*

57364 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (57364)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 57364 Los(e)
    /Seite

Artillerie Offiziers SäbelQueen Victoria, England 1873, geprägte Klinge, mit Prüfmarke, brauner Ledergriff mit intakter Drahtwicklung, Lederscheid...

Posten ModeschmuckPaar Ketten und Damenring, Beinperlen und unregelm. Perlmuttstücke, L. 58 cm u. 42 cm, RG 54

Los 993

Katalog

Katalog„Original-Craelius Kernbohrmaschine“, Lange Lorcke & Co. Gmbh Heidenau/ Sa., Gesteinsbohrmaschinen, Bohrkronen, Pumpen, Werkzeuge usw., 63 ...

Los 896

Weinkanne

WeinkanneBauernkeramik, von Hand aufgebrachte Unterglasurmalerei, H. 22 cm

Chinesischer Tischfür Teezeremonie, Holz reich beschnitzt, mit Glasplatte, 105 x 42 x 37 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu er...

Fedor von Köppen„Die Hohenzollern und das Reich“ - Von der Gründung des Brandenburgisch-Preußischen Saates bis zur Wiederherstellung des Deutschen...

Los 549

Milchsatte

MilchsatteMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas, umgelegter, blau eingefärbter Binderand, Bodenabriß, D. 16 cm

Los 1312

Reiter-Säbel

Reiter-SäbelMessinggefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, L. 78 cm

Art Deco Fischbesteckum 1920er Jahre, für 6 Personen im Original Kasten

Los 956

4 Stühle

4 StühleSpätbiedermeier um 1870, später gepolstertAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten kommen.

Los 1279

Richard Knötel

Richard Knötel„Uniformkunde - Lose Blätter zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht“, 53 Farblithografien + Deckblatt, verlegt von ...

Los 1165

Militärpass

Militärpassausgestellt 1917

Los 1035

4 Bild-Mappen

4 Bild-Mappen„Panorama vom Rhein, Mainz-Cöln“/ „Souvenir de Versaille“/ „Souvenier du Cimentiere de Genes“ u. „Venezia 36 Vedute“, ab ca. 1900

Los 722

Altar-Leuchter

Altar-LeuchterBarock um 1800, Holz geschnitzt, farbig gefaßt, Dorn fehlt, H. 63 cm

Los 407

Damenring

Damenring585er GG, 2,79 g, massive Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit eingelassenem Brillant (ca. 0,05 ct.), RG 53

Los 1260

Erkennungsmarke

ErkennungsmarkeErkennungsmarke Schw. SS Pz-. Abt. 502, Edelstahl Fundort Halbe

Los 1175

Reservistenkrug

Reservistenkrug„Esk. 2. Grossh. Mecklenb. Drag. Regt. N°. 17“, Porzellan, handbemalt, Zinndeckel fehlt, Henkel abgebrochen doch lückenlos vorhande...

Los 212

2 Mark

2 MarkPreußen 1901, 200 Jahre Preussen, Silber, vzgl.

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Los 579

Marmeladennapf

Marmeladennapfum 1930er Jahre, Kristall, handgeschliffen mit Original Deckel, H. 9 cm

Los 1174

Reservistenkrug

Reservistenkrug„3. Unterelsäss. Inftr. Rgmt. N° 138/ Dieuze“, Porzellan, z.T. handbemalt, Zinndeckel fehlt, Ausbrüche am Rand, H. 18 cm

Los 381

Brosche

Brosche750er WG, 16,18 g, runde plastisch ausgearbeitete Blütenform, zentraler Brillant (ca. 0,11 ct.), umgeben von 62 Diamanten im Achtkantschlif...

Rudolf Weissauer(München 1924 - 1996 Burg auf Fehmarn, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK d. Bildenden Künste München, zahlreiche Studienre...

Chinesisches Reliefhandgeschnitztes Relief, China 19. Jh., wohl Teil eines Hochzeitschrankes, 34 x 11 cm

Butter- u. Käsemesserum 1920, 830er Silbergriffe

Ullstein Sonderheft„Knipsen - aber mit Verstand“ - Ein Wegweiser für Amatöre, die gute Bilder machen wollen, Ullstein Verlag/ berlin 1927, Sonderh...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,10 g

Los 315

Damenring

Damenring585er WG, 3,52 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf, mit geschliffenem Granat, RG 57

Paar Serviettenringeum 1900, Blumen umkränzte Gravurkartusche mit Namenszug „Erna“ u. „Ludwig“, Alpacca

Los 141

Walter Moras

Walter Moras(Berlin 1854 - 1925 ebenda, Landschafts- u. Marinemaler in Mecklenburg, Rügen, Norwegen, Berlin u. Umgebung, Schüler von Hermann Eschk...

