*

55093 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (55093)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 55093 Los(e)
    /Seite

Wandspiegel mit ChinoiseriedekorHolz mit flächendeckendem Fond aus siegelrotem Lack sowie teilw. erhaben reliefierten Dekorationen in Gold. Gerade...

Biedermeier-SpiegelMahagoni, furniert und teilw. ebonisiert. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem unteren Abschluss. Korrespondieren...

Los 5237

Hermann Umgelter

Hermann Umgelter(1891 Stuttgart - 1962 ebenda)Blumenstillleben mit RitterspornstraußIn hellem, pastelltonigem Kolorit gemaltes, harmonisches Werk ...

Los 5238

Ziersäule

ZiersäuleGrau-weiß geäderter Carrara-Marmor und grau-schwarzer Marmor. Oktogonales Podest und Plinthe mit rund ansteigender, kanellierter Basis mi...

Paar Biedermeier-StühleNussbaum, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf Säbelbeinen. Geschweift ansteigende Rückenlehnenrahmung mit breitem ...

Klassischer Brillantsolitär-RingGelbgold, 18 ct., teilw. mit Weißgold verbödet. Linear besetzt mit 4 Brillanten von zus. ca. 1,62 ct. (G-H/si). Ge...

Memory-BrillantringGelbgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. (G/vs). Gew. ca. 6,13 g.Ring set with brilliants ap...

Eleganter Mosaik-DiamantringWeißgold, 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 9 Diamanten von zus. ca. 1,00 ct. (G-H/si) im oktogonalem- und Trapezschliff...

Repräsentativer Mosaik-DiamantringGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 3,50 ct. (G-H/I/vs-si) im Emeraldsquarecut, ...

Klassischer Brillantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 ct.; Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 0,40 ct. (D/si1). Ges.-Gew. ca. 3,00 g.B...

Mosaik-DiamantringWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 9 Diamanten von zus. ca. 1,00 ct. (G-H/si) im oktogonalem- und Trapezschliff. Gew. ...

Eleganter KunzitringWeißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem hellrosafarbenen Kunzit von ca. 8,18 ct. im Emerald Squarecut, entouriert von kle...

Los 5250

Entourage-Ring

Entourage-RingGelb- und Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Smaragdcabochon von ca. 3,50 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 0,...

Cocktail-BrillantringPlatin, gest. 950. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 3,00 ct. (G-H/si). Gew. ca. 10,93 g.Ring set with brillian...

Stern-BrillantohrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Brillanten von zus. 1,01 ct. (G-H/si).; Ges.-Gew. ca. 4,04 g.Pair of star ea...

Memory-BrillantringWeißgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,29 ct. (G-H/si), umzogen von feinen Millegriffbändern. Gew...

Feiner DiamantringPlatin, gest. 950. Zentral besetzt mit einem Diamanten im Princesscut von ca. 0,50 ct. (G-H/si), flankiert von 2 Brillanten von ...

Cocktailbrosche mit Saphiren und AltschliffdiamantenGelbgold, 18 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 3,50 ct. und Altschliffdiamant...

Feiner Brillant-Anhänger mit KetteWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. (G-H/si), an feiner Gliederkett...

Herrenarmbanduhr von Wempe aus den 50er Jahrensog. "Wempe Zeitmesser". Rundes Uhrengehäuse, schwarzes Zifferblatt mit vergoldeten Indexen und Zeig...

Herz-Medaillonanhänger mit Kette und ArmbandMessing, versilbert, und Sterling Silber, gest. 925, schauseitig emailliert. Herzförmiger Anhänger als...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,02 ct. (J-K/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,55 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,09 ct. (I-J/I3) im Princesscut. Gew. ca. 2,76 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,05 ct. (I-J/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,64 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 0,96 ct. (J-K/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,66 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,00 ct. (I-J/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,52 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,01 ct. (H-I/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,74 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,01 ct. (K-L/I1) im Princesscut. Gew. ca. 2,70 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,02 ct. (E-F/I3) im Princesscut. Gew. ca. 2,61 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,02 ct. (G-H/I3) im Princesscut. Gew. ca. 2,69 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,08 ct. (G-H/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,64 g. Beiliegend...

Diamantsolitär-RingGelbgold, gest. 14 k. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,16 ct. (F-G/I2) im Princesscut. Gew. ca. 2,69 g. Beiliegend...

Blattschale mit HenkelBlumengebinde und Streublumendekor in polychromer Malerei. Goldstaffage. Schwertermarke. Schalen-D. 27cm.A porcelain leaf bo...

Aschenbecher mit Indianischem BlumendekorGrüne, goldgehöhte Camaieumalerei. Schwertermarke. D. 12,5 cm.A porcelain ash tray painted with decor "In...

Dessertteller mit ZwiebelmusterdekorRunde, leicht vertiefte Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand. Zwiebelmusterdekor in unterglasurblauer Maler...

Teller mit WeinlaubdekorRunde, leicht vertiefte Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand und Malerei in Grün und Schwarz. Schwertermarke. D. 24 cm....

Prunkteller mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte Form. Muschel- und rocailleförmig reliefiert. Farbenprächtige Blumenmalerei und Goldstaffage. G...

Drei Vasen mit BlumendekorTeils ovoider, teils bauchiger Korpus, ausschwingender Rand, Rundstand. Schauseitig große, farbenprächtige Blumenarrange...

Schraub-Leica mit Zubehörsog. "Schraubleica IIIf mit dem Elmar 5 cm". Schraubzubehör bestehend aus: Ledertasche mit Trageriemen, Sonnenblende mit ...

Los 5343

Belutsch-Brücke

Belutsch-BrückePersien. Wolle auf Wolle. Im elfenbeinfarbenen, nischenförmigen Innenfeld stilisiertes Baummotiv. Umlaufend breite, vielteile Bordü...

Los 5344

Täbris-Brücke

Täbris-BrückePersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld großes, rotgrundiges Ovalmedaillon mit Anhängern sowie passig g...

Los 5345

Hanno Edelmann

Hanno Edelmann(1923 Hamburg - 2013 ebenda)"Paten". Originaltitel1969 entstandene, expressive Komposition mit drei Figuren auf teppichartigem Grund...

Los 5347

Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz(1867 Königsberg - 1945 Moritzburg b. Dresden)"Tod und Frau um das Kind ringend". OriginaltitelRadierung (Strichätzung, Kaltnadel, S...

Los 5348

Hanno Edelmann

Hanno Edelmann(1923 Hamburg - 2013 ebenda)SchachpartieHolzschnitt/Japan, 1968. Sign., dat. u. nummeriert 5/30. Blatt ca. 53 cm 67 cm. Darstellung ...

Fünf Serviceteller mit brandenburgischem Wappen2 Speise-, 2 Dessert- und ein Suppenteller. Auf der Fahne das Wappen der preußischen Provinz Brande...

Prächtige Deckelvase mit BlumendekorAuf rundem Standring ovoider Korpus mit Haubendeckel, mittig vergoldeter Zapfenknauf. Auf der Schauseite große...

Prächtige Jubiläums-Vase mit BlumendekorOvoider Korpus mit kurzen, zylindrischem Hals auf rundem Standring. Beidseitig der Wandung großflächig ang...

Kleiner SalontischNussbaum, furniert sowie reiche Marketerie aus unterschiedlichen Edelhölzern. Mehrfach gegliederter Balusterschaft auf geschwung...

Los 5355

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, massiv und furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, in der Front leicht bombierter, zweischübiger Korpus auf pas...

Kleiner SalontischNussbaum, furniert und teilw. dunkel gebeizt sowie reiche Marketerie aus unterschiedlichen Edelhölzern. Mehrfach gegliederter Ba...

Imposante Barock-WandapplikeHolz, geschnitzt, stuckiert, gefasst und vergoldet. Sich konisch verjüngender, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus ze...

Franz Matthias Hiernle(1677 Landshut - 1732 Mainz)Hl. Apostel PaulusEichenholz, geschnitzt, Reste alter Fassung und Vergoldung. Annähernd vollplas...

Kleine TapisserieWolle in unterschiedlichen Beige-, Braun- und Grüntönen, flach gewebt. Im Innenfeld flächendeckende Darstellung einer weiten Land...

Armlehnstuhl im Empire-StilKirschbaum, teilw. ebonisiert und vergoldet. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Geschweift an...

Los 5364

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Profilzarge und gedrückten Kugelfüßen. In der gegliederte...

Süddeutscher oder italienischer Bildhauer(Tätig im 16./17. Jh.)Paar LeuchterengelGegenstücke. Holz, geschnitzt; Reste alter Fassung und Vergoldung...

Boudoirmöbel im Louis XVI-StilRosenholz, furniert sowie Einlagen aus teilw. gefärbten Edelhölzern. Querrechteckig angelegter Korpus mit flachem Mi...

Boudoirmöbel im Louis XVI-StilRosenholz, furniert. Querrechteckig angelegter Korpus mit flachem Mittelrisalit, intarsierten Blüten, gerundeten Eck...

Boudoirmöbel im Louis XVI-StilMahagoni und Rosenholz, furniert. Querrechteckig angelegter Korpus mit bombiertem Mittelrisalit, gerundeten Ecken un...

Biedermeier-NähtischMahagoni, furniert. Über geschweiften Beinen mit Rollen kräftiger Balusterschaft sowie gebogte Streben als Träger für gekantet...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose