Posten Wappenlöffel
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 139,77 g
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 139,77 g
TokenNürnberger Rechenpfennig ca. 1812, Alexandern Kaiser von Rußland, Messing
Ruth KlatteDresden 1925 -, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. Staatlichen AK f. Kunstgewerbe in Dresden, ab 1956 zahlreiche Darss-Aufenthal...
Damenring750er GG/WG, 4,1 g, Ringschiene bicolor, Ringkopf mit einem Saphircabochon und 8 Brillanten ( zus. ca. 0,08 ct.), RG 53
Briefmarkenalbum„Blick in die Welt“, Verlag Richard Borek/ Braunschweig, ca. 80 Sätze Ganze Welt, postfrisch in Falztaschen
Damenring585er GG, 5,61 g, Ringschiene im Verlauf, geteilter Ringkopf (vermutlich aus 2 Ringen), besetzt mit 7 untersch. Brillanten (zus. ca. 0,44...
Alexander Eckener(Flensburg 1870 - 1944 Abtsgmünd, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. AK München u. Stuttgart, Professor a.d. Stuttgarter AK)...
Generalfeldmarschall Graf von Schlieffen„Die großen Generalstabsreisen -Ost- aus den Jahren 1891 - 1905“, Mittler u. Sohn/ Berlin 1938, 315 S. mit...
Louis Philipp Garderobenspiegelum 1860, Mahagonie furniert, eintüriger Unterschrank mit Schublade und gezopften Vollsäulen, aufgesetzter Spiegel m...
Kettenanhänger18 kt. GG, 6,2 g, durchbrochen floral gearbeitet, teilw. mit satinierter Oberfläche, mit 6 untersch. ovalen Edelsteinen (Spinelle, T...
Dr. Paul Kayser„Gewerbeordnung für das Deutsche Reich“, Verlag H.W. Müller/ Berlin 1888, 368 S, OLn.
4 Thonet-StühleDesign um 1970er Jahre, ebonisiertes HolzAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten kommen.
Lot Fotoplatten5 Glasfotoplatten, Ausflug nach Friedrichsthal b. Schwerin/ Meckl. 21.6.1928
Otto Heinrich Engel(Erbach 1866 - 1949 Glücksburg, deutscher Landschaftsmaler, Wegbereiter d. avantgardistischen Malerei i. Deutschland)Sonnenunte...
Marta Audino(Buenos Aires 1945 -, argentinische Grafikerin u. Bühnenbildnerin, Std. a.d. KHS Prilidiano Pueryrredon)KarusselOriginal Lithografie, ...
Hans Weyl(Heiligenbeil/ Ostpreußen 1926 - 1994 Barth, deutscher Maler u. Pädagoge, vorwiegend auf dem Darss tätig)Auf dem Darss 1969Öl/ Malpappe, ...
Weinkanne20. Jh., grün glasierte Keramik mit Streifendekor, angesetzter Henkel, H. 29 cm
Biedermeir-Sekretärum 1860, Ahorn furniert, Schrägklappe u. 3 Schübe, Beschläge erstzt, 108 x 110 x 55 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht...
AbzeichenXXV Jahre Ministerium für Staatssicherheit, Nadelsystem defekt
Broscheum 1900, getreppte Sternform, mit untersch. geschliffenen Granaten, B. 3,5 cm
Ernst Kolbe(Marienwerder 1876 - 1945 Rathenow, deutscher Maler u. Lithograph, Std. a.d. Berliner KA u. bei Eugen Bracht)Sonnenuntergang in den Ber...
Horst Janssen(Hamburg 1929 - 1995 Hamburg, Std. a.d. KHS Hamburg bei Prof. Mahlau, zählt zu den bedeutendsten Graphikern u. Zeichnern des 20. Jh.)...
Beobachterabzeichen d. LuftwaffeII. WK, Buntmetall versilbert, Herst. GWL
Paar KaffeetassenPorzellanfabrik Philipp Rosenthal AG/ Selb, Weißporzellan mit Reliefdekor
SpielzeugpferdIndien Anfang 20. Jh., Messinbeschläge, Holz geschnitzt u. farbig gefaßt, L. 11 cm
Collierum 1900, 333er GG, 8,62 g, eckige Kettenglieder, integrierter Kettenanhänger mit runden geschliffenen Granaten besetzt, Karabinerverschluß ...
Pferdegasmaske M 41Wehrmacht II. WK, Pferdegasmaske M 41, Nüstern Stecker ohne Filter, mit Beriemung, wohl Divisionsgruppe z. b. V. 140 oder 6. un...
Konvolut Diversesantike Zündholzdose Skandinavien mit Original Hölzern, Abzeichen III. Reich u. Anderes
Ehrenurkundefür einen Geheimen Medicinalrath zum 50jährigen Dienstjubiläum durch den ärztlichen Verein zu Potsdam 1894, Samt bezogene Mappe mit ve...
Kommodeum 1860, Mahagonie furniert, gezopfte Säulen und 3 Schübe, altersbed. Zustand, Orig.-Schloß u.- Schlüssel, 96 x 50 x 83 cmAufgrund von Größ...
Antiker Reisekofferum 1910, Rattangeflecht mit handgeschmiedeter Verschlußstange, 62 x 40 x 27 cm
Silber-Medaillensammlung„Höhepunkte Deutscher Geschichte“, 8 Medaillen a 20g FS, PP
3 TeeschalenTibet, Mitte d. 20. Jh., Achat mit handgefertigter Metallmontierung u. traditionellen Heiligen- u. Drachenfiguren verziert, 11 cm
Kinderfotogerahmt, Pappfote, Fotograf Carln Locht/ Hamburg Uhlenhorst um 1910, 12 x 16,5 cm
Panzerkampfabzeichen d. LuftwaffeIII. Reich, ohne Hersteller, G. 26,70g, Sammlerfertigung
VorlegeplattePorzellanmanufaktur Meißen um 1900 (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Dekor Blume Blau mit Insekten, 42 x 30 cm
Fritz Geyer(Nürnberg 1875 - 1947 Berlin, deutscher Landschaftsmaler u. Grafiker, ausgebildet bei seinem Vater u. Eugen Bracht a.d. Berliner AK)Bur...
Gründerzeit Wandspiegelum 1890, mit Muschelaufsatz, 79 x 47 cm
TischascherVietnam, versilbert, auf dreifüssigem Stand, umlaufender asiatischer Landschaftsdekor
FernglasPorst 6-12 x 30, 103m/ 1000m bei 6x, mit Tasche u. Schutzkappen
Christian Lang(Karl-Marx-Stadt 1953 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausbld. bei Axel Wunsch, lebt u. arbeitet in Chemnitz)Variationen zur Arche No...
TischvaseCarl Schumann Porzellanfabrik, Weißporzellan mit Blumendekor, H. 26 cm
Walter Polzenhagen(1900 - 1962, deutscher Maler u. Grafiker, lebte u. arbeitete in Berlin u. Celle)InterieurOriginal Radierung, 15 x 20 cm, unge...
3 Jugendstil - Ofenkachelnum 1900, halbplastischer Jugendstildekor, 21 x 19 cm
Sammelbilderalbum„Deutsche Kulturbilder - Deutsches Leben in 5 Jahrhunderten“, Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld 1934, vollständig u. in ...
3 Baukataloge„Türbeschläge und Fensterbeschläge, Werkzeuge“, Johannssen & Schmielau/ Kiel 1911; „Baumaschinen, Baugeräte, Baueisenwaren“, Leo Ross...
BriefmarkenalbumAlbum russisches Zarenreich u. UdSSR, gut gefüllt
Gründerzeit Nähtischum 1890, Nussbaum, 75 x 49 x 40 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten kommen.
PastetenheberRußland 875er Silber, vergoldet u. in Niello-Technik verziert, G. 78g
FeldpostkarteFeldpostkarte „Feldpost-Zeitung 1914“ Nr. 1, Juli-August
Bibel„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments“, Hahnsche Hof-Buchhandlung/ Hannover o.J. (um 1910), 1079/ 308 S., ...
Unbekannt(Stillebenmaler d. 20. Jh.)Blumenkorb mit BauernrosenÖl/ Hartfaser, 39 x 50 cm, gerahmt, unsigniert
Paul Müller-Kaempf(Oldenburg 1861 - 1941 Berlin, deutscher Maler, Zeichner u. Lithograph, Std. a. d. AK Düsseldorf, Karlsruhe u. Berlin, tätig u.a...
Elisabeth von Eicken(Mühlheim 1862 - 1940 Michenheim, deutsche Malerin u. Zeichnerin, Std. i. Paris, lebte in Berlin u. Ahrenshoop)Sommerliche Wal...