Los 388

Damenring

Damenring375er GG, 1,11 g, schmale Ringschiene im Verlauf, erhabener blütenförmiger Ringkopf mit Brillanten (ca. 0,05 ct.), seitlich gekehlt, RG 57

Pförtchenpfannebraun glasierte Keramik, 23 x 23 cm

Konvolut ModeschmuckKetten, Broschen, Anhänger, u. Anderes, einiges Silber

Feuerwehr SeitengewehrIII. Reich, Herstellerzeichen Hans Gukumus/ Wittenberg, L. 32 cm, dazu Koppelriemen

Los 698

Kelchglas

Kelchglasdeutsch 2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, Schaft mit Nodus, H. 10 cm

Los 1168

Truppenausweis

TruppenausweisIII. Reich, Leutnant Freiherr von der Rogg Inf. Regt. 52, ausgestellt 1937, gültig bis III/1939, dazu einige Feldpostbriefe

Los 273

Lot Münzen

Lot MünzenKiste aus Nachlaß, ungeprüft

BriefmarkensammlungDDR in Schaubeck Falzlos Alben 1960-1990, postfrisch u. komplett

Los 558

6 Abrissgläser

6 Abrissgläserca. 1820-1880, 2 Branntweingläser mundgeblasen, Mecklenburg um 1820, 3 Likörkelche mit Schaftnodus u. handgeschliffenem Rankendekor,...

Los 701

3 Moccatassen

3 Moccatassenab ca, 1920er Jahre

Los 708

2 Moccatassen

2 MoccatassenMartial Raynaud/ Limoges Frankreich, Weißporzellan mit Goldstaffage

Los 514

Kernstück

KernstückEnde 19. Jh., versilbert, nicht identifizierte Punze („SF“ u. 2 Pfeile), Teekanne, Kaffekanne, Zuckerschale u. Sahnekännchen, Weinlaubdek...

Los 451

Kette

Kette333er GG, 3,8 g, gedrehte flache Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 50 cm

Los 837

Jadegefäß

JadegefäßAsien 20. Jh., Gefäß in Form eines Vogels mit herzförmigem Ausschnitt, L. 13 cm

Los 625

Buchseite

BuchseiteJapan 19. Jh.

Los 589

Künstlerschale

Künstlerschaleum 1920er Jahre, mundgeblasenes dickwandiges Klarglas mit eingeschmolzenem Glasgespinst, gedrückte Form, großer ausgemugelter Abriß,...

Los 948

Tafelleuchter

Tafelleuchterauf vierpassigem Stand, Schaft mit Widderköpfen dekoriert, H. 31 cm

Paul Eliasberg(München 1907 - 1984 Hamburg, deutsch-französischer Graphiker, Std. i. Berlin u. Paris, 1966-70 Lehramt in Frankfurt)Mondschein über...

Los 819

3 Bierflaschen

3 BierflaschenBrauerei J.C.Sass/ Richtenberg, in Form geblasenes Grünglas mit Bügelverschluß, H. 24 cm

Los 1251

Konvolut

KonvolutMedaillen, Belgien, 3 Stück

Los 192

Unleserlich

Unleserlich(Genremaler u. Zeichner d. 20. Jh.)HinterhofGrafitzeichnung, 25 x 31 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Los 1067

Konvolut

Konvolut5 Sonderblätter III. Reich/ Generalgouvernement/ Böhmen u. Mähren

Los 397

Damenring

Damenring750er GG/WG, 3,2 g, gekehlte Ringschiene mit einem Brillantsolitär (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 53

Los 392

Damenring

Damenring585er GG, 4,28 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf mit gefasstem Brillant (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 60

Los 96

E. Prosch

E. Prosch(Ludwigslust 1804 - 1878 Breslau, deutscher Zeichner u. Lithograf)Friedrich Franz I. - Grossherzog von MecklenburgLithographie, 19 x 18 c...

Frühgeschichtliche Urneschwarzer Scherben (rekonstruiert) mit gesticheltem Mäanderband, 2 seitliche Handhaben, H. 21 cm

Los 284

Kursmünzsatz

KursmünzsatzBRD 2004 G, 1 Cent - 2 Euro, stgl.

Los 897

Keramiktopf

Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm

3 Mützenabzeichen1 x Deutsche Luftwaffe, komplett mit Splinten, 1 x beschädigt u. Brustadler Form 1956

Prof. Paul Langhans„Schauplatz des Türkisch-Russischen Konfliktes“, Verlag Justus Perthes/ Gotha o.J. (um 1917), 67 x 81 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose