 cm, dazu rundes Deckeldösc...

Runde Art Déco-Deckeldose, Deutsch, um 1930, MZ: Vereinigte Deutsche Nickelwerke, Schwerte, plated, auf 3 Scheibenfüßen, Holz, leicht konische Wan...

Ovale Fußschale, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000, auf gewölbtem, ovalen Stand, geschweifte Schale mit seitl. angesetzten verzierten Handhabe...

Ovale Fußschale, wohl Deutsch, Mitte 19. Jh., MZ: Peters & Co., wohl unterlegiertes Silber, auf passig geschweiftem Stand, geschweifte Schale mit ...

Runde Fußschale, wohl Deutsch, 2. H. 19. Jh., wohl unterlegiertes Silber, auf rundem Stand, flache Schale mit Perlreliferand, Spiegel mit ornament...

Runde Durchbruchschale, 19. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand, geschweifte Schale, Wandung reich durchbrochen gearbeitet mit Floraldekor...

Paar Schenkkrüge mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Hals-, Henkel- und Klappdeckelmontage,...

Mokkakanne, Österreich-Ungarn, um 1900, Stadtbuchstabe P für Pest, MZ: ABA o.ä., Silber 800/000, runder Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandun...

Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, rechteckiger, gewölbter und gefüllter Stan...

Sahne- und Zuckergefäß, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Innenvergoldung, jeweils auf 4 Füßen, geba...

Sahne- und Zuckergefäß, USA, Anf. 20. Jh., MZ: International Silver Co., Meriden, Connecticut, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatter, leic...

Sahnekännchen, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, gebauchter Korpus mit seitl. angesetztem Ohrenhenkel, ...

Becher, Deutsch, 20. Jh., bez. M. Hansen, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, glatte, leicht geschweifte Form, Wandung mit Gravurdekor, Breme...

Becher, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Otto Arthur, Köln, Silber 800/000, runder Stand, konischer Korpus Wandung mit reichem Reliefdekor, Jagdszenen, ...

Rechteckiges Tablett, Ungarn, Marke 1937-65, MZ: WSz, Silber 800/000, gemuldete Form, geschweifter Rand, Fahne mit vertikaler Gliederung, L 42 cm,...

Nachtlicht/Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, breite runde Unterschale, gerade Tülle mt breiter Traufschale, Perlreliefränder, komplett mit Löscher, ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